philomina hat geschrieben: Bei funktioniert die Strategie total, ich freu mich auf die nächste mögliche Szene in dieser Richtung jetzt schon irrsinnig!
Frag mich mal
Was ich mich allerdings frage, wieso wird Michaels Errungenschaft, das Wasser ans Laufen zu bringen, Lechero zugeschrieben? Michael hat somit Lechero zum "Sieg" gegen die Meuterei verholfen, aber hätte es nicht genauso gut so sein können, dass Michael nun der große Boss wird, wovor Lechero letzte Folge doch noch große Angst hatte?
Hätte Michael es gewollt, hätte er es sicher so stehen lassen können, aber wie wir Michael ja nun eben kennen ist er kein Mensch, der gerne ein Alphatier ist. Er agiert lieber im Hintergrund und hat seine Ruhe. Sein Ziel war es einfach nur James zu schützen und das hat er damit getan. War vielleicht ein wenig "einfach" aber doch effektiv. Finde ich ok, dass es diese Lösung gab, denn wie gesagt, alles andere wäre einfach nur "in die Länge gezogen".
Whistler hat also den Sohn des Panama City-Brügermeisters versehentlich in einem Barkampf umgebracht? Und es gibt dahinter verzwickte politische Verwicklungen, wie man von Susan erfährt. Mehr erfuhr man noch nicht, oder?
Ich muss mir die Episode noch mal genau angucken, so ganz hab ich das alles noch nicht zusammen bekommen...
Irgendwie sehe ich noch nicht, wie die beiden nochmal zu Michaels Seite überlaufen könnten?!
Wer weiß ob das überhaupt geschehen wird... Immerhin muss die Handlung an sich ja auch weitergeführt werden, deswegen könnte ich mir auch vorstellen, dass mindestens einer der beiden die Staffel nicht überlebt.
Wade Williams ist wirklich erstaunlich. Er hat Mut zu wahrlich widerlichem Aussehen, und was er alles verbrochen hat, wissen wir, aber trotzdem, bei der Szene am Zaun mit Sucre hatte ich Mitleid!
Ich auch, wie er da gebeten hat, dass Sucre seine Mutter anruft... Mensch... Der Arme
...ich hab nicht ganz verstanden, wer Maricruz aus dem Haus von Sucres Tante rausgeholt hat. Bellick hat sie nie gehabt, war es Hector, der sie da weggeholt hat?
Ich hab es so verstanden, dass sie geflohen ist. Er wollte sie schnappen, aber sie ist ihm entkommen, oder hab ich das falsch verstanden? Na ja, ich guck die gleich eh noch mal und höre dann genau zu.
Der Teenager in Sona gefällt mir auch sehr gut, bin gespannt, was man von ihm noch sehen wird.
Erinnert mich ein bisschen an Tweener, halt dieser "unschuldige" kleine Junge, der versucht seinen Platz in dem ganzen zu finden. Aber er scheint (noch) nicht so abgebrüht zu sein, wie Tweener und viel hilfreicher
Hatte letzte Woche schon vermutet, dass nach der französischen auch die deutsche Titelmelodie gespielt werden wird. Coole Idee
Baum! Das hab ich ja mal ganz verpasst. Welche Szene(n) waren das denn?
Sehr interessant ist, dass selbst in einem Ausnahmezustand wie in Sona noch gewisse gesellschaftliche Tendenzen bestehen, was man an der rationierten Wassereinteilung am Anfang sieht, die auch von Lechero verantwortet wird, der sich um alles Organisatorische in Sona kümmert und den Außenkontakt herstellt.
Was meiner Meinung nach einfach mal wieder beweist, dass ein anarchisches System einfach nicht funktionieren kann und es Regeln geben muss und auch soetwas wie Anführer. Schade eigentlich, aber viel zu viele (reale) Beispiele haben einfach schon gezeigt, dass es nie ohne Führungskräfte geht, die Entscheidungen treffen und Regeln aufstellen. Finde es aber sehr gut, dass solche Gesellschaftsmodelle auch in Serien (Prison Break ist da ja wahrlich nicht die einzige) aufgezeigt werden.
Dass sich die Sache mit Maricruz so schnell lösen wird, hätte ich nicht gedacht. Mich hat es doch sehr überrascht, dass sie schon "freudestrahlend" in Chicago herumsitzt. Dass Sucre sich jetzt erstmal von ihr verabschiedet hat, ist verständlich, aber ich denke, wir werden sie sicher irgendwann nochmal zu Gesicht bekommen.
Ist eigentlih klar, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist? Ich weiß gar nicht mehr, wann sie das Kind bekommen haben soll

Wie auch immer... Es war schon ein wenig komisch, dass sie da in Chicago saß und mir nichts dir nichts anscheinend Sucre sich selbst überlassen hat. Aber immerhin ist da ja noch das Kind und sie wusste ja, dass er sie in Sicherheit wissen will und sie versucht zu erreichen, wenn es soweit ist. Schön finde ich, dass man Camille trotz ihrer Verplichtung bei "Las Vegas" noch mal geholt hat, wie auch schon im letzten Jahr, als sie bei "The Nine" war. Das ist eine verlässliche Sache und somit denke ich, dass wir bei Zeiten noch einen Gastauftritt sehen werden, denn ansonsten hätte man es bei ihr ja auch wie bei Patricia Wetting im letztn Jahr machen können.
EDIT: ach, ich hab vergessen zu erwähnen, dass Mighty Scofield ja sogar Wasser im Glas vermehren kann In der Szene, als er anfangs Wasser aus dem Fass bekommt, wird es von Einstellung zu Einstellung mehr.
Ja ist mir auch sofort aufgefallen

Regiefehler! Setzen 6!
Zwar wissen sie nicht, dass er Tabletten braucht, sondern denken vermutlich der Typ ist völlig Psycho. Mahone kommt in der Außenwirkung gefährlich rüber.
Dem kann ich nur zustimmen, ich denke niemand im Knast will sich so leicht mit ihm anlegen.
Beide Songs gehen in den USA als Pop Songs durch und können sich daher durchaus in der Serie wieder finden, wenn die Charaktere Radio hören. Dass es die Prison Break Themes aus anderen Ländern sind, spielt nur für uns eine Rolle und ich finds witzig. In der Serie sind es stinknormale Popsongs.
Finde das auch ne nette Sache, auch wenn ich den Song nicht mag. Aber die Macher haben sich damit bestimmt gedacht, dass sie den Fans damit ein Stück weit "entgegen" kommen und sich so auch bedanken können für die gute Annahme der Serie im Ausland. Finde ich wie gesagt eine nette Idee und wenn es nur im Hintergrund lief, als Radiosong oder so, dann ist es echt nett gemacht!