Smallville ist aber 16, hätt ich nicht gedacht, ist die Serie dann im TV geschnitten? Lief am ORF immer Samstags Nachmittag.
Die Eröffnungsszene fand ich große Klasse, zuerst der Kameraflug über Smallville, dann landet Clarky-Boy nach einem Schwebversuch unsanft auf seinem Bett. Clark muss trotz Superkräften seine Heimarbeiten machen.
So weit, so gut. Was mich stört:
Lana (1A deutsche Synchro!) und
Whitney! Warum ist jemand, der so supernett ist und die ganze Zeit lächelt mit so nem Angeber zusammen? Passt gar nicht!

Sie ist das Gegenteil von zerbrechlich, sehr gut drauf! Bei Peyton mit Nathan (OTH) war das verständlich, sie brauchte einfach jemanden. Und Lana scheint mir auch nicht so eine oberflächliche Highschooltussi zu sein, die auf Footballer steht.
Der FOTW war sehr cool (auf Englisch bitte, auf Deutsch mit der hier völlig unpassenden Scrubs-J.D. Stimme

) und
Whitney verdient es schon alleine wegen der Clark am Kreuz Sache. Ne fette Explosion,
Clark macht den Helden, hat mir schon gefallen. Ebenso kommt Clark’s Angst vor seinen Fähigkeiten gut rüber. „I still feel responsible“, für den Tod von Lana’s Eltern. Da er sich auch bei Clark entschuldigen wollte, nehm ich das mal ab und „verzeihe“ ihm, nach 2 Folgen sollte man ihn (noch) nicht verurteilen.
Die
Lana-Clark Szene war super. „You can see my house from here? – Really?” Goil!
Sehr interessant die erste Begegnung von
Lana mit
Lex (ich weiß ein bissle was über den Fortverlauf der Serie!). Lana find ich richtig süß, Kristin Kreuk hatte ich wohl unterschätzt, mal sehen. Lex war heute wieder super cool, er will Lana mit Clark verkuppeln, bin dafür! Weniger gefiel mir der Meteoriteneinsatz von Lex, das hätte erst viel später zwischen den beiden passieren sollen, weil Lex dadurch viel zu viel über Clark weiß, da er sehr intelligent und gerissen wirkt. Die Meteoritenidee an sich ist cool, denn Clark muss verwundbar sein, auch wenn er Superman ist!
Quasselstrippe
Cloe steht auf Clark, hat man gemerkt. Mag sie (noch) nicht so wirklich, auch Pete scheint ja nicht mehr als ein Freund von Clark zu sein. Whitney hat auch keinen Zweck, Lana brauchte wohl zu Serienbeginn zwanghaft einen Freund, damit sie nicht sofort mit Clark zusammenkommen kann. Whitney entschuldigt sich bei Lana „I’d do anything to take that back“
Wenig gelungen hingegen, als Spiderman Jonathan runterschmeißt. Die Zeitlupe + Clark Normalspeed wirkte richtig lächerlich.
Bugboy hat ein Poster von Papa Roach im Zimmer hängen?

Was mich an Smallville massiv stört traf in den letzten Minuten zu: Bugboy (was für ein selten blöder Name!) sucht Lana, Clark rettet sie natürlich. Alles sehr vorhersehbar, weil nicht wirklich spannend (weil eh Clark entweder sofort gewinnt, oder in Superhelden-Manier zuerst geschwächt wird und dann mit seinem letzten Atemzug den Gegner nietet). Greg’s Tod reichte noch für einen kurzen Lacher, trotzdem war der halbgare Kampf enttäuschend.
Schnupfen hat geschrieben:Die zweite Folge war okay, aber nicht so gut wie die erste. Allerdings war der Freak der Woche besser, wenngleich er so viel Raum einnahm, dass kaum Zeit für Pete, Chloe und Lex da war.
*Stift-raushol-und-das-genauso-unterschreib*
Die Folge setzte anfangs noch die Qualität der 1. Folge fort, ab Jonathan’s derbe schlecht inszeniertem Absturz schwächelte die Episode gewaltig. Bugboy (*würg*) war zwar deutlich cooler als der Freak im Piloten, wurde aber wie soll es auch anders sein von Clarky-Superstar platt gemacht. Was mich stört, dass nie auf die Mutanten eingegangen wird, ist Greg denn zum Spaß zu Spiderman geworden? Wohl kaum. Will seine Taten in keinster Weise rechtfertigen, aber er hat sich das nicht ausgesucht (streng genommen Clark auch nicht, aber der hat positive Kräfte). 3 Punkte gibt’s wegen dem guten Folgenbeginn. Wirklich Fahrt kam heute nicht auf.