Schnupfen hat geschrieben:Es war von Anfang an klar, dass Jonathan es nicht (absichtlich) war, ebensowenig Lex, und genauso dass Lionel nicht dran stirbt. Die Story hat mich also überhaupt nicht interessiert, war nicht mal spannend inszeniert.
Ansonsten passierte noch weniger als in der vorigen Folge. Einige Beziehungen machten ne Krise durch. Und das wars. Fazit: Nicht gut. 1,5 Punkte.
Was ist denn nun mit Martha: Arbeitet sie noch für Lionel oder nicht?
Ich fand die Folge durchaus gut gemacht, natürlich war klar, wer der Täter nicht ist und das Lionel nicht stirbt war offensichtlich (klaro, man kann doch nicht den besten Char rausschreiben.

). Man kann sagen, es war ne durchschnittliche Füllerepisode, weil wirklich verändert hat sich nix: Lionel lebt weiterhin, Lana hat immer noch troubles mit ihrem Dad, Lex' Liste warum er nicht für seinen Vater arbeiten sollte wird immer länger. Ich denke, dass Martha sehr wohl für Lionel arbeiten wird, sonst wäre das Blabla aus Folge 2.11 "wird decken den Feind von innen auf" sinnlos gewesen und außerdem hätte Martha dann keine SL mehr. Derzeit dreht sich Smallville auf jeden Fall im Kreis...
NinaIII hat geschrieben:Eine der wenigen Folgen die ich jetzt nicht unbedingt nochmal schauen müßte

Sehe ich anders. Es gibt nen Stapel Folgen (vorallem viele Folge aus Staffel 1), die man getrost hätte weglassen können, weil sie außer dem Freak der Woche keine wirkliche Handlung hatten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
“Wer schoss auf Lionel Luthor?” ist so ziemlich die schlimmste Art von Episodentitel, die man sich vorstellen kann. Warum schreibt ihr nicht gleich rein, wer es war?!
Der Beginn war schon mal sehr stark –
Jonathan wird zum Täter gemacht. Danach flacht die Folge leider etwas ab, da Jonathan viel zu schnell als offensichtlicher und einziger Täter ausgemacht wurde – was ich als sehr unwahrscheinlich empfand (weil er sonst eingesperrt wird und sich bisher immer auf die Seite seiner Familie gestellt hatte!), was sich dann nur 2 Minuten später bei
Pete und
Clark’s Scene Investigation als richtig herausstellte. Wer ist also der Täter? Das es mit
Lex zumindest einen 2. möglichen Täter gibt hat die Thematik auf jeden Fall vor dem weiteren Absturz bewahrt.
Dominic als Täter Nr. 3 (also in Wirklich Täter Nr. 1A), er wird’s wohl gewesen sein, sonst würde er nicht soviel Airplay bekommen. Überraschenderweise war’s am Ende
der Cop (ich glaub der ahnte in S1 noch nichts von seinem Glück, einmal Lionel Luthor fast umbringen zu dürfen/müssen

) – etwas krumme Auflösung, aber damit hatte natürlich wohl niemand gerechnet. Da allerdings Lionel ihn direkt bedroht hatte, war die Tat am Ende durchaus verständlich.
Pete wird ausgegraben – Clark’s Little Helper sozusagen – was sogar einer Steigerung verglichen mit seinen schwachen S1 Auftritten gleichkommt. Heute hat das Duo allerdings überzeugt.
Irgendwie wurden auch noch
Chloe und
Lana in die Folge reingedrückt, Mr. Small will ich, anders als zu Beginn gedacht, nicht länger in der Serie haben. Da er für Lana allerdings wichtig ist, befinden wir uns in einer Sackgasse.

Durch seine Vergangenheit hat er sich wieder etwas nach oben gespielt, das war allerdings nur für diese Folge wirklich relevant, nein, eigentlich war's völlig egal, weil er ja doch keinen wichtigen Auftritt bekam.
Durchschnittliche Folge, keine schlechte Idee, wurde besser umgesetzt als ich das erwartet hatte. 3 Punkte.