Schön, die Jor-El SL wird reanimiert.
Clark aktiviert den Schlüssel, nur kommt ihm
Lionel dazwischen, der hat auch ein extrem gutes Timing.
„Lex, we could accomplish so much if we work together.”
Lionel hat wieder Interesse an der Höhle und natürlich Clark, es spitzt sich zu. Besonders, weil noch eine 3. Partei dazukommt – das FBI, mit dem Lex seit letzter Folge zusammenarbeitet. „Leave Clark out of this“. Doch die wollen nicht, durchsuchen die Farm – gefiel mir. Bis auf die winzige Tatsache, dass
Clark und Lana rumknutschen müssen, aber das hat heute reingepasst, auf diese Weise fand ich es passend. Am Schluss läuft es auf eine Pause hin, gut so, Clana sollte es nicht geben, nervt mich schon seit geraumer Zeit.
Ein erneutes Highlight der Smallville Historie ist der 2. Gastauftritt von
Christopher Reeves (Nach Folge #2.17 – er konnte aber nix mehr retten, 2,75 Punkte), im Rededuell mit
Lionel Luthor – ich bin ganz Ohr. Lionel handelt in letzter Sekunde einen Deal aus. Auch
Clark hatte eine gute Szene mir dem Dr., eine Botschaft, die von der Erde kam, in derselben Sprache wie die Botschaft von Jor-El – aber nicht für Clark bestimmt. Interessant.
Überzeugen können mich die
Clark-Jonathan Gespräche.
Ein Highlight der Folge war u.a.
Lex ein paar Sätze Deutsch sprechen zu hören – nicht schlecht!

Genau wie der Kampf von
Jonathan gegen Lionel, inkl. dem Octagon, da ist noch was drinnen.
Eine überzeugende Episode, für S3 neben/nach/mit der 1. Folge und #3.08 das Highlight. 4,5 Punkte meinerseits.
2 Fragen: Wieso gibt’s auf einmal 2 Schlüssel? Und was war der Deal von Jonathan mit Jor-El, hab nen schlechtes Smallville-Gedächtnis.
