Schnupfen hat geschrieben:
Im Endeffekt schafft die Folge es grad so auf 3 Punkte.
Bei mir nicht, nur wenn ich die spärlichen positiven Szenen überbewerte.
Nicci hat geschrieben:mir gefällt die 2. staffel immer besser und besser!
Das ist mal eine höchst interessante Ansicht - schaun wir etwa verschiedene Serien? Ich finde S2 wird immer schlimmer - die 5. Folge hinereinander, die nichtmal auf 3 Punkte kommt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„You deserve to be happy.“
Clark der Charmeur – wiedermal alles bestens zw. ihm und
Lana – wäre da nicht Chloe. Ne, so war's ja gar nicht: Chloe ist sauer, weil Clark seinen Artikel nicht fertig schreibt und stattdessen Lana hilft, verständlich! Kurzer Einschub zu Chloe: Sie mag ich wenig, eindimensional, langweilig. Die Schauspielerin Allison Mack hab ich mir fairerweise (hab mal den Maincast getubed) auch mal im Youtube angeschaut – und siehe da: Die Frau ist totol sympathisch!

Ihr Blog ist toll und sie hat eine schöne Singstimme.

Leider kann sie das nicht in die Serie übertragen.
Zur Abwechslung (letzte Folge hat er) wird Clark durch die Luft geschleudert – soll wohl Spannung vortäuschen. Statt Freaks sind es in Staffel 2 halt „normale“ Bösewichte – klingt auf Papier nach einer Steigerung – ist es in Wirklichkeit aber nicht. Heute war’s ja wieder ein gewöhnlicher Freak – äh ein mutierter Schüler. Die Bösewichte sind allerdings praktischerweise so dämlich, einen Smallvillehigh-Klassenring mit sich zu tragen – um leichter identifiziert werden zu können, dazu, damit es eindeutig ist, eine Platte im Kopf (deshalb ist er so blöd!

). „Funny thing – he used to suck.“ Und mit so was Banalem, Plattem, Vorhersehbarem will man ernsthaft einen 41 Minuten Folge füllen? Und die soll auch noch gut werden? Das glaub ich nicht! Ach ja, hab’s anfänglich übersehen: Der Baseballer ist
Zachery Ty Bryan, der Fans von Hör Mal Wer Da Hämmert als Brad Taylor ein Begriff sein muss! Interessant, dass auch sein Bruder Randy in Folge 9 dabei war. Brad haut Clark auf’s Maul – hat mir gefallen!

Und die schreckliche Frau, die sich Sheriff schimpft ist auch wieder dabei – die geht gar nicht! Interessantes Detail: Unser Fiesling heißt Eric Marsh. Da machte es bei mir sofort „click“ (schüttel, jetzt muss ich schon wieder an denn schlechten Film denken

): Und siehe da: OTH S2 gibt es einen Char namens…Erica Marsh!
Lassen wir diesen langweiligen Teil einfach mal beiseite und befassen wir uns mit den – um Welten interessanten –
Luthors, endlich wieder
Lionel! Ihre Dialoge sind fast immer eine Freunde anzuschaun – wirken wir ein Fremdkörper im Verhältnis zu Smallville. Ne, Smallville wirkt wie ein Fremdkörper für die Luthors! Aha, Lionel transportiert Kryptonit-Barren herum, vllt. experimentiert er damit, denkt sich auch
Lex. Lionel will die Torch mit einer großzügigen Spende unterstützen – weiß Chloe auf was sie sich da einlässt?
Überraschenderweise ist
Henry Small immer noch dabei, dachte er wäre offiziell von seiner Frau zurückgepfiffen worden (Oops, da hab ich in meinem Übereifer doch schon die ganze Storyline verraten.

)
Jennifer Small will sich deshalb scheiden lassen, eine weitere extra für Lana aus dem Boden gestampfte Geschichte. Mit
Lana geht's immer weiter bergab, in S1 gefiel sie mir wirklich gut, in S2 viel weniger – sie wurde bereits vom Statisten
Pete überholt. Lana ist also „schuld“, weil sie quasi Jennifer’s Platz eingenommen hat. Da hat wohl jemand versucht, mit dem Holzhammer Emotionen in Smallville reinzuhämmern. Am Ende läuft es auf die endgültige Trennung von Henry hinaus.
Ja, wieder mal nur gnädige
2,25 Punkte – eine planlose, platte, langweilige, vorhersehbare, deshalb nicht spannende, Schema Smallville Episode. Immer wieder dieselbe Leier: etwas passiert, Clark ist zufällig da, spürt den Verbrecher auf, der macht ihn fertig, dann fragt der Vater bzw. wahlweise die Mutter „warum konntest du ihn nicht aufhalten?“ Und am Ende schafft es Clark doch. „Somebody save Smallville…“.
