Eure Meinung zu #5.13 Die Engel wachen über Dich
Moderator: philomina
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #5.13 Die Engel wachen über Dich
Die Engel schicken Anna in die Vergangenheit, um John und Mary Winchester zu töten, bevor sie Sam bekommen, da sie wissen, dass wenn Sam nie geboren wäre, könnte Luzifer ihn auch nicht als Hülle benutzen. Castiel schickt Dean und Sam ins Jahr 1978, damit sie Anna stoppen können. Die Brüder sind mit ihren Eltern wiedervereint und Mary erkennt Dean als Jäger, da er sie schon vorher besucht hatte, doch er versucht, die Wahrheit vor John zu verbergen.
>> Zur Episodenbeschreibung
>> Zur Review
>> Zur Episodenbeschreibung
>> Zur Review
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
OK, grad nur kurz zum Thema von letzter Woche "Warum sollte Sam ja sagen?", hier dann Michaels Antwort: "Weil es vorbestimmt ist." Michael kann viel erzählen!
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Ist ja wirklich viel los hier...
Allein schon die Episodenbeschreibung ließ auf eine richtig gute Folge hoffen und man wurde wirklich nicht enttäuscht. Es ist zwar ein bisschen schade, dass Anna zum Terminator mutiert ist, denn ich habe sie wirklich gemocht, aber sonst gibt es nicht viel zu bemängeln.
Der Anfang war ungewöhnlich aber wirklich amüsant und vorallem Annas nüchterne Antwort auf Deans Traum war lustig.
Mir gefällt es, dass Sam jetzt auch endlich die Gelegenheit bekommen hat seine Eltern in der Vergangenheit zu sehen und Jared hat das großartig gespielt wie mitgenommen er von der Begegnung mit seinen Eltern ist. Diese, finde ich, wurden auch wieder toll gespielt und ich mag Mary und John sehr.
Vorallem gefällt es mir, dass Mary eine wirklich gute Jägerin war und Anna kontra bieten konnte und das man gesehen hat, wie John mit dieser Sache umgeht. Schon da hat man gesehen, dass ihn sowas trotzdem nicht abschreckt und er wollte ja echt eine Hilfe sein. Schon sehr emotional als Sam mit John über das Verhältnis zwischen den beiden in der Zukunft gesprochen hat und ihm somit gesagt hat, dass er ihn versteht und verzeihen kann. Muss ein sehr ungewöhnliches Gefühl sein mit seinem jungen Vater sprechen zu können. Das darauffolgende Gespräch zwischen Dean und Mary steht dem in nichts nach und als Sam davon gesprochen hat, dass er und Dean am besten nie geboren werden, war das sehr traurig. Zudem hat das noch Salz in die Wunde gestreut als Mary schockiert gefragt hat, ob sie die beiden so aufgezogen hat und auch als vorher John so negativ über die Sache gesprochen hat. An die Tragik hat man sich mittlerweile gewöhnt und schließlich ist sie auch für das gute Niveau der Serie verantwortlich.
Wirklich interessant wurde es dann als Michael aufgetaucht ist, also damit hatte ich nicht gerechnet und sein Gespräch zwischen ihm und Dean war relativ aufschlußreich. Man erfährt nicht die genauen Gründe, weil es einfach so im Plan steht. Michael gehört natürlich auch zu denen, die fest davon überzeugt sind, dass man diesen auch nicht ändern kann. Deans Bemerkung später dazu war dann schon fast komisch, aber hoffnungsspendent klingt das alles ja wirklich nicht.
Castiel war die meiste Zeit eher abwesend, aber Hauptsache er war überhaupt vorhanden, wenn auch komatös. Deans Worte dazu waren zum Schießen.
Eine Folge, die wieder einmal gezeigt hat, warum ich Supernatural so sehr mag und mich noch ungeduldiger im Bezug auf die nächste Woche macht. 5 Punkte

Allein schon die Episodenbeschreibung ließ auf eine richtig gute Folge hoffen und man wurde wirklich nicht enttäuscht. Es ist zwar ein bisschen schade, dass Anna zum Terminator mutiert ist, denn ich habe sie wirklich gemocht, aber sonst gibt es nicht viel zu bemängeln.
Der Anfang war ungewöhnlich aber wirklich amüsant und vorallem Annas nüchterne Antwort auf Deans Traum war lustig.

Mir gefällt es, dass Sam jetzt auch endlich die Gelegenheit bekommen hat seine Eltern in der Vergangenheit zu sehen und Jared hat das großartig gespielt wie mitgenommen er von der Begegnung mit seinen Eltern ist. Diese, finde ich, wurden auch wieder toll gespielt und ich mag Mary und John sehr.
Vorallem gefällt es mir, dass Mary eine wirklich gute Jägerin war und Anna kontra bieten konnte und das man gesehen hat, wie John mit dieser Sache umgeht. Schon da hat man gesehen, dass ihn sowas trotzdem nicht abschreckt und er wollte ja echt eine Hilfe sein. Schon sehr emotional als Sam mit John über das Verhältnis zwischen den beiden in der Zukunft gesprochen hat und ihm somit gesagt hat, dass er ihn versteht und verzeihen kann. Muss ein sehr ungewöhnliches Gefühl sein mit seinem jungen Vater sprechen zu können. Das darauffolgende Gespräch zwischen Dean und Mary steht dem in nichts nach und als Sam davon gesprochen hat, dass er und Dean am besten nie geboren werden, war das sehr traurig. Zudem hat das noch Salz in die Wunde gestreut als Mary schockiert gefragt hat, ob sie die beiden so aufgezogen hat und auch als vorher John so negativ über die Sache gesprochen hat. An die Tragik hat man sich mittlerweile gewöhnt und schließlich ist sie auch für das gute Niveau der Serie verantwortlich.
Wirklich interessant wurde es dann als Michael aufgetaucht ist, also damit hatte ich nicht gerechnet und sein Gespräch zwischen ihm und Dean war relativ aufschlußreich. Man erfährt nicht die genauen Gründe, weil es einfach so im Plan steht. Michael gehört natürlich auch zu denen, die fest davon überzeugt sind, dass man diesen auch nicht ändern kann. Deans Bemerkung später dazu war dann schon fast komisch, aber hoffnungsspendent klingt das alles ja wirklich nicht.
Ja, er kann viel erzählen. Mir würde eigentlich nur Erpressung einfallen, warum die beiden "Ja" sagen sollten. Sowas hat ja auch Sam gesagt.philomina hat geschrieben:OK, grad nur kurz zum Thema von letzter Woche "Warum sollte Sam ja sagen?", hier dann Michaels Antwort: "Weil es vorbestimmt ist." Michael kann viel erzählen!
Castiel war die meiste Zeit eher abwesend, aber Hauptsache er war überhaupt vorhanden, wenn auch komatös. Deans Worte dazu waren zum Schießen.

Eine Folge, die wieder einmal gezeigt hat, warum ich Supernatural so sehr mag und mich noch ungeduldiger im Bezug auf die nächste Woche macht. 5 Punkte
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Na dann wollen wir mal Schwung in den Thread bringen nicht wahr Nathan?
Wow was für eine Saugeile Folge. :<> Ich liebe es immer wieder wenn es in einer Serie um Zeitreise geht. Und war auch bei der neuen Supernatural Folge entsprechend begeistert.
Anna wollte Sam töten und hat gleich den Terminator raus hängen lassen.
Die Szene wo sie ihre Stimme verstellt hat, haben sie von Terminator 1 und 2 geklaut aber ich fand Anna in der Rolle einfach nur fantastisch.
Castiel ist immer mit seiner Art am besten.
Wer ist Glenn Close?
Sein Humor ist trocken, aber er ist dadurch voll witzig.
Aber Dean und Sam brauchen sich mit ihrem Humor auch nicht verstecken. Die beiden haben auch in der Folge wunderbar miteinander hamoniert.
Dann zu Michael: Ich hätte nicht gedacht das der auftaucht und die beiden vor Anna rettet. Schon krass wie Michael , Anna verbrannt hat.
Das wird mit Sicherheit auch später von Pro7 gekürzt. Was ich mich nur frage ist wie hat Michael die beiden in der Vergangenheit gefunden? und hat Michael, Castiel geheilt?
Aber so langsam müsste Dean es einsehen das Ja zu Michael sagen muss. Eine andere Wahl gibst doch gar nicht um Lucifer zu töten. Naja aber ich schätze mal, dass es da noch eine andere Möglichkeit gibt, um ihn zu besiegen woran wir als Fans noch nicht gedacht haben. Ich glaub da wird uns Herr Kripke noch überraschen.
Aber hat John eigentlich zu Michael ja gesagt? Normalerweise schon oder?
Aber wenn er jetzt Johns Körper benutzt hat, warum will er dann umbedingt Dean Körper haben? Er kann doch irgendeinen nehmen, und hätte dann immer noch genug Macht um Lucifer zu töten. Oder hab ich da was verpasst? Was Dean und Michael verbindet?
Am Ende kann ich der Folge nur 5. Punkte geben. Danke für diese Folge Herr Kripke!

Wow was für eine Saugeile Folge. :<> Ich liebe es immer wieder wenn es in einer Serie um Zeitreise geht. Und war auch bei der neuen Supernatural Folge entsprechend begeistert.

Anna wollte Sam töten und hat gleich den Terminator raus hängen lassen.

Castiel ist immer mit seiner Art am besten.



Aber Dean und Sam brauchen sich mit ihrem Humor auch nicht verstecken. Die beiden haben auch in der Folge wunderbar miteinander hamoniert.
Dann zu Michael: Ich hätte nicht gedacht das der auftaucht und die beiden vor Anna rettet. Schon krass wie Michael , Anna verbrannt hat.

Aber so langsam müsste Dean es einsehen das Ja zu Michael sagen muss. Eine andere Wahl gibst doch gar nicht um Lucifer zu töten. Naja aber ich schätze mal, dass es da noch eine andere Möglichkeit gibt, um ihn zu besiegen woran wir als Fans noch nicht gedacht haben. Ich glaub da wird uns Herr Kripke noch überraschen.
Aber hat John eigentlich zu Michael ja gesagt? Normalerweise schon oder?
Aber wenn er jetzt Johns Körper benutzt hat, warum will er dann umbedingt Dean Körper haben? Er kann doch irgendeinen nehmen, und hätte dann immer noch genug Macht um Lucifer zu töten. Oder hab ich da was verpasst? Was Dean und Michael verbindet?
Am Ende kann ich der Folge nur 5. Punkte geben. Danke für diese Folge Herr Kripke!

Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Ja hat er, da Michael ihm gesagt hat er hilft seiner Frau.Rightniceboy hat geschrieben: Aber hat John eigentlich zu Michael ja gesagt? Normalerweise schon oder?
Die Winchesters haben es im Blut... also seit paar hundert (tausend) Jahren. So hab ichs verstanden, deswegen konnte Michael auch bei John rein. Aber Deans körper ist halt der einzige der "Perfekt" für Michael ist. :-DAber wenn er jetzt Johns Körper benutzt hat, warum will er dann umbedingt Dean Körper haben? Er kann doch irgendeinen nehmen, und hätte dann immer noch genug Macht um Lucifer zu töten. Oder hab ich da was verpasst? Was Dean und Michael verbindet?
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
@Fiasco: Stimmt, da war was mit dem Blut! Michael hat auch was mit einem Stammbaum erzählt, jetzt kann ich mich wieder erinnern. Ich hab das Gespräch, zwischen Dean und Michael nicht mehr so gut im Gedächtnis.
(Danke Fiasco) 


Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Ja, Dean hat manchmal sehr interessante TräumeDer Anfang war ungewöhnlich aber wirklich amüsant und vorallem Annas nüchterne Antwort auf Deans Traum war lustig.
Definitiv er hat so schön traurig geguckt dass ich ihn am liebsten knuddeln wollteJared hat das großartig gespielt wie mitgenommen er von der Begegnung mit seinen Eltern ist
Die Gespräche zwischen Sam und John bzw. Dean und Mary fand ich super
Cas war genial.

Und ich bin fan von Team free will

Auf der einen seite ist Michal ja cool, aber auf der anderen seite ist er genaus so ein arsch wie Zacharia
Dieses ganze „es ist vorherbestimmt“ nervt langsam. Ich frag mich nämlich wenn das alles vorher bestimmt ist, warum musste Michael dann überhaupt eingreifen? Die Engel manipulieren das doch alles so damit es so verläuft wie es ihnen in den Kram passt. es wird Zeit das Gott nach Hause kommt und seinen missratenen Söhnen den Hintern versohlt. Was ich mich frage: Wenn Gott Lucifer wirklich Tod sehen will, warum hat Michael ihn beim ersten mal nur verbannt und nicht sofort getötet?
Hm, dann könnte Sam ja eigentlich auch eine Vessel für Michael seinDie Winchesters haben es im Blut... also seit paar hundert (tausend) Jahren. So hab ichs verstanden, deswegen konnte Michael auch bei John rein. Aber Deans körper ist halt der einzige der "Perfekt" für Michael ist. :-D
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Ähm Sam hat ja als Kind das Blut von diesen Azazel "bekommen".jesaku hat geschrieben:Hm, dann könnte Sam ja eigentlich auch eine Vessel für Michael seinDie Winchesters haben es im Blut... also seit paar hundert (tausend) Jahren. So hab ichs verstanden, deswegen konnte Michael auch bei John rein. Aber Deans körper ist halt der einzige der "Perfekt" für Michael ist. :-D
Also gehts glaube ich schlecht.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Da bin ich deiner Meinung, dieses ständige Gerede über Deans und Sams Bestimmung nervt tierisch. Ich glaub deswegen will Dean auch kein Gefäß für Michael sein, weil er denkt das die Engel sich selber drum kümmern sollen.jesaku hat geschrieben:
Dieses ganze „es ist vorherbestimmt“ nervt langsam. Ich frag mich nämlich wenn das alles vorher bestimmt ist, warum musste Michael dann überhaupt eingreifen? Die Engel manipulieren das doch alles so damit es so verläuft wie es ihnen in den Kram passt. es wird Zeit das Gott nach Hause kommt und seinen missratenen Söhnen den Hintern versohlt. Was ich mich frage: Wenn Gott Lucifer wirklich Tod sehen will, warum hat Michael ihn beim ersten mal nur verbannt und nicht sofort getötet?
Und ich glaube auch das Castiel Gott am ende findet, und das er sich um Lucifer kümmern wird. Das bedeutet das Michael die Zustimmung von Dean gar nicht braucht. Wenn Gott, Lucifer tötet dann werden wir vorher von Gott eine Predigt hören, warum und wieso er Lucifer verbannt hat.
Kann aber auch sein, dass es gar nicht Michael war der mit Dean gesprochen hat. Sondern das es Gott war, der sich nur für Michael aus gegeben hat.
Ist alles Möglich.

Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
hey, vielleicht hieß die folge deshalb the song remains the sameDa bin ich deiner Meinung, dieses ständige Gerede über Deans und Sams Bestimmung nervt tierisch.
hm, das glaube ich ehr nicht. Anna und Uriel (auch wenn sie Gott noch nie gesehen haben)hätten dann doch zumindest spüren müssen, dass das kein Engel in John war. es sei denn natürlich Gott ist so mächtig, dass er sich selbst in alles verwndeln kann. aber wenn dass Gott war, dann ist er genau so ein arsch wie seine EngelKann aber auch sein, dass es gar nicht Michael war der mit Dean gesprochen hat. Sondern das es Gott war, der sich nur für Michael aus gegeben hat.
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
hi, also ich bin neu hier und wollte auch mal etwas beitragen. leider weiss ich nicht genau wie das mit den zitieren funktioniert, also mach ich es etwas anders.
jesaku hat geschrieben:
Was ich mich frage: Wenn Gott Lucifer wirklich Tod sehen will, warum hat Michael ihn beim ersten mal nur verbannt und nicht sofort getötet?
vielleicht weil es ihm so gegangen ist wie es dean geht. er könnte sam nie töten schließlich ist er sein bruder. er dachte vielleicht verbannen reicht, er liebt ihn ja (hat er ja selber gesagt)
also ich fand die folge echt genial, vor allem finde ich das jared endlich mal zeigen kann was schauspielerisch so in ihm steckt.
jesaku hat geschrieben:
Was ich mich frage: Wenn Gott Lucifer wirklich Tod sehen will, warum hat Michael ihn beim ersten mal nur verbannt und nicht sofort getötet?
vielleicht weil es ihm so gegangen ist wie es dean geht. er könnte sam nie töten schließlich ist er sein bruder. er dachte vielleicht verbannen reicht, er liebt ihn ja (hat er ja selber gesagt)
also ich fand die folge echt genial, vor allem finde ich das jared endlich mal zeigen kann was schauspielerisch so in ihm steckt.
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Anna, Uriel, Michael, Cas und Sam als Freunde, 1978, Familientreffen und Infos über die Blutlinie – einiges an Material. Machte eine gute Folge. 4 Punkte.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #5.13 The Song Remains the Same
Die Folge war mal wieder was richtig Schönes.
schade, dass Anna so benutzt wurde und sie töten wollte... Toll, Uriel mal in jungen Jahren zu sehen, aber deshalb ist er mir trotzdem immernoch nicht sympatisch
Castiel tat mir ja mal tierisch Leid. Mischa hat das toll gespielt und Jensen erst, dieser Moment, als er so traurig schaute... ich hätte fast mitgeheult
einerseits ist es gut, dass das Gedächtnis von Mary und John gelöscht wurde, aber es war wohl besser so, sonst hätte es vllt noch veränderungen gegeben.
Ich fand auch den Moment süß, als Mary sagte, dass sie mit dem kleinen Dean schwanger war
und am Ende, diese, ich möchte es mal Naivität nennen, als sie das Engelchen aufstellte. Sie ist wirklich hübsch und die beiden sind ein Traumpaar
Ich habe fast heheult, als Sam erstochen wurde
das war sehr be(ein)dr(u/ü)ckend.
John war auch schon damals ein toller Typ. Schade, dass sie ihn nicht gleich eingeweiht hatte. Sie hätte wissen müssen, dass sie ihre Familie niemals davon hätte ganz befreien können.
☻☻☻☻☻ Punkte



Ich fand auch den Moment süß, als Mary sagte, dass sie mit dem kleinen Dean schwanger war



Ich habe fast heheult, als Sam erstochen wurde

John war auch schon damals ein toller Typ. Schade, dass sie ihn nicht gleich eingeweiht hatte. Sie hätte wissen müssen, dass sie ihre Familie niemals davon hätte ganz befreien können.
☻☻☻☻☻ Punkte