Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Moderator: philomina
für mich war die folge wirklich sehr gut. leider kam das telefonat von dean mit der synchro nicht gut rüber, das sollte man im original sehen.
ebenso war die synchronstimme von jeffrey dean morgan echt ein schock und störend. die szenen mit der mama fand ich viel zu kurz...das hätte ich mir länger gewünscht.
die wahrsagerin war wirklich ein absoluter pluspunkt! gerade das sie den sonst so coolen dean mal rangenommen hat fand ich toll.
das dieses kleine kind in den kühlschrank gesperrt wurde fand ich schon echt hart. diese szene ging mir wirklich nah.
ebenso war die synchronstimme von jeffrey dean morgan echt ein schock und störend. die szenen mit der mama fand ich viel zu kurz...das hätte ich mir länger gewünscht.
die wahrsagerin war wirklich ein absoluter pluspunkt! gerade das sie den sonst so coolen dean mal rangenommen hat fand ich toll.
das dieses kleine kind in den kühlschrank gesperrt wurde fand ich schon echt hart. diese szene ging mir wirklich nah.
Ja, da hats mir auch den Magen umgedreht und weil mir das ein persönliches Bedürfnis ist, hier die Szene im Original.yelina001 hat geschrieben:leider kam das telefonat von dean mit der synchro nicht gut rüber, das sollte man im original sehen.
Youtube
Und nochmals, weil es so herzerreißend und vor allem wichtig ist, die Szene mit Mary.
Youtube
So viel besser. WIe erwartet. Danke für den Link!Faith hat geschrieben:Ja, da hats mir auch den Magen umgedreht und weil mir das ein persönliches Bedürfnis ist, hier die Szene im Original.yelina001 hat geschrieben:leider kam das telefonat von dean mit der synchro nicht gut rüber, das sollte man im original sehen.
Youtube

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Uiii, danke schön! Ist schon schade, dass eine Synchronisation bei den meisten Serien wirklich viel verschwinden lässt (gerade über Sams Jungenstimme im Deutschen könnte ich mich aufregen...Faith hat geschrieben:Ja, da hats mir auch den Magen umgedreht und weil mir das ein persönliches Bedürfnis ist, hier die Szene im Original.yelina001 hat geschrieben:leider kam das telefonat von dean mit der synchro nicht gut rüber, das sollte man im original sehen.
Youtube
Und nochmals, weil es so herzerreißend und vor allem wichtig ist, die Szene mit Mary.
Youtube

Ich schließe mich den meisten meiner Vorredner an, die Folge war richtig gut! ENDLICH kam Daddy Winchester mal vor und auch, wenn nicht wirklich was vorwärts gegangen ist in der Sache rund um ihn, so kam er doch zumindest vor. Wir wissen nun immerhin sicher a) dass er lebt (war eigentlich klar) und b) dass er etwas zu erledigen hat und c) dass er seine Söhne deswegen im Dunkeln tappen lässt. Und Missouri werden wir auf alle Fälle wieder sehen.
Klasse, dass diese Folge geklappt hat, obwohl die kecken Sprüche gefehlt haben. Man sieht also, sobald der Hauptplot vorangetrieben wird, geht es sogar ohne.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
10,4 Prozent Marktanteil » Quotenmeterbloody2006 hat geschrieben:weiß zufällig jemand, wieviele leute am montag zugeschaltet haben?
Was schwächer als davor die Wochen, aber ich hoffe, dass nach dieser wirklich überragenden Episode diese 10,4 Prozent das nächste Mal wieder einschalten - zusätzlich zu den Schurken, die ausgesetzt haben.
Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Fand die Folge super !
Dean hat diesmal nicht die Sprüche geklopft sondern die Wahrsagerin! Fand das witzig
Habe mich zu dem Zeitpunkt noch gefragt warum John nicht zu seinen Söhnen will.
Dean hat diesmal nicht die Sprüche geklopft sondern die Wahrsagerin! Fand das witzig

Habe mich zu dem Zeitpunkt noch gefragt warum John nicht zu seinen Söhnen will.
Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Naja, irgendeinen Grund muss es ja haben, dass Jared als erster im „Vorspann“ steht.Ich bin bekennender Dean-Fan ( ) und möchte nicht das sich nun alles mehr oder weniger um Sam dreht.

übrigens einer
der wenigen Momente das Dean Sam mal umarmt
ich weiß nicht was du hast. Ich lese oft die beiden würden sich nur umarmen wenn einer fast stirbt, stirbt, oder wieder von den toten auferstehen. Da das aber so gut wie jede dritte folge passiert ist die umarmungsquote doch eigentlich gar nicht so niedrig
Wenn man sich den weiteren verlauf der serie ansieht ist es wahrscheinlich letzteres. Denn für die beiden erst genannten Gründe hätte sie sich genau so bei Dean entschuldigen müssen, denn der hatte seine Mum ja auch nur so kurz.Zum einen entschuldigt sie sich weil sie sofort wieder geht (um den Geist zu vernichten)
oder sie entschuldigt sich dafür das sie nicht da war für Sam und ihn nicht
hat aufwachsen sehen oder sie entschuldigt sich für irgendeine Tat,
von der wir aber noch nichts wissen?
Gibt es eigentlich auch jemand in der serie, der Dean Sam vorzieht? Scheinbar haben so wohl Vater als auch Mutter Winchester ihren jüngsten lieber als Dean. Von Missouri kriegt er auch nur die Breitseite ab. Er tut mir schon leid
Und weil er das nach außen nie zeigen würde, wird ihn dass irgendwann noch auffressenEs war auch schön, dass man noch mal einen Einblick in die Gefühlswelt von Dean bekommen hat, denn so hat sich mal wieder gezeigt, dass er lange nicht so cool ist, wie er tut.
Ich mir auch, vor allem weil die ja in dem fall die synchro total verhundst haben.die szenen mit der mama fand ich viel zu kurz...das hätte ich mir länger gewünscht.
Im Original sagt sie: You, get out of my house and let go of my son”.
Im deutschen haben sie daraus : „verschwinde aus meinem Haus und lass meine Jungs in ruhe“
Gemacht. Im Original spricht sie also nur von Sam während im deutschen beide söhne gemeint sind. Ich weiß zwar nicht, ob es jetzt so wichtig ist, aber für mich ist das ne totale veränderung der Aussage
aber ich bleibe dabei. Ich finde die synchronsprecher machen einen guten job. für die texte die man ihnen vorlegt können sie ja nichts und ich mag Sams Jungenstimme
Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Ich empfinde das nicht so. Nicht, dass Deans Storylines von Sams Schicksal abhängig sind. Und auch nicht, dass es in S1 und S2 hauptsächlich um Sam geht. Auch wenn Sam für einiges an Rätseln sorgt bzw. diese mit ihm mehr als mit Dean verbunden sind, empfinde ich Dean als 1. Hauptchara und Sam als 2. Aber, my, das ist wohl subjektiv...jesaku hat geschrieben:Naja, irgendeinen Grund muss es ja haben, dass Jared als erster im „Vorspann“ steht.Natürlich ist Dean auch wichtig und bekommt seine Folgen in denen er im Vordergrund steht und Sam mehr nur als Helfende Hand vorkommt, aber die Hauptstorylein dreht sich besonders in den beiden ersten staffeln hauptsächlich um Sam. Und Deans Charakter ist ja primär auf Sam fixiert und baut auf dessen Schicksal auf
Gibts denn nen offiziellen Grund, warum JP vor JA genannt wird? Bei gleichberechtigten Hauptdarstellern/figuren ists ja oft eher so, dass es dann alphabetishc gemacht wird. Und JP war damals doch nicht wirklich bekannter und berühmter als JA, oder?
Keine Ahnung, was du gesehen hast, aber, auch wenn die dauernd kurz vorm Sterben sind, gabs bisher vielleicht höchstens ne Hand voll Umarmungen (bzw. meiner Empfindung nach noch weniger, drei vielleicht - weiß da jemand was genaues?).ich weiß nicht was du hast. Ich lese oft die beiden würden sich nur umarmen wenn einer fast stirbt, stirbt, oder wieder von den toten auferstehen. Da das aber so gut wie jede dritte folge passiert ist die umarmungsquote doch eigentlich gar nicht so niedrig

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass Deans storylines alleine von Sams Schicksal abhängen. Ich meinte damit eher dass Dean, der es sich mehr oder weniger zur Lebensaufgbe gemacht hat auf sam aufzupassen, durch dessen Schicksal und dessen Kräfte im großen maße beeinflusst wirdIch empfinde das nicht so. Nicht, dass Deans Storylines von Sams Schicksal abhängig sind. Und auch nicht, dass es in S1 und S2 hauptsächlich um Sam geht. Auch wenn Sam für einiges an Rätseln sorgt bzw. diese mit ihm mehr als mit Dean verbunden sind, empfinde ich Dean als 1. Hauptchara und Sam als 2. Aber, my, das ist wohl subjektiv...
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Endlich nach der miesen 8 Folge wieder eine geniale Folge.
Die Wahrsagerin war am besten, was die gegenüber Dean für Sprüche abgelassen hat war richtig cool, darauf konnte Dean nichts mehr erwiedern.
Das Gesicht von Dean war zum schiessen, dass war ein Bild für die Götter!
die Geschichte über den Poltergeist war auch richtig gut, hab wieder Gänsehaut in meinem Gesicht bekommen.
Die traurigste Szene in der Folge war das Telefonat von Dean. Wow das erste mal hat man bei ihm Tränen gesehen.
Doof das sich der Vater nicht zu erkennen gegeben hat.
Ich hoffe die Fähigkeit von Sam wird in der Serie noch weiter behandelt.
Auf jeden Fall 5 Sterne
Die Wahrsagerin war am besten, was die gegenüber Dean für Sprüche abgelassen hat war richtig cool, darauf konnte Dean nichts mehr erwiedern.


die Geschichte über den Poltergeist war auch richtig gut, hab wieder Gänsehaut in meinem Gesicht bekommen.
Die traurigste Szene in der Folge war das Telefonat von Dean. Wow das erste mal hat man bei ihm Tränen gesehen.

Doof das sich der Vater nicht zu erkennen gegeben hat.

Ich hoffe die Fähigkeit von Sam wird in der Serie noch weiter behandelt.
Auf jeden Fall 5 Sterne

Re: Eure Meinung zu #1.09 Zu Hause
Die Folge hat mir auch sehr gut gefallen.
Die Wahrsagerin war mit Sicherheit eines der Highlights der Folge.
Warum sich aber der Vater nicht bei Dean und Sam gemeldet hat ist für mich auch ein Rätsel. Sitzt der da am Schluss einfach auf der Couch... Hm.
Die Wahrsagerin war mit Sicherheit eines der Highlights der Folge.

Warum sich aber der Vater nicht bei Dean und Sam gemeldet hat ist für mich auch ein Rätsel. Sitzt der da am Schluss einfach auf der Couch... Hm.