Eure Meinung zu #4.18 Das Monster am Ende des Buches
Moderator: philomina
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Hat jmd. eine Erklärung für Deans und Sams Reaktion, als sie bei der Verlegerin nach Sams Prüfungsergebnis gefragt wurden? Irgendwie gucken da beide etwas irritiert. War die Punktezahl jetzt besonders gut oder eher schlecht?
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
hhm, ich glaube Dean guckt zu Sam weil er nicht weiß wie viele Punkte sein Bruder hatte und Sam musste glaube ich erstmal überlegen.und beide waren wohl überrascht, dass die Verlägerin das Ergebnis wusste.
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Man hätte die vierte Staffel aus der Sicht beider erzählen können. Dazu hätte es etwas weniger Gefühlsduselei in Sachen Dean und seinem Höllentrip gebraucht, und vor allem weniger Engel/Castiel. Erheblich weniger. Ich mag Castiel zwar, aber nur in Massen. Und ich muß ehrlich sagen, daß er mir ziemlich oft auf die Nerven gegangen ist und einfach nur gestört hat. Denn immer dann wenn ich mir lieber etwas mehr Sam und/oder brüderliche Monente gewünscht habe, hatte er seine großen Auftrittejesaku hat geschrieben:Man hätte die vierte staffel doch auch genau so gut aus Sams sicht erzählen können.

jesaku hat geschrieben:dass man ruhig noch etwas mehr von der Zeit hätte zeigen sollen in der Sam nach Deans Höllenfahrt alleine klarkommen musste,
Auch da muß ich dir zustimmen, ohne wenn und aber!!! Das wäre wirklich genial gewesen, wenn man wesentlich mehr aus der Zeit erfahren hätte, in der Sam alleine war. Da hätte man sicher einiges draus machen können.
Das fand ich persönlich garnicht so schlecht, da für mich eh klar war das Dean wiederkommt. Die Frage war nur wie. Hatte in dieser Hinsicht damit gerechnet, daß gezeigt wird wie Sam versucht seinen Bruder aus der Hölle zu befreien. Deshalb hatte ich erwartet, daß Dean erst am Ende und nicht gleich zu Beginn der Folge auftaucht. Auch hier hätte man eingies draus machen können.jesaku hat geschrieben:Auch hätte ich es im nachhinein besser gefunden, wenn Dean nicht sofort in der ersten folge nach der Sommerpause zurück gekehrt wäre. Aber wahrscheinlich wollten die uns Fans doch nicht so sehr leiden lassen
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Ich für meinen Teil fand diese Folge einfach nur genial, wie weiter vorn schon erwähnt, ist es immer wieder erstaunlich was für einen Ideenreichtum die Macher der Serie an den Tag legen.
Und die Sprüche
(Dean zu Sam, nachdem er einige der Books gelesen hat) Everything is in here, I mean everything, from the racist truck to me having sex. I'm full frontal in here, dude.
oder als sie ihre Wäsche waschen und Dean vorliest was Chuck geschrieben hat
(Dean zu Sam) You just thought I was a dick. (Sam) This guy's good. Herlisch, herlisch...
Im Gegensatz zu manch anderen finde ich die Entwicklung unseres kleinen Sammys sehr gut, es muss sich was drehen, Serien werden uninteressant wenn es IMMER gleich bleibt. Die Charaktere müssen sich weiter entwickeln auch wenn das für sie heißt das sie "zur dunklen Seite der Macht" übergehen. Das alles bietet doch viel Stoff für weitere Folgen: welche Kräfte stecken noch in Sam, wie will Dean seinen kleinen Bruder retten, wie wollen die beiden jemals wieder ihr Verhältnis kitten. Euch fallen da sicher noch ausgefallenere Dinge ein.
Und die Sprüche
(Dean zu Sam, nachdem er einige der Books gelesen hat) Everything is in here, I mean everything, from the racist truck to me having sex. I'm full frontal in here, dude.
oder als sie ihre Wäsche waschen und Dean vorliest was Chuck geschrieben hat
(Dean zu Sam) You just thought I was a dick. (Sam) This guy's good. Herlisch, herlisch...
Im Gegensatz zu manch anderen finde ich die Entwicklung unseres kleinen Sammys sehr gut, es muss sich was drehen, Serien werden uninteressant wenn es IMMER gleich bleibt. Die Charaktere müssen sich weiter entwickeln auch wenn das für sie heißt das sie "zur dunklen Seite der Macht" übergehen. Das alles bietet doch viel Stoff für weitere Folgen: welche Kräfte stecken noch in Sam, wie will Dean seinen kleinen Bruder retten, wie wollen die beiden jemals wieder ihr Verhältnis kitten. Euch fallen da sicher noch ausgefallenere Dinge ein.

Mir nicht, aber was wäre die Welt wenn wir alle den selben Geschmack hätten.chocolate22 hat geschrieben:Katherine Boecher kann als grownup!Lilith wiederkommen, sie hat mir persönlich gut gefallen.
Im Leben muss es ne gewisse Ordnung geben, stell dir mal ne Gesellschaft ohne ein paar Regeln vor. Man ist immer der Bu-Mann wenn man derjenige ist der für diese Ordnung sorgen muss, den Job würd ich auch lieber abgeben wollen. Zachariah hat auch Recht wenn er sagt das man nicht zu viel über sein eigenes Schicksal wissen sollte. Gerade die drohende Apokalypse würde den Tod eines kleinen Propheten rechtfertigen, zumindest wenn es nicht anders geht. Und Austauschbar scheinen die ja sowieso zu sein, denn auf Deans Frage ob das wirklich sein Ernst ist antwortet Castiel dass er mal hätte Luke sehen sollen.jesaku hat geschrieben:Zacharias habe ich letzte Woche noch gemocht, diese woche habe ich ihn nun aber auch in die schublade unsympathisch und eventuell korrupt abgeschoben. Der ist ja noch Ergebnis orientierter und order gebunden als Uriel.
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Damit war wohl eher der Evangelist Lukas gemeint, also der aus dem Neuen Testament. Also nichts von Austauschbarkeit, nur ein netter Witz am RandeBumsi2212 hat geschrieben: Und Austauschbar scheinen die ja sowieso zu sein, denn auf Deans Frage ob das wirklich sein Ernst ist antwortet Castiel dass er mal hätte Luke sehen sollen.

Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Ja, klar ist das klar, aber das hat dann nichts mit der Austauschbarkeit Chucks zu tun. Das eine waren die Evangelien, die von Jesus berichten, das andere, na ja, eben die Winchester-Evangelien 

Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Danke, bin immer wieder offen für Infos die meinen Horizont erweitern. Denn ich muss eingestehen DAS wusste ich absolut nicht. ThanxCobaVerde hat geschrieben:Damit war wohl eher der Evangelist Lukas gemeint, also der aus dem Neuen Testament. Also nichts von Austauschbarkeit, nur ein netter Witz am Rande

Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Das habe ich doch gar nicht gesagt.CobaVerde hat geschrieben:Ja, klar ist das klar, aber das hat dann nichts mit der Austauschbarkeit Chucks zu tun. Das eine waren die Evangelien, die von Jesus berichten, das andere, na ja, eben die Winchester-Evangelien
BTW: Ich liebe den spruch aus deiner Signatur.
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book

Und danke für das Kompliment, Lilith hat es eben einfach drauf

Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Ertappt! ich finde das vor allem die fans, die weiblichen, auf die schippe genommen werden und ich muss gestehen, das mich die Träne, die dean vergießt, als sam madison erschiessen "muss" (es hätte sicher noch eine andere lösung gegeben) auch ziemlich umgehauen hat, weil er eben nicht um sich weint, sondern um seinen bruder.
bademantel-chuck, herrlich und auch die szene im waschsalon, der veggie burger, ophras girlfriend.
in dieser scene allerdings ist mir aufgefallen, dass deans mimik sehr viel von der sams hat, dessen mimikspiel ja wirklich einmalig ist.
großartige episode und herrlich größenwahnsinnig!
nochmal ich. habe mir die texte von deans lieblingssongs angeschaut. ist ja schließlich ein hinweis auf seine person. weiß jemand, warum diese songs?
bademantel-chuck, herrlich und auch die szene im waschsalon, der veggie burger, ophras girlfriend.
in dieser scene allerdings ist mir aufgefallen, dass deans mimik sehr viel von der sams hat, dessen mimikspiel ja wirklich einmalig ist.
großartige episode und herrlich größenwahnsinnig!
nochmal ich. habe mir die texte von deans lieblingssongs angeschaut. ist ja schließlich ein hinweis auf seine person. weiß jemand, warum diese songs?
Zuletzt geändert von Schnupfen am 29.05.2010, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt.
Grund: Doppelpost zusammengefügt.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Die Folge war klasse, allein wieder das man Castiel gesehen hat, und das mit dem Prophet total genial. Aber ich frag mich nur wer am Ende bei Chuck der Kerl war? War das zufällig sein Erzengel?
Der Dialog zwischen Dean und Castiel war wieder das Highlight der Folge. Wo Castiel ihm im Gespräch versteckte Hinweise gegeben hat, wie er Sam retten kann. Einfach nur geil ich lieb Castiel, wie er dann in dem Augenblick geguckt hat.
Einfach süß 
Der Dialog zwischen Dean und Castiel war wieder das Highlight der Folge. Wo Castiel ihm im Gespräch versteckte Hinweise gegeben hat, wie er Sam retten kann. Einfach nur geil ich lieb Castiel, wie er dann in dem Augenblick geguckt hat.


Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Diese Folge hat echt bewiesen, dass die Macher es wissen, wie man verschiedenste Idee so überzeugend rüberbringen kann.
Schon der Beginn der Folge versprach, dass man so einiges auch für die Lachmuskeln zu sehen bekommen wird, aber die Befürchtung war da, dass es schnell ins lächerliche abrutscht. Doch wie man die ganze Story umgesetzt hat, ist einfach großartig.
Ich kam aus dem Schmunzeln garnicht mehr heraus, als die beiden bei der Buchverlegerin waren. Nein, solche Männer gibt es nicht.
Und die Tattoo-Sache.
Natürlich finden die Brüder die ganze Sache mehr als suspekt, aber dann kam wirklich eine Neuigkeit, mit der ich nicht gerechnet habe. Chuck ist ein Prophet und schreibt das Winchester-Evangelium. Einfach genial, die Engel und Gott da mit einzubeziehen.
Es gab noch sehr viele andere interessante Aspekte, zum einem das Gespräch von Chuck und Sam, wo man Sam wieder mehr verstehen konnte, da er Dean einfach nur was zurück geben möchte für die Zeit in der er immer auf Sam aufgepasst hat. Zum anderen hatten wir wieder ein packendes Streitgespräch zwischen Sam und Dean. Dean war zwar wütend, aber die Sorge war viel größer und das darauffolgende Gespräch mit Castiel war purer Genuss. Lieb von Castiel, dass er Dean indirekt weitergeholfen hat. Diesen Engel muss man einfach mögen! Die ganze Sam und Lilith Sache hat mich beunruhigt, denn Sam würde ich jetzt einiges zutrauen, umso erleichteter war ich, als er sich nicht auf den Deal eingelassen hat. Natürlich war klar, dass Lilith sich nicht austricksen lässt, aber die Erzengel-Sache gefiel mir. Weitere wichtige Wendung, dass Lilith sich selbst jetzt fürchtet, da sie bald sterben wird. Sam wird dich holen kommen.
Naja der Schluss verspricht nichts gutes und Zachariah war einem dann doch nicht mehr so symphatisch, aber er hat auch bestimmt ein wenig recht. Muss echt hart für Chuck sein, dass er einfach "nur" aufs Evangelium schreiben reduziert wird und nicht wirklich jetzt weiterhelfen kann.
Die anderen lustigen Momente wurden hier schon alle erwähnt, mache ich jetzt nicht nochmal.
5 Punkte
Schon der Beginn der Folge versprach, dass man so einiges auch für die Lachmuskeln zu sehen bekommen wird, aber die Befürchtung war da, dass es schnell ins lächerliche abrutscht. Doch wie man die ganze Story umgesetzt hat, ist einfach großartig.
Ich kam aus dem Schmunzeln garnicht mehr heraus, als die beiden bei der Buchverlegerin waren. Nein, solche Männer gibt es nicht.


Natürlich finden die Brüder die ganze Sache mehr als suspekt, aber dann kam wirklich eine Neuigkeit, mit der ich nicht gerechnet habe. Chuck ist ein Prophet und schreibt das Winchester-Evangelium. Einfach genial, die Engel und Gott da mit einzubeziehen.
Es gab noch sehr viele andere interessante Aspekte, zum einem das Gespräch von Chuck und Sam, wo man Sam wieder mehr verstehen konnte, da er Dean einfach nur was zurück geben möchte für die Zeit in der er immer auf Sam aufgepasst hat. Zum anderen hatten wir wieder ein packendes Streitgespräch zwischen Sam und Dean. Dean war zwar wütend, aber die Sorge war viel größer und das darauffolgende Gespräch mit Castiel war purer Genuss. Lieb von Castiel, dass er Dean indirekt weitergeholfen hat. Diesen Engel muss man einfach mögen! Die ganze Sam und Lilith Sache hat mich beunruhigt, denn Sam würde ich jetzt einiges zutrauen, umso erleichteter war ich, als er sich nicht auf den Deal eingelassen hat. Natürlich war klar, dass Lilith sich nicht austricksen lässt, aber die Erzengel-Sache gefiel mir. Weitere wichtige Wendung, dass Lilith sich selbst jetzt fürchtet, da sie bald sterben wird. Sam wird dich holen kommen.

Naja der Schluss verspricht nichts gutes und Zachariah war einem dann doch nicht mehr so symphatisch, aber er hat auch bestimmt ein wenig recht. Muss echt hart für Chuck sein, dass er einfach "nur" aufs Evangelium schreiben reduziert wird und nicht wirklich jetzt weiterhelfen kann.
Die anderen lustigen Momente wurden hier schon alle erwähnt, mache ich jetzt nicht nochmal.

5 Punkte
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Diese Folge war der Hammer schlechthin. Tja, schon eigenartig, wenn es einen gibt, der vorher schon weiß, was passiert, so wie der Prophet, also der Schriftsteller Chuck. Dass diese Dinge dann auch noch geschehen werden, haut selbst die beiden Winchesters um. Einige Lacher gab es natürlich auch, am Anfang, wo Dean und Sam sich die Kommentare zu den bisher gezeigten Supernatural-Folgen durchlesen.
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Begann schön ironisch und wurde dann monumental, vereinte also DIE zwei SPN-Stärken und kann somit nur 5 Punkte bekommen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- KevinSmash
- Beiträge: 116
- Registriert: 24.09.2010, 02:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Köln, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.18 The Monster at the End of This Book
Hehe...erst einmal muss ich sagen dass ich von der Idee mit den Büchern absolut begeistert bin. Das war einfach grandios. Vor allem die Szene, in der Dean im Waschsalon sitzt und am lesen ist wie er im Waschsalon sitzt und liest fand ich zum brüllen komisch!
Kommen wir zum Autoren der Bücher, der sich als Prophet herausstellt, der von einem Erzengel beschützt wird. Ich mag diese ganzen Religiösen Anspielungen sehr und alleine durch die Ganzen Engel ist die vierte Staffel bislang eine der besten in meinen Augen! Chuck war jedenfalls genau richtig gewählt, denn ein Prophet sieht ja meistens nicht so aus wie man ihn erwartet.
Interessant wird werden weshalb Lilith angst hat (Übrigens, wer sich etwas mehr mit den Figuren des Lucifer oder Lilith befassen möchte, die Buchreihe Lycidas von Christoph Marzi behandelt unter anderem diese beiden Figuren und auch Uriel taucht dort auf. Alles super geschrieben und die Charaktere passen zu denen aus Supernatural...zumindest meistens, aber das mal nur als Tipp nebenbei!). Klar sie sagt sie fürchtet sich weil sie die Schlacht nicht überleben wird, aber für sie gäbe es ja sicherlich auch andere Wege als den Deal mit Sam um das Ganze aufzuhalten. Ich denke hinter ihrer Angst steckt noch weit mehr.
Castiel war mal wieder super. Er entwickelt sich nach und nach zu meiner Lieblingsfigur neben den Brüdern. Ich sehe in ihm sogar etwas wie einen großen Bruder für Dean, was sehr interessant ist. Jedenfalls finde ich es toll, wie er immer wieder die Zweifel rüberbringt, die in ihm schlummern.
Und das Ende mit Zacharias lässt mich übles erahnen, denn wieso will er nicht dass Dean und Sam gewarnt werden? Er droht Chuck ja sogar richtig! Ich persönlich habe dort eine sehr böse Seite bei Zacharias entdeckt und bin gespannt wie sich das nocj ausweiten wird.
Im großen und Ganzen wirklic einer SUPER Folge, die mich vollends begeistern konnte. Ich hoffe auf mehr Folgen von solch hoher Qualität....5 Punkte dafür
Kommen wir zum Autoren der Bücher, der sich als Prophet herausstellt, der von einem Erzengel beschützt wird. Ich mag diese ganzen Religiösen Anspielungen sehr und alleine durch die Ganzen Engel ist die vierte Staffel bislang eine der besten in meinen Augen! Chuck war jedenfalls genau richtig gewählt, denn ein Prophet sieht ja meistens nicht so aus wie man ihn erwartet.
Interessant wird werden weshalb Lilith angst hat (Übrigens, wer sich etwas mehr mit den Figuren des Lucifer oder Lilith befassen möchte, die Buchreihe Lycidas von Christoph Marzi behandelt unter anderem diese beiden Figuren und auch Uriel taucht dort auf. Alles super geschrieben und die Charaktere passen zu denen aus Supernatural...zumindest meistens, aber das mal nur als Tipp nebenbei!). Klar sie sagt sie fürchtet sich weil sie die Schlacht nicht überleben wird, aber für sie gäbe es ja sicherlich auch andere Wege als den Deal mit Sam um das Ganze aufzuhalten. Ich denke hinter ihrer Angst steckt noch weit mehr.
Castiel war mal wieder super. Er entwickelt sich nach und nach zu meiner Lieblingsfigur neben den Brüdern. Ich sehe in ihm sogar etwas wie einen großen Bruder für Dean, was sehr interessant ist. Jedenfalls finde ich es toll, wie er immer wieder die Zweifel rüberbringt, die in ihm schlummern.
Und das Ende mit Zacharias lässt mich übles erahnen, denn wieso will er nicht dass Dean und Sam gewarnt werden? Er droht Chuck ja sogar richtig! Ich persönlich habe dort eine sehr böse Seite bei Zacharias entdeckt und bin gespannt wie sich das nocj ausweiten wird.
Im großen und Ganzen wirklic einer SUPER Folge, die mich vollends begeistern konnte. Ich hoffe auf mehr Folgen von solch hoher Qualität....5 Punkte dafür

Re: Eure Meinung zu #4.18 Das Monster am Ende des Buches
falls sich alle iwie wundern wieso ich so viel schreibe im moment: ich habe vor ein paar wochen erst mit der serie angefangen und naja während ich die folgen gucke schreibe ich hier wenn ich was einfach nur sau lustig oder traurig finde ^^
LOOOL. dean und sams leben als buch???????????????? LOOOL
OMG!!!!!!!!!
4x18
Dean:"es gibt Sam Fans.. Und Dean Fans.. ähm, was sind Slash Fans?"
Sam:"Naja ich denke die wollen uns zusammen...sozusagen"
Dean: "wissen die nicht das wir Brüder sind??"
Sam:"Das spielt für die keine rolle"
Dean: "ich bitte dich, das ist doch krank"
OMG xDDDDDD
ganz meiner meinung. ich versteh die ganzen FF´s mit Dean und Sam als Paar oder die Destiel Fans. Woaah ne da bekomme ich gänsehaut. wäääh
LOL Sam hat am selben tag Geburtstag wie ich
ist ja geil xD
spielt die da quiz mit den beiden ^^
diese folge ist sowas von herrlich.wie die 2 im waschsalon sitzen und dean vorliest was geschieht xD gott is das geil
Das Winchester Evangelium??????????? WTF???
aaah dean und cas gefallen mir immer besser. Dean betet tatsächlich und fleht cas an ihm zu helfen und er sagt ihm was er machen soll ^^ das war ne klasse szene
oje bin gespannt ob man chuck noch öfters sieht..
LOOOL. dean und sams leben als buch???????????????? LOOOL
OMG!!!!!!!!!
4x18
Dean:"es gibt Sam Fans.. Und Dean Fans.. ähm, was sind Slash Fans?"
Sam:"Naja ich denke die wollen uns zusammen...sozusagen"
Dean: "wissen die nicht das wir Brüder sind??"
Sam:"Das spielt für die keine rolle"
Dean: "ich bitte dich, das ist doch krank"
OMG xDDDDDD
ganz meiner meinung. ich versteh die ganzen FF´s mit Dean und Sam als Paar oder die Destiel Fans. Woaah ne da bekomme ich gänsehaut. wäääh
LOL Sam hat am selben tag Geburtstag wie ich

spielt die da quiz mit den beiden ^^
diese folge ist sowas von herrlich.wie die 2 im waschsalon sitzen und dean vorliest was geschieht xD gott is das geil
Das Winchester Evangelium??????????? WTF???
aaah dean und cas gefallen mir immer besser. Dean betet tatsächlich und fleht cas an ihm zu helfen und er sagt ihm was er machen soll ^^ das war ne klasse szene
oje bin gespannt ob man chuck noch öfters sieht..
Re: Eure Meinung zu #4.18 Das Monster am Ende des Buches
Machst du richtig, das nachzuholen - Staffel 4 und 5 sind nämlich genialst gut.summer345 hat geschrieben:falls sich alle iwie wundern wieso ich so viel schreibe im moment: ich habe vor ein paar wochen erst mit der serie angefangen

Destiel kann man ja noch nachvollziehen, aber Dean/Sam finde ich auch immer reichlich merkwürdig. Sind ja immer noch Brüder. Da finde ich es aber schön, dass das in dieser Folge gnadenlos auf die Schippe genommen wurde.ganz meiner meinung. ich versteh die ganzen FF´s mit Dean und Sam als Paar oder die Destiel Fans. Woaah ne da bekomme ich gänsehaut. wäääh

Word.dean und cas gefallen mir immer besser

Re: Eure Meinung zu #4.18 Das Monster am Ende des Buches
ja iwie wollte ich die serie nie gucken xD
gott bin ich dumm xD ich hab da echt was verpasst
Jensen Ackles ..
ich verehre den mann. Er ist so ein guter Schauspieler!!!! HAMMER!!
gott bin ich dumm xD ich hab da echt was verpasst

Jensen Ackles ..


ich verehre den mann. Er ist so ein guter Schauspieler!!!! HAMMER!!