Eure Meinung zu #2.22 Der Sturm bricht los (2)
Verfasst: 18.05.2007, 19:20
Nach dem Kampf zwischen Jake und Sam muss Dean für seinen Bruder das ultimative Opfer leisten. In der Zwischenzeit hat der gelbäugige Dämon seinen neuen Diener und plant, die Höllendiener freizulassen.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zur Review von Elsa
-------------------------
Hm. Das war... anders.
“…This is the way the world ends
Not with a bang but a whimper.”
– The Hollow Men, T.S. Eliot
Vielleicht stimmt das sogar. Ein Kapitel schließt sich, ein anderes wird geöffnet und ich muss sagen ich war ein wenig überrascht zu sehen das YED schon das zeitliche gesegnet hat. Die "Special Kids" Storyline scheint also abgeschlossen. Was mich allerdings da noch interessieren würde ist ob Sam immer noch seine Kräfte hat jetzt wo der Dämon tot ist. Wahrscheinlich, bedenkt man das Blut, hmm...
Oh und Sam's Szene in der er Jake tötet? Creepy.
Dean und der Deal mit dem Dämon. Jemand der alles verloren hat tut vieles was er unter normalen Umständen nicht mal in Erwägung ziehen würde. Hence, “what’s dead should stay dead”. Andererseits, Hallo?!? EIN JAHR! Ein mickriges Jahr?! Rollentausch, huh Jensen? Und ich versteh unter "sneaky" was anderes, aber was soll’s.
Und ja, die Autoren hätten sich bestimmt was originelleres einfallen lassen können um Sam zurück zu bringen (und ich bin immer sauer das sie ihn erst umgrebracht haben! Tsk.), aber ich versteh auch warum sie's nicht getan haben. In solchen Situationen, wer ist da noch in der Lage über längere Zeit logisch zu denken? Überhaupt zu denken und dann noch mit einem "Masterplan" aufzuwarten. Sieht man nur den Charakter "Dean", dann denke ich war das gar nicht so verkehrt.
Und wo wir grad beim Thema sind: Ein dickes Lob an beide Hauptdarsteller. Jared und Jensen waren fantastisch. Kompliment auch an Samantha Ferris und Jim Beaver und ausdrücklich auch Frederic Lehne/Lane.
Aber, ähm, die “Special Effects” - und ich gebrauche dieses Wort sehr, sehr locker hier - waren ja wohl das Letzte in der Szene mit ShutUpDaddy, äh, ich meine John. Und was war das eigentlich? So ein Theater um JDM’s Gastauftritt und dann hatte er was? Fünfzehn Sekunden "Screentime"?!
Egal, wenigstens ist er wirklich tot. Ich weiß das klingt hart aber… *shrug*
Der ganze Chick Flick Kram? Sorry aber hatten wir nicht eine “No Chick Flick Moments” – Regel oder habe ich das geträumt? *hust* Okay, okay, ich mach da mal ne Ausnahme. Waren… außergewöhnliche Begebenheiten.
Alles in allem jedoch ein würdiger Abschluss der Staffel. Sicher nicht so ereignisreich wie das Staffelfinale von s1 (was könnte schon jenen Crash toppen?), aber irgendwie hatte ich so was geahnt. Der Gute Eric Kripke und sein Kommentar in Bezug auf den Cliffhanger.
Einige Fragen beantwortet, einige neue aufgeworfen, die Weichen [ha! Weichen!] für einen weiteren “Storyarc” sind gestellt (ich hoff mal der zieht sich nicht über die ganze Staffel hin… hm) und ich freu mich jetzt schon auf die nächste Staffel.
*sigh*
Okay, das wars denke ich. Ein Danke an Eric Kripke & Team für eine alles in allem gute 2. Staffel und ein Hallo zur 3. Staffel.
See you in September, Supernatural.
***
Die letzten Fast Nationals for diese Staffel:
ETA Finals für Smallville und Supernatural:
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zur Review von Elsa
-------------------------
Hm. Das war... anders.
“…This is the way the world ends
Not with a bang but a whimper.”
– The Hollow Men, T.S. Eliot
Vielleicht stimmt das sogar. Ein Kapitel schließt sich, ein anderes wird geöffnet und ich muss sagen ich war ein wenig überrascht zu sehen das YED schon das zeitliche gesegnet hat. Die "Special Kids" Storyline scheint also abgeschlossen. Was mich allerdings da noch interessieren würde ist ob Sam immer noch seine Kräfte hat jetzt wo der Dämon tot ist. Wahrscheinlich, bedenkt man das Blut, hmm...
Oh und Sam's Szene in der er Jake tötet? Creepy.
Dean und der Deal mit dem Dämon. Jemand der alles verloren hat tut vieles was er unter normalen Umständen nicht mal in Erwägung ziehen würde. Hence, “what’s dead should stay dead”. Andererseits, Hallo?!? EIN JAHR! Ein mickriges Jahr?! Rollentausch, huh Jensen? Und ich versteh unter "sneaky" was anderes, aber was soll’s.
Und ja, die Autoren hätten sich bestimmt was originelleres einfallen lassen können um Sam zurück zu bringen (und ich bin immer sauer das sie ihn erst umgrebracht haben! Tsk.), aber ich versteh auch warum sie's nicht getan haben. In solchen Situationen, wer ist da noch in der Lage über längere Zeit logisch zu denken? Überhaupt zu denken und dann noch mit einem "Masterplan" aufzuwarten. Sieht man nur den Charakter "Dean", dann denke ich war das gar nicht so verkehrt.
Und wo wir grad beim Thema sind: Ein dickes Lob an beide Hauptdarsteller. Jared und Jensen waren fantastisch. Kompliment auch an Samantha Ferris und Jim Beaver und ausdrücklich auch Frederic Lehne/Lane.

Aber, ähm, die “Special Effects” - und ich gebrauche dieses Wort sehr, sehr locker hier - waren ja wohl das Letzte in der Szene mit ShutUpDaddy, äh, ich meine John. Und was war das eigentlich? So ein Theater um JDM’s Gastauftritt und dann hatte er was? Fünfzehn Sekunden "Screentime"?!

Der ganze Chick Flick Kram? Sorry aber hatten wir nicht eine “No Chick Flick Moments” – Regel oder habe ich das geträumt? *hust* Okay, okay, ich mach da mal ne Ausnahme. Waren… außergewöhnliche Begebenheiten.


Alles in allem jedoch ein würdiger Abschluss der Staffel. Sicher nicht so ereignisreich wie das Staffelfinale von s1 (was könnte schon jenen Crash toppen?), aber irgendwie hatte ich so was geahnt. Der Gute Eric Kripke und sein Kommentar in Bezug auf den Cliffhanger.
Einige Fragen beantwortet, einige neue aufgeworfen, die Weichen [ha! Weichen!] für einen weiteren “Storyarc” sind gestellt (ich hoff mal der zieht sich nicht über die ganze Staffel hin… hm) und ich freu mich jetzt schon auf die nächste Staffel.
*sigh*
Okay, das wars denke ich. Ein Danke an Eric Kripke & Team für eine alles in allem gute 2. Staffel und ein Hallo zur 3. Staffel.
See you in September, Supernatural.
***
Die letzten Fast Nationals for diese Staffel:
So was hab ich geahnt. Wir hatten das Vergnügen gegen drei Staffelfinals antreten zu müssen, alle mit Quoten die mir Kopfschmerzen bereiten. Und hey, die A18-34 demo ist besser als letzte Woche, also gar nicht schlecht. Finals folgen später.Supernatural (season finale)
- 2.741 million viewers
- 1.8/3 HH
- 1.2/3 A18-49
- 1.3/4 A18-34
ETA Finals für Smallville und Supernatural:
EDIT by Annika: Beiträge aus dem Allgemeinen in einen Episodenthread verschobenSmallville (season finale)
- 4.139 million viewers
- 2.4/4 HH
- 1.8/6 A18-49
- 2.2/7 A18-34
Supernatural (season finale)
- 2.720 million viewers
- 1.8/3 HH
- 1.2/3 A18-49
- 1.3/4 A18-34