Nach drei wirklich guten Rezensionen oder Kommentaren, Ideen whatever sachen, denke ich, bin ich nun mal an der Reihe.
1. Kein Thema, ich mag es, wenn jemand mehr schreibt als "Hat mir gut gefallen!" Also immer weiter so joj55!^^
2. Wo fange ich nur an? - Kommentieren und selbst ausführen ist die beste Variante.
philomina hat geschrieben:Hammerleistung seitens Jensen! Man hatte den Eindruck, als würde sich jeder der allerkleinsten Gesichtsmuskeln einzeln verziehen, je mehr er von der Zeit in der Hölle erzählte und je stärker ihn die Emotionen übermannt haben!
So muss das ja auch sein, wenn man ein guter Schauspieler ist.
CobaVerde hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum der Mann noch keinen Emmy hat.
Wir hoffen alle, dass es bald mal so weit ist. Ich persönlich denke nicht, dass es vom Genre abhängig ist. Supernatural hat, wie Stargate, ein riesen Fandom aufgebaut. Und Stargate ist nun auch ncht gerade DIE Emmy-Serie. Es liegt wohl einfach an dem, es tut mir leid, aber doch sehr unbekannten Jensen Ackles. Nun, wir kennen ihn gut. Aber meine Freunde, die die Serie nicht sehen, kennen ihn nur durch mich. Selbst bei Dark Angel, was meine Freunde gegeuckt haben, haben sie ihn nicht wirklich bemerkt. Er macht aus seinem Privatleben ein Geheimnis, was ihn leider nicht Schlagzeilentauglicher macht. Es liegt in meinen Augen am Bekanntheisgrat. In den letzten 4 Jahren ist der gestiegen, aber durch die Spezialität der Serie, die sie nun einmal hat, ist er bei dem Otto-Normal-Amerikaner nicht so bekannt, wie er es eigentl. ein sollte. Wir weden sehen. Soweit ich weiß kommt im nächsten Jahr ein Kinofilm mit ihm in die Kinos (Was eine bescheuerte Formulierung). Jeffrey Dean Morgan hat seinen Bekanntheitsgrat leider auch nicht durch SN aufwerten können, ihn kennt man als Danny DuQuette (However man das schreibt) aus Grey's.
joj55 hat geschrieben:Was Jensen da leistet ist unglaublich. Er hat schon in früheren Folgen gezeigt, dass er ein begabter Mann ist, aber seit dieser Staffel finde ich, kommt man echt nicht mehr drum herum ihm dafür auch mal ein wenig Anerkennung zu zeigen. Ich glaube nicht, dass es einfach ist so emotionale Szenen zu drehen und wenn man bedenkt, wie gut er diese Qualen etc. hinbekommt, kann ich mir vorstellen, dass das an die Substanz gehen kann. Ich hoffe er wird bei den Nominierungen mal berücksichtigt und nicht außen vorgelassen, weil er in Supernatural mitspielt- es geht hier schließlich um die schauspielerische Leistung und nicht um das Genre in der die Serie angesiedelt ist.
Wir werden es bei den nächsten Emmys sehen!
philomina hat geschrieben:Was Dean nun also von der Zeit in der Hölle erzählte, ist wahnsinnig. Ganz ehrlich, ich hab mir relativ selten überlegt, wie es "in der Hölle" aussehen könnte, aber diese Vorgänge, die Dean beschrieben hat, sind jedenfalls über alle maßen imposant und grauenvoll!
CobaVerde hat geschrieben:Ja, und das Beste kam natürlich zum Schluss. Dabei hab ich, um ehrlich zu sein, schon schlucken müssen, so ist die Szene bei mir eingeschlagen.
joj55 hat geschrieben:Siehst du Jamie, wir beiden hatten einen richtigen Riecher und Dean wurde nicht nur gequält in der Hölle, sondern hat es irgendwann auch selbst getan, um seinem Elend entfliehen zu können. Es war hart das zu hören, und durch Jensens tolle Leistung extrem bewegend. Man kann sich richtig vorstellen, wie es Dean zermürbt zu wissen, dass er 10 Jahre lang die Seelen von Menschen gefoltert hat, um seinen eigenen Qualen zu entkommen. Und es passt dann wirklich zu dem "Use fear as a weapon", das dazu führte, dass Dean von der Ghostsickness befallen wurde.
Ja, da hatte ich doch mal recht. Was ich mich dann frage: Where the hell is John? Wie lange ist der in der Hölle? Pi mal Daumen so 2,5 Jahre?! Das wären in Höllenjahren 300 Jahre. Was macht der jetzt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch er Seelen foltert. Das glaube ich nicht. Und darum muss ich es sagen, auch wenn es sicher nicht auf freude stoßen wird, aber warum hat Dean nur 30 Jahre durchgehalten? 30 Jahre? Ich hätte gedacht, dass er länger durchhällt. Sicher, ich bin mir sicher gewesen, dass er auch was schlimmes getan hat, aber nur 30 Jahre? Und vorher groß tönen, dass er für seine Familie alles tun würde. Ich finde das irgendwie sehr traurig, egal wie schlimm das Foltern auch war, ich hätte mehr erwartet, bedenkt man, dass er weiß, was aus Seelen wird, wenn sie in der Hölle sind, Jahrhnderte lang. Mag sein, dass er in der Statistik lange durchgehalten hat, aber leider befriedigt das nciht mein Bild von ihm.
Die Szene war der H A doppelM E R - (sorry) - Wann hatten wir das letzte Mal so viele Feelings? Lang, lang ist's her. Also absolut spitze.
CobaVerde hat geschrieben:Cas und Teddy, wie immer zwei Goldjungen. Die beiden werden immer besser. Wie Misha Collins die Nase leicht kräuselt, wenn ihm irgendwas nicht passt...[...] Ich glaube nämlich wirklich, dass Cas und Dean so einiges verbindet, wenn man beobachtet, wie sie sich oft ansehen.
joj55 hat geschrieben:Ich denke Cas mag Menschen generell, da sie eine Kreation Gottes sind und dann mag er Dean noch besonders, weil er mutig agiert, sich nicht einschüchtern lässt und versucht Menschen mit den Mitteln, die er hat zu retten. Ich fand das war sehr schön durch die Szene auf der Bank in ITGPSW verdeutlicht. Castiel lernt durch Dean und wird zum Grübeln gebracht und nicht (nur) umgekehrt. Aber ich glaube auch Dean mag Castiel, schließlich hat er ihn vor Alastair gerettet und ich bin gespannt, ob das ihre Bindung verstärken wird.
Hmm, also ich bin mir nicht sicher, ob ich mit ihnen Mitleid haben soll. Gott scheintganz schön streng zu sein ... Was ich mich frage: Wer sind die 4 Engel, die ihn sahen? Also wenn ich von meinem (wohlgemerkt selbst durch Reli-Abi nicht gerade sehr breiten Bibelwissen ausgehe) müssten es Michael, Gabriel, Luzifer und natürlich Uriel sein .. Unser Uriel vllt? Würde seine Überlegenheit erklären. Aber ist Cas wirklich stärker als Uriel? Ich persönlich hätte nicht den eindruck, er ist einfach nur bedachter. mag sein, dass Uriel unter Cas steht, aber Uriel handelt auch sehr impulsiv und wäre ich an Gottes Stelle würde ich auch nie impulsive Menschen bzw. Engel in Führungspositionen lassen. Ist einfach ne Ermessensfrage.
Aber ich muss sagen ich mochte Uriel und Cas sehr.
Habe ich das eigentl. richtlic verstanden, dass Cas und Anna eine Gewschichte haben? Warum sie gefallen ist/wurde ist ja (noch) nicht klar. Aber wie Cas sie angesehen hat und mit welchem Schmerz er verkündete, dass sie sterben müsse. Irgendwas ist das. Ich weiß nicht, nennt es weibliche Intuitoin .. aber da ist zwischen den beiden etwas faul. Und was mich da unterstützt in der Meinung? Uriel trug Annas Gnade und nicht Cas, der ja eigentl. über Uriel steht. ... merkwürdig.
CobaVerde hat geschrieben:Was wir uns, glaube ich, abschminken können ist die softe Seite von Sam. Vl wär es auch echt zu viel, wenn beide ständig heulen würden, aber ein bisschen schade fand ich schon, dass man so gar nicht mitbekommt, was Sam jetzt wirklich über die ganze Geschichte denkt.
joj55 hat geschrieben:Es ist irgendwie merkwürdig zu sehen, wie stark die beiden sich verändert haben. Sam ist kälter, lässt seine Sensibilität nicht mehr so nach außen dringen wie früher.[...]Wohingegen Dean aufgrund seiner Erfahrungen in der Hölle in manchen Situationen viel weicher und nachdenklicher reagiert. [...]
Und um ganz ehrlich zu sein, ich fände es erschreckend, wenn beide Jungs jetzt rumheulen würden. Ich gebe zu, den alten Sammy zu vermissen, da ich ihn wirklich gerne mochte, aber die Veränderung hat ein gutes Fundament und ist für mich nachvollziehbar.
Ich denke, wir werden früher oder später noch sehen, was genau in Sam vorgeht, doch in dieser Folge hätte ich es als unangebracht empfunden, da es Dean schon ohne ein ständiges Dazwischenfaseln von Sam schwergefallen ist über seine Zeit in der Hölle zu sprechen.
Joj55, das sehe ich genau so. Ich hätte zu viel Gefühl von Sam nicht ertragen, aber ein bischen mehr?! Naja, ich mochte den alten Sam auch, so ein oder zwei Tränchen hätte auch dem neuen gut getan. Weil ich persönlich weiß noch nciht, was ich von ihm halten soll. Ich finde die Veränderung gut, auch wenn sie mit einem Ich-wasche-meine-Haare-nicht-Styling einhergegangen ist. Ich hoffe auch, dass wir noch mehr über seine Beweggründe erfahren. Die 9. Folge war da ja schon sehr aufschlussreich. Was mich zu einem Kommentar hierzu bringt:
joj55 hat geschrieben:
CobaVerde hat geschrieben:Sogar Ruby war erträglicher als sonst.
Oh Wunder, das habe ich auch gedacht. Ich weiß nicht einmal warum. Vielleicht versuchen sie auch einfach nur sie uns mit biegen und brechen sympathischer zu machen, Fakt ist aber, dass sie wirklich erträglich sogar ansatzweise gut war.*selbst schockiert ist, das gerade zu schreiben*
Dennoch weiß ich noch nichts mit dem Charakter Ruby anzufangen, steht sie nun auf Sam? Wozu braucht sie ihn? Und was meinte sie mit Sam wüsste genau was er machen müsste, um wieder fiter zu sein, wenn es ums Austreiben von Dämonen geht? Die Antworten hätte ich gerne mal.
Ich fand sie zur Abwechslung richtig gut. Sicher ein kleiner Teil von mir hat Alaister angefeuert: Macht sie kalt!
Aber der überwiegende Part sagte: Woahr, gute Leistung!
Ich mochte sie echt. Sie hat sich nicht in den Vordergrund gespielt und bei der Panic-Room-Szene musste ich sogar lachen.
Aber ich weiß auch nicht, was ich von Ruby halten soll. Sie war ja schon immer ein wenig anders. Aber jetzt habe ich echt keine Ahnung mehr. Seht sie wirklich auf Sam? Also diese Folge hat mir gezeigt, dass er es tut. Ich kann es nicht genau festmachen, aber das ist mein Eindruck.
CobaVerde hat geschrieben:Zu der, *räusperhust* "Autoszene" braucht man eigentlich gar nichts mehr sagen. Da reicht hinsehen und sabbern als Meinung aus Aber ich war prinzipiell berührt, wie vertraut Anna und Dean waren. Vor allem bei dem Kuss, als sie denkt, sie müsse gleich sterben und ihm vergibt. Da bricht einem ja fast das Herz. Und dass Dean zurück in die Hölle gegangen wäre für sie - Hut ab
joj55 hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass Anna doch noch irgendwie zurückkommt, sie und Dean waren toll zusammen. Ich fand es klasse, dass er sich ihre Worte so zu Herzen genommen und endlich mit Sammy über seine Zeit in der Hölle gesprochen hat.
Ich will sie auch zurück! Eine Beziehung zu Anna ist mir lieber, als eine zu Ruby

Wobei mir da noch immer das Cas-Ding dazwischen funkt .. keine Ahnung.
Lecker anzusehen war das ganz sicher, aber die Tragweite und der Einfluss Annas auf Dean sind noch besser gewesen. Wegen ihn erzählt er Sam von der Hölle. Genial gelöst. Sehr genial.
So, jetzt habe ich aber auch einen Haufen geschrieben.
Willkommen Winterpause!