Die folge gehört für mich mit zu lahmsten der staffel. es war weder spannend (wir wissen ja von Uriel, dass nur ein Engel einen Engel töten kann, daher war klar, dass das mit dem Colt nicht klappen wird) noch zum Heulen (da ich die beiden zwar mochte, aber es auch klar war, dass die beiden drauf gehen, war nur überrascht auf welche weise und ich mochte die beiden auch nicht so sehr wie in s2. Sie hätten die beiden vielleicht besser nicht zwei staffeln lang komplett ausschließen sollen, dann hätte ich in dieser folge eher einen bezug zu den beiden gehabt) Ich denke, man wollte in die folge möglichst viele sachen aufeinmal packen, so dass am ende aber irgendwie kein aspekt richtig gründlich ausgearbeitet wurde und die ganze folge in jeder hinsicht oberflächlich blieb. Nach alldem bahei, der um die folge gemacht wurde war das eine genau so große enttäuschung wie das ende von s4.
Gut war:
Wie Ellen ihre Tote Tochter im Arm hielt, das war dann doch ein wenig traurig.
Mir hat aber auch noch Dean gefallen, als er mit Bobby via funk gesprochen hat ( Bobby hat eine neu stärke gefunden nach seinem zusammenbruch vor ein paar folgen) und als er Jo auf die Stirn geküsst hat (was meiner Meinung nach vollkommen gereicht hätte in anbetracht des verhältnisses zwischen den beiden. Der richtige kuss kam mir zu mitleidig und schmalzig rüber)
Crowley war total cool von dem würde ich definitiv gerne mehr sehen. Ich mag „gute“ bösewichter. Hat mich irgendwie an einen dämonischen Bobby erinnert, so wie er mit den beiden Jungs umgegangen ist
Was mich mit am meisten überrascht hat war, die szene in der Dean gegenüber Sam überrascht feststellt, das Sam probleme damit hat einem Dämon zu vertrauen. Wenn die beiden jetzt sogar schon wieder so locker, ja fast schon amüsiert über die sache mit Ruby reden können, scheinen sie ja schon wieder ganz gut zusammen gewachsen zu sein
Was auch klasse war, war dass Lucifer da selber rumgebuddelt hat (der legt sich irgendwie mehr ins zeug um an seine vessel zu kommen als Michael, der nicht mal seinen Erzengelarsch hoch kriegt um mal selber mit Dean zu reden sondern den „charmanten“ Zacharias immer vorschickt um seine angelegenheiten zu regeln.). Interessant auch was er zu Sam sagt von wegen in 6 Monaten würde er ja sagen in Detroit, also hat sich trotz Deans wieder annäherung ja scheinbar immer noch nicht wirklich was an der zukunft geändert.
Und Cas? Ich glaube der wird langsam etwas fahrlässig. Lässt sich da einfach von Lucifer in eine falle locken. Zum glück hat er sich da selber wieder rausgeholt. Schön war auch als er gesagt hat, dass Lucifer Sam nicht kriegen wird. Und natürlich das „kampftrinken“ wo er meinte er würde langsam etwas spüren.
Ich find Cas einfach immer besser. Er hat so ne süße und hilflose Art manchmal. Zur Zeit
gefällt er mir besser wie Sam, was ich eigentlich sehr schade finde
Alles in allem muss ich sagen, dass die nebencharaktere den beiden Js langsam aber sicher die Show stehlen und teilweise auch besser spielen als sie. Besonders Jared hat in meinen augen ein ganz schönes stückchen nachgelassen, was emotionale szenen angeht, die Sam oder Dean nicht direkt selbst betreffen. da ist man aus den früheren staffeln viel besseres gewohnt. Die witzigen folgen scheinen ihm momentan mehr zu liegen. Jensen hält das Niveau, hat aber auch schon mal besser "traurig" gespielt.
Dean hat man die Panik vor den Hunden angemerkt, was eine schöne Verbindung zum S3 Finale war.
Ja und vielleicht hat Sam ja doch nicht so ganz unrecht gehabt in s4, wo er gesagt hat, dass Dean noch nicht wieder er selbst wäre. Diese Höllenhunde haben ihn schon mehr beeinflusst als die anderen, was wohl auch der grund war, warum er schließlich zu boden gegangen ist
Gut, dass dann auch gleich "zufällig" ein eisenwarenladen war wo sie dann McGywer/ A-team mäßig ne bombe gebaut haben
lässt darauf schließen, dass Sam vielleicht trotzdem nein sagt.
Hm, vielleicht ist das so ne ähnliche sache wie in „the monster at the nd of the book“, dass wenn sie gerade versuchen nicht in Detroit zu landen, trotzdem da sein werden, wegen der Prophezeiung und dem Schicksal
Nur was ich mich frage, was Lucifer mit dem Reaper bezwecken will?
Den ganzen teil der story hab ich auch nicht verstanden
dass hier endlich erläutert worden ist, woher der Colt seine Kräfte hat
echt? Das muss ich überhört haben. An welcher stelle kam das?
Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war das Ende, welches irgendwie zu plötzlich kam.
Für mich reiht sich das in die oberflächlichkeit der folge ein
Es gibt ja glaub ich Tod, Krieg,
Hunger und... äh?
Ich glaube Krankheit/seuche oder so
Und die Szene in der Küche hat ja gezeigt, dass Dean wohl immer noch auf
sie steht.
Hm, sie war die einzige Frau in seinem alter in dem moment. Und dean steht ja eigentlich auf so gut wie alles was brüste hat oder in einer Arztserie die hauptrolle hat

, von daher würde ich da jetzt seitens Dean keine tieferen Gefühle reininterpretieren. Bei mir war es übrigens anders herum. Ich mochte Jo in s2 aber in s5 hat sie einfach nicht reingepasst. Ich hätte auch gut auf sie verzichten können
Aber immerhin lebt wenigstens Bobby noch.
Bin auch froh, dass er uns noch eine weile erhalten bleibt