Die Anfangsmontage gefiel mir sehr gut. Dean in seinem neuen Leben, "Beautiful Loser, you can't have it all", mit den Rückblicken und Vergleichen, das war ein guter Einstieg.
War definitiv auch mein Highlight der Folge
Das wars dann aber auch schon so ziemlich mit den Highlights (abgesehen vielleicht von den paar kleinen Details und Spitzen wie das mit den Golfschlägern, weil Jensen ja auch Golf spielt, das er den armen kleinen Terrier erschießen wollte und sich mit Oposums töten raus redet oder der YED, der sagt, dass er Dean nie für einen Brady ( anspielung auf Jensens ausflug in die welt der seifenopern) gehalten hätte)
Es hieß ja back to the roots und wenn damit gemeint war, dass ich mich wieder mehr für die Monster interessiere als für die Brüder, so wie es bei mir in s1 war, dann trifft es das so ziemlich auf den Kopf.
Der Fall an sich war wirklich sehr gut und hat auch wunderbar erklärt wo der YED auf einmal herkam
War auch sehr interessant, dass es anscheinend mehrere Djinn arten gibt, die eine wie in s2, die ihr Opfer in einen schönen Traum versetzen und dann halt die hier, die quasi genau das Gegenteil davon machen. Was ich allerdings nicht verstanden habe ist, warum die „Alptraum Djinns“ das machen. Der Djinn aus s2 hat sich ja von dem Blut der Opfer ernährt, aber diese Djinns scheinen die Leute nur just for fun getötet zu haben.
Ich denke allerdings nicht, dass die Djinns jetzt da wegen Dean aufgetaucht sind, sondern das Zufall war.
Naja, freu mich auf jedenfall auf viele neue Monster, die Opa ja angekündigt hat. Nebenbei erwähnt finde ich er sollte seinen Namen ändern. Alle sollten Winchester heißen, dass klingt besser als Campbell. Das erinnert mich immer an Tomatensuppendosen.
Opa kann bleiben, aber die Cousin und Verwandten dritten gerades können und sollten möglichst bald wieder in der Versenkung verschwinden, denn die waren einfach total langweilig und farblos und bei einer an die 45 minütigen Serie glaube ich nicht, dass man die Zeit hat ihnen Tiefe zu verleihen, vor allem mit Schauspielern, die so gar keinen Wiedererkennungswert und Charisma haben. Von daher bitte auf die Basics, also die Brüder konzentrieren, auch wenn es den Schauspielern so wahrscheinlich lieber ist, weil sie endlich mehr Kollegen haben und das ganze keine two-man show mehr ist.
Aber als der eine Cousin meinte, Dean sollte es den Profis überlassen, hätte ich den am liebsten verprügelt. Was fürn Arsch. Seine Cousins reißen sich bei der Apokalypse den Arsch auf und er spuckt da große Töne, auch wenn Dean eingerostet ist.
ABER sowohl Sam als auch Bobby haben Dean ein Jahr lang glauben lassen, dass Sam in der Hölle ist? Obwohl sie wissen, dass Dean die Hölle selber erlebt hat und definitiv leidet wie ein Hund zu wissen, dass sein Bruder da drin ist? Nur damit Dean ein Apple-Pie-Leben haben kann, das in erster Linie darauf aufbaut, dass Dean nicht weiß, dass Sam wieder da ist?
---> Schreit das nicht nach Out of character? Doch, für mich tut es das!
Also für Bobby ist das meiner Meinung nach schon OOC, aber für Sam eigentlich nicht. Es ist nicht richtig was er gemacht hat, aber nach all der Scheiße, die er Dean in der Vergangenheit zugemutet hat, wollte er ihm diesmal einfach nur was Gutes gönnen. Es ist für mich ziemlich in Character, dass Sam immer noch nicht gerafft hat, was für Bedürfnisse Dean hat und was ihm wichtig ist. Von daher, von Sam hab ich nichts anderes erwartet und von Bobby bin ich enttäuscht.
Auch was Sams sonstiges Verhalten angeht, sehe ich nur Fragezeichen vor meinem inneren Auge.
Da stimme ich dir zu. Sam ist ziemlich merkwürdig.
Sam ist entweder doch nicht 100% Sam
Aber was ist er dann? Ich meine, er war ganz alleine in dem Raum mit den Djinns und hat sich mit ner Stehlampe gewehrt. Irgendwelche Kräfte scheint er wohl nicht mehr zu haben
Es deutet sich ja bereits an, dass Grandpa nicht wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.
Ich glaube Opa ist in Wirklichkeit ein verrückter Wissenschaftler und hat irgendwo ein Geheinlabor, wo er an eingefangenen Monstern, wie dieser Djinn-Frau herum experimentiert. Und das macht er entweder, um mehr über die neuen Monster heraus zu finden (wie man sie töten kann) oder die ganze Familie ist seit der Mayflower oder schon vorher verflucht oder irgendwie nicht wirklich Menschlich und Opa will ein Heilmittel dagegen finden oder aber die Weltherrschaft an sich reißen.
Jedenfalls will er nicht, dass die Jungs (also Sam und Dean) was davon mitkriegen, von daher, bin ich von deiner Theorie, dass er Sam kontrolliert, noch nicht so überzeugt. Jedenfalls finde ich ihn zwar merkwürdig, aber er kommt herzlicher rüber als John.
Ben und Lisa: Lisa ist okay, Ben hat irgendwie sein ganzes Charisma aus s3 verloren und um mich dazu zu bringen die beiden zu mögen, muss also noch jede menge getan werden.
Und am Ende fährt Sam einfach so weg?
Was soll Sam denn sonst machen? Ich meine Dean war ja in s1 f1 nachdem er Sam abgesetzt hatte auch wieder weg gefahren, auch wenn er es sich aus welchen Gründen auch immer doch noch mal anders überlegt hat. Sam hat ihn gebeten mitzukommen (hab seine Argumente, warum es mit Dean besser ist nicht 100%ig verstanden, kann mir ja vielleicht noch mal jemand erklären) und Dean hat nein gesagt. Sollte er jetzt betteln und vor dem Haus ein Sit-In veranstalten? Er hat gesagt, sie bleiben in Kontakt und er wird schon früh genug wieder auf der Matte stehen. Er scheint die langsame zermürbe Taktik zu wählen.
Dean hat mir neben Opa in der Folge am besten gefallen, weil er sich im Gegensatz zu Sam nicht verändert hat und sich nicht merkwürdig verhält. Aber das Motto „Trust no one“ ist wirklich gut getroffen, denn wirklich alle um Dean herum sind sehr seltsam.
Was mich brennend interessiert ist, wie Sam und Samuel sich gefunden haben. Und was ich gerne sehen würde, wäre wie Opa sich mit den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts auseinander setzt. Stell ich mir lustig vor. Opa entdeckt das Internet