Eine Bobby Folge die wir lange nicht mehr hatten, die uns gezeigt hat was Bobby zum Teil in dem Jahr gemacht hat. Toll das wir mal mit erleben konnten wie Bobby an die Infos für die beiden Brüder ran kommt. Das ist nicht nur mal kurz in die Bücher gucken, nein das ist schon mit bisschen mehr Arbeit verbunden.

Eigentlich ist sein Alltag ein reines Abenteuer für sich.
Armer Bobby, er kam nicht mal dazu den Kuchen seiner Nachbarin zu essen.

Weil jede minute das Telefon geklingelt hat.
Er war teilweise auch von allen genervt, aber in Wahrheit ist er ein goldiger Mensch der immer hilfsbereit ist.
Das crowley jetzt Bobbys Seele erst in 10 jahren haben wollte. Hätte uns klar sein müssen. Ein typischer Crowley-Vertrag.
Der Trick mit dem Dämonen-Simbol auf den Boden war schlau von Bobby, aber leider hatte Crowley schon dran gedacht und sein Hündchen mit gebracht.
Die ekel Szene mit dem Mähdrescher war auf einer Seite ekelhaft, aber auf der anderen Seite wieder komisch, wo die Frau voll Blut von dem Vampir war.
Ich hab herzlich bei den Telefon Szenen gelacht. Da hat man das Gefühl gehabt das Bobby die Telefonseelsorge war.
Das Bobby-Crowley Duell hat mit schon gefallen, dadurch haben wir wieder mehr über Crowley erfahren das er nicht nur ein trickreicher Dämon ist sondern auch das er ein Vater ist der einen Sohn hat. Und da hat man ihn treffen können, dass war sein Schwachpunkt.
Das Crowley mal ein Schotte war hätte ich nicht gedacht. Zumal er eigentlich gar nicht als Schotte rüber kam, nur jetzt in dieser Folge wo er ständig den Schottischen Whiskey getrunken hat. Das war mehr als offensichtlich.
Die schottische Landschaft fand ich total genial. Natürlich Deans und Sams Auto war mal wieder der Witz schlechthin. Wie die beiden sich da rein gequetscht haben. Der Brüller.
@Nicole: Wie fandest du die Szene mit dem weiblichen Crossroaddämon? Wie die verbrannt ist. War da der Ekelfaktor für dich wieder zu hoch angesiedelt?
Fazit:
Die Bobby-Crowley Geschichte war unterhaltsam, wir haben auch mal Bobbys Tag gesehen. Was er für Probleme und Sorge hat und wie er damit umgeht. Natürlich haben die Dean und Sam szenen darunter gelitten. Aber das macht nichts, solche Folgen müssen in einer Serie auch mal platz finden. Da sollte man nicht zu hart mit den Produzenten ins Gericht gehen. Sie wollten uns wieder eine Folge schenken, wo man auch mal wieder lachen kann.
4 Punkte