philomina hat geschrieben:Gute Episode! Habe mich ja mit der Staffel bislang insgesamt etwas schwer getan, v.a. wegen des plötzlich etwas aufgesetzt wirkenden Humors, aber in dieser Folge wurde darauf verzichtet. So war es eine Folge mit richtigem "Supernatural"-Gefühl.
Jopp sehe ich auch so. War spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Was genau meinst du mit "aufgesetzten Humor"?
philomina hat geschrieben:Es wurde nochmal richtig klargemacht, warum ein Mensch ohne Seele nicht funktioniert, und dass Dean vollkommen Recht damit hat, Sam seine Seele zurück zu holen.
Auch das unterschreibe ich so. Von Anfang an war ich dafür, dass Sam seine Seele unter allen Umständen zurückbekommt und war froh, dass Dean das auch so gesehen hat.
Und dass er das mit Hilfe vom Tod versucht, fand ich ne gute Idee. Dean als Tod war auch interessant. Besonders hart fand ich die Szene mit dem kleinen Mädchen und der Krankenschwester. So schnell gerät also die natürliche Reihenfolge aus dem Ruder. Und es war auch ganz shcön heftig, wie weit Sam gehen wollte, nur um seine Seele nicht zurückzubekommen. Hätte er Bobby wirklich getötet?
Gefallen hat mir auch, dass Dean zuerst nicht nur Sam zurückholen wollte, sondern auch Adam. Den würde ich auch gerne nochmal wiedersehen.
philomina hat geschrieben:Bin gespannt auf Sam mit seiner Seele. Mich hat ja schon gestört, dass sie dem seelenlosen Sam hier und da doch Gefühle gegeben haben, die er eigentlich nicht hätte haben dürfen (Sorgen, Zweifel...) und auch Jared Padalecki hat nicht total anders gespielt, da wäre noch ein bißchen mehr möglich gewesen an Gleichgültigkeit.
Also ich finde, man konnte deutliche Unterschiede erkennen. Jared hat das ganz gut gemeistert. Außerdem erzählt Sam doch selbst, dass er viele Gefühle vorspielen musste, damit Dean nichts merkt. Und die Zuschauer wussten ja auch nicht von Anfang an, dass er seelenlos ist... Von daher fand ich ein paar Gefühle i.O.

Ansonsten würde mich auch noch interessieren, wie das mit der Mauer im Kopf so funktionieren wird. Tod sagte, dass Sam nicht an der Mauer kratzen soll. Bedeutet das, er darf auch gar nicht darüber nachdenken, was im Käfig mit seiner Seele passiert ist? Und was passiert genau, wenn die Mauer bricht? Dreht Sam dann durch? Stirbt er?
Und zur Seele: Ist die nun ganz oder beschädigt? Sind Charaktereigenschaften nun weg?
Und Tod war am Ende ja auch ziemlich mystisch. Erst erklärt, dass durch Sam und Deans ständiges Sterben und Wiederkommen alles durcheinander ist und dann sagt er Dean, dass er auf die Seelen achten soll?! Was meinte er denn damit? Fragen über Fragen...
philomina hat geschrieben:Robert Englund als "Flatliners"-Doc zu bringen, war natürlich ein sehr nettes Schmankerl und Julian Richings ist sowieso immer gut. Dann noch ein Wiedersehen mit Balthazar und Tessa, so war es ein gelungenes kleines Finale. Am 28.1.11 geht es weiter.
Jopp, den Tod finde ich super. Und Tessa sehe ich auch gerne.
Tzzz, das ist noch so lange bis dahin. Blöder hiatus oder unter den Supernatural-Fans auch hellatus genannt, da die Pause wie die Hölle ist. Bin gespannt, wie es weitergeht!