Die Simpsons
Ah, vielen, vielen DankPhalanxxx hat geschrieben:Das ist 10.16 "Make Room for Lisa".

Hi allerseits!
Ich hab da mal ne Frage:
Ich weiß zwar, dass bei den Simpsons nicht immer alles genau zusammenpasst und ob das vl für andere schon klar ist oder ob das schon mal besprochen wurde, aber:
In den meisten Folgen ist davon die Rede das Homer so 38 Jahre und Marge 34 Jahre alt ist. Mich verwirrt nur grade, dass Bart 10 Jahre ist und Marge ihn demzufolge mit 24 hätte bekommen müssen, doch es ist immer die Rede, dass sie am Ende der High School schwanger geworden ist, oder täusch ich mich da jetzt?
Bitte beendet mein leiden
Ich hab da mal ne Frage:
Ich weiß zwar, dass bei den Simpsons nicht immer alles genau zusammenpasst und ob das vl für andere schon klar ist oder ob das schon mal besprochen wurde, aber:
In den meisten Folgen ist davon die Rede das Homer so 38 Jahre und Marge 34 Jahre alt ist. Mich verwirrt nur grade, dass Bart 10 Jahre ist und Marge ihn demzufolge mit 24 hätte bekommen müssen, doch es ist immer die Rede, dass sie am Ende der High School schwanger geworden ist, oder täusch ich mich da jetzt?
Bitte beendet mein leiden

-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
So genau darf man bei den Simpsons nicht hinsehen.
Marge soll 34 Jahre alt sein. In 8x05 ist sie plötzlich schon 37, andernorts sogar so alt wie Homer.
Homer selbst ist irgendetwas zwischen 36 und 40, auch das variiert in verschiedenen Folgen.
Die beiden besuchten die gleiche Highschool, auf der sie sich schließlich neu kennenlernten (wie sich im Laufe der letzten Jahre herausgestellt hat, kennen sich die beiden bereits aus einem Feriencamp, wussten aber nichts darüber). Sie kamen letzendlich am Abschlussball zusammen, doch Marge wurde erst einige Zeit später schwanger. Homer arbeitete in der Zwischenzeit in einem Bowlingcenter)
Der Abschlussball soll sowas um 1974/75 gewesen sein - Barts Geburt war 1980 (das ist auch das Jahr, in dem Marge und Homer geheiratet haben)
Marge soll 34 Jahre alt sein. In 8x05 ist sie plötzlich schon 37, andernorts sogar so alt wie Homer.
Homer selbst ist irgendetwas zwischen 36 und 40, auch das variiert in verschiedenen Folgen.
Die beiden besuchten die gleiche Highschool, auf der sie sich schließlich neu kennenlernten (wie sich im Laufe der letzten Jahre herausgestellt hat, kennen sich die beiden bereits aus einem Feriencamp, wussten aber nichts darüber). Sie kamen letzendlich am Abschlussball zusammen, doch Marge wurde erst einige Zeit später schwanger. Homer arbeitete in der Zwischenzeit in einem Bowlingcenter)
Der Abschlussball soll sowas um 1974/75 gewesen sein - Barts Geburt war 1980 (das ist auch das Jahr, in dem Marge und Homer geheiratet haben)
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Jemand auf Wikipedia hat das eigentlich ganz gut zusammengefasst:
Überlegt mal, wie alt die Simpsons mittlerweile wären. Bart und Lisa wären um die 30, Maggie bereits erwachsen. Homer und Marge dann um die 55-60 Jahre alt. Simpsons funktioniert nur mit der neunmalklugen drittklässerin Lisa, dem 10jährigen Bengel Bart und Baby Maggie. Und wer will schon einen Rentner Homer sehen?
(Quelle: Wikipedia)Wie für amerikanische Zeichentrickserien üblich, werden die Charaktere im Laufe der Zeit nicht älter und am Ende einer Folge (spätestens zu Beginn der nächsten) findet immer eine Rückkehr zum status quo ante statt, wie er auch sonst typisch für Serien der 1980er Jahre ist (z. B. Magnum). Jedoch erinnern sich die einzelnen Personen dann aber doch an Ereignisse aus vergangenen Folgen und entwickeln sich weiter. Besonders im Zusammenhang mit Krusty, der sich nie daran erinnert, dass ihm von Bart und Lisa schon öfter geholfen wurde, und der Abstellkammer im Haus der Simpsons, die sich im Laufe der Serie mit Requisiten aus früheren Folgen füllt, wird diese Eigenart anderer Serien sogar nochmals persifliert. Die grundlegenden Verhältnisse ändern sich jedoch nie, bis auf wenige Ausnahmen, wie etwas dem Tod von Maude oder der Geburt der Achtlinge von Apu und Manjula.
Überlegt mal, wie alt die Simpsons mittlerweile wären. Bart und Lisa wären um die 30, Maggie bereits erwachsen. Homer und Marge dann um die 55-60 Jahre alt. Simpsons funktioniert nur mit der neunmalklugen drittklässerin Lisa, dem 10jährigen Bengel Bart und Baby Maggie. Und wer will schon einen Rentner Homer sehen?
hat jemand die neue halloween-folge gestern abend gesehen?
ich muss sagen, dass ich die nicht soo gut fand wie die meisten halloween-specials.
die erste geschichte war total eklig und mir hat sich nicht wirklich der sinn davon erschlossen. obwohl ich das "mit bier gefüllte deutsche" echt lustig fand. aber er hat uter aufgegessen! :<> naja aber er lebt ja dann doch.
Die zweite geschichte war doch ziemlich unterhaltsam, die letzte war eigentlich auch ganz gut, nur etwas langweilig.
ich muss sagen, dass ich die nicht soo gut fand wie die meisten halloween-specials.
die erste geschichte war total eklig und mir hat sich nicht wirklich der sinn davon erschlossen. obwohl ich das "mit bier gefüllte deutsche" echt lustig fand. aber er hat uter aufgegessen! :<> naja aber er lebt ja dann doch.
Die zweite geschichte war doch ziemlich unterhaltsam, die letzte war eigentlich auch ganz gut, nur etwas langweilig.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Welche Halloween-Folge hat euch denn bisher am meisten fasziniert.
Ich liebe die "Der Rabe" - Geschichte. Hier wurde auf genialste Art und Weise ein Stück echte Weltliteratur massentauglich verpackt,
Und ich liebe die Folge, in der "Shining" durch den Kakao gezogen wird. Bei der Szene als Homer die Fratze zieht und vor sich selbst im Spiegel erschrickt ist einfach der Brüller schlechthin.
Die neuern Geschichten sind meist nur eklig statt unterhaltsam und witzig, wie z.B. die Parasiten-Blob-Geschichte von gestern.
Ich liebe die "Der Rabe" - Geschichte. Hier wurde auf genialste Art und Weise ein Stück echte Weltliteratur massentauglich verpackt,
Und ich liebe die Folge, in der "Shining" durch den Kakao gezogen wird. Bei der Szene als Homer die Fratze zieht und vor sich selbst im Spiegel erschrickt ist einfach der Brüller schlechthin.
Die neuern Geschichten sind meist nur eklig statt unterhaltsam und witzig, wie z.B. die Parasiten-Blob-Geschichte von gestern.
Re: Die Simpsons
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Simpsons
Ich bin mittlerweile auch zu einem echten Simpsons Fan geworden. Als ich klein war, dachte ich, dass es für meine Altersgruppe sein muss, weil es ja Zeichentrick ist, aber mit 5/6 Jahren machen die keinen Spaß, dann, als ich älter wurde, hatte ich eine Phase, in der ich mir total erwachsen vorkommen wollte, dazu gehörte, keinen Zeichentrick mehr zu schauen - sowas machen Erwachsene schließlich nicht
, dann bin ich zwar wieder zum Zeichentrick zurückgekehrt, war aber noch zu jung, um die Simpsons wirklich zu kapieren, aber jetzt ist es sozusagen perfekt
Spitze fand ich zum Beispiel die oben erwähnte Halloween-Folge mit Edgar Alan Poes Der Rabe oder allgemein, wenn Stars dargestellt werden (Stephen Hawking war cool).
Aber eine Folge ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben: Da besuchen Bart und Lisa die Produktionsfirma von Itchy & Scratchy und der dicke Chef führt sie so durch die Gänge, während er erzählt, dass Zeichentrick zu machen, ganz schön teuer sei und man an allen Ecken spare, wo's möglich ist, z.B am Hintergrund, da lasse man einfach immer denselben immer und wieder laufen, das merke sowieso keiner - und Bart, Lisa und der Typ laufen währenddessen immer an derselben Tür und derselben Putzfrau vorbei
Das ist so genial! Ich bin tierisch stolz, dass mir das aufgefallen ist.
Aber seitdem fällt mir das andauernd in jedem Film, in jeder Serie, in jeder Soap auf.



Spitze fand ich zum Beispiel die oben erwähnte Halloween-Folge mit Edgar Alan Poes Der Rabe oder allgemein, wenn Stars dargestellt werden (Stephen Hawking war cool).
Aber eine Folge ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben: Da besuchen Bart und Lisa die Produktionsfirma von Itchy & Scratchy und der dicke Chef führt sie so durch die Gänge, während er erzählt, dass Zeichentrick zu machen, ganz schön teuer sei und man an allen Ecken spare, wo's möglich ist, z.B am Hintergrund, da lasse man einfach immer denselben immer und wieder laufen, das merke sowieso keiner - und Bart, Lisa und der Typ laufen währenddessen immer an derselben Tür und derselben Putzfrau vorbei


Aber seitdem fällt mir das andauernd in jedem Film, in jeder Serie, in jeder Soap auf.

"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie