Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Schlodz

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Schlodz »

Würd mich auch mal vorsichtig für Sopranos und Wire anmelden, dezember sind dann auch meine Prüfungen rum, das trifft sich ganz gut. ^^
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von philomina »

@TP:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich bin bei #2.02, habe aber da momentan so meine Motivationsschwierigkeiten.
Da muss ich dann wohl öfter vorbeikommen :D

Lin@ hat geschrieben:Jepp, ich widme mich derweilen dann einfach wieder dem etwas vernachlässigten Twin Peaks.
Ich bin dabei, sobald wieder Leben in die Threads kommt, so als Rerun Nr. 20 macht es für mich ja nicht viel Sinn, allein weiterzuschauen ;)
JustinFected

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von JustinFected »

Lin@ hat geschrieben: Weshalb ich stark dafür wäre, es dann auch etwas langsamer angehen zu lassen, also ein, höchstens zwei Folgen die Woche, damit auch genügend Zeit zum Diskutieren bleibt. Aber über den Rhythmus kann man sich ja streiten, wenn's soweit ist. ;)
Bin ich auch dafür. Zu mehr als ein oder zwei Folgen pro Woche käme ich sowieso nicht. Lieber etwas langsamer und dafür entsprechend genießen. ;)
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Schnurpsischolz »

Der Anfangspost ist jetzt editiert, ich habe auch die Gesuche mal mit reingenommen. Ich werde mal schauen, wie sich das hier so weiterentwickelt und wie ich den auf lange Sicht gestalte. Je nachdem, was praktisch ist.

Zum Rhytmus, ich würde da auch erstmal langsam rangehen mit einer Episode pro Woche, gerade bei so anspruchsvollen Serien wie Sopranos und The Wire. Da hat man genügend Zeit einen ordentlichen Post zu machen, und falls man mal in Rückstand gerät verliert man nicht gleich total den Anschluss. Auch würde ich es persönlich gut finden, jeweils immer erstmal mit einer Staffel anzufangen, und danach dann entscheiden, ob man direkt weitermacht. Aber das kann man dann ja wenn es soweit ist besprechen.

Sopranos lief ja schon komplett in Deutschland, wie sieht es mit The Wire aus, gehört dass dann ins Spoilerboard?
philomina hat geschrieben:@TP:
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich bin bei #2.02, habe aber da momentan so meine Motivationsschwierigkeiten.
Da muss ich dann wohl öfter vorbeikommen :D
Das wäre sowieso nie verkehrt. :D Würde aber meinem Postingverhalten dabei wohl auch eher nicht helfen. ;)
JustinFected

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von JustinFected »

Schnurpsischolz hat geschrieben: Sopranos lief ja schon komplett in Deutschland, wie sieht es mit The Wire aus, gehört dass dann ins Spoilerboard?
Die ersten beiden Staffeln liefen auf FOX Channel (sprich: Pay-TV). ;)
ForVanAngel

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von ForVanAngel »

Schnurpsischolz hat geschrieben: Zum Rhytmus, ich würde da auch erstmal langsam rangehen mit einer Episode pro Woche, gerade bei so anspruchsvollen Serien wie Sopranos und The Wire. Da hat man genügend Zeit einen ordentlichen Post zu machen, und falls man mal in Rückstand gerät verliert man nicht gleich total den Anschluss. Auch würde ich es persönlich gut finden, jeweils immer erstmal mit einer Staffel anzufangen, und danach dann entscheiden, ob man direkt weitermacht. Aber das kann man dann ja wenn es soweit ist besprechen.
Fände ich auch gut, eine 12/13 Folgen Serie kann ma sehr schnell "verheizen", dann kann ich ja doch wieder ne neue Staffel für "nebebei" einplanen. :D

Ich seh das auch so, ich entscheide erst gegen Mitte bzw. wenn mir die Serie irgendwann durchgehend gut gefällt, ob ich eine weitere Season bestelle.
eve_susan

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von eve_susan »

Hörnäy hat geschrieben: - Big Love - S3, aber ich denke, da ist praktisch keiner auf demselben Stand.
Wie, hab schon Season 3 durch... Freue mich gerade schon auf Season vier. Aber können die dritte gern nochmal gemeinsam gucken. :D

Bei den Sopranos mach ich auf jeden Fall mit, will die Serie schon seit ner Ewigkeit richtig ansehen... :)
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Hörnäy »

eve_susan hat geschrieben:
Hörnäy hat geschrieben: - Big Love - S3, aber ich denke, da ist praktisch keiner auf demselben Stand.
Wie, hab schon Season 3 durch... Freue mich gerade schon auf Season vier. Aber können die dritte gern nochmal gemeinsam gucken. :D
Gibt's nen Thread? Falls nicht, mache ich mal einen auf, wenn ich wieder loslege, Epi 1 hab ich ja eigentlich schon gesehen, aber schon lange her. Dann kannst du mich ja joinen, wenn du Lust hast ;)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Rightniceboy »

Hörnäy hat geschrieben:

Gibt's nen Thread? Falls nicht, mache ich mal einen auf, wenn ich wieder loslege, Epi 1 hab ich ja eigentlich schon gesehen, aber schon lange her. Dann kannst du mich ja joinen, wenn du Lust hast ;)
Brauchst du nicht! Den Thread gibst schon seit 2006. Thread Big Love
JustinFected

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von JustinFected »

Hörnäy hat geschrieben:
Homicide: Life on the Street
Jup, hab ich auch schon die erste Staffel da und wollte ich vor einiger Zeit schauen. Aber das sind ja so viele Staffeln... :(
Das stimmt allerdings. Sieben an der Zahl, mit insgesamt 122 Episoden. Hält mich aber nicht ab. :D
Sag Bescheid, falls du doch noch irgendwann Lust dazu bekommst, z.B. nach "The Wire" (sprich: in eineinhalb Jahren :D), dann können wir da gemeinsam starten. Weiß aber nicht, ob ich es noch sonderlich lange aushalte. ;)
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Hörnäy »

Wenn du anfängst, kannst du ja trotzdem auf jeden Fall mal einen Thread eröffnen, falls es keinen gibt. Wenn du dann nicht zu schnell bist, steige ich ggf. noch ein.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Annika »

Hörnäy hat geschrieben:- Rom, eigentlich S2, aber da S1 bei mir so lange her ist, würde ich auch gerne nochmal von vorne anfangen.
Rome wäre ich dabei. Hab die erste Staffel auch schon hier und warte eigentlich nur noch, dass die zweite Mal ein wenig günstiger wird.

The Wire würde ich wohl auch miteinsteigen, je nachdem wie sich das zeitlich bei mir einrichten lassen würde.
In entfernterer Zukunft wäre ich ebenfalls an "Sopranos" (falls Januar was wird, könnte ich evtl. einsteigen, wobei das prüfungstechnisch natürlich nicht die optimalste Zeit ist :ohwell: ) und "Six Feet Under" interessiert, außerdem bin ich natürlich immer dabei, sollte sich dann doch mal jemand opfern und sich "Oz" ansehen wollen :D
Erste beide kenne ich ja, würde aber sicherlich ab und zu mal mit gucken. Oz interessiert mich auch schon seit langem, wäre endlich mal ein Grund einzuschalten :)

Ansonsten würde ich demnächst gerne mal wieder einen Rerun von "October Road" starten. Hat ja insgesamt grad mal 20 Episoden :) Falls also jemand Interesse hat, bitte melden. Die Idee von "John from Cincinnati" steht natürlich auch noch, da will ich aber nicht wirklich allein gucken und das Interesse war ja dann doch nicht so riesig :D. Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
eve_susan

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von eve_susan »

Nadine hat geschrieben:In entfernterer Zukunft wäre ich ebenfalls an "Sopranos" (falls Januar was wird, könnte ich evtl. einsteigen, wobei das prüfungstechnisch natürlich nicht die optimalste Zeit ist :ohwell: ) und "Six Feet Under" interessiert, außerdem bin ich natürlich immer dabei, sollte sich dann doch mal jemand opfern und sich "Oz" ansehen wollen :D
Grad erst gesehen:
Oz würd ich mich wohl abschließen, vor allem da du ja so von der Serie schwärmst.

Bei SFU wäre ich immer dabei nochmal alle Folgen und Staffeln zu sehen.
Annika hat geschrieben:Die Idee von "John from Cincinnati" steht natürlich auch noch, da will ich aber nicht wirklich allein gucken und das Interesse war ja dann doch nicht so riesig :D
Hab ich ja auch hier. Wollt ich ebenfalls schon seit ner Ewigkeit sehen.
Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
Da würde ich wohl auch mitmachen.

Und in "October Road" wollt ich auch immer mal reingucken...
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Lin@ »

eve_susan hat geschrieben:
Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
Da würde ich wohl auch mitmachen.
Und Cindy und ich sicherlich hier und da unseren Senf dazugeben. ;)
Wobei ich selbst auf einen "richtigen" Rerun fast schon wieder Lust hätte...
Bild
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Hörnäy »

eve_susan hat geschrieben:
Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
Da würde ich wohl auch mitmachen.
Ich habe es damals ja auch nicht geschafft und will das definitiv nachholen. Aber ich kann mich derzeit nicht für so viele Dinge festlegen. Aktuellere Sachen wie "Big Love" und "Breaking Bad" gehen bei mir erstmal vor und dann muss ich weitersehen, wie viel Zeit ich habe, wenn es jetzt mit dem Studium wieder losgeht.
Niko

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Niko »

eve_susan hat geschrieben:
Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
Da würde ich wohl auch mitmachen.

Und in "October Road" wollt ich auch immer mal reingucken...
Da schließe ich mich mal an. Hab in letzter Zeit schon öfter daran gedacht, "October Road" zu schauen, weil es eben nur so wenige Episoden hat und von "Carnivale" bin ich damals leider nur bis inkl. Folge zwei gekommen und würde das auch gerne endlich einmal komplett schauen. :)

Ansonst wär ich auch an "SFU" interessiert, von dem ich bisher zwar erst kürzlich die erste Staffel beendet habe, aber kein Problem damit hätte, nochmal von vorne zu schauen.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Amandil »

Annika hat geschrieben:Außerdem habe ich noch "Carnivale" hier, wo ja viele schon längst mit durch sind.
Oh das hab ich auch schon hier liegen, da wär ich auch dabei! :D

Oh und Rom hab ich damals im Fernsehen total verpasst, wollt ich eigentlich auch immer mal reinschauen.
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von pia.julia »

Niko hat geschrieben: Ansonst wär ich auch an "SFU" interessiert, von dem ich bisher zwar erst kürzlich die erste Staffel beendet habe, aber kein Problem damit hätte, nochmal von vorne zu schauen.
Da bin ich immer dabei. Liebe diese Serie und gucke sie immer wieder gerne...
Bild
∞Lena∞

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von ∞Lena∞ »

Annika hat geschrieben:Falls also jemand Interesse hat, bitte melden. Die Idee von "John from Cincinnati" steht natürlich auch noch, da will ich aber nicht wirklich allein gucken und das Interesse war ja dann doch nicht so riesig :D
Nicht das Interesse, die Zeit war das Problem! :D Aber ich wär dabei! :)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Beitrag von Annika »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:Falls also jemand Interesse hat, bitte melden. Die Idee von "John from Cincinnati" steht natürlich auch noch, da will ich aber nicht wirklich allein gucken und das Interesse war ja dann doch nicht so riesig :D
Nicht das Interesse, die Zeit war das Problem! :D Aber ich wär dabei! :)
Super, dann wären wir ja schon zu dritt, wenn Eva auch noch guckt. Dann gebt Bescheid, sobald ihr Zeit habt :) Den Piloten muss ich eh noch mal gucken :)
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“