Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von JamieLisa »

Schnupfen hat geschrieben:
Wegen DC: Frag mal wen auf der Straße .. das kennt keiner mehr. Nur die, die es auch geguckt haben.
Irgendwie auch logisch, oder? Lief ja immerhin das letzte Mal zu guter Sendezeit in Deutschland vor 5 Jahren...!

aber macht eine wichtige Serie es nicht aus, dass man sich an sie erinnert, und wenn es nur der Name ist, das irgendwo nachklingt ... ? ;) (Obwohl .. vllt. ist auch das kein sehr gutes Argument ... )
Bild
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Mrs. Darcy »

philomina hat geschrieben:
Mrs. Darcy hat geschrieben:Friday Night Lights werde nich gucken.
Warum nicht? :( Oder meintest du "noch"?
Das sollte eigentlich "noch" nicht heißen. ;) :D
Bild
I´m a lucky woman!
Schlodz

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Schlodz »

JamieLisa hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:
Wegen DC: Frag mal wen auf der Straße .. das kennt keiner mehr. Nur die, die es auch geguckt haben.
Irgendwie auch logisch, oder? Lief ja immerhin das letzte Mal zu guter Sendezeit in Deutschland vor 5 Jahren...!

aber macht eine wichtige Serie es nicht aus, dass man sich an sie erinnert, und wenn es nur der Name ist, das irgendwo nachklingt ... ? ;) (Obwohl .. vllt. ist auch das kein sehr gutes Argument ... )

Also jedem in meinem Bekanntenkreis ist Dawsons Creek zumindest mal ein Begriff. Ich selbst habe die Serie in ihrer Erstausstrahlung nie gesehen und bin erst später auf sie gestoßen. Ich denke so schlecht kann es also um ihren Bekanntheitsgrad nicht bestellt sein.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Annika »

Schlodz hat geschrieben:Also jedem in meinem Bekanntenkreis ist Dawsons Creek zumindest mal ein Begriff. Ich selbst habe die Serie in ihrer Erstausstrahlung nie gesehen und bin erst später auf sie gestoßen. Ich denke so schlecht kann es also um ihren Bekanntheitsgrad nicht bestellt sein.
Kann ich nur bestätigen... Kenne viele, die überhaupt keine Serien gucken, aber denen der Name DC ein Begriff ist. Ist dann meistens negativ konnotiert mit "Ach die Serie, wo Teenager so erwachsen gesprochen haben" oder ähnliches, aber bekannt ist es allemal.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Mrs. Darcy »

Kann ich widerrum teilweise widerlegen. Bei the next Generation (= jünger 18) kennt die Serie im meinen Umfeld kaum jemand. Die können zwar Knight Rider und Akte X zuordnen, aber leider nicht DC. Aber man mich gefragt, ob das sowas wie Beverly Hills, 90210 ist. Ähm, nicht ganz, mal abgesehen vom Teenie-Genre. ^_^
Bild
I´m a lucky woman!
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Eisregen »

Naja bei mir hätten fast alle Listen anders ausgesehen. Von euren Comedys gefällt mir keine einzige, meine Lieblinge waren da eher That 70´show, King of Queens, Its always sunny in Philadelphia. Gilmore Girls und SatC sind für mich keine klassischen Comedys.

Ausserdem fehlt für mich auf jeden Fall Prison Break, auch wenn die letzten beiden Staffeln nicht mehr so toll waren so war die Serie noch um einges besser als einige auf der Crime Liste.

Queer as Folk hätte ich auch sicher reingepackt, die Serie ist einfach einzigartig.
Manu22

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Manu22 »

Eisregen hat geschrieben:...meine Lieblinge waren da eher [...] King of Queens
Ich schaue KoQ zwar auch abgöttisch gerne, aber: wir haben die Serien gesucht, die die Serienwelt vergangenen zehn Jahre stark geprägt hat. Was hatte denn KoQ, was sich von den anderen Comedys groß unterschieden hat? Klar, irgendwo ist jede Sitcom anders, aber irgendwie auch wieder nicht. Ehefrau, die die Hosen hat, Ehemann, der nix zu sagen hat. Fidnet man in fast jeder Sitcom und KoQ war weiß Gott nicht die erste Sitcom, die das Thema so aufgegriffen hat ;) Wir haben eben besondere Serien gesucht und KoQ ist, egal wie witzig die Hauptcharaktere und deren Beziehungen zueinandern auch waren, nicht wirklich was besonderes, sondern einfach eine witzige Sitcom mit gutem Unterhaltungswert und symphatischen Charakteren - nicht mehr, nicht weniger.
Ausserdem fehlt für mich auf jeden Fall Prison Break, auch wenn die letzten beiden Staffeln nicht mehr so toll waren


Und aus diesem Grund ist auch "Heroes" nicht in der Liste zu finden. Erste Staffel: Genial! Damals meine absolute Lieblingsserie, die, hätte sie die Qualität der ersten Staffel auch nur annährend gehalten, ganz klar mit dabei wär. Aber wäre doch bisschen merkwürdig, würde man eine Serie als eine der BESTEN Serien des Jahrzehnts betiteln, obwohl gerade mal ein/zwei Staffeln gut waren und der Rest ... nun ja, mehr oder weniger, Mist.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Mrs. Darcy »

Manu22 hat geschrieben:
Eisregen hat geschrieben:.
Ausserdem fehlt für mich auf jeden Fall Prison Break, auch wenn die letzten beiden Staffeln nicht mehr so toll waren


Und aus diesem Grund ist auch "Heroes" nicht in der Liste zu finden. Erste Staffel: Genial! Damals meine absolute Lieblingsserie, die, hätte sie die Qualität der ersten Staffel auch nur annährend gehalten, ganz klar mit dabei wär. Aber wäre doch bisschen merkwürdig, würde man eine Serie als eine der BESTEN Serien des Jahrzehnts betiteln, obwohl gerade mal ein/zwei Staffeln gut waren und der Rest ... nun ja, mehr oder weniger, Mist.

Das hat euch bei OC ja auch nicht abgehalten und da waren von 4 Staffeln auch eine mäßige und eine lausige dabei. ;)
Bild
I´m a lucky woman!
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Eisregen »

Mrs. Darcy hat geschrieben: Das hat euch bei OC ja auch nicht abgehalten und da waren von 4 Staffeln auch eine mäßige und eine lausige dabei. ;)
Ja eben :D

Und ich würde Heroes kaum mit Prison Break vergleichen, da war nur die erste Staffel gut. Bei PB waren die ersten beiden genial und die letzten beiden immer noch über dem Durchschnitt.

Man kann da auch nicht drüber streiten, schließlich habt ihr die Listen nur nach eurem persönlichen Geschmack gemacht. Aber bei einigen dort aufgeführten frage ich mich schon was die da zu suchen haben ... mit meinem Geschmack deckt sich der großteil zumindest überhaupt nicht.

Und was King of Queens betrifft hat die Serie sicher nicht die Sitcom neu erfunden, aber ich habe bei der und 70´s show immer am meisten zu lachen gehabt und darum gehts doch bei Comdey schließlich.
Manu22

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Manu22 »

Mrs. Darcy hat geschrieben:Das hat euch bei OC ja auch nicht abgehalten und da waren von 4 Staffeln auch eine mäßige und eine lausige dabei. ;)
Kann ich nichts zu sagen, hab die Serie nie geschaut ;) Aber Heroes schien mir eben ein gutes Beispiel, weil die Serie zusammen mit PB ziemlich an Qualität eingebüßt hatte. Inwiefern das bei OC der Fall war, weiß ich nicht.
Eisregen hat geschrieben: Bei PB waren die ersten beiden genial und die letzten beiden immer noch über dem Durchschnitt.
Darüber lässt sich eben streiten. Gut, zugegeben, die zweite Staffel fand ich auch noch gut, dritte und vierte konnte mich null begeistern, weshalb ich auch nur noch sporadisch die Serie mitverfolgt hatte.
Und was King of Queens betrifft hat die Serie sicher nicht die Sitcom neu erfunden, aber ich habe bei der und 70´s show immer am meisten zu lachen gehabt und darum gehts doch bei Comdey schließlich.
Da fällt natürlich wieder die Frage an, was man unter einer guten Comedy versteht.
Man kann da auch nicht drüber streiten, schließlich habt ihr die Listen nur nach eurem persönlichen Geschmack gemacht. Aber bei einigen dort aufgeführten frage ich mich schon was die da zu suchen haben ... mit meinem Geschmack deckt sich der großteil zumindest überhaupt nicht.
Geschmäcker sind eben verschieden, das ist ja das schöne ;). Und dass die Liste nicht jedermanns Geschmack trifft, ist unvermeidbar. Schade, dass so wenige Serien, die dort aufgeführt sind, bei dir Anklang finden. Gibt's wenigstens eine Serie, bei der du 100%-ig zustimmst? :D
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Eisregen »

100 % ige Zustimmung bei Carnivale, Six feet under, Sopranos, Friday night lights, Breaking Bad.

Was Comedy betrifft gehe ich da rein nach dem Unterhaltungswert. Was bringt mir ne Comedy die sich von anderen abhebt, die ich aber null witzig finde. Über King of Queens kann man sich ja streiten, aber wie man that 70´s show in der Liste vergessen kann versteh ich echt nicht
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Lin@ »

Eisregen hat geschrieben:Von euren Comedys gefällt mir keine einzige
Hast du denn wirklich alle gesehen, so dass du das mit einer solchen Bestimmtheit behaupten kannst?
Was Comedy betrifft gehe ich da rein nach dem Unterhaltungswert. Was bringt mir ne Comedy die sich von anderen abhebt, die ich aber null witzig finde.
"Witzig finden" ist halt bloß eine höchst subjektive Einschätzung und schon allein deswegen als einziges Auswahlkriterium nicht besonders sinnvoll. Und meines Erachtens gehen die Geschmäcker auch in keinem Genre so sehr auseinander als bei Comedy, einfach weil jeder einen anderen Humor hat und über andere Dinge lachen kann.
Über King of Queens kann man sich ja streiten, aber wie man that 70´s show in der Liste vergessen kann versteh ich echt nicht
Wenn du die Serie mit Ashton Kutcher meinst, so fand ich sie persönlich weder sonderlich witzig noch sonst auf irgendeine Weise besonders. Und da es den meisten in der Redaktion offenbar genauso ging, würde ich da nicht von "vergessen" sprechen, sondern von bewusst auslassen. ;)


Ich hab das Gefühl, manche nehmen die ganze Sache hier ein wenig zu ernst. Wir erheben mit unserer Auswahl keinerlei Anspruch auf Objektivität oder Vollständigkeit, sondern wollten mit dem Rückblick einfach bloß ein wenig in Erinnerungen schwelgen und dem ein oder anderen Leser die Gelegenheit bieten, eine bislang unbekannte Serie für sich zu entdecken. Klar kann man über die endgültige Wahl (oder auch die Zuordnung in die jeweiligen Kategorien) streiten, aber letztlich ist und bleibt es einfach die subjektive Konsens-Meinung unserer Redaktion über die wichtigsten (wohlgemerkt nicht "besten") Serien der letzten 10 Jahre.

Mir persönlich fehlt bei Comedy eigentlich lediglich "Flight of the Conchords", weil ich finde, dass es einfach sowohl vom Humor als auch vom Format her eine einmalige Serie war, die sich von den typischen Sitcoms unterschieden hat. "King of Queens" habe ich auch abgöttisch geliebt, sehe sie deswegen aber (wie Manu) nicht automatisch in der Auswahl, weil sie in keinerlei Hinsicht revolutionär war, sondern einfach bloß meinen Humornerv getroffen hat. Und GG und SATC sind in der Tat keine klassischen Comedies, gehören aber definitiv erwähnt. Aber vielleicht wäre es besser gewesen, die Kategorie einfach Comedy/Dramedy zu nennen.

Bei "Drama" ist IMO alles Wichtige vertreten, bei "Crime" und "Mystery" schaue und kenne ich nicht sonderlich viel, aber das, was ich kenne, hat es definitiv verdient.
Mrs. Darcy hat geschrieben:Da ich gerade dabei bin, was ist den mit House? Die fällt doch unter Drama?
Fällt unter Drama, ja. Leidet aber meines Erachtens sehr stark am Fall-der-Woche-Schema und hat bis auf eine höchst interessante Hauptfigur eigentlich nichts großartig Außergewöhnliches zu bieten. Definitiv solide (und zeitweise auch absolut großartige) Unterhaltung, aber definitiv nichts Bahnbrechendes.
Wäre Grey´s auf dem Niveau von den ersten beiden Staffeln geblieben, hätte sie für mich in die Liste müssen.
Halte ich definitiv für zu seicht/soapig und hat absolut nichts Neues geboten. Da fand ich persönlich ja sogar das deutsche "St. Angela" (zumindest die ersten Staffeln) besser.
Bild
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Eisregen »

Lin@ hat geschrieben: Ich hab das Gefühl, manche nehmen die ganze Sache hier ein wenig zu ernst. Wir erheben mit unserer Auswahl keinerlei Anspruch auf Objektivität oder Vollständigkeit, sondern wollten mit dem Rückblick einfach bloß ein wenig in Erinnerungen schwelgen und dem ein oder anderen Leser die Gelegenheit bieten, eine bislang unbekannte Serie für sich zu entdecken. Klar kann man über die endgültige Wahl (oder auch die Zuordnung in die jeweiligen Kategorien) streiten, aber letztlich ist und bleibt es einfach die subjektive Konsens-Meinung unserer Redaktion über die wichtigsten (wohlgemerkt nicht "besten") Serien der letzten 10 Jahre.
Ich hab eher das Gefühl, dass IHR das etwas zu Ernst nehmt. Sobald Kritik kommt geht ihr zur Verteidigung über. Ich dachte man soll seine Meinung dazu schreiben und das hab ich gemacht, nicht mehr und nicht weniger ;).

Ob ihr jetzt meinen Geschmack getroffen habt oder nicht ist doch total egal, hätten andere Personen die Liste zusammengestellt wäre sie vermutlich anders ausgefallen. Eben alles Geschmacksache ...

Und ja, von den meisten aufgeführten Serien hab ich wenigstens eine Folge gesehen deshalb kann ich schon etwas beurteilen ob ich sie gut finde oder nicht.
"King of Queens" habe ich auch abgöttisch geliebt, sehe sie deswegen aber (wie Manu) nicht automatisch in der Auswahl, weil sie in keinerlei Hinsicht revolutionär war, sondern einfach bloß meinen Humornerv getroffen hat.
Revolutionär schön und gut, wenn sie dann auch wirklich lustig sind. Dann kuck ich doch lieber altbewärtes und kann mich dafür schlapplachen. Ist bei mir eben leider so, dass was Comedy betrifft es nicht viel gibt was meinen Humor trifft.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von manila »

Lin@ hat geschrieben:Mir persönlich fehlt bei Comedy eigentlich lediglich "Flight of the Conchords", weil ich finde, dass es einfach sowohl vom Humor als auch vom Format her eine einmalige Serie war, die sich von den typischen Sitcoms unterschieden hat.
In meiner persönlichen Liste auch GANZ GANZ weit oben :) Ich verehre FOTC ja bekanntlich :D
Eisregen hat geschrieben: Ich hab eher das Gefühl, dass IHR das etwas zu Ernst nehmt. Sobald Kritik kommt geht ihr zur Verteidigung über. Ich dachte man soll seine Meinung dazu schreiben und das hab ich gemacht, nicht mehr und nicht weniger ;).
Nicht Verteidigung, aber Rechtfertigung ;)

Die Entscheidung, welche Serien in die Liste reinkommen, wurde mittels einer längeren Diskussion gefällt, d.h. alle Beteiligten haben abgewägt, wie wichtig sie welche Serie halten und warum. Da ging es nicht nach "Geschmack", sondern nach einem so weit wie möglich subjektiven Empfinden darüber, welche Serie wirklich etwas verändert bzw. revolutioniert hat in den letzten zehn Jahren. Deswegen ist folgende Aussage...
Eisregen hat geschrieben:Eben alles Geschmacksache ...
... halt fehl am Platze ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Bananarama

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Bananarama »

Im Großen und Ganzen stimme ich mit den Listen überein, auch wenn ich Angel gerne noch bei Mystery gesehen hätte. Allerdings hatte die Serie nie so einen Einfluss wie Buffy.

Eine Anmerkung hätte ich allerdings noch, auch wenn ich selber kein großer Fan von der Serie bin, aber Emergency Room gehört einfach in die Drama Kategorie rein. Es gibt keine Serie, die das Medical Drama so geprägt hat wie ER. Viele Ideen, die dort verwendet worden sind, findet man auch in vielen anderen Arztserien wieder.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von philomina »

Bananarama hat geschrieben:Eine Anmerkung hätte ich allerdings noch, auch wenn ich selber kein großer Fan von der Serie bin, aber Emergency Room gehört einfach in die Drama Kategorie rein. Es gibt keine Serie, die das Medical Drama so geprägt hat wie ER. Viele Ideen, die dort verwendet worden sind, findet man auch in anderen Arztserien wieder.
"Emergency Room" war auch genau die Serie, die es bei Drama nur um ein Haar nicht mehr in die Liste geschafft hat, aber über die immense Bedeutung der Serie für folgende Ärzte-/ Krankenhausserien waren die Mitwirkenden sich auch alle einig.
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Die wichtigsten Serien von 2000 bis 2009

Beitrag von Hero-Boy »

Gerade gelesen:

netter Serienjunkies Artikel über eure Liste, mit nicht so netten User Kommentaren:

http://www.serienjunkies.de/news/myfanb ... 24773.html
Bild
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“