Death Note
Verfasst: 30.10.2008, 21:22

Auf dem Notizbuch steht ein merkwürdiger Titel in ungewöhnlicher Schrift.

"The human whose name is written in the note shall die."
erscheint dir vollkommen lachhaft. Dennoch liest du dir die anderen Regeln auch durch und kannst natürlich nicht glauben, was dort geschrieben ist, alles basierend auf der ersten Regel. Dennoch ist dein Interesse geweckt und du nimmst das Notizbuch mit. Kann ja nicht schaden. Man kann es ja auch einfach mal ausprobieren, auch wenn's ja schon irgendwie lächerlich ist, sich auf sowas einzulassen. Aber du kannst nicht anders und tust es. Du denkst dir, dass wenn du es schon ausprobierst, du auch den Namen eines Menschen in das Buch schreiben solltest, der den Tod verdient hat. Ist dieser jemand einer, der dir das Leben zur Hölle oder der Anderen Leid zufügt?
Der 17-jährige hochintelligente Schüler (Yagami) Light ist in genau dieser Lage, ob du's glauben willst oder nicht. Er entscheidet sich für einen Verbrecher UND ES FUNKTIONIERT.
Dies ist der Beginn von "Death Note" einem Anime, der auf einem 2003-2006 in Japan veröffentlichten Manga basiert. "Death Note" dreht sich um besagten Light, der schlau genug ist, um festzustellen, dass mit der Welt was nicht in Ordnung ist. Daher möchte er in die Fußstapfen seines Vaters, eines Polizisten, treten. Der Fund des Notizbuches, dieser sog. Death Note, gibt ihm die Möglichkeit, Verbrechen effektiver zu bekämpfen als je zuvor. Allerdings umgeht er dabei natürlich Gerichtsverhandlungen und ähnliches und kann seiner neuen "Tätigkeit" daher nur verdeckt nachgehen, da er letzten Endes ja auch ein Mörder ist. Light ist davon überzeugt, dass, indem er Verbrecher durch seine Death Note tötet, er die perfekte Welt erschaffen kann, eine Welt ohne Mord, Vergewaltigung und andere schweren Kriminaltaten.
Die Polizei, die sich natürlich nicht bewusst ist, dass ein derartiges Notizbuch überhaupt existiert, überhaupt existieren kann, kann sich nicht erklären, woher plötzlich die vielen toten Verbrecher kommen, die alle ohne offensichtliche Fremdeinwirkung sterben. Also beauftragt sie L, einen mysteriösen wie genialen Detektiv, der dem Ganzen auf die Schliche kommen soll. Ergebnis ist eine spannende und intelligente Katz-und-Maus-Jagd, die seinesgleichen sucht.
Mittlerweile wurde der Manga allein in Japan 20 Millionen mal verkauft und hat eine Lawine losgetreten, die es in den letzten Jahren sonst nicht gegeben hat. "Death Note" bekam eine preisgekrönte Animeadaption (um die es in diesem Thread gehen soll), drei in Japan extrem erfolgreiche Live Action Kinofilme, Videospiele und unzählige Merchandising Artikel. Der Manga war für den lukrativen Osamu-Tezuka-Kulturpreis und den Seiun-Preis nominiert, 2006 gab es gar eine Nominierung bei den American Anime Awards. "Death Note" gewann sowohl als Manga als auch als Anime neben unzähligen Fanauszeichnungen, wie unter anderem den ARC Awards 2006 und 2007 auch den britischen Eagle Award 2008 und den Sondermann, den Preis der Frankfurter Buchmesse. Selbst bei der 14. Ausgabe des Comics "The Simpsons' Treehouse of Horror" wurde eine Anspielung auf "Death Note" abgedruckt.
Der erste Band des Mangas ist seit September 2006 in Deutschland erhältlich, der zwölfte und abschließende Band wurde im Mai diesen Jahres veröffentlicht.
Noch viel wichtiger und der eigentliche Grund meines Threads ist aber, dass seit dem 30. September die ersten fünf von insgesamt 37 Episoden des Anime auf DVD in Deutschland erhältlich sind. Hiermit kann ich jedem, der auf spannende und intelligente Unterhaltung steht, "Death Note" nur empfehlen. Einen Trailer gibt es hier.