Seite 1 von 3

Welche amerikanische Tv-Serie hat die größte Fangemeinde?

Verfasst: 11.10.2005, 11:15
von nameless89
Ich denke, dass Buffy eine verdammt große Fangemeinde hat/hatte, aber im moment denke ich das O.c in Deutschland vorne liegt aber was meint ihr?

Verfasst: 11.10.2005, 11:17
von Sandra
OC glaube ich nicht unbedingt ehrlich gesagt. Wenn man sich mal die Einschaltquoten anschaut... Mag sein, dass die Serie auf den Schulhöfen Gespräch Nr. 1 ist, aber außergewöhnlich würde ich das nicht nennen.

Ansonsten weiß ich aber auch nicht, welches die beliebteste Serie ist/war, denn ich mag vorwiegend WB-Serien, und die waren in D als auch in Amerika nie übermäßig populär.

Verfasst: 11.10.2005, 12:00
von Melanie
also wenn man Stur nach Einschaltquoten geht sah es letzte Woche folgendermaßen aus:

1 CSI - 27,999,000 Zuschauer
2 Desperate Housewives 27,110,000 Zuschauer
3 Lost - 23,166,000 Zuschauer
5 Grey's Anatomy - 17,573,000 Zuschauer
6 CSI: Miami 17,376,000
7 Commander In Chief - 16,365,000
8 Cold Case - 16,666,000
9 Survivor: Guatemala - 17,292,000


Die besten Season - Finales aller zeiten

1. MASH - 105.000 (!) Zuschauer
2. Cheers - 80.000 Zuschauer
3. Seinfeld 76.000 Zuschauer
4. Friends 52.000 Zuschauer
5. Magnum PI - 50.000 Zuschauer


Nach Reichweiten (also % aller Haushalte) gerechnet

in den letzen 3 Jahren: CSI
davor (2001/2002): Friends

Verfasst: 11.10.2005, 12:11
von nameless89
Ich meine jetzt aber eigentlich in Deutschland und es kommt nicht immer auf die quoten an, z.B bei O.C sind die Einschaltquoten gering doch die 1te Staffel wurde verdammt gut verkauft also in Deustchland denke ich gibt es verdammt viele O.c Fans...

Verfasst: 11.10.2005, 12:14
von Melanie
aber klar lässt sich eine Fangemeinde immer auch an den Quoten festmachen.
es gibt immer nur so viele Fans, wie es Zuschauer am Bildschirm gibt :)

Denn wie sollten die anderen dann über die Serie bescheid wissen, wenn sie sie nicht gucken. Ist ja schließlich eine TV Serie!

Verfasst: 11.10.2005, 12:27
von nameless89
Nein es gibt auch viele Fans einer Serie die die Serie im Tv nicht so oft gucken sich dann aber die DvD Staffel kaufen. Diese Leute haben einfach keine Lust jede Woche auf ne neue Folge zu warten und haben keine Lust auf die Werbung,dies sind trotzdem Fans! Ich z.B habe Buffy fast nie im Tv gesheen dafür aber alle Folgen auf DvD!

Verfasst: 11.10.2005, 12:28
von Melanie
gut, und wieviele leute sind das so im durchschnitt? Ich denke mal nicht viele.

Nimm die aktuellen Einschaltquoten, dann plus 1 Million die so sind, wie du sagst.

Dann liegt OC immer noch hinter Serien wie CSI, Friends, Ally McBeal usw.

Verfasst: 11.10.2005, 13:39
von Sandra
Und wie will man die Fans dann "zählen", wenn nicht an den Einschaltquoten.

Verfasst: 11.10.2005, 14:14
von nameless89
Ja klar im mom ist im deutrschen Fersehen C.S.I Miami am erfolgreichsten aber ich denke nicht das es soviele richtige C.S.I Fans gibt...

Verfasst: 11.10.2005, 14:20
von Maret
nameless89 hat geschrieben:Ja klar im mom ist im deutrschen Fersehen C.S.I Miami am erfolgreichsten aber ich denke nicht das es soviele richtige C.S.I Fans gibt...
Sorry, aber wie unterscheidest du "richtige" von "falschen" Fans? :wtf:

Letzte Woche hatte CSI: Miami 5,79 Mio. Zuschauer und war damit die erfolgreichste US-Serie der ganzen Woche in Deutschland. Zum Vergleich: The O.C. hatte (leider) nur 1,37 Mio. Zuschauer. (Quelle: quotenmeter.de) Das ist schon ein himmelweiter Unterschied. Objektiv betrachtet ist also CSI: Miami derzeit die beliebteste US-Serie im deutschen Fernsehen. Sie hat 4 Mio. Fans mehr als O.C. Es mag sein, dass es hier im Forum nicht viele CSI-Fans gibt, aber das heißt ja nichts. Die Quoten sprechen schon eine eindeutige Sprache.

Was den DVD-Verkauf betrifft: Natürlich verkaufen sich die O.C.-DVD`s gut, aber wenn man regelmäßig z.B. die DVD-Verkaufscharts von Amazon verfolgt stellt man fest, dass sich andere US-Serien ebenso gut, oder sogar besser verkaufen, z.B. Charmed, Friends, King of Queens etc. Die O.C.-DVD`s verkaufen sich gut, aber nicht überdurchschnittlich. Wäre O.C. die beliebteste US-Serie in Deutschland dann wären die Quoten besser und Pro 7 würde O.C. nicht zugunsten einer eigenproduzierten Serie auf einen späteren (und damit schlechteren) Sendeplatz verlegen.

Verfasst: 11.10.2005, 14:25
von Melanie
dass es hier im Forum nicht viele CSI-Fans gibt
stimmt, weil myFanbase.de sich ganz klar auf andere Serien spezialisiert hat.

Klar, dass sich hier in erster Linie mehr OC oder GG Fans finden - ist ja nunmal das richtige forum für sie! :)

Verfasst: 11.10.2005, 14:48
von Sandra
Die Frage ist auch, ob der typische CSI-Fan sich in Internetforen über seine Lieblingsserie austauscht. Ich denke, das Zielpublikum ist eher etwas älter. Ich weiß z.B. von der Mutter einer Freundin, die das sehr gerne schaut, aber die tauscht sich sicher nicht mit Gleichgesinnten im Internet darüber aus. ;)

OC und GG hat eine andere Zielgruppe, die a) mehr Zeit haben da hauptsächlich Schüler und Studenten oder Berufstätige, die während der Arbeitszeit ins Netz gehen :D und b) einfach eher im Internet sind als der 50jährige Familienvater, der abends CSI schaut.

Deswegen frage ich mich ja, wie man das messen will. CSI-Fans sind sicher auch im anderen Sinne Fans als OC-Fans und sammeln keine Poster, usw., sondern schauen die Serie einfach gerne.

Verfasst: 11.10.2005, 14:52
von nameless89
Da hast du absolut Recht...

Verfasst: 11.10.2005, 15:22
von Maret
Sandra hat geschrieben: OC und GG hat eine andere Zielgruppe, die a) mehr Zeit haben da hauptsächlich Schüler und Studenten oder Berufstätige, die während der Arbeitszeit ins Netz gehen :D und b) einfach eher im Internet sind als der 50jährige Familienvater, der abends CSI schaut.
Da hast du sicher recht, aber auch wenn die Fangemeinde von CSI: Miami vielleicht weniger aktiv ist, so ist sie doch größer und darauf kommt es letztlich an. Außerdem muss man leider feststellen, dass CSI: Miami auch in der sogenannten "Zielgruppe" der 14 bis 49 Jährigen höhere Quoten als O.C. einfährt, also von wegen nur 50 Jährige Familienväter ;) . Wenn ich mich in meiner Umgebung umsehe, stelle ich auch fest, dass die meisten lieber CSI als O.C. gucken und das sind alles 18 bis 25 Jährige :roll:

Verfasst: 11.10.2005, 15:24
von Sandra
@Maret: Klar, aber wie genau will man Fangemeinde nun definieren oder "Fan-sein" überhaupt? Nur an den Einschaltquoten? Schwieriges Thema. ;)

Verfasst: 11.10.2005, 15:46
von Inara
Also eine richtig aktive und große Fangemeinde hat GG, finde ich. "richtig" und "falsch" Fan sein gibts natürlcih nciht, aber ich glaube sie meinte, richtig (schon wieder das Wort...) an der Serie hängen und, ich weiß nciht, hat CSI wirklcih so viele Fans, die daran "hängen"? Kommt halt immer drauf an, wie man "Fansein" definiert.
@ nameless: naja, Buffy hat glaub cih nciht mehr sooo eine große Fangemeinde, so kommts mir jedenfalls vor. :( Naja, ich tröste mcih immer mit den Worten Joss Whedons, der sagte, dass es ihm mehr bedeutet, wenn er eine Handvoll Fans hat, die die Serie lieben, als jede Menge, die die Serie "ganz gern mal gucken".

Verfasst: 11.10.2005, 15:59
von ehffan
ich finde 7th heaven hat auch eine große fangemeinde kenne voll viele leute die das anschauen. :D

Verfasst: 11.10.2005, 16:00
von Sandra
ehffan hat geschrieben:ich finde 7th heaven hat auch eine große fangemeinde kenne voll viele leute die das anschauen. :D
Echt? Ich kenne nur Leute die sagen "Eine himmlische Familie? Davon ertrag ich nicht mehr als die letzten 10 Minuten, wenn ich auf Gilmore Girls warte." :D

Verfasst: 11.10.2005, 16:03
von Inara
ja EhF ist glaub ich nciht sooo beliebt.

Verfasst: 11.10.2005, 16:18
von Melanie
Gut, ich mag EHF auch nicht wirklich gerne.

Aber mal ehrlich.
EHF ist wie McDonalds - keiner mag McDonalds und alle gehen hin ^_^

Ganz unbeliebt kann EHF nicht sein, sonst gäbe es nicht schon die 10. (!) Staffel.

Und die prüden Amerikaner stehen bestimmt auf solch moralische Sendungen.