Alles außer Sex

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Alles außer Sex

Beitrag von Schnupfen »

Hat jemand heut die Pilot-Folge zur neuen Pro7-Serie "Alles außer Sex" gesehen? Wie fandet ihr sie?

Mein Urteil: Schrott. Billig. Dumm.
Die Serie wird sicher ihr Publikum finden - ein Mix aus SATC und GZSZ wird schon angekommen. Genug bekannte Gesichter aus den verschiedensten Daily Soaps sind ja auch dabei (Nick aus VL, Carlos aus Marienhof, die zwei Tussen aus GZSZ). Ich werd um die Uhrzeit (bevor ich OC und Ch schaue) dann aber doch lieber "Best of Formel 1" oder sonst was schauen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55814
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Ich hab's mir nicht angetan, obwohl ich Annette Frier eigentlich total klasse finde. Habe nur das Ende gesehen, bevor Charmed kam. Und das hat mir vollkommen gereicht. :down:
Summsii

Beitrag von Summsii »

mir passt der sendeplatz eigtl ziemlich gut.. da kann ich vorher csi gucken *g
hab nur mal in der werbepause hingezapped.. da kam natürlich genau der ausschnitt, der schon in der vorschau gezeigt wurde... und den rest konnte ich nicht ertragen.. aber was will man denn von einer pro7- produktion auch erwarten?!
zwilling-1984

Beitrag von zwilling-1984 »

Ich habe es mir gestern auch angeschaut und hatte mich eigentlich mit großen Erwartungen vor dem TV gesetzt (wahrscheinlich wegen der ganzen Werbung die vorher gamacht wurde). Aber diese Erwartungen sind von Szene zur Szene und Minute zur Minute immer mehr gesunken, so dass sie fast schon bei Null angekommen sind...

Bis auf ein paar einigermaßen lustigen Szene mit A. F. war eigentlich nicht sonderlich viel pisitives an der Serie dran. Die "Verwantwortlichen" haben sich da meier Meinung nach wohl zu sehr an das Muster/Format von SatC gehalten und sind mit dieser Tour vollkommen auf den A... gefallen.

Aber da für mich am Mittwochabend (bislang) noch nichts anderes läuft von dem ich sagen könnte, dass ich das unbedingt sehen muss, werde ich der Serie noch einmal eine Chance geben und mich die nächsten ein bis zwei Wochen nochmal mit der Sendung beschäftigen. Evtl. kann man ja mit einer "enormen" Verbesserung des Formates rechnen?! :roll:
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich kenne keine einzige deutsche Serie, die ich gut finde. Diese billigen Eigenproduktionen diverser Sender sind einfach nur zum Lachen...

Ich hab die ersten zwei Minuten gesehen, wo sie in diesen Waschsalon da rein sind...das hat mir gereicht. Als ich die Darsteller gesehen habe (besonders die männlichen), war es eh vorbei und ich hab gleich umgeschaltet.

Pro7 sollte lieber mal die neuen Staffeln von ER oder Nip/Tuck senden als diesen Schrott...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ich weiß warum ich es mir erst gar nicht angesehen habe. Das ist doch wirklich etwas worauf man verzichten kann. Dann bevorzuge ich doch eher andere Sendungen oder gucke mir alte Staffeln auf DVD an. Damit habe ich meine Zeit bestimmt sinnvoller genutzt.

Von diesen ganzen Soaps habe ich inzwischen mehr als genug. Sie gehen einem irgendwann auf die Nerven, weil es einfach auch zu viele davon gibt. Und wenn das jetzt, wie Schnupfen erwähnt hat, eine solche Mischung ist, dann kann ich nur sagen das ich die richtige Entscheidung getroffen habe. ;)
Bild

Liebe ist...
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Josie80939 hat geschrieben:Ich kenne keine einzige deutsche Serie, die ich gut finde. Diese billigen Eigenproduktionen diverser Sender sind einfach nur zum Lachen...
Ja, es ist traurig. Und klar, die USA hat mehr Einwohner und dementsprechend auch mehr gute Autoren - aber ich frage mich echt, ob Deutschland überhaupt welche hat!? Welche, die gutes, neues, innovatives Material liefern, nicht in den USA oder UK abgucken (Alles außer Sex, Bis in die Spitzen,...), sondern eigene neue Wege beschreiten und trotzdem gut ankommen. Oder wollen die Deutsches nix neues?

Wenn ich wirklich überlege, fällt mir eine deutsche Serie ein, die neu, innovativ, interessant und gut gemacht war - und nicht zuletzt deswegen den "Emmy" bekam: "Berlin, Berlin". - Was machen die BB-Autoren denn jetzt?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
salt wound routine

Re: Alles außer Sex

Beitrag von salt wound routine »

Schnupfen hat geschrieben: Die Serie wird sicher ihr Publikum finden - ein Mix aus SATC und GZSZ wird schon angekommen.

Das stimmt. Und leider Gottes auch noch so absehbar.

Annette Frier (Minza) = Carrie
Simone Hanselmann (Edda) = Samantha
Rhea Harder (Valerie) = Charlotte
Miranda Leonhardt (Frenzy) = Miranda

Bei letzterer achte man auf den Namen.

Und diese pseudo-hippe Retro-Kneipe, die scheint mir doch auch als Allzeit-Anlauf- und Sammelstelle zu dienen - bzw. als "Central Perk" für Arme herhalten zu müssen.

Einfach nichts Neues. Schade. Also wieder kein neuer Stern am heimischen Spaß-Himmel. Geht unter im ohnehin nicht sehr aussagekräftigen Deutsch-Comedy-Einheitsbrei.


Schnupfen hat geschrieben: Mein Urteil: Schrott. Billig. Dumm.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
zwilling-1984

Beitrag von zwilling-1984 »

Schnupfen hat geschrieben:Wenn ich wirklich überlege, fällt mir eine deutsche Serie ein, die neu, innovativ, interessant und gut gemacht war - und nicht zuletzt deswegen den "Emmy" bekam: "Berlin, Berlin". - Was machen die BB-Autoren denn jetzt?
Komisch, den gleichen Gedanken hatte ich auch gerade. Mit dem Aus von "Berlin, Berlin" ist im deutschen TV wirklich ein Stern untergegangen. Ich selber habe diese Serie komplett verfolgt und war "am Boden zerstört" als die Sendung nach NUR :cry: 4 Staffeln eingestellt wurde.
Bei dieser Serie hat einfach alles gestimmt. Angefangen bei den Drehorten bis hin zu den Besetzungen und der Story dieser Serie. Sowas muss einfach mit dem "EMMY" :up: geehrt werden. Nebenbei sei erwähnt, dass "Berlin, Berlin" dieses Jahr erneut für den "EMMY" nominiert wurde... :D :up:

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen was die BB-Autoren zur Zeit machen, bin ich auf den Stand, dass diese evtl. planen einen Kinofilm von BB zu drehen. Allerdings stehen die finanziellen Mittel noch nicht (ganz) zur Verfügung und es gibt deshalb noch keine Einigkeit.
Weiter habe ich gehört, dass ein ähnliches Serienformat von Berlin, Berlin (von den gleichen Autoren) auf den Markt kommen soll, also mit dem gleichen Aufhänger ("kleines Mädchen vom Lande geht allein in die Großstadt")

P.S.: Nebenbei sei noch erwähnt, dass Rhea Harder zwei Staffeln lang ebenfalls bei Berlin, Berlin vertreten war. Naja, daran kann man mal sehen wo man landet, wenn eine große Serie zu Ende geht... ;)
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Zu "Berlin Berlin" kann ich leider nichts sagen, da ich deutsche Serien nicht gucke. Ich hab da einfach zu große "Vorurteile". Es gibt nicht viele deutsche Schauspieler, die ich vorbehaltslos gut finde. Auch gibt es einfach keine deutschen Serien, die mir gefallen.

Mir ist das immer peinlich, was in Deutschland hier so produziert wird. Wenn man das mit den Ami-Serien vergleicht, sind wir doch Amateure. Das hat meines Erachtens auch nichts damit zu tun, dass in den USA mehr Autoren sind, sondern dass die deutschen Autoren keine Phantasie, keinen Einfallsreichtum und keinen Mut haben. Es ist doch alles Schrott, was läuft...da fällt mir spontan "Hinter Gittern" und "Schwester Stefanie" oder wie die alle heißen ein...LÄCHERLICH!

Das wegen diesem Mist geniale Serien aus Amerika hintendran stehen, regt mich tierisch auf (z.B. Alias, Angel, Nip/Tuck und viele mehr). Stattdessen laufen diese Eigenproduktionen oder irgendwelche dämlichen Shows, die kein Mensch sehen will.
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Ich habe das gestern aus zwei Gründen nicht gesehen:
1. Aus Protest, weil OC wegen der 5000. dämlichen Eigenproduktion eine Stunde nach hinten verschoben wurde und
2. weil es anscheinend wirklich nur ein total billiger Abklatsch von Sex and the City ist!
Mir gehen diese bescheuerten Eigenproduktionen mittlerweile so auf die Nerven, dass ich nur noch Serien aus den USA sehe. Ich frage mich immer, wer so was überhaupt guckt, denn die Quoten waren wie es aussieht ziemlich gut...
nadja22

Beitrag von nadja22 »

Ich hab mir die Folge kurz angeguckt um zu wissen, was für ein Schrott daran schuld ist das O.C erst so spät kommt. Das ist der billige Kopie von Sex and the City denn ich je gesehen hab. :motz:
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

da hab ich ja nichts verpasst, glück, das ich mir das nicht angetan habe, sondern lieber gilmore girls dvd geguckt habe... war sonderlich besser, so wie alle von der sendung reden, ich hab das heute schon von meinen freundinnen gehört, die auch alle nach spätestens 10 min weggeschaltet haben...
einfach lächerlich, als würde sowas je an satc rankommen...
also von deutschen serien kann man auch echt nichts gutes halten, ich kenne keine einzige... was eigentlich ziemlich traurig ist...
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

dafür, dass das hier keiner leiden mag, hatte "Alles außer Sex" aber gute Quoten.
Bis zu 3,64 Millionen zuschauer haben sich die neue Serie angetan. Marktanteil 9 % (im werberelevanten Bereich sogar noch höher)

ich hab nur kurz reingesehen und mich amüsiert, dass den deutschen Serienschreibern anscheinend nichts anderes einfällt als amerikanische Serien neu aufzulgegen

Beauty Queen --> nip/tuck
verschollen --> lost
alles außer Sex --> Sex and the City

Nun gut, das positive ist, dass zunächst lediglich 8 Folgen produziert wurden. Vielleicht legt sich nach angfänglicher Neugier ja das interesse und man wendet sich wieder interessanterem zu.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich hab ein paar Minuten davon gesehen und finds auch dumm. Ich hab eigentlich nichts gegen deutsche Serien,aber das is so von Sex and the city nachgemacht und das konnte ich schon nicht leiden.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

zwilling-1984 hat geschrieben:Aber um auf deine Frage zurück zu kommen was die BB-Autoren zur Zeit machen, bin ich auf den Stand, dass diese evtl. planen einen Kinofilm von BB zu drehen. Allerdings stehen die finanziellen Mittel noch nicht (ganz) zur Verfügung und es gibt deshalb noch keine Einigkeit.
Das wär ja mal was. Könnte gut werden.
Weiter habe ich gehört, dass ein ähnliches Serienformat von Berlin, Berlin (von den gleichen Autoren) auf den Markt kommen soll, also mit dem gleichen Aufhänger ("kleines Mädchen vom Lande geht allein in die Großstadt")
Oha, ob das was wär und gut werden könnte? Bezweifel ich fast.

Ich hab mal bei imdb geforscht nach den Autoren...
Der Creator hat da z.Zt. nix stehen, woran er arbeitet. Andere von den Schreibern arbeiten bei Serien wie "4 gegen Z" (Was ist DAS?), "Stromberg" und "Typisch Mann" mit. Aha.
P.S.: Nebenbei sei noch erwähnt, dass Rhea Harder zwei Staffeln lang ebenfalls bei Berlin, Berlin vertreten war. Naja, daran kann man mal sehen wo man landet, wenn eine große Serie zu Ende geht... ;)
:D
Wobei ich überrascht war, Rhea in solch einer Rolle zu sehen. Ist ja schon ganz, ganz anders als bei "B,B". Hat sie auch ganz gut gemacht.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ria

Beitrag von ria »

naja es geht wenigstens mal was aus deutschland
aber sonst kann man die serie in die tonne hauen
werden ja sehen wie lange sie läuft
JanNolte

Beitrag von JanNolte »

Schnupfen hat geschrieben:
Josie80939 hat geschrieben:I- aber ich frage mich echt, ob Deutschland überhaupt welche hat!? Welche, die gutes, neues, innovatives Material liefern, nicht in den USA oder UK abgucken (Alles außer Sex, Bis in die Spitzen,...), sondern eigene neue Wege beschreiten und trotzdem gut ankommen. Oder wollen die Deutsches nix neues?
Wah, schiebt das nicht auf die Autoren! Die, die neues und innovatives schreiben bekommen auf dem Markt einfach keine Chance. Die Privatsender wollen kein finanzielles Risiko eingehen und produzieren deshalb lieber Soaps und billige Kopien von amerikanischen Serien und die öffentlich-rechtlichen Sender sind zu sehr im elitären Kunstverständnis gefangen. Innovation ist unter diesen Bedingungen kaum möglich.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Alles außer Sex

Beitrag von manila »

salt wound routine hat geschrieben: Annette Frier (Minza) = Carrie
Simone Hanselmann (Edda) = Samantha
Rhea Harder (Valerie) = Charlotte
Miranda Leonhardt (Frenzy) = Miranda
Entschuldigung, aber diese Namen :wtf: Minza, Edda, Valerie (na gut) und Frenzy. Hilfe.

Allein der Trailer war so absolut hirnfrei, dass ich mir den Pilot gar nicht angetan hab ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
~Kathi~

Re: Alles außer Sex

Beitrag von ~Kathi~ »

manila hat geschrieben:Allein der Trailer war so absolut hirnfrei, dass ich mir den Pilot gar nicht angetan hab ;)
Hehe, ja der hat mich auch abgeschreckt!
"Tut einfach was dein Herz dir sagt..." Schleimiger gehts nicht, oder!? :wtf:
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“