Gesucht: Freizeitspiel(e)
Gesucht: Freizeitspiel(e)
Hi zusammen!
Ich bin auf der Suche nach Spielen, die man auf einer Freizeit mit Teenies und Jugendlichen machen kann. Also Spiele, bei denen alle teilnehmen und die ca. 1,5 bis 2 Stunden füllen.
Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Tipps? Spiele-Anleitungen? Link-Tipps?
Ciao,
Schnupfen
Ich bin auf der Suche nach Spielen, die man auf einer Freizeit mit Teenies und Jugendlichen machen kann. Also Spiele, bei denen alle teilnehmen und die ca. 1,5 bis 2 Stunden füllen.
Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Tipps? Spiele-Anleitungen? Link-Tipps?
Ciao,
Schnupfen

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Gesucht: Freizeitspiel(e)
Also wenn ich das richtig verstehe, suchst Du Spiele, die man ohne viel Material, etc. spielen kann? Sowas wie Flüsterpost, Galgenmann, etc.?
Wir haben früher mit den Kiddies das Bändchenspiel gespielt. Jeder bekommt ein Bändchen um den Arm, es gibt 2 Farben Bändchen also 2 Gruppen. Dann gibt es für jede Gruppe eine Basis, die bewacht wird.
Ziel ist es, dass man den anderen möglichst viele Bändchen abluchst in einer bestimmten Zeit und zur Basis bringt.
Vorher sollte man noch das Gebiet abstecken.
Allerdings weiß ich nicht, ob das mit den heutigen Kiddies auch noch funktioniert oder ob sie mittlerweile schon zu brutal sind
Edit: ansonsten haben wir noch Fussballturniere gemacht, mehr fällt mir gar nicht mehr ein. Nur noch kürzere Spiele wie Sechstagerennen und so.
Ziel ist es, dass man den anderen möglichst viele Bändchen abluchst in einer bestimmten Zeit und zur Basis bringt.
Vorher sollte man noch das Gebiet abstecken.
Allerdings weiß ich nicht, ob das mit den heutigen Kiddies auch noch funktioniert oder ob sie mittlerweile schon zu brutal sind

Edit: ansonsten haben wir noch Fussballturniere gemacht, mehr fällt mir gar nicht mehr ein. Nur noch kürzere Spiele wie Sechstagerennen und so.
Auja, das ist ein echt großartiges Freizeitspiel. Selbst ich hab das früher schon gespielt. Das macht riesigen Spaß, vor allem wenn die Fläche dafür sehr groß ist.Mariella hat geschrieben:Wir haben früher mit den Kiddies das Bändchenspiel gespielt

Sonst fallen mir auch nur die Klassiker wie Schnitzeljagd oder Räuber und Gendarm ein.

Aber ob diese Spiele der Altersgruppe entsprechen?

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Re: Gesucht: Freizeitspiel(e)
Egal, ob mit oder ohne Material. Egal, ob Geländespiel oder im Gebäude, egal ob Quiz oder Aktion.René hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe, suchst Du Spiele, die man ohne viel Material, etc. spielen kann? Sowas wie Flüsterpost, Galgenmann, etc.?
Das Spiel mit den Bändchen ist auch ne gute Idee, allerdings haben wir das bereits mal gespielt...
Nicht ganz...ilove hat geschrieben:Sonst fallen mir auch nur die Klassiker wie Schnitzeljagd oder Räuber und Gendarm ein.![]()
Aber ob diese Spiele der Altersgruppe entsprechen?


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wir haben früher in großen Gruppen immer gerne "Alle die" gespielt. Das ist ganz einfach: alle sitzen im Kreis und einer steht in der Mitte. Der in der Mitte, denkt sich dann etwas aus, z.B. "Alle, die einen blauen Pullover tragen" oder "Alle, die gerne DSDS gucken" und alle, auf die das zutrifft, müssen dann aufstehen und die Plätze tauschen und der in der Mitte versucht, einen der freien Plätze zu erwischen. Wer keinen Platz bekommt, ist dann dran, sich ein "Alle die" zu überlegen. Ich weiß, schriftlich klingt das ein bißchen lahm, aber mit vielen macht das echt Spass, vor allem, weil man sich echt originelle "Alle die"`s einfallen lassen kann (meinetwegen so etwas wie "Alle, die an Aliens glauben", man muss aber natürlich ehrlich sein und auch aufstehn, wenn es so ist
).

Ich fand das "Mörderspiel" in der Hauptschule immer ganz witzig! Am Anfang legen sich alle mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Einer ist der Leiter, der herumgeht und einer Person auf die Schulter tippt. Diese ist dann der Mörder. Dann laufen alle rum und wem der Mörder zuzwinkert, der muss tot umfallen. Wenn jemand glaubt zu wissen wer der Mörder ist, geht er zum Leiter und sagt es ihm und wenn es stimmt hat er gewonnen und darf als nächstes der Leiter sein.