Auswandern - Welches Land ist euer Traum
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
@Coffee: Hast du dort denn nun auch einen Job? Oder bist du noch auf der Suche? Und hast du eigentlich die Australische Staatsbürgerschaft? Die zu bekommen ist ja auch nicht so einfach, wenn man nicht gerade eine Australier heiratet 
Das ist dann nämlich auch noch so ein Problem beim Auswandern: Das Visum bzw. die Staatsbürgerschaft. Man kann ja nicht einfach überall hinfahren und dort einen Job bekommen. Man braucht ein Visum um in ein bestimmtes Land zu kommen und wenn man dort auch noch arbeiten will, dann braucht man oft auch noch dafür eine zusatzberechtigung!

Das ist dann nämlich auch noch so ein Problem beim Auswandern: Das Visum bzw. die Staatsbürgerschaft. Man kann ja nicht einfach überall hinfahren und dort einen Job bekommen. Man braucht ein Visum um in ein bestimmtes Land zu kommen und wenn man dort auch noch arbeiten will, dann braucht man oft auch noch dafür eine zusatzberechtigung!
Ich hab momentan weder noch. Ich bin zu Hause und guck zu unserm Sohn. Ich hab mich auch schon wegen einem Teilzeit Job umgeschaut aber da sieht es momentan auch nicht so rosig aus. Auch wenn ich dankbar fuer quasi jeden Job waer, moecht ich auch nicht bloss irgendwas machen. Da unser Sohn erst 2 Jahre alt ist, moecht ich ihn auch noch nicht so lange in die Kita geben, die halt auch ein schoenes Stueckchen Geld kostet. Und die haben da so "bloede" Regung vom alter her. In dem alter, muessen sie zwischen 8.30 und 9 Uhr dort sein und spaetestens um 16.30 muessen sie wieder abgeholt werden. Und in dieser, relativ kurzen Zeit, einen Job zu finden, ist auch recht schwer.Annika hat geschrieben:@Coffee: Hast du dort denn nun auch einen Job? Oder bist du noch auf der Suche? Und hast du eigentlich die Australische Staatsbürgerschaft? Die zu bekommen ist ja auch nicht so einfach, wenn man nicht gerade eine Australier heiratet
Ich lass es mal auf mich zu kommen, ich denke so ab dem naechsten Jahr, wenn er dann mal aelter ist, kann er auch haeufiger gehen und laenger bleiben, da klappt es dann schon.
Die Staatsbuergerschaft hab ich auch noch nicht, ich habe einfach ein fixes Visum, mit dem ich mich unbeschraenkt lange in Australien aufhalten kann. Aber wenn ich richtig informiert bin, kann ich naechstes Jahr im Januar einen Antrag stellen und wenn ich dann immer noch hier bin im Jahr darauf, dann duerfte ich dann den Australischen Pass bekommen.
Ich darf meinen Schweizer auch behalten, allerdings darf ich nach dem ich den Australischen habe, keine weitere Staatsbuergerschaft mehr annehmen, sonst muss ich den wieder abgeben.. Aber das hab ich ja auch nicht wirklich vor.
Das ist hier auch so. Wenn man "nur" in die Ferien will, kriegt man ein Touristen Visum, dass 3 monate gueltig ist und danach muss man wieder raus. Und man darf weder studieren noch arbeiten. Dann gibt es das sogenannte Studenten Visum, dass fuer 6 monate gueltig ist, dass ist fuer Leute die einen Sprach aufenthalt machen und noch etwas vom land sehen wollen aber auch das gibt es nur ohne Arbeitsbewilligung.Das ist dann nämlich auch noch so ein Problem beim Auswandern: Das Visum bzw. die Staatsbürgerschaft. Man kann ja nicht einfach überall hinfahren und dort einen Job bekommen. Man braucht ein Visum um in ein bestimmtes Land zu kommen und wenn man dort auch noch arbeiten will, dann braucht man oft auch noch dafür eine zusatzberechtigung!
Es gibt auch noch andere Visen aber mit denen kenn ich mich zu wenig aus.
Was das Arbeitsvisum betrifft, musst Du es auf dem Visa Antrag angeben, dass Du planst Dir eine Stelle zu suchen und dann musst Du einen sogenannten "Skill" Test machen. In was fuer einer Branche suchst Du arbeit? Wie alt bist Du? Wie sind deine Englisch kentnisse usw. Und je nach dem, wie gut Du abschneidest, die haben da so eine Punkte Liste, sind Deine Chancen groesser das Visa zu bekommen.
Frueher, vor einigen Jahren, war es noch viel einfacher aber seit dem eine riesen Schwemme von Asiaten hier her kam und einfach unqualifiziert war, dass richtet sich jetzt nicht gegen die Asiaten, dass ist leider so, haben die das ganze System geaendert und auch seit dem Australien in der Beliebtheitsskala nach oben gewandert ist. Es war mal die USA, das Traumland zum auswandern schlechthin, danach folgte Canada und mittlerweile ist es Australien. Und daher ist es heutzutage schwieriger als noch vor Jahren.
Selbst wir, wo verheiratet sind, mussten Beweise anbringen, dass wir es ernst meinen und nicht einfach so geheiratet haben, damit ich leichter an ein Visum komme. Wir mussten auf die Australische Botschaft nach Berlin und mussten Fotos und Urkunden von der Hochzeit und von unseren Ferien vorher usw. bringen.
Die nehmen das also schon recht genau.
Hm ja, das is alles schon nicht so einfach mit Visa und Arbeit und überhaupt...
Einerseits ist das natürlich wirklich viel Aufwand den man betreiben muß um in das Land seiner Träume zu bekommen, andererseits sollte es einem doch auch wert sein!
Coffee wrote:
Ich denke nur, daß es einige Vorschriften gibt, die es einem aber auch unnötig schwer machen, in dem angepeilten Land einen Job und eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, aber wie gesagt, wers will schaffts auch!
Einerseits ist das natürlich wirklich viel Aufwand den man betreiben muß um in das Land seiner Träume zu bekommen, andererseits sollte es einem doch auch wert sein!
Coffee wrote:
Macht natürlich Sinn, daß es soviele Vorschriften gibt, es muß halt schon verhindert werden, daß Leute völlig ohne Motivation zu arbeiten und sich zu integrieren in ein fremdes Land kommen und dort bleiben wollen.Frueher, vor einigen Jahren, war es noch viel einfacher aber seit dem eine riesen Schwemme von Asiaten hier her kam und einfach unqualifiziert war, dass richtet sich jetzt nicht gegen die Asiaten, dass ist leider so, haben die das ganze System geaendert und auch seit dem Australien in der Beliebtheitsskala nach oben gewandert ist. Es war mal die USA, das Traumland zum auswandern schlechthin, danach folgte Canada und mittlerweile ist es Australien. Und daher ist es heutzutage schwieriger als noch vor Jahren.
Ich denke nur, daß es einige Vorschriften gibt, die es einem aber auch unnötig schwer machen, in dem angepeilten Land einen Job und eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, aber wie gesagt, wers will schaffts auch!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Hm, .. ich habe mit einer Freundin von mir vor eine Firma zu gründen, stammen eigentlich beide aus guten Verhältnissen, wenn es um die finanzielle Lage geht. Wir haben uns vorgenommen auf der WElt gemeinsam 13 Wohnsitze zu kaufen, einen haben wir hier in Österriech. Den nächsten, den wir gerne hätten sollte am Meer sein. Spanien fänden wir cool, auf einer Insel. Das ist glaube ich unser erstes Ziel. ^^
So richtig dauerhaft auswandern möchte ich zumindestens momentan nicht, ich würde gerne aus beruflichen Gründen mehrere Jahre in verschiedenen Ländern verbringen, wobei sich da bei meinem Studium die islamische Welt am meisten an bieten würde. Mein Mann würde auch gerne nach Schweden, wo er auch Familie oder Bekannte hat, bin mir da nicht so ganz sicher. Mir gefällt das Land auch sehr und ich habe viele schöne Erinnerungen an die Urlaube dort. Kanada ist auch ein Land, das bei uns zur Diskusion stand. Ich habe dort schon einmal ein Jahr während meiner Schulzeit verbracht, aber auf dauer würde ich da nicht gerne wohnen wollen.
Hatte ja gesagt das mein Traum so Richtung Skandinavien geht, aber wenn ich an die Moskitos im Sommer und an die ständige Dunkelheit im Winter denke, dann überlege ich mir das lieber nochmal!
Bekomme ja schon die Krise wenn ich dran denke das es hier bald wieder um 17.00 Uhr dunkel ist...
Im Moment wird im TV ja unter anderem ein Paar gezeigt das mit einer Witwenrente von 450 E monatlich nach Paraguay ausgewandert ist, weil es gehört hat, dass man dort von diesem Geld gut leben kann. An und für sich ja sehr clever der Gedanke - nur fielen sie dann aus allen Wolken, als sie ankamen und feststellten das es dort doch tatsächlich keinen europäischen Standart gibt! :<>
Ich weiß nicht, wie blauäugig manche Menschen ans Abenteuer Auswanderung gehen, ist mir einfach unbegreiflich!

Bekomme ja schon die Krise wenn ich dran denke das es hier bald wieder um 17.00 Uhr dunkel ist...

Im Moment wird im TV ja unter anderem ein Paar gezeigt das mit einer Witwenrente von 450 E monatlich nach Paraguay ausgewandert ist, weil es gehört hat, dass man dort von diesem Geld gut leben kann. An und für sich ja sehr clever der Gedanke - nur fielen sie dann aus allen Wolken, als sie ankamen und feststellten das es dort doch tatsächlich keinen europäischen Standart gibt! :<>
Ich weiß nicht, wie blauäugig manche Menschen ans Abenteuer Auswanderung gehen, ist mir einfach unbegreiflich!

Also wenn ich außwandern würde dann in die USA! Am besten nach Kalifornien in die nähe von Los Angegels oder San Francisco!
Das wär wirklich super!
Ansonsten würde mir Australien, Hawaii und Kanada gefallen!
Aber Italien oder England wär auch nicht schlecht!


Los Angeles; Das wär wirklich ein Traum dorthin auszuwandern!
WoW
Das wär wirklich super!
Ansonsten würde mir Australien, Hawaii und Kanada gefallen!
Aber Italien oder England wär auch nicht schlecht!


Los Angeles; Das wär wirklich ein Traum dorthin auszuwandern!

WoW

ICH WILL UNBEDINGT NACH DER SCHULE UND DEM STUDIUM NACH AUSTRALIEN!
ich war in diesem sommer für 4 wochen in Sydney, diese Stadt ist einfach nur ein Traum und ich will auf jeden fall für immer dort hin!
die australische lebenseinstellung "Don't Worry!" könnte man in keinem europäischen Land ausleben, schon allein die Ruhe gibt es nicht.
In new york. tokio und auch london ist immer alles so hektisch, nicht aber in Sydney.
Manchmal kommt es einem vor als hätten die australier ewig zeit!
Mein Traum ist und bleibt Australien!
ich war in diesem sommer für 4 wochen in Sydney, diese Stadt ist einfach nur ein Traum und ich will auf jeden fall für immer dort hin!
die australische lebenseinstellung "Don't Worry!" könnte man in keinem europäischen Land ausleben, schon allein die Ruhe gibt es nicht.
In new york. tokio und auch london ist immer alles so hektisch, nicht aber in Sydney.
Manchmal kommt es einem vor als hätten die australier ewig zeit!
Mein Traum ist und bleibt Australien!
Also wenn man mir ein Leben in Irland anbieten würde, würd ich keine Sekunde überlegen
. In keinem Land ist das Gras grüner als in Irland, das Licht klarer als auf der grünen Insel!

Gleich danach kommt Schweden.

Wie Ihr seht bin ich dann doch eher der nordische Typ. Da ich aber einen Italiener geheiratet habe, werd ich warscheinlich nie diesen Traum von einem Leben in Irland verwirklichen, denn Ihm ist es da zu kalt und zu nass
.
LG
Sarah Rose


Gleich danach kommt Schweden.

Wie Ihr seht bin ich dann doch eher der nordische Typ. Da ich aber einen Italiener geheiratet habe, werd ich warscheinlich nie diesen Traum von einem Leben in Irland verwirklichen, denn Ihm ist es da zu kalt und zu nass

LG
Sarah Rose
Ja, das stimmt. Mein Bruder war über ein halbes Jahr in Australien. Soll wunderschön gewesen sein. Und stimmt ja dort ist alles viel dünn besiedelter als wo anders. Es ist gemütlicher.sydneygirl hat geschrieben:In new york. tokio und auch london ist immer alles so hektisch, nicht aber in Sydney.
Also ich kann mir im Moment nicht vorstellen wo anders zu leben, würde zwar gerne mal 1 Jahr wo anders sein (wenn ich älter bin) weil das meine Geschwister auch schon gemacht hab und völlig begeistert waren.
Wenn ich mal wo anders studieren oder so was sollte dann kann ich mir das in USA, Australien, Italien, England, Frankeich oder so vorstellen.
In die USA wäre schon geil, also in Süden dann! Immer Sommer und Sonne!
Doch eigentlich wenn ich so nachdenke, würde ich höchstens nach Skandinavien!
Toll, werden jetzt manche vllt. denken, Skandinavien, immer Winter usw., aber wenn man es von politischer und wirtschaftlicher Seite sieht ist ja Skandinavien am besten auf der Welt dran.
Sicherer Arbeitsplatz, Staat hat Geld, von dem man auch was bekommt usw.!
Jetzt sage ich toll, wenn man in den USA keinen Job hat, bist du am Arsch! Da bekommst du keine Sozialhilfe und Arbeitslosengeld vom Staat!
Ansonsten würde ich Namibia, reden alle Deutsch, oder nach Burkina Faso, wäre für mich nich schlecht! oder gleich nach Australien!
Doch eigentlich wenn ich so nachdenke, würde ich höchstens nach Skandinavien!
Toll, werden jetzt manche vllt. denken, Skandinavien, immer Winter usw., aber wenn man es von politischer und wirtschaftlicher Seite sieht ist ja Skandinavien am besten auf der Welt dran.
Sicherer Arbeitsplatz, Staat hat Geld, von dem man auch was bekommt usw.!
Jetzt sage ich toll, wenn man in den USA keinen Job hat, bist du am Arsch! Da bekommst du keine Sozialhilfe und Arbeitslosengeld vom Staat!
Ansonsten würde ich Namibia, reden alle Deutsch, oder nach Burkina Faso, wäre für mich nich schlecht! oder gleich nach Australien!