Matura - Abitur

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
RoMiBaBy

Matura - Abitur

Beitrag von RoMiBaBy »

Hey Leute,

also ich bin jetzt in meinem Maturajahr und habe echt viel zu tun. Ich wollt nur mal wissen ob ihr in Deutschland wenn ihr Abitur habt auch Spezialgebiete ausarbeiten müsst!?

Was waren bzw. sind eure Spezialgebiete, welche würdet ihr vorschlagen und von welchen ratet ihr ab.

In was maturiert ihr denn, ihr werd ja sicher nicht die einzige Maturantin hier sein *gg*.

Ist das Abitur eigentlich genauso wie die Matura?

Also wir müssen schriftlich in Mathe, Deutsch und einer Fremdsprache antreten und für die mündliche Matura gibt es dann drei verschieden Blöcke aus denen wir wählen können.

Erzählt doch mal wie ist da bei euch und wie war es für euch zu maturiern oder wie gfühlt ihr euch wenn ihr daran denkt?
Faith

Beitrag von Faith »

Ui, das ist bei mir schon lange her.
Welche mündlichen Fächer machst Du denn? Das müsstest Du ja jetzt schon angeben, oder? Zumindest war das bei mir so vor ... oh Gott 10 Jahren ... :o Ich hab damals mündlich Englisch, Geographie, Geschichte und Psychologie gemacht. Geschichte stand von vornherein klar, da ich unbedingt den amerikanischen Bürgerkrieg als Spezialgebiet machen wollte, und fand ich auch relativ leicht, da mir das Fach schon immer gelegen ist. Wir sind nur zu viert angetreten und hatten deshalb mit unserer Prof eine ziemliche Hetz. In Psychologie und Gepgraphie sind bis auf wenige Ausnahmen alle angetreten, in Geo hatte ich Australien als Spezial, in Psychologie die Parapsychologie und in Englisch die UFO-Abstürtze von Roswell und Umgebung als Spezialgebiet (*gg* Ich gebe Akte X die Schuld für die letzteren beiden. ^_^ )
Eine meiner Profs uns damals als Mantra "Keep it stupid and simple" mitgegeben und ich finde, das trifft es. Der Kernstoff der letzten 4 Jahre ist ja nicht gerade wenig, deshalb solltest Du schauen, dass Du Dich beim Spezialgebiet nicht vollkommen verschusterst, sprich such Dir etwas aus, wo Du leicht Literatur findest.
RoMiBaBy

Beitrag von RoMiBaBy »

Also ich tritt mündlich in English, Psychologie, Physik und Informatik an.

in English hab ich das Spezialthema Teenage Pregnancy
in Psychologie mach ich wahrscheinlich Depressionen
in Informatik ist eh Digitale Bidlbearbeitung
und für Physik weiß ich noch nichts..vielleicht Optik

Wovor ich mich so fürchte, ist, dass ich nicht weiß wann ich alles lernen soll.
Faith

Beitrag von Faith »

Also, ich ziehe mal den Hut vor Dir, dass Du in Physik antrittst. Keine Zehn Pferde hätten mich dazu gebracht.
RoMiBaBy hat geschrieben:Wovor ich mich so fürchte, ist, dass ich nicht weiß wann ich alles lernen soll.
Also bei uns war es im 2. Halbjahr so, dass uns die Lehrer systematisch auf die Matura vorbereitet haben. Für die schriftlichen kann man sich eigentlich eh nur wirklich in Mathe vorbereiten. Die Lehrer sagen einem eh, was Kernstoff ist und welche Themengebiete kommen. Wenn die schriftliche erledigt ist, wird es dann einfacher. Mach Dir nur keine Panik. Die Profs machen mit den Gruppen eh alles nochmals durch und geben Hinweise, worauf man achten muss. Sie haben ja auch nichts davon, wenn die Hälfte der Schüler nicht durchkommt. Also durchatmen. Sobald du die Kerngebiete bekommst, einfach zusammenschreiben und ausarbeiten. Mögliche Fragen überlegen. Ich hab auch schon von Lehrern gehört, die einen Fragenkatalog an die Schüler weitergeben, um ihnen das Lernen zu erleichtern. Du hast zwischen schriftlicher und mündlicher 4 Wochen Zeit, das hört sich nicht viel an, aber es reicht wirklich. ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hier in Deutschland kann man eigentlich nicht richtig sagen, dass es Spezialgebiete gibt.
Bei den schriftlichen Prüfungen in den drei Hauptfächern kann alles dran kommen, was in der Oberstufe gemacht wurde, daher muss man die ganzen drei Jahre nochmal komplett lernen.

Im Mündlichen MUSS man nur eine Prüfung machen, bei mir war das Geschichte. Man kann aber freiwillig noch weitere mündliche Prüfungen machen, z.B. um eine schlechte schriftliche Note wieder rauszuhauen.
Mausi

Beitrag von Mausi »

Ich hab vor 3 Jahren an einer Handelsakademie maturiert.

Wir hatten schriftlich:

- Rechnungswesen, BWL (8 Stunden 8-) )
- Englisch
- Deutsch

Mündlich nahm ich:

- Politische Bildung und Recht
- Italienisch
- Marketing und internationale Geschäftstätigkeit (Projektpräsentation + Theoriefrage)

Wir konnten uns keine Spezialgebiete aussuchen. Bei uns wurden in Englisch und Italienisch zwar Themengebiete angegeben, die wir in den vorigen 5 Jahren durchgemacht hatten, jedoch mussten wir alle beherrschen. Denn vorher wussten wir nicht was dran kommt. Bei der Matura hatten wir dann die Möglichkeit zwischen 2 vorgelegten Themen zu wählen.
RoMiBaBy

Beitrag von RoMiBaBy »

Das ist ja in Deutschland ur cool, wenn man da eigentlich nur in 4 Fächern matuerien muss, ich muss in sieben Fächern maturiern, aber ich werd das schon packen :)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@RoMi: Naja, bei uns sind dann alle schriftlichen Prüfungen auch 4 Stunden lang, bzw. Deutsch sogar 5. Ist das bei euch auch so?
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Ich hab letztes jahr im April Abi gemacht ... und ich glaube, mein Gehirn hat diese schreckliche Zeit einfach aus dem Gedächniss gelöscht :D

Also ich hatte Leistungskurs Mathe und Bio. Worin ich dann auch jeweils eine 5-stündige Arbeit geschrieben hab. Und dann war noch English mit 3 stunden. Plus noch mündlich Ethik.
Wir mussten halt so bestimmte Gebiete abdecken ... Naturwissenschaft, Sprache und Sozialzeugs ;)

Ich kann bis heute noch nicht glauben, dass ich in der Mathe Arbeit dann tatsächlich 07 Punkte hatte. Weil die ganzen Jahre vorher war ich immer so bei 05 Punkten :D
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo
RoMiBaBy hat geschrieben:Das ist ja in Deutschland ur cool, wenn man da eigentlich nur in 4 Fächern matuerien muss, ich muss in sieben Fächern maturiern, aber ich werd das schon packen :)
Also ich musste auch in sechs Fächern eine Prüfung ablegen (schriftliche Leistungskurse jeweils 5 Stunden: Deutsch und Geografie, schriftliche Grundkurse: Mathe und Englisch und müdliche Grundkurse: Französisch und Pädagogik), das war nicht grade so "ur cool" ;). Dazu kamen noch die zwei Durchlaufkurse in denen sich die Note hauptsächlich durch mehrere Referate zusammensetzt. Ausserdem mussten wir noch eine Projektpräsentation machen.
Alles in allem auch nicht weniger als 9 Leistungsanforderungen ;).

Liebe Grüsse

allyson
Gee

Beitrag von Gee »

Also ich hab schriftlich in
- Deutsch
- Englisch
- Latein
- Mathe maturiert.

Mündlich in
- Deutsch (SPZGebiet: Epische Literatur in der DDR)
- Englisch vertiefend (SPZGebiet: Tom Clancy :schaem: )
- Latein (ich glaub "Epikureische Philosophie anhand von Texten von Cicero und Seneca").

Ich fand's nicht so tragisch, ich hatte nur Probleme, meine Spezialgebiete fertig zu kriegen, aber das lag nicht am Stoff, sondern an meiner unbegrenzten Faulheit, die mich auch heute noch Einiges an Stress kostet.

Vor der Matura selber (also am Tag vorher) war ich ein bissl nervös, aber es war auch nicht tragisch. Wichtig ist, dass du denen vermittelst, dass du ne Ahnung hast, wovon du redest. Meine Kernstofffrage in Deutsch wurde nach drei Minuten abgebrochen, weil die Vorsitzende gemeint hat, dass ihr der Eindruck reicht. (Dabei war ich noch nicht mal beim interessanten Teil) Also einfach drauflos plappern, dann geht das schon ;)

Hinterher isses meist keine große Sache, wie alle vorher immer tun.
RoMiBaBy

Beitrag von RoMiBaBy »

Lenya hat geschrieben:@RoMi: Naja, bei uns sind dann alle schriftlichen Prüfungen auch 4 Stunden lang, bzw. Deutsch sogar 5. Ist das bei euch auch so?
Ja das ist bei uns auch so, wir haben English und Deutsch 5stündig, und Mathe, Informatik 4 stündig.
allyson hat geschrieben:Dazu kamen noch die zwei Durchlaufkurse in denen sich die Note hauptsächlich durch mehrere Referate zusammensetzt. Ausserdem mussten wir noch eine Projektpräsentation machen.
Alles in allem auch nicht weniger als 9 Leistungsanforderungen Ironie.
Was sind Durchlaufkurse, und meinst du damit jetzt die Matura, bei der du Referate halten musstest, oder im Schuljahr, dass du überhaupt dort hin musstest.

Warum hast du jetzt insgesamt 9 Fächer und Lenya eigentlich nur 3. Ist das in Deutschland verschieden!?
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo RoMiBaBy
RoMiBaBy hat geschrieben:
allyson hat geschrieben:Dazu kamen noch die zwei Durchlaufkurse in denen sich die Note hauptsächlich durch mehrere Referate zusammensetzt. Ausserdem mussten wir noch eine Projektpräsentation machen.
Alles in allem auch nicht weniger als 9 Leistungsanforderungen Ironie.
Was sind Durchlaufkurse, und meinst du damit jetzt die Matura, bei der du Referate halten musstest, oder im Schuljahr, dass du überhaupt dort hin musstest.

Warum hast du jetzt insgesamt 9 Fächer und Lenya eigentlich nur 3. Ist das in Deutschland verschieden!?
Durchlaufkurse werden bei uns die Kurse im Abi genannt, bei denen wir keine Endleistung in Form einer müdlichen oder schriftlichen Prüfung ablegen müssen. In diesen Kursen werden Referate gehalten und Projekte erarbeitet. Durch diese und die SoMi-Note setzt sich dann die Abi-Note zusammen.
Bei den 9 leistungsanforderungen hab ich mich verschrieben. Sorry :). Ich meinte natürlich 8 Fächer mit 6 Prüfungen und Referaten.
Ich war auf einer Privatschule, vielleicht ist das deshalb etwas anders gewesen :).

Liebe Grüsse

allyson
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“