Frauen / Männer - Das unbekannte Wesen
~Kathi~ hat geschrieben:Kennt jemand von euch diese "Typisch Mann, Typisch Frau" Sendung mit Günter Jauch, die hin und wieder auf RTL läuft? Ein Versuch, der mir sehr im Gedächtnis geblieben ist, war der mit den Babys. Man sperre einen Mann (oder eine Frau) zusammen mit einem Baby und Kameras in einen Raum. Was passiert?
Die Frauen rennen quitschend auf das Baby zu (was jetzt nicht heißen soll, dass ich das nicht auch machen würde), die Männer hingegen bewegen sich nur sehr selten von der Tür weg (ich glaube, sie mussten das Baby dann noch wickeln oder so, jedenfalls wurde es ziemlich lustig).
Und deshalb meine Frage:
Warum verhalten sich die sonst doch so starken Männer in der Nähe von kleinen Kindern plötzlich so zurückhaltend? Und kommt mir nicht mit der Evolution oder mit "Das-gehört-eben-so-Antworten", das ist nun wirklich keine Erklärung (außer ihr seid Eva Herman).
Das ist eine Verhaltensweise, die auf 999 von 1000 Frauen zutrifft, ich bin die andere...
Ich bin noch nie quietschend oder freudestrahlend auf Babys zugegangen, das passiert mir noch nicht mal bei Kindern von Bekannten/Verwandten.
Ich mag Kinder nicht wirklich, und würde -außer in einer Notsituation- niemals ein fremdes Baby anfassen, auf den Arm nehmen oder gar wickeln. Das würd ich wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen und auch nur bei Kindern von guten Freunden oder Verwandten machen.
Des Weiteren bin ich auch eine ziemlich gute -wenn nicht sogar die beste- Autofahrerin und Rückwärts/Seitwärts-Einparkerin, im Gegensatz zu vielen grottig schlecht Auto-fahrenden Typen die es so gibt.
Man denke nur an: Grellfarbenes Auto, bevorzugt Golf, Polo oder Corsa, ab und an auch mal ein kleines und etwas älteres BMW-Modell, tiefer gelegt (so tief, daß man mit der Stoßstange auf dem Asphalt festgetretenes Kaugummi aufkratzen könnte) Breitreifen die an Treckern passender aussehen würden und nen Auspuff, der das Ozonloch im Alleingang zu vergrößern scheint.
Besagtes Auto wird von den gößten Prollos des kleinen Nachbardorfs durch die 20er Zone der Stadt gelenkt, allerschlimmste Techno-Mucke oder Pimp-Porno-Gangsta-Rap dröhnt aus den Boxen durch das geöffnete Fenster mit dem lässig aufgelehnten Arm, und nun geht es mind. 1 Std lang die Straße rauf und runter.
Muß man das verstehen?

Ist es verwunderlich, daß wir über solche Typen nur noch lachen können?
-Nein-
Aber dann heißt es immer noch, Frauen wären schwer zu verstehen?

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Eine Nachricht, die irgendwie zum Thema passt:
Scheint an der Redensart, daß in jedem Mann immer auch ein Kind steckt doch mehr dran zu sein als man denkt.
Gruß
http://www.n-tv.de/734550.htmlFrühkindliche Sprachentwicklung
Väter wichtiger als Mütter
Für die frühkindliche Sprachentwicklung sind nach einer Untersuchung in den USA die Väter wichtiger als die Mütter - weil sie weniger reden als die Frauen.
Wie das Magazin "GEO" in seiner Dezember-Ausgabe berichtet, haben Forscher der Universität von North Carolina mit der verbreiteten Annahme aufgeräumt, die "Muttersprache" werde vor allem durch weibliche Bezugspersonen geprägt.
An 92 Familien mit berufstätigen Männern und Frauen haben Lynne Vernon-Feagans und ihre Kollegen untersucht, wie oft ein Elternteil mit zwei-bis dreijährigen Kindern sprach und welche Satzmuster dabei benutzt wurden. Ergebnis: Obwohl die Mütter weit mehr mit den Sprösslingen redeten und wesentlich häufiger Fragen an sie richteten, orientierte sich der Nachwuchs an den Männern, etwa indem er deren Satzbau imitierte. Und je größer der Wortschatz des Vaters, desto schneller schritt die Sprachentwicklung des Kindes voran.
Die Forscherin vermutet, dass Frauen die Kleinstkinder mit zu vielen Worten überfordern. Erst wenn der Nachwuchs schon älter als drei Jahre ist, übernimmt die Mutter die Leitung: Das Sprachvermögen von Schülern zum Beispiel hängt hauptsächlich von dem ihrer Mütter ab.
Scheint an der Redensart, daß in jedem Mann immer auch ein Kind steckt doch mehr dran zu sein als man denkt.

Sind sie ja auch!Iseabail hat geschrieben:Aber dann heißt es immer noch, Frauen wären schwer zu verstehen?
Gruß
Naja, teilweise stimmt das durchaus. Manchen Frauen kann man bei ihren Gesprächen einfach nicht folgen, weil sie so schnell reden und so viele Gedankensprünge machen, dass es unmöglich ist, dass später zu einem verständlichen Text zu ordnen. Allerdings sind Männer durch ihre Wortkargheit auch nicht immer zu verstehen. Es ist ziemlich schwierig mal eine vernünftige Antwort zu erhalten.Dawson Leery hat geschrieben:Sind sie ja auch!Iseabail hat geschrieben:Aber dann heißt es immer noch, Frauen wären schwer zu verstehen?

Das Frauen ein gutes Gedächtnis haben stimmt und das sie sich solche Sachen, wie von DL geschrieben, merken stimmt auch häufig. Allerdings gehört schon ein recht großes Eifersuchtspotenzial dazu jemanden das in einem Streit vorzuwerfen, oder aber DL, Du hast es wirklich übertrieben


Liebe ist...
Es war ja auch eher auf andere Situtionen bezogen; nicht nur, daß Männer uns Frauen angeblich nicht verstehen wenn wir reden, sondern auch wenn wir handeln. Bsp. Shopping usw...Petra hat geschrieben:Naja, teilweise stimmt das durchaus. Manchen Frauen kann man bei ihren Gesprächen einfach nicht folgen, weil sie so schnell reden und so viele Gedankensprünge machen, dass es unmöglich ist, dass später zu einem verständlichen Text zu ordnen. Allerdings sind Männer durch ihre Wortkargheit auch nicht immer zu verstehen. Es ist ziemlich schwierig mal eine vernünftige Antwort zu erhalten.Dawson Leery hat geschrieben:Sind sie ja auch!Iseabail hat geschrieben:Aber dann heißt es immer noch, Frauen wären schwer zu verstehen?
Männer handeln meiner Ansicht nach auch oft unverständlich, wollte nur ausdrücken, daß beide Seiten einen Knall haben...

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.