Papst Benedikt auf Türkeibesuch

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
Glücksi

Papst Benedikt auf Türkeibesuch

Beitrag von Glücksi »

Mich würde brennend interessieren wie ihr dazu eingestellt seid.
Findet ihr das ok, oder fragt ihr euch was diese Anbiederei an den Islam soll?
Oder denkt ihr: Höchste Zeit, dass das mal einer macht.
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Zunächst einmal muss ich leider zugeben, dass ich die Sache im Detail verfolgt habe.
Allerdings war ich schon überrascht, als ich in der Zeitung gelesen habe, dass der Papst ausgerechnet die Türkei besucht :o , denn hatte er nicht kürzlich in Richtung Islam etwas negatives gesagt oder irre ich mich da ?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

~Kaja~ hat geschrieben:Zunächst einmal muss ich leider zugeben, dass ich die Sache im Detail verfolgt habe.
Allerdings war ich schon überrascht, als ich in der Zeitung gelesen habe, dass der Papst ausgerechnet die Türkei besucht :o , denn hatte er nicht kürzlich in Richtung Islam etwas negatives gesagt oder irre ich mich da ?
Wieso musst du "leider" zugeben, du hättest die Sache verfolgt? Ein bisschen Interesse am Weltgeschehen ist doch positiv :D

Es war das umstrittene Zitat aus der Rede des Papsts, die er vor einigen Monaten gehalten hatte, die man in den falschen Hals gekriegt hatte:
„Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten."
Ein Zitat aus einem Gespräch des byzantinischen Kaisers Manuel II. Palaeologos mit einem iranischen Gelehrten, vor sechs Jahrhunderten. - das völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde.

Ich finde es gut, dass der Papst diesen Schritt wagt und hoffe einfach nur, dass nichts passiert.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Oh, :schaem: da habe ich mich wohl verschrieben, meinte eigentlich, dass ich das ganze im Detail zu wenig, bzw. nicht verfolgt habe, um dazu wirklich viel sagen zu können ;) . Nicht umsonst konnte ich mich nur erinnern, dass der Papst etwas gesagt hat, was man in den falschen Hals kriegen konnte, aber nicht mehr, was es war.
manila hat geschrieben:Ein Zitat aus einem Gespräch des byzantinischen Kaisers Manuel II. Palaeologos mit einem iranischen Gelehrten, vor sechs Jahrhunderten. - das völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde.
Das erklärt die Sache. ;)

Meint ihr denn, dass diese Reise was für die Beziehung mit dem Islam bringt? Nicht falsch verstehen, ich begrüße diese Reise auch, aber frage mich, ob es Sinn macht, in ein Land zu reisen, in dem man größtenteils vermutlich unerwünscht ist.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

~Kaja~ hat geschrieben:Meint ihr denn, dass diese Reise was für die Beziehung mit dem Islam bringt? Nicht falsch verstehen, ich begrüße diese Reise auch, aber frage mich, ob es Sinn macht, in ein Land zu reisen, in dem man größtenteils vermutlich unerwünscht ist.
Ich denke, es wird wenn dann nur wenig Fortschritt bringen. In der Türkei ist Religionsfreiheit leider nicht unbedingt umgesetzt und Christen sind seit langem vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt. Zudem gab es in letzter Zeit wieder verstärkt Anschläge auf Christen und Priester dort.

Dennoch ist es zumindest ein symbolischer Akt, deswegen heiße ich den Besuch gut.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Mir würde es ehrlich gesagt schon reichen, wenn diese beiden Religionen einander einfach nur in Ruhe lassen würden.

Den Besuch der Moschee, fand ich persönlich zu viel des Guten, ich weiß nicht ob die Moslems das letztenendes so auffassen wie es gemeint war.
Ele

Beitrag von Ele »

Glücksi hat geschrieben: Den Besuch der Moschee, fand ich persönlich zu viel des Guten, ich weiß nicht ob die Moslems das letztenendes so auffassen wie es gemeint war.
Die fanatischen Moslems werden das sicher wieder verwenden um neuen Hass zu schüren. :roll: Und das alles "nur" wegen unterschiedlichen Religionen.

Der Besuch wäre sowieso nie zustande gekommen wenn sich nicht beide Parteien Vorteile davon erhofft hätten. Papst Benedikt strebt die Versöhnung oder zumindest den Konsens von Christentum und Islam an und die Türkei möchte unbedingt in die EU (was ich nicht gut heiße, aber das ist ein anderes Thema).
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ele hat geschrieben: Der Besuch wäre sowieso nie zustande gekommen wenn sich nicht beide Parteien Vorteile davon erhofft hätten. Papst Benedikt strebt die Versöhnung oder zumindest den Konsens von Christentum und Islam an und die Türkei möchte unbedingt in die EU (was ich nicht gut heiße, aber das ist ein anderes Thema).
Ein Punkt den ja viele ärgert. Der Besuch hätte nicht sein müssen, denn das diese beiden Religionen auf einen Nenner kommen ist ausgeschlossen. So ist der Glaube der Kirche nun einmal. Er lässt im Prinzip keine andere Religion gelten. Und wenn Du es mit richtigen Gläubigern zu tun hast, dann werden sie die andere Religion nicht verstehen können.
Bild

Liebe ist...
wydi

Beitrag von wydi »

Ich hoffe wirklich das ihm nichts passiert. Die Muslimen sind ja nicht wirklich gut auf ihn zu sprechen :ohwell:
Ele

Beitrag von Ele »

Wobei ja sowohl der Islam als auch das Christentum die Jungfrau Maria als Heilige ansehen, so viel ich weiß. Aber du hast recht, Religionen wird man nie unter einen Hut bringen können, muss man auch nicht aber man sollte Verständnis füreinander zeigen.
wydi

Beitrag von wydi »

Es ist doch egal was der Andere für eine Religion hat. Das stört mich kein bisschen. Aber solange man andere Meinungen und Ansichten nicht akzeptieren kann wird es immer Krieg geben :roll:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Mir ist aufgefallen, dass sich religiöse Führer oft durch Borniertheit auszeichnen - egal ob´s der Papst ist, oder der Imam. :roll:
Nur sind die (radikalen) Moslems in ihren Ansichten da, wo die katholische Kirche zur Zeit der Kreuzzüge waren. Von daher habe ich die Befürchtung das jeder Annäherungsversuch zwecklos ist und für die Moslems wie Anbiederei rüberkommt.
wydi

Beitrag von wydi »

Glücksi hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass sich religiöse Führer oft durch Borniertheit auszeichnen - egal ob´s der Papst ist, oder der Imam. :roll:
Nur sind die (radikalen) Moslems in ihren Ansichten da, wo die katholische Kirche zur Zeit der Kreuzzüge waren. Von daher habe ich die Befürchtung das jeder Annäherungsversuch zwecklos ist und für die Moslems wie Anbiederei rüberkommt.
100% richtig. Nur wenn man das in der Öffentlichkeit erwähnt wird man als Rassist abgespempelt :roll:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Petra hat geschrieben:Ein Punkt den ja viele ärgert. Der Besuch hätte nicht sein müssen, denn das diese beiden Religionen auf einen Nenner kommen ist ausgeschlossen. So ist der Glaube der Kirche nun einmal. Er lässt im Prinzip keine andere Religion gelten.
:wtf:

Stichwort: Christenverfolgung.
Glücksi hat geschrieben:Nur sind die (radikalen) Moslems in ihren Ansichten da, wo die katholische Kirche zur Zeit der Kreuzzüge waren.
Eine waghalsige Aussage, da man ja die geschichtlichen Aspekte auch immer berücksichtigen sollte. Ich hatte da schon mal in einem anderen Thread was dazu geschrieben:
Die Kreuzzüge sollten dazu dienen, Israel (das "Heilige Land") zu chrisianisieren. Allerdings war das anfangs überhaupt nicht kriegerisch ausgelegt. Papst Urban II. hatte auf dem Konzil 1093 (grad mal nachgesehen), das zum 1. Kreuzzug aufrief, von der Befreiung der Christen geseprochen, die dort seit dem 10. Jhdt. von der Herrschaft der muslimischen Herrscher unterdrückt wurden. Das ganze ist dann durch versch. ökonomische, politische, soziale und geistige Veränderungen ausgeartet. Da die Kirche früher viel mehr Macht hatte, war es keine Frage, dass mit der Zeit auch Päpste kamen, die diese Macht politisch benutzten.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Petra hat geschrieben:Ein Punkt den ja viele ärgert. Der Besuch hätte nicht sein müssen, denn das diese beiden Religionen auf einen Nenner kommen ist ausgeschlossen. So ist der Glaube der Kirche nun einmal. Er lässt im Prinzip keine andere Religion gelten.
Manila hat geschrieben:WTF
Stichwort: Christenverfolgung.
Dies ist der springende Punkt. Und ehrlich betrachtet, gilt es nicht nur für den Islam/die Muslime, dass es schwer fällt, andere Religionen gelten zu lassen, sondern auch für das Christentum. Das ist die traurige Lehre, die ich aus meiner Konfirmandenzeit gezogen habe und die Geschichte lehrt das ja auch. :(
Isabel

Beitrag von Isabel »

Ich finde es schon kritisch,dass der Papst ausgerechnet die Türkei besucht hat. Es ist zwar gut,dass er Frieden will usw.,aber manchmal klang es doch eher so,als wenn er sich einschleimen würde. Natürlich ist im Islam nicht alles schlecht,aber es nun als die Religion der Liebe hinzustellen,ist ein bisschen zuviel.
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Den Besuch als solches kann ich ja noch nachvollziehen, der Gedanke dahinter war bestimmt nicht verkehrt.
Aber das Gebet in der "blauen Moschee", ich weiß nicht, das ging mir dann doch zu weit... :ohwell:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“