Führt ihr Tagebuch?
Ich schreibe zur Zeit kein Tagebuch, habe aber bereits 3 Tagebücher aus unterschiedlichen Jahren voll. Es sind verschiedene und sehr intensive Lebensabschnitte und ich bin wirklich froh, die Tagebücher zu haben, da einige Erfahrungen mit der Zeit verblassen. Mit einem Tagebuch kann man solche Zeiten viel besser Revue passieren lassen.

Das ist natürlich immer das Risiko eines Tagebuchs. Das ging mir genauso wie dir. Leute, die mir sehr nahe standen haben leider auch darin rumgeschnüffelt. Mittlerweile sind die Tagebücher sicher verschlossen und ich genieße es sehr, ab und an darin zu lesen.esistjuli hat geschrieben:Ich hab vor 9 Jahren angefangen, Tagebuch zu schreiben, doch mir verfing es als meine Mutter darumschnüffelte. Es war natürlich sehr persönlich, ich schrieb Briefe an meinen verstorbenen Vater und manchmal stand auch nichts nettes über meine Mutter drinne. Hab eben das aufgeschrieben, was ich fühlte.
Werd wohl nicht mehr anfangen, Tagebuch zu führen...

Ja, ich bin da absolut deiner Meinung. Bloss ist es halt sehr verführerisch, wenn es Probleme gibt, einfach mal im Tagebuch des Partners, der Tochter, usw. nachzulesen. Bloss denken die Betroffenen nicht daran, dass sie damit alles nur noch schlimmer machen, bzw. das Vertrauen missbrauchen.esistjuli hat geschrieben:@Diana:
Ist doch schlimm oder?
Ich meine, wer ist nicht neugierig. Bin ich auch, aber ich würde nie das Tagebuch anderer lesen. Das ist für mich unter aller Sau - sorry.

seh ich genauso ey wenn einer mein tagebuch lesen würde , ich verzeihe viel aber DAS niciht.. boh ich wär so tot...Diana hat geschrieben:Ja, ich bin da absolut deiner Meinung. Bloss ist es halt sehr verführerisch, wenn es Probleme gibt, einfach mal im Tagebuch des Partners, der Tochter, usw. nachzulesen. Bloss denken die Betroffenen nicht daran, dass sie damit alles nur noch schlimmer machen, bzw. das Vertrauen missbrauchen.esistjuli hat geschrieben:@Diana:
Ist doch schlimm oder?
Ich meine, wer ist nicht neugierig. Bin ich auch, aber ich würde nie das Tagebuch anderer lesen. Das ist für mich unter aller Sau - sorry.
ich schreib seit ich 10 bin tagebuch , nicht sooo regelmäßig aber schon einmal die woche und dann auch so 5 seiten... naja ich schreib halt aber auch viel so in briefe und so ... naja aber jedenfalls hab ich schon 3 bücher voll un boh wenn das einer lesenwürde *omg*
Ich hab mit 14 und 15 ein Tagebuch geführt. Ich hab jeden Tag vorm Schlafen gehen was reingeschrieben. Ich hatte ein süßes grün-gelbes mit einem Schloß dran. Den Schlüssel hatte ich in meinem Zimmer versteckt. Meine Mutter und mein Vater haben mein Tagebuch Gott sei Dank nie gelesen.
Ich finde, ein Tagebuch zu führen ist etwas sehr intimes, und ich kann nicht verstehen wie jemand so die Privatsphäre eines anderen verletzen kann.
Ich finde, ein Tagebuch zu führen ist etwas sehr intimes, und ich kann nicht verstehen wie jemand so die Privatsphäre eines anderen verletzen kann.
Also, ich habe auch mal Tagebuch geschrieben; aber dass ist schon was her ...
Irgendwann wurde es mir zu lästig und ich hab aufgehört ...
Im Moment schreib ich nicht wirklich Tagebuch, solang ich mit meinen Gefühlen und so, so klar komme brauch ich´s auch nicht.
Aber wenn nichts mehr hilft schrieb ich Gedichte, habe gemerkt dass mir dass besser hilft ...
Und außerdem, selbst wenn die jemand lesen würde, würde der dass warscheinlich garnicht verstehen, denn bei so einem Gesicht kann man wenig schreiben und viel sagen und dass was ich damit meine weiß eben nur ich ...
Sternschnuppe
Irgendwann wurde es mir zu lästig und ich hab aufgehört ...
Im Moment schreib ich nicht wirklich Tagebuch, solang ich mit meinen Gefühlen und so, so klar komme brauch ich´s auch nicht.
Aber wenn nichts mehr hilft schrieb ich Gedichte, habe gemerkt dass mir dass besser hilft ...
Und außerdem, selbst wenn die jemand lesen würde, würde der dass warscheinlich garnicht verstehen, denn bei so einem Gesicht kann man wenig schreiben und viel sagen und dass was ich damit meine weiß eben nur ich ...
Sternschnuppe
Ja, jeder hat da so seine eigenen Methoden. Ich nutze das Tagebuch dafür überhauptnicht.sternschnuppe hat geschrieben:Im Moment schreib ich nicht wirklich Tagebuch, solang ich mit meinen Gefühlen und so, so klar komme brauch ich´s auch nicht.
Wenn ich Tagebuch schreibe, dann tue ich es nicht, um mir Frust von der Seele zu schreiben, sondern um gewisse Lebensabschnitte und Erlebnisse für mich festzuhalten. Wenn irgendwann mal etwas in Vergessenheit gerät (ganz besonders in Bezug auf Eindrücke und Gefühle dazu), dann kann ich es nochmals nachlesen. Ich finde es sehr interessant, wenn man Jahre später wieder mal reinliest. Oft fallen einem dann Erlebnisse wieder ein, die man verdrängt oder ganz anders in Erinnerung hat.
Ich habe Tagebuch geführt, als ich zwischen 13 und 16 war, v.a. um mir meine Gedanken zu ordnen und mit meinen Gefühlen klar zu kommen. In den Zeiten war das Tagebuch sehr persönlich und ich wäre gestorben, wenn einer dort hinein geschaut hätte. Ich besitze aber noch alle und manchmal schaue ich dort auch noch hinein.
Die Art von Tagebuch die Diana hat, nutze ich auf Reisen. Ich schreibe dabei jeden Tag kurz auf was ich gemacht und erlebt habe und das hilft mir ungemein, mich in die jeweilige Situation wieder hinein zu versetzen. Ich kann dadurch wieder erleben, wie ich durch verschiedene Städte laufe, sehe diese viel lebendinger vor mir und erinnere mich an Sachen, die ich sonst total vergessen hatte. Das ist einfach unglaublich toll und für mich sehr wichtig. Es hilft mir, mich an viele Eindrücke intensiver zu erinnern, auch wenn ich Fotos oder sonstiges gemacht habe. Für mein reguläres Leben zu Hause mach ich das aber nicht, k.A. warum.
Die Art von Tagebuch die Diana hat, nutze ich auf Reisen. Ich schreibe dabei jeden Tag kurz auf was ich gemacht und erlebt habe und das hilft mir ungemein, mich in die jeweilige Situation wieder hinein zu versetzen. Ich kann dadurch wieder erleben, wie ich durch verschiedene Städte laufe, sehe diese viel lebendinger vor mir und erinnere mich an Sachen, die ich sonst total vergessen hatte. Das ist einfach unglaublich toll und für mich sehr wichtig. Es hilft mir, mich an viele Eindrücke intensiver zu erinnern, auch wenn ich Fotos oder sonstiges gemacht habe. Für mein reguläres Leben zu Hause mach ich das aber nicht, k.A. warum.
Ich führe schon seit Jahren ein Tagebuch. Immer mal wieder unregelmässig, weil ich nicht immer Zeit habe, leider.
Da steht alles mögliche drinnen, aber es ist auch super persönlich. Ich kann es gar nicht fassen, das manche Eurer Eltern überhaupt auf die Idee kommen sowas zu lesen.
Meine Mama wäre nie darauf gekommen. Und ich finde das auch schlimmer als alles andere.
Auch mein Ex hab ich immer vertraut. Meine Tagebuch liegt meistens irgendwo rum, und es wäre eigentlich kein Problem da mal schnell was durchzulesen.
Da hatte ich noch glück.
Da steht alles mögliche drinnen, aber es ist auch super persönlich. Ich kann es gar nicht fassen, das manche Eurer Eltern überhaupt auf die Idee kommen sowas zu lesen.

Meine Mama wäre nie darauf gekommen. Und ich finde das auch schlimmer als alles andere.
Auch mein Ex hab ich immer vertraut. Meine Tagebuch liegt meistens irgendwo rum, und es wäre eigentlich kein Problem da mal schnell was durchzulesen.
Da hatte ich noch glück.
Ich hab schon vor mehreren Jahren angefangen, Tagebuch zu schreiben und jetzt hab ich etwa 4-5 Bücher voll.
Ich schreib da zwar nicht regelmäßig rein, aber wenn man mal traurig oder so ist, hilft es einem echt den ganzen Frust mal rauszulassen.
Ist aber auch gut, reinzuschreiben, wenn man grade total glücklich ist, weil ich hab dann immer das Gefühl, dass ich dieses schöne Gefühl irgendwo festgehalten habe und nicht einfach vergesse. Wenn man dann später noch mal liest, dann kriegt man automatisch gute Laune und kann an die Zeit zurückdenken.
Ich weiß, klingt vielleicht n bisschen komisch, aber ich kanns nur empfehlen.
Ich schreib da zwar nicht regelmäßig rein, aber wenn man mal traurig oder so ist, hilft es einem echt den ganzen Frust mal rauszulassen.
Ist aber auch gut, reinzuschreiben, wenn man grade total glücklich ist, weil ich hab dann immer das Gefühl, dass ich dieses schöne Gefühl irgendwo festgehalten habe und nicht einfach vergesse. Wenn man dann später noch mal liest, dann kriegt man automatisch gute Laune und kann an die Zeit zurückdenken.
Ich weiß, klingt vielleicht n bisschen komisch, aber ich kanns nur empfehlen.
Ich hab lange Tagebuch geführt einmal in der 4., 5. Klasse glaube ich war das. Da hab ich aber nicht lange durchgehalten, hab auch nur so schmarn geschrieben eben weil ich noch so jung war.
In der 6. Klasse hab ich dann wieder angefangen und habs wirklich durchgezogen...jeden, wirklich jeden verdammten Tag reinzuschreiben auch wenn ich manchmal null Bock hatte. Ich hab mich praktisch selber dazu gezwungen. Naja..damals war ich zum ersten Mal richtig verliebt und konnte so meine Gedanken aufschreiben usw. Ist auch immer wieder interessant darin zu schmökern.
Ich bin ehrlich, ich führe sogar noch eines. Da schreib ich rein wenn ich irgendwelche Sorgen oder so habe. Oder wenn ich unglücklich verliebt bin...das hilft mir dann.

In der 6. Klasse hab ich dann wieder angefangen und habs wirklich durchgezogen...jeden, wirklich jeden verdammten Tag reinzuschreiben auch wenn ich manchmal null Bock hatte. Ich hab mich praktisch selber dazu gezwungen. Naja..damals war ich zum ersten Mal richtig verliebt und konnte so meine Gedanken aufschreiben usw. Ist auch immer wieder interessant darin zu schmökern.
Ich bin ehrlich, ich führe sogar noch eines. Da schreib ich rein wenn ich irgendwelche Sorgen oder so habe. Oder wenn ich unglücklich verliebt bin...das hilft mir dann.

Siehst du, genau das mein ich, wenn man glücklich oder unglücklich verliebt ist, oder sonst irgendwas hat, kann man Tagebuch schreiben, und dann geht's einem irgendwie besserSandraa hat geschrieben:Ich hab lange Tagebuch geführt einmal in der 4., 5. Klasse glaube ich war das. Da hab ich aber nicht lange durchgehalten, hab auch nur so schmarn geschrieben eben weil ich noch so jung war. :D
In der 6. Klasse hab ich dann wieder angefangen und habs wirklich durchgezogen...jeden, wirklich jeden verdammten Tag reinzuschreiben auch wenn ich manchmal null Bock hatte. Ich hab mich praktisch selber dazu gezwungen. Naja..damals war ich zum ersten Mal richtig verliebt und konnte so meine Gedanken aufschreiben usw. Ist auch immer wieder interessant darin zu schmökern.
Ich bin ehrlich, ich führe sogar noch eines. Da schreib ich rein wenn ich irgendwelche Sorgen oder so habe. Oder wenn ich unglücklich verliebt bin...das hilft mir dann. :)
Hallo Zusammen
Ich bin bald 34 und schreibe immer noch Tagebuch.
Zwar nicht täglich aber immer wieder.
Habe sogar mal ein Buch gekauft übers Tagebuchschreiben.
Angefangen habe ich mit 14.
Das konnte man sogar abschliessen. Meine Mama häte aber nie darin gelesen.
Würde ich auch nicht machen.Finde ich nicht schön.
Im Tagebuch soll mann sich ja alles von der Seele schreiben können.
Lg Tess
Ich bin bald 34 und schreibe immer noch Tagebuch.
Zwar nicht täglich aber immer wieder.
Habe sogar mal ein Buch gekauft übers Tagebuchschreiben.
Angefangen habe ich mit 14.
Das konnte man sogar abschliessen. Meine Mama häte aber nie darin gelesen.
Würde ich auch nicht machen.Finde ich nicht schön.
Im Tagebuch soll mann sich ja alles von der Seele schreiben können.
Lg Tess
ich hab auch mal tagebuch geschrieben und finde es jetzt total schade das ich damit aufgehört hab weil ich mich an soo viele dinge nicht mehr richtig erinnern kann... denn wenn ich jetzt in meinen alten gedanken lese, dann denk ich immer, was echt? das is passiert... arg *g*
eigentlich sollte man immer tagebuch schreiben weil es einfach super is wenn man in erinnerungen schwelgen kann und dann genauer nachlesen kann...
vielleicht sollt ich wieder anfangen
eigentlich sollte man immer tagebuch schreiben weil es einfach super is wenn man in erinnerungen schwelgen kann und dann genauer nachlesen kann...
vielleicht sollt ich wieder anfangen
