Alkohol

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Das beste Beispiel für Koma Saufen ist zurzeit die Springbreak Party in Amerika da saufen die Studenten und Studentinnen so lange bis sie eine Alkoholvergiftung haben. Da gehen sogar welche hin die noch nicht 18 sind und saufen da.. :roll: die meisten wollen dort nur saufen bis zum umfallen und die Mädchen dort fi...:roll: Und die Menschen in Amerika sollen bei dem Thema so fromm sein. Zum Glück das die deutschen Studenten nicht so die Sau raus lassen, wie die Amis.

Gut das diese Sauf Orgie nur einmal im Jahr ist. :roll:
Dusty

Beitrag von Dusty »

@rightniceboy5:
mhm...du wirst staunen..ich habe auch gestaunt, als ich das hörte..
aber in Amerika soll anscheinend jeder zweite wahrhaftig Gläubig sein und regelmäßig in die Kirche gehn..

mhm..vielen Dank dass du das Wort fi... zenziert hast..
so kommt natürlich niemand darauf was du meinst :D


aber ich gebe dir recht...okay einmal im Jahr so richtig die Sau raus lassen...aber dafür gibt es auch Geburtstage, Silvester oder Fasching...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Sawyer hat geschrieben:@rightniceboy5:
mhm...du wirst staunen..ich habe auch gestaunt, als ich das hörte..
aber in Amerika soll anscheinend jeder zweite wahrhaftig Gläubig sein und regelmäßig in die Kirche gehn..

mhm..vielen Dank dass du das Wort fi... zenziert hast..
so kommt natürlich niemand darauf was du meinst :D


aber ich gebe dir recht...okay einmal im Jahr so richtig die Sau raus lassen...aber dafür gibt es auch Geburtstage, Silvester oder Fasching...


@Sawyer: wie schon gesagt die haben gestern im Fernsehn den Bericht über die Springbreak Party gezeigt, und da waren 2 Christen von der Kirche und haben versucht den Jugendlichen das trinken aus zu reden, nicht weniger zu trinken sondern gar nichts zu trinken, natürlich haben die Jugendlichen die beiden nicht ernst genommen.:)

Der eine Junge sagte zu dem Christ ich bin hier um meinen Spass zu haben. Und ein Mädchen sagte ich saufe seit heute morgen und bin noch am leben ;) Naja die waren auch schon alle voll bis zum Kragen... :roll:
*Marissa_Cooper*

Beitrag von *Marissa_Cooper* »

Littlegreenman hat geschrieben:Saufen? Hmm, ich persönlich finds ja geil ^^. Abfülln macht ja eigentlich scho Spaß, vor allem unter 16-Jährige ^^

nee, scherz. Aber mal n gepflegter Rausch, wenn man seine Grenzen kennt (!) is doch toll :D

ja wenns nur einmal vorkommt und man nicht gleich nen filmriss hat dann is es ja oke,aber wenn es dann öfter passiert,find ich es dann nicht mehr so gut..x)
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Ich kann das alles langsam nicht mehr nachvollziehen...
Da werden Erklärungen gesucht und gefunden, frei nach dem Motto: die armen Jugendlichen (zb Hauptschüler), sie haben doch gar keine Zukunftsperspektive, DESHALB müssen sie saufen... ein anderes mal heißt es: die armen Jugendlichen (in diesem Fall dann Gymnasiasten), sie stehen unter einem so enormen Erfolgsdruck, sie MÜSSEN ja mit Alkohol der Wirklichkeit entfliehen...dann gibt es noch den schönen Grund der Langeweile, wird auch immer wieder gerne herangezogen... JA ZUM DONNERWETTERNOCHEINMAL! - Jugendliche die in der Schule keine 1a Noten hatten, haben schon immer weniger Berufsmöglichkeiten gehabt als andere. Gymnastiasten stehen schon zu allen Zeiten unter Erfolgsdruck und unter Langeweile leidet die Jugend seit Menschengedenken.

Die bösen Erwachsenen leben es ihnen vor, oh ja, mag sein - aber auch die Dorf- oder Stadtviertelbesäufnisse haben Tradition und haben früher nicht solche Auswirkungen auf Jugendliche gehabt. - Kann also der Grund nicht sein.

Du meine Güte, ich habe auch mit 14 Jahren gemeinsam mit einer Freundin heimlich die Bar ihrer Eltern geplündert, aber als alles anfing sich zu drehen haben wir aufgehört, wieso können manche Jugendliche da einfach keine vernünftigen Grenzen mehr ziehen? - Das Flatratesaufen ist doch nur eine willkommene Gelegenheit: möglichst viel Alk für möglichst wenig Moos. Diese Gier, dieses "den Hals nicht vollkriegen" im wahrsten Sinne des Wortes, finde ich einfach nur abstoßend, nicht nur bei Jugendlichen - vor allem auch wenn Erwachsenene nicht nur bis zum Erbrechen, sondern sogar noch darüber hinaus saufen. - Sorry, das ist einfach nur wiederwärtig.

Ich stehe da echt vor einem großem Rätsel unserer Zeit...
Haben die Jugendlichen, die sich jedes WE so zuknallen denn keine Eltern, denen das auffällt, oder ist da das Familienleben schon so kapputt, dass es entweder auf Gleichgültigkeit oder Hilflosigkeit stößt?

Haben die Jugendlichen die aus dieser Welt "fliehen" wollen denn niemanden der ihnen den Rücken stärkt, ihnen Mut macht und ihnen neue Wege aufzeigt, auch dann wenn mal alles schief geht? - Oder lehnen diese Jugendlichen jegliche Hilfestellung ab und wollen in Ruhe gelassen werden?

Ihr seht es, tausend Fragen - keine Antwort, mir macht diese Entwicklung einfach nur Angst...:(
friendsforever

Beitrag von friendsforever »

"Glücksi" ;) Du hast vollkommen Recht, ich verstehe das auch nicht. . . so alt bin ich ja nun auch wieder nicht mit meinen fast 24 Jahren, aber so etwas gab es bei mir und meinen Freunden auch noch nicht! Klar hat man Anfangs mal einen über den Durst getrunken, man wusste es ja nicht besser, aber dann. . . man sollte seine Grenzen doch kennen!

Was diese Jugend an diesem sinnlosen Flatrategesaufe findet ist mir ein Rätsel, kann mir das mal jemand erklären? Zählt Genuss und Spaß gar nicht mehr? Und jetzt sagt bitte nicht, die machen das aus Spaß, in meinen Augen ist das "Blödheit" nicht mehr, nicht weniger!

Diese Ausreden, die Glücksi bereits aufgeführt hat, sind wirklich :roll: wie gesagt, diese Probleme gibt es schon seid hunderten von Jahren.

Ich bin wirklich froh, nicht in der heutigen Jugend aufzuwachsen, nur Gewalt, Alkohol / Drogen, Sex. . . dabei ist die Kindheit so etwas schönes, wertvolles. . . warum werfen die Kids von heute diese Erfahrungen, diesen Lebensabschnitt einfach weg und leben dagegen dieses Leben?
Dusty

Beitrag von Dusty »

also so wie ich die Art des Schreibens von manchen gelesen habe, meine ich zu wissen, dass hier eher ältere sich beteiligen...

ich hab ja schon zwei Beiträge geschrieben, da ich in diesem Alter bin und auch dies direkt mich betrifft...



1.zu der Aussage Alkohol (Bier und Wein) ab 18 Jahre...
wem bringt das was? Niemand..
die Jugendlichen konsumieren weniger, wenn ich das Gerede schon höre...das ist totaler quatsch..das dient als phänomenal riesiger Anreiz erst recht was zu trinken, weil es verboten ist Alkohol zu konsumieren...


2.schärferes Jugendschutzgesetz
das bringt auch überhaupt nichts...schärfere Strafen...
toll...wer die Strafen des Jugendschutzgesetz kennt, weiß dass das in Deutschland ein Witz ist...
härtere Strafen, huhu, wie ich Angst habe, statt 10 Sozialstunden 20 Sozialstunden...
ich weiß nicht, was sich die Liebe Ursula van der Leyen da denkt...
die hat en Knall...ich hoffe, jeder weiß hier, wer das ist...


3.nicht alle Jugendliche sind so...
meine fresse, da gibts ne Debatte im Bundestag über Jugendliche...
da sind alle Jugendliche miteinbegriffen...
toll...ich bin auch ein Jugendlicher, mit 16 Jahren, mittendrin...
deshalb hocke ich nicht jedes Wochende irgendwo breit und kotzend in der Ecke, weil ich Schnaps und Bier ohne Ende saufe...
klar, ich war auch schon zweimal besoffen...mehr aber auch nicht...
wo ich dann dicht war, habe ich auch nichts mehr getrunken..
ich konnte mich noch gerade so beherrschen


4.dann kommt immer das Liebe Argument, dass ich verdammt nochmal, nicht mehr hören kann...bessere Aufklärung...
^_^ ^_^ ^_^
bessere Aufklärung? hallllooooooooooooooo?

wenn auf RTL Aktuell kommt, ein Jugendlicher hat sich mal wieder ins Koma gesoffen...dazu sagen sie noch, dass Alkohol gefährlich ist...
oah...na wenn das so ist, höre ich auf Alkohol zu trinken...
was soll denn da bitte schön aufklärung sein...

wir haben vor einem Jahr in der Schule im BIO-Unterricht eine Operation gesehen von einem Mann der Lungenkrebs hatte durch das Rauchen...
man hatte die Lunge richtig gesehen..rabenschwarz..es sah aus wie wenn Pech drüber gegossen wäre, und seit diesem Film rauche ich nicht mehr..

genauso sollte es man auch beim Alkohol machen...richtige Aufklärung und auch sachen zeigen, wie man seinen eigenen Körper kaputt macht
==> Herz, Niere und Leber usw..



Mein Vorschlag, der einfach umzusetzen ist...

RICHTIGE Aufklärung schon im frühen Alter..
mit früh meine ich nicht 11 oder 12...das ist viel zu spät...
sechs, sieben Jahre früher sollte man das tun...

wenn das Kind immer damit konfrontiert wird, wird es auch kein Alkohol trinken..okay, natürlich wird es auch mal Bier oder Wein probieren, das ist ja ganz klar...
aber das Kind ist richtig aufgeklärt, schon ab den Einschulungsalter und weiß mit Alkohol umzugehen...

Punkt aus...feddig...ganz einfach ein Problem gelöst, dass natürlich wieder extra hoch geputscht wird...
Träumer

Beitrag von Träumer »

Sawyer hat geschrieben:wir haben vor einem Jahr in der Schule im BIO-Unterricht eine Operation gesehen von einem Mann der Lungenkrebs hatte durch das Rauchen...
man hatte die Lunge richtig gesehen..rabenschwarz..es sah aus wie wenn Pech drüber gegossen wäre, und seit diesem Film rauche ich nicht mehr..

genauso sollte es man auch beim Alkohol machen...richtige Aufklärung und auch sachen zeigen, wie man seinen eigenen Körper kaputt macht
==> Herz, Niere und Leber usw..
Solche Extrembeispiele sind keine richtige Aufklärung, sondern dienen nur zur Abschreckung. Aufklärung heißt für mich, den Umgang mit Drogen anderen Leuten beizubringen. Die Vor- und Nachteile beim Drogenkonsum sollten sachgerecht erläutert werden. Genauso wie die Wirkung jeder Droge. Aber ich denke sowas ist Wunschdenken und wird es in Deutschland nicht geben, die Wirtschaft spielt da eine zu große Rolle.
Dusty

Beitrag von Dusty »

Träumer hat geschrieben:
Sawyer hat geschrieben:wir haben vor einem Jahr in der Schule im BIO-Unterricht eine Operation gesehen von einem Mann der Lungenkrebs hatte durch das Rauchen...
man hatte die Lunge richtig gesehen..rabenschwarz..es sah aus wie wenn Pech drüber gegossen wäre, und seit diesem Film rauche ich nicht mehr..

genauso sollte es man auch beim Alkohol machen...richtige Aufklärung und auch sachen zeigen, wie man seinen eigenen Körper kaputt macht
==> Herz, Niere und Leber usw..
Solche Extrembeispiele sind keine richtige Aufklärung, sondern dienen nur zur Abschreckung. Aufklärung heißt für mich, den Umgang mit Drogen anderen Leuten beizubringen. Die Vor- und Nachteile beim Drogenkonsum sollten sachgerecht erläutert werden. Genauso wie die Wirkung jeder Droge. Aber ich denke sowas ist Wunschdenken und wird es in Deutschland nicht geben, die Wirtschaft spielt da eine zu große Rolle.

du hast mich nicht richtig verstanden..
eine gewisse Abschreckung muss einfach zur richtigen Aufklärung dazugehören, da man die Gefahren erkennt und klarer sieht und man weiß, was man seinem Körper antut...
ich hoffe, du verstehst mich jetzt ein bisschen besser
colinx

Beitrag von colinx »

Hat ja bei den Zigarettenschachteln auch nichts geholfen, warum sollten also solche Extrembeispiele beim Alkohol was bringen?

Das wichtigste ist die Aufklärung im frühen Alter. Man sollte nichts verteufeln, sachlich bleiben, und klar beschreiben, was für Auswirkungen die verschiedenen Drogen haben, in diesem Fall eben der Alkohol mit seinen positiven sowie negativen Eigenschaften.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Also Alisa, unsere Amerikanerin im Jahr, hat es geschafft am Donnerstag sich so zu betrinken, das sie im Krankenhaus gelandet ist.
Sie hat einfach ein wenig übertrieben.

Aber man sieht immer mehr jugendliche und auch junge erwachsene, die einfach nicht wissen wo ihre grenze ist.
Ich finde es persönlich einfach nur peinlich.

Auch muss ich nicht jeden Tag was trinken. Immer mehr sehe ich das so ziemlich jeder sein Bier abends braucht.
Irgendwie schon merkwürdig.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“