Doping-Skandal im Radsport

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
colinx

Beitrag von colinx »

Wegen der WM wohl garnicht so ernst genommen, trotzdem enorm tragisch und groß in der Reichweite der Auswirkungen: Der neue Skandal im Radsport. Mir fehlen echt die Worte, wenn man Namen wie Basso, Beloki, Mancebo, Ullrich, etc liest, die angeblich gedopt haben sollen und nun von der TdF ausgeschlossen sind. Vorallem Basso, der noch zuvor den Giro gewonnen hat. Sollten sich die Anschuldigungen bewahrheiten, sollte keiner der Fahrer mehr ein Rennen bestreiten dürfen. Das klingt hart, ist aber glaube ich der einzige Weg, den Radsport (noch) zu retten. Ob dies überhaupt möglich ist, sei dahingestellt. Mancebo hatte es treffend, ironisch gesagt:
"Wenn man alle gedopten Fahrer von der Tour ausschließen würde, würde Tour-Direktor Marie Leblanc allein im Sattel sitzen."
Die Tour de France ist damit bei weitem nicht mehr so interessant, zumindest für mich. Als bekennender Armstrong Fan hat es mich sehr interessiert, wer von den beiden "großen" sein Nachfolger wird. Keiner.

Quelle:
ua. sport1
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

colinx hat geschrieben: Die Tour de France ist damit bei weitem nicht mehr so interessant, zumindest für mich.
Geht mir genauso. Obwohl die Fussball-WM bei mir momentan Priorität hat, war ich wirklich gespannt, ob Ulrich nach Armstrongs Abtritt in der Lage sein würde, nochmal die Tour zu gewinnen, oder ob ewige Talente wie Basso und Beloki noch den Sprung nach ganz oben schaffen und nun das :(. Für mich hat der Radsport nun endgültig sein Gesicht verloren, denn die populärsten Fahren haben uns, sorry, beschissen und an die vollkommene Unschuld der anderen kann man auch nicht mehr so recht glauben. Ich habe das heutige Rennen momentan zwar nebenbei laufen, aber nur aus Mangel an Alternativen und aus Gewöhnung, aber der Reiz ist weg. Schade :down:.
andheu

Beitrag von andheu »

Der Skandal passt mal wieder zum Radsport.
Mitlerweile werden die großen Radrennen doch zur Farce. Diese "Sportler" zerstören sportliche Ereignisse auf die sich viele Menschen freuen.
Wenn sich die ganze Sache tatsächlich als wahr herausstellt sollte man sich allerdings wirklich mal fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand der 5x die Tour gewonnen hat nicht gedopt war während die restliche Konkurenz anscheinend jede Möglichkeit genutzt hat :roll:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

@ Andheu
War nicht sogar mal die Rede davon das Armstrong bei einem Rennen auch mal verdächtigt wurde?
Hat nur irgendwie anscheinend keinen weiter interessiert, weil es schon ein paar Jahre her war. :roll:
Oder vertue ich mich da mit einem anderen? :wtf:

Wenn Ullrich wirklich gedopt war, dann hat er diesen ganzen Schlamassel jetzt auch verdient.
Die Dopingskandale Jahr für Jahr verleiden mir diesen Sport sowieso, wer weiß ob es überhaupt noch irgendeinen sauberen Fahrer gibt! angry:
Und seltsamer Weise sind immer alle die reinsten Unschuldslämmer! :roll:
Ele

Beitrag von Ele »

Es ist utopisch zu glauben dass im Radsport irgendeiner der an der Spitze ist nicht dopt, Armstrong hats gemacht, da bin ich mir fast sicher und Ullrich scheints auch gemacht zu haben. Ich finds schade um den Sport, denn ich schau mir die Tour immer gerne an, aber wenn alle Favoriten schon vor dem Start suspendiert werden dann schwindet auch mein Interesse und das schadet in aller erster Linie dem Sport.

Wenn Jan wirklich gedopt hat, dann Gnade ihm Gott, die Deutschen haben ihm über die Jahre alle Skandale verziehen, aber mit der Aktion hat er sich sein eigenes Grab geschaufelt, da bin ich mir sicher, Telekom suspendiert ja nicht eben mal seinen Star wenn keine handfesten Beweise vorliegen :down:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Was haltet ihr von den neuen Dopinggeständnissen?

Vor allem hat mich das von Erik Zabel getroffen. Jetzt wird wohl Jan Ullrich demnächst nachziehen.
Habe die letzten Jahre immer die Tour de France geschaut, aber ich glaube, dieses Jahr können sie alleine fahren.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Also ich bin auch ziemlich geschockt gewesen, als ich im Radio gehört hab, daß Erik Zabel wohl auf der Pressekonferenz ein Geständnis ablegen wird! :o
Für mich wäre er so ziemlich einer der Letzten gewesen, die ich mit Doping in Verdacht gebracht hätte, er kam doch mM nach immer sehr als "Saubermann" rüber.
Nur jetzt bin ich mir nichtmal mehr sicher, ob ich ihm die Tränen bei seinem Auftritt heute abnehmen kann und will! :ohwell:

Schade, die Tour, bzw. der gesamte Radsport wird durch sowas doch zur totalen Lachnummer!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Radsport hat mich noch nie interessiert.
Bin trotzdem erstaunt, wie naiv manche sind. Meiner Meinung nach kann man solch eine harte sportliche Leistung nicht bringen, ohne dass man sich in welcher Weise auch immer was einwirft. Ich bin nicht überrascht, dass die alle gedopt waren.
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

ich finde das traurig dass die alle gedopt waren.
eine gute freundin von mir fährt auch profimässig rennrad (sie ist sogar ziemlich gut, bin ganz stolz auf sie :) ) und die regt sich morts über die männer auf. klar kann man ja verstehen, durch die wird der ganze sport in den dreck gezogen, und die die nix gemacht haben leiden mal wieder drunter. aber das ist ja immer so. was ich schlimm finde: dass man, auch wenn man nix gemacht hat, verdächtigt wird. ist bei meiner freundin auch passiert: wir hatten deutsch und da fragt sie der lehrer allen ernstes ob er sich jetzt sorgen machen muss dass sie sich dopt und ob ihre eltern keine angst um sie haben. hallo gehts noch?
und dass zabel in das ganze verwickelt war hab ich nicht gedacht. mir erschien der immer so als saubermann, so kann man sich täuschen :ohwell:
da kommt sicher auch noch einiges nach...
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Josie80939 hat geschrieben:Bin trotzdem erstaunt, wie naiv manche sind.
Auch auf die Gefahr hin jetzt naiv zu wirken... ;)
Aber es gibt tatsächlich noch Sportarten in denen selten bis nie gedopt wird, und das auch durch wirklich regelmäßige und harte Kontrollen belegt wird!
Ich finde es sollte doch normal sein sich für einen Sport zu begeistern, ohne daß man gleich davon ausgeht, daß alle gedopt sind! :wtf:
Das was jetzt passiert zeigt doch ganz deutlich, daß das System und der ganze Radsportverband große Schwachstellen hat; von diesem Vorfall allerdings darauf zu schließen, daß kein Leistungssportler ungedopt ist, ist doch etwas dramatatisiert und äußerst theatralisch ausgedrückt!
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Iseabail hat geschrieben:Also ich bin auch ziemlich geschockt gewesen, als ich im Radio gehört hab, daß Erik Zabel wohl auf der Pressekonferenz ein Geständnis ablegen wird! :o
Für mich wäre er so ziemlich einer der Letzten gewesen, die ich mit Doping in Verdacht gebracht hätte, er kam doch mM nach immer sehr als "Saubermann" rüber.
Nur jetzt bin ich mir nichtmal mehr sicher, ob ich ihm die Tränen bei seinem Auftritt heute abnehmen kann und will! :ohwell:
Ich glaube ihm. Er hat gesagt, dass er EPO während einer Tournee genommen hat. Und vo rallem sein Satz: "Es tut mir leid, ich habe soeben meine ganze Karriere in der Umkleide gelassen" hat mich irgendwie getroffen. Der Mann kann jetzt einpacken. Er bekommt so oder so ne Strafe von 3 Jahren. Dann hätte er, wenn es anders gewesen war, ja auch sagen können, dass er das Zeug immer noch nimmt.
Und außerdem die Tatsache, wie er so offen über die Nebenwirkungen (höherer Ruhepuls etc) geredet hat, war sehr mutig von ihm.
Also meinen größten Respekt vor ihm. Besser als Jan Ullrich der nachdem die Beweise sich verdichtet hatten und eigentlich schon nachgewiesen war, dass er gedopt (bzw. Blutkonserven) hat, noch sagte: Ich habe eine weiße Weste o.ä. Ist echt scheiße für den schönen Sport was da momentan abläuft, aber wurde auch mal Zeit, dass man gezwungen wird, die Dopingkontrollen zu verschärfen.
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Iseabail hat geschrieben:
Josie80939 hat geschrieben:Bin trotzdem erstaunt, wie naiv manche sind.
Auch auf die Gefahr hin jetzt naiv zu wirken... ;)
Aber es gibt tatsächlich noch Sportarten in denen selten bis nie gedopt wird, und das auch durch wirklich regelmäßige und harte Kontrollen belegt wird!
Ich finde es sollte doch normal sein sich für einen Sport zu begeistern, ohne daß man gleich davon ausgeht, daß alle gedopt sind! :wtf:
Das was jetzt passiert zeigt doch ganz deutlich, daß das System und der ganze Radsportverband große Schwachstellen hat; von diesem Vorfall allerdings darauf zu schließen, daß kein Leistungssportler ungedopt ist, ist doch etwas dramatatisiert und äußerst theatralisch ausgedrückt!
Ich beziehe das auch jetzt explizit auf den Radsport. Ich bin sicher, dass in Sportarten wie Fußball usw. nicht gedopt wird. Aber bei Radsport, Bodybuilding, Gewichtheben und solchen Sportarten, ist das sicher schon normal.
Ich würde sterben, wenn ich z.B. als Radfahrer über 200km am Stück fahren muss und dann auch noch Berge rauf und was weiß ich...ich kann mir nicht vorstellen, dass man das ohne Doping schafft.
Du kannst einfach ohne Doping in solch einem Sport die Konkurrenz, die selber dopt, nicht schlagen...ist ein Teufelskreis.
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Ehrlich gesagt überrascht es mich mehr (und insofern ist es dann wenigstens ehrlich), dass Radsportler offen zu geben, gedopt zu sein, insbesondere, solange sie noch aktiv sind (Erik Zabel) und nicht erwischt wurden als die Tatsache, dass sie dopen.

Ich habe die Tour de France über einige Jahr verfolgt und war zugegeben schon ein bißchen ein Fan von Lance Armstrong. Ich nehme mal an, dass es Bewunderung war, dass jemand nach so einer Krebskrankung 7 mal die Tour gewinnt. Da ich Jan Ullrich noch nie leiden konnte, habe ich mich natürlich am meisten gefreut, wenn Armstrong ihn dann mal wieder geschlagen hat.

Letztes Jahr 2006 habe ich mir das ganze nicht mehr angesehen. Die großen nach Armstrong (Basso, Ullrich, Mancebo), wer gewinnt nun nach Armstrong ..?, waren alle gesperrt wegen Dopings.

Das war für mich eigentlich schon das Indiz dafür, dass in diesem Sport, fast alle, die Rang und Namen haben, dopen. An dieser Stelle möchte ich auch noch mal kurz auf Lance zu sprechen kommen. Er ist so oft mit Doping in Verbindung gebracht worden und ich kann mir schwer vorstellen, dass da gar nichts dran ist. Ich glaube, dass dieser Mann einfach extrem clever war und sich einfach nie hat erwischen lassen im Gegensatz zu seiner Nachfolgegeneration (Basso und Ulrich). ;)

So betrachtet wäre das ganze dann auch kaum noch der Rede wert, da die Gegner (Armstrong, Ulrich, Basso, Mancebo, gehörte Hamilton nicht auch dazu ?, Aldag, Zabel u. wer weiß wie viele noch) sozusagen alle gedopt waren und es nur darum geht, wer sich erwischen lässt und wer nicht. Das mag jetzt vielleicht auch hart klingen.

Jetzt, wo auch Zabel gedopt war (bei ihm hatte man das wohl noch am wenigsten erwartet) stelle ich mir jetzt eigentlich nur die Frage, wer noch ? Und fährt Tourdirektor Marie Leblanc vielleicht doch irgendwann mal alleine... ;) ^_^ (im Sinne von Mancebos Zitat).
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Sehr überrascht über das Dopin im Radsport bin ich eigentlich nicht. Aber der Zabel... :<> das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Schlimm, schlimm, schlimm. Und ich denke mal, das ist erstens nur die Spitze vom Eisberg, das geht schon viel länger so und ist auch aktuell noch ein Thema (die haben ja "nur" Vergehen von vor 5 Jahren zugegeben). Zweitens denke ich, dass ist auch nicht der einzige Sport wo das passiert. Guckt euch nur die Schwimmer, die Läufer, die Biathleten an... meiner Meinung nach wird da auch heftigst gedopt. Schade. Ich glaube, es gibt wohl fast keinen Sport mehr wo es mit reiner Leistung geht. ;-(
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

KerrSmith2306 hat geschrieben:Guckt euch nur die Schwimmer, die Läufer, die Biathleten an... meiner Meinung nach wird da auch heftigst gedopt. Schade. Ich glaube, es gibt wohl fast keinen Sport mehr wo es mit reiner Leistung geht. ;-(
Ok, ich muß zugeben: Darauf habe ich gewartet!
Biathlon und auch Langlauf sind nämlich einige der Sportarten wo wirklich extrem kontrolliert wird! Es gibt dort viele Sportler die ihre Daten und Werte offenlegen, damit eben nicht der Verdacht aufkommen kann, sie könnten gedopt sein!
Bei einer so starken Kontrolle wie es bei diesen Sportarten der Fall ist, geht nur äußerst selten einer durchs Netz!

Was ich schade finde sind nämlich die Vorurteile, die aus diesem Skandal im Radsport entstehen, der es über so viele Jahre nicht auf die Reihe bekommen hat ordentlich und systematisch mit Erfolg zu testen!

Andere Sportarten, wie beispielsweise Biathlon, sind in der Hinsicht Vorreiter und von dieser Transparenz könnten sich andere Mauschel-Sportarten ein wenig abschauen!

So. Auf meinen Ole lass ich nämlich nix kommen! :D
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
René

Beitrag von René »

Ich bin absolut kein Fan des Radsports, war es nie und werd es auch nie sein. Trotzdem ist es natürich traurig, dass eine Sportart so dermaßen verkommt. Was mich aber noch viel mehr aufregt ist, dass man da nicht einfach einen Schlussstrich zieht. Warum darf ein Mensch der über Jahre hinweg betrogen hat weiterhin eine Position in dieser Sportart ausüben? Und überhaupt, warum pumpt ein großer deutscher Konzern weiterhin seine Millionen in diesen Sport?

Ob es bei anderen Sportarten ebenso ist, ist durch diese "Skandale" natürlich fraglich und im Leistungssport von nun an in keinem Fall mehr unwahrscheinlich.

Mitleid mit den lieben Radfahrern habe ich keineswegs, schließlich war es ganz bewusst ihre Entscheidung. Zum Doping, zum Betrug. Und somit sollten sie da auch ihre Konsequenzen ziehen, auch wenn das schon Jahre zurück liegt.
HL-Fan

Beitrag von HL-Fan »

Iseabail hat geschrieben: So. Auf meinen Ole lass ich nämlich nix kommen! :D
Das hättest Du ruhig fett und ganz groß schreiben können

Auf meinen (´tschuldigung) Ole lass ich nämlich auch nix kommen!
Muss Dir auf ganzer Linie Recht geben.

Zum Thema Radsport: Zabel hat mich auch total geschockt. Aber so wie ich es verstanden habe, hat er das nur einmal gemacht! Und ich finde das voll gut, dass er jetzt reinen Tisch macht. Also, ich nehme ihm das ab.
So jetzt haben also alle gedopt außer Ullrich, ne is klar. Das nehme ich ihm auch ab ;) . Was ist der daneben!
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

~Kaja~ hat geschrieben:Das war für mich eigentlich schon das Indiz dafür, dass in diesem Sport, fast alle, die Rang und Namen haben, dopen. An dieser Stelle möchte ich auch noch mal kurz auf Lance zu sprechen kommen. Er ist so oft mit Doping in Verbindung gebracht worden und ich kann mir schwer vorstellen, dass da gar nichts dran ist. Ich glaube, dass dieser Mann einfach extrem clever war und sich einfach nie hat erwischen lassen im Gegensatz zu seiner Nachfolgegeneration (Basso und Ulrich). ;)
meine freundin (die radfahrerin) meinte, dass der lance super anwälte hat, die einen schon in grund und boden klagen, wenn man nur irgendwas harmloses gegen lance sagt. wenn man dann von so was wie doping spricht, da ruiniert man sich dann wahrscheinlich, bei ner schadenersatzklage bei so nem thema kann man dann wahrscheinlich nur einpacken. ich glaub aber auch dass lance dreck am stecken hat, so ein übermensch kann er nicht sein. natürlich ist er supergut, aber dass sind sie alle in dem sport. ich kann das dann aber bei ihm noch weniger verstehen als bei anderen, er kam mit ner 3%igen überlebenschance in die klinik, hat überlebt, um sich dann (eventuell, das sind ja alles nur vermutungen von mir) mit medikamenten vollzupumpen, die extremste nebenwirkungen haben und dem körper sicher nicht gerade gut tun.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“