Führerschein
Packste ganz bestimmt! *Daumendrück*
Ich habe meinen am 9.12.1998 gemacht, knappes halbes Jahr nach meinem 18ten.
Es lag ein Umzug von Großstadt in die totale Einöde dazwischen. Aber für den Führerschein war es von Vorteil. Ich war ganz alleine als ich Theorieprüfung hatte. Mein Fahrlehrer ließ mich zum TÜV fahren und dann hat er mich in ein Büro verfrachtet und mir die Prüfungsunterlagen in die Hand gedrückt und los gings. Ich habe ganz eben bestanden. Ein Fehler mehr und das wärs gewesen! Dann fuhren wir nach Hause. Ich habe auch nur meine Pflichtstunden gemacht und er hat mich auch früh zur Prüfung angemeldet.
Die Praktische Prüfung war der Hammer! Ich war so nervös, meine Beine haben gezittert. Mein Prüfer meinte nur:" Du fährst ich kümmer mich um den Prüfer!" Ich hätt ihn knuddeln wollen. Er war wirklich ein netter Mensch und ich glaub er war froh als ich fertig war.
Hätte mein Lehrer meinen Prüfer nicht gekannt und hätte er ihn nicht so auf trab gehalten, dann hätt ich nach 2 min. schon aussteigen können!
Bin dann einmal auf der Riesen Kreuzung abgesoffen und noch ein paar mehr schnitzer. Als ich nicht einparken musste und nach 20, 25 min wieder zurück sollte, dachte ich mir "Das wars!". Ich wollte grad aussteigen, da meinte er zu mir ob ich nicht auch meinem Führerschein haben wollte! Ich war vonne Socken und hätt am liebsten vor Freude geheult, wohl eher aus erleichterung. Er meinte ich wäre stellenweise wohl Lebensgefährlich gefahren aber nichts was man mit Übung in den Griff bekommt und es ist ja Winter und liegt Schnee, da drückt er mal alle Augen zu. Ich war soooo froh und hatte es endlich hinter mir.
Die erste Fahrt wo ich meine Mutter gefahren bin, war ich auch total nervös aber bis heute kein schwerer Unfall, bis auf einen Wildunfall.
Mittlerweile fahr ich alles war Reifen und nen Motor hat. LKW macht besonders Spass oder Trecker fahren
!
Ich habe meinen am 9.12.1998 gemacht, knappes halbes Jahr nach meinem 18ten.
Es lag ein Umzug von Großstadt in die totale Einöde dazwischen. Aber für den Führerschein war es von Vorteil. Ich war ganz alleine als ich Theorieprüfung hatte. Mein Fahrlehrer ließ mich zum TÜV fahren und dann hat er mich in ein Büro verfrachtet und mir die Prüfungsunterlagen in die Hand gedrückt und los gings. Ich habe ganz eben bestanden. Ein Fehler mehr und das wärs gewesen! Dann fuhren wir nach Hause. Ich habe auch nur meine Pflichtstunden gemacht und er hat mich auch früh zur Prüfung angemeldet.
Die Praktische Prüfung war der Hammer! Ich war so nervös, meine Beine haben gezittert. Mein Prüfer meinte nur:" Du fährst ich kümmer mich um den Prüfer!" Ich hätt ihn knuddeln wollen. Er war wirklich ein netter Mensch und ich glaub er war froh als ich fertig war.
Hätte mein Lehrer meinen Prüfer nicht gekannt und hätte er ihn nicht so auf trab gehalten, dann hätt ich nach 2 min. schon aussteigen können!
Bin dann einmal auf der Riesen Kreuzung abgesoffen und noch ein paar mehr schnitzer. Als ich nicht einparken musste und nach 20, 25 min wieder zurück sollte, dachte ich mir "Das wars!". Ich wollte grad aussteigen, da meinte er zu mir ob ich nicht auch meinem Führerschein haben wollte! Ich war vonne Socken und hätt am liebsten vor Freude geheult, wohl eher aus erleichterung. Er meinte ich wäre stellenweise wohl Lebensgefährlich gefahren aber nichts was man mit Übung in den Griff bekommt und es ist ja Winter und liegt Schnee, da drückt er mal alle Augen zu. Ich war soooo froh und hatte es endlich hinter mir.
Die erste Fahrt wo ich meine Mutter gefahren bin, war ich auch total nervös aber bis heute kein schwerer Unfall, bis auf einen Wildunfall.
Mittlerweile fahr ich alles war Reifen und nen Motor hat. LKW macht besonders Spass oder Trecker fahren

Re: Führerschein
GEIL GEIL GEIL
Hab heute - nachdem ich heute vor zwei Wochen meine Theoretische Prüfung bestanden habe - meine Praktische auch bestanden
Das ist so ein geiles Gefühl

Hab heute - nachdem ich heute vor zwei Wochen meine Theoretische Prüfung bestanden habe - meine Praktische auch bestanden

Das ist so ein geiles Gefühl

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Führerschein
@BigW: Glückwunsch und schon ein Auto in aussicht?bigW hat geschrieben:GEIL GEIL GEIL![]()
Hab heute - nachdem ich heute vor zwei Wochen meine Theoretische Prüfung bestanden habe - meine Praktische auch bestanden![]()
Das ist so ein geiles Gefühl
Re: Führerschein
Ich habe gestern meine praktische Prüfung bestanden
Ich war gar nicht mehr so nervös wie ich dachte, als ich erst einmal im Auto saß und die Prüfung lief super.

Ich war gar nicht mehr so nervös wie ich dachte, als ich erst einmal im Auto saß und die Prüfung lief super.
Re: Führerschein
Hatte mit 18 meinen Führerschein gemacht. Bei der Theorie lief alles easy, hatte nur 3 Fehler (war so ne blöde Frage mit %-Rechnung irgendwas dabei ^^). Dafür war ich dann bei der Praxis viel zu aufgeregt und bin beim 1. Mal durchgefallen. Beim 2. Mal hat's dann aber geklappt. Nun fahre ich seit letztem Jahr (da war ich 21) mit nem Motorroller durch die Gegend, find ich angenehmer als mit dem Auto. In nen paar Jahren (wenn ich 25 bin) hab ich im Moment zumindest vor, noch einen richtigen Motorradführerschein zu machen und dann geht's ab 

Re: Führerschein
Mal ne blöde Frage:
Kann es sein, dass wir Kinder vom Land es viel einfacher bei der praktischen Prüfung haben?
Also ich wohnte in einer 25.000 Seelen stadt mit einer Hauptstraße. In meinen Fahrstunden bin ich exakt immer die selben 3 Strecken gefahren und kannte somit echt jede Einbahnstraße, jede rechts-vor-links-kreuzung und jedes stopschild.
Es gab null Überraschungen in der prüfung, weil man einfach alle strecken kannte und von den 45 min prüfungszeit gingen ja sowieso schon mal 10-20 min ab bis man überhaupt mal in der nächsten stadt war (die man natürlich auch auswendig konnte, da man da ja immer hinfahren musste).
Wie ist das so in Großstädten? Fährt man da auch die selben Routen oder gibs da Überraschungen?
Kann es sein, dass wir Kinder vom Land es viel einfacher bei der praktischen Prüfung haben?
Also ich wohnte in einer 25.000 Seelen stadt mit einer Hauptstraße. In meinen Fahrstunden bin ich exakt immer die selben 3 Strecken gefahren und kannte somit echt jede Einbahnstraße, jede rechts-vor-links-kreuzung und jedes stopschild.
Es gab null Überraschungen in der prüfung, weil man einfach alle strecken kannte und von den 45 min prüfungszeit gingen ja sowieso schon mal 10-20 min ab bis man überhaupt mal in der nächsten stadt war (die man natürlich auch auswendig konnte, da man da ja immer hinfahren musste).
Wie ist das so in Großstädten? Fährt man da auch die selben Routen oder gibs da Überraschungen?

Re: Führerschein
Also ich wohne eigentlich in einer Stadt mit 35.238 Einwohnern, habe meine Fahrschule aber in der nächstgrößeren Stadt gemacht, da ich Autofahren von Anfang an in einer größeren Stadt mit Straßenbahnen usw. lernen wollte, damit ich nicht wie meine Freundinnen vor dem Ortseingangsschild stehen bleibe und umdrehe, weil sie es in der Fahrschule nicht gelernt haben und zu viel Angst hatten in der großen Stadt.Miha hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:
Kann es sein, dass wir Kinder vom Land es viel einfacher bei der praktischen Prüfung haben?
Also ich wohnte in einer 25.000 Seelen stadt mit einer Hauptstraße. In meinen Fahrstunden bin ich exakt immer die selben 3 Strecken gefahren und kannte somit echt jede Einbahnstraße, jede rechts-vor-links-kreuzung und jedes stopschild.
Es gab null Überraschungen in der prüfung, weil man einfach alle strecken kannte und von den 45 min prüfungszeit gingen ja sowieso schon mal 10-20 min ab bis man überhaupt mal in der nächsten stadt war (die man natürlich auch auswendig konnte, da man da ja immer hinfahren musste).
Wie ist das so in Großstädten? Fährt man da auch die selben Routen oder gibs da Überraschungen?
Hab meine Fahrschule als in einer Stadt mit 230.140 Einwohnern gemacht und kannte meine Prüfungsstrecke nicht, es gab so viele Möglichkeiten das abzuwandeln, da wir in der Stadt Straßenbahnen, eine angrenzende Autobahn und in der Stadt selber eine Tangente haben. Somit konnte man nicht voraussehen, wo die Prüfungsstrecke langgeht und ich hab auch Teile der Stadt während den Übungsfahrten nicht gesehen, die ich dann in der Prüfung hatte. Es ist also eine Prüfung mit Überraschungen gewesen.
Ich hab sowohl Theorie als auch Praxis beim ersten Mal bestanden.
Anja
Re: Führerschein
Ich hab meinen Führerschein in 'ner Kleinstadt gemacht (mit dazugehörigen Gemeinden sinds so 30.000Einwohner). Aber ich kannte meine Prüfungsstrecke nicht. Da bin ich vllt einmal hergefahren, aber ansonsten hatte ich eigentlich abwechslungsreiche Strecken von Stadtverkehr in der Umgebung wie auch Schnell- oder Landstraßen. Kommt wahrscheinlich sehr auf die Fahrschule bzw den Fahrlehrer an.Miha hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:
Kann es sein, dass wir Kinder vom Land es viel einfacher bei der praktischen Prüfung haben?
Ich glaub aber nicht, dass Land-Prüfungen leichter sind. Es gibt überall unvorhersehbare Ereignisse ob nun im Stadtverkehr mit mehreren Spuren oder auf der Landstraße, wo es keine Markierungen auf der Straße gibt. Ich komm auch überall eigentlich klar. Hab keine Angst vor fremden Strecken oder Großstädten (auch nicht direkt nach der Prüfung). Vllt bin ich in manchen Situationen unsicherer, aber bislang hatte ich noch nirgends sonderlich große Probleme.
Hab Theorie und Praxis auch beim ersten Mal bestanden. Wenn auch die Praktische eher schlecht als recht. Das war insgesamt meine schlechteste Fahrstunde überhaupt

Bald jährt sich das Ganze dann zum zweiten Mal

Re: Führerschein
Hat hier schon mal jemand Erfahrung mit Führerscheinkontrollen im Ausland gemacht? Speziell in Kanada oder den USA? Wird da der deutsche Führerschein anerkannt oder braucht man einen internationalen? Bin etwas verwirrt, weil ich da schon sehr viel Unterschiedliches gelesen habe...
Re: Führerschein
Ich mach im September ne Mietwagenrundreise in den USA und uns wurde im Reisebüro geraten, nen internationalen Führerschein mitzunehmen.Lin@ hat geschrieben:Speziell in Kanada oder den USA? Wird da der deutsche Führerschein anerkannt oder braucht man einen internationalen?
Re: Führerschein
Ist eben bloß die Frage, ob "geraten"=nur sicherheitshalber empfohlen oder wirklich notwendig.∞Lena∞ hat geschrieben:Ich mach im September ne Mietwagenrundreise in den USA und uns wurde im Reisebüro geraten, nen internationalen Führerschein mitzunehmen.

Weiß halt auch noch nicht, ob ich überhaupt wirklich mit dem Auto reisen/fahren werde, daher würde ich das Geld nach Möglichkeit doch ganz gerne sparen.
