Bier - das einzig wahre Getränk ...

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von Rightniceboy »

Lin@ hat geschrieben:Bin eigentlich nicht so der große Biertrinker, geschweige denn -Kenner, aber das Ulrichsbier von der Berg-Brauerei könnte ich echt literweise trinken. Schon allein, weil's diesen tollen Bügelverschluss hat, mit dem man so wunderbar rumspielen kann. :D Richtig schön würziges und süffiges Braunbier. :up:
Ich bin auch kein großer Biertrinker, aber ich hab mal Köstritzer getrunken, und das hat mir nach dem Geschmack zu urteilen am besten geschmeckt. Sehr lecker kann ich nur empfehlen, wenn man auf Schwarzbier steht. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von Schnupfen »

furikuri hat geschrieben:Weil wir von Bier und nicht Waschwasser reden ... :D ;)
Richtig.
Bier trink ich, Kölsch pinkel ich.


Lin@ hat geschrieben:Schon allein, weil's diesen tollen Bügelverschluss hat, mit dem man so wunderbar rumspielen kann. :D
Der ist nochmal ein großes Argument für Flens, ja.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

Es gab mal wunderbar süffiges Cuxhavener Bier in hell und dunkel. Aber wie so viele Konzepte in der Stadt ist auch das gescheitert und Cuxhaven ist um eine in die Sand gesetzte Attraktion reicher ...

Zwei der Stadtbrauereien in Freiburg machen auch geniales Bier, allerdings fällt mir deren Namen nicht mehr ein - schon viel zu lange her, als das ich dort war.

Gibt es irgendjemanden, der Zugriff auf Diestelhäuser Märzen hat?

@ Bügelverschluß
Hat das von mir erwähnte Kapuziner Weißbier übrigens auch. Das Engelbier bietet einen ungewöhnlichen Drehverschluß ...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von Rightniceboy »

Heute gibs bei unseren Marktkauf, 2 Flaschen Herforder Pils Sommer Gratis zum mit nehmen.
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

Schultheiss-Pilsner
Berliner Kindl Pils

Eins ein schlimmeres (Schultheiss) Spülwasser als das andere (Kindl). Muss spontan dabei immer an Homers Besuch in der Duff-Brauerei und die Hunde denken ...
Sehr tragisch, dass das Kindl auf der gleichnamigen Bühne in Berlin-Wuhlheide als einziges Bier ausgeschenkt wird - sonst könnten die Konzerte da noch netter sein ;)
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

von Raven
Als Raben-Fan (Poe) musste ich natürlich dieses Bier testen - und es schmeckte nicht so schrecklich wie ich eigentlich erwartet hatte. Nichts besonderes, aber doch grundsolide. Kann man trinken, muss man aber nicht, im Zweifel aber vielen anderen hier schon erwähnten Bieren vorzuziehen ...
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

Rhöner Schwarze Hefeweizen
Geht leider gar nicht. Was hat eine derartige kirschähnliche Note in einem Hefeweizen verloren?!

Dingslebener Lava Schwarzbier
Der Anfang war fein, ähnelte ein wenig einem etwas stärkeren Krušovice, allerdings war mir der Abgang viel zu malzig.

Schneider Weisse Original
Solides, süffiges Hefe. Schafft es allerdings nicht in die Toplagen seiner Gattung, dafür ist es deutlich zu süß.

Stauder Premium Pils
Schönes, suffiges Pils, vom Fass auf jeden Fall ein echter Genuss. Es scheinen sich aber durchaus die Geister an ihm zu scheiden ...
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen
Nein, natürlich sollte man sich bei solch einem Namen keinen Illusionen hingeben - ein Rauchbier wird schon nach Rauch schmecken. Aber wenn ich beim Abgang das Gefühl habe, einen Kamin ausgeleckt zu haben, dann ist es doch zu viel des guten ...
Da mag der Bierpapst Michael Rudolf noch so begeistert sein, wenn man sich - wie er vorschlägt - erstmal 10 Flaschen hinstellen soll und die ersten durchstehen muss, dann frage ich mich wie ein Bier, das man sich allem Anschein nach erstmal schöntrinken muss, so toll sein kann ...

Hofbräu Original
Ähnelt in seiner Güte sehr Holsten. Also eher Kategorie Abwaschwasser ...

Pinkus Pils
Früher mochte ich es recht gerne - ein frisches Sommerpils, inzwischen aber eher einen Tick zu süß und ohne richtige Basis ...

Pinkus Hefe Weizen
Um Welten schlimmer als das Pils. Sowohl von der Süße als auch vom optisch trüben Eindruck kommt man fast auf die Idee, dass man ein Bananenmischhefebier o.ä. erwischt hat ...
furikuri

Re: Bier - das einzig wahre Getränk ...

Beitrag von furikuri »

Coopers Brewery Sparkling Ale (Australien)
Stark hopfig und absolut eklig säuerlich. Als ob jemand versucht hätte Cidre mit Bier zu panschen ...

Coopers Brewery Pale Ale (Australien)
Spritzig und ohne modrig-säuerlichen Nachgeschmack wie beim Sparkling Ale, insofern, da es danach getrunken wurde, durchaus eine Überraschung. Allerdings nicht so genial, als dass es zu einer Empfehlung reichen würde.

Red Stripe (Jamaica)
Gebrauchtes Abwaschwasser ist das erste, was einem dabei einfällt. Quasi wie Holsten nur noch weniger frisch ...

Carib Lager (Trinidad and Tobago)
Spritzig frisch. Im Gegensatz zu Red Stripe genau das, was man sich unter einem karibischen Bier vorstellt. Hat allerdings mit einem Lager so gar nichts gemein, sondern geht eher in die Corona, Desperados etc. Ecke ...

Castle Lager (Südafrika)
Man konnte es so wegtrinken, hinterließ aber keinen wirklichen Eindruck. Wollen wir mal hoffen, dass die WM spritziger wird als das Bier ...

McQueen's Nessie (Österreich)
Tja, eigentlich sollte das Gebräu wohl aus Schottland kommen, wie sonst wäre Name und der Zusatz "Whisky Malt Red Beer" zu erklären. Und wo wirds gebraut? In Österreich. Kein Wunder, dass diese krude Mischung einfach nur schief geht ...

Saku Kuld (Estland)
Carlsberg braut nun auch in Estland Spülwasser - oder war's eher destillierte Kamelausscheidung?

Tusker (Kenya)
Tusker, Name eines ortsbekannten Elefanten, der in den 20er Jahren einen der Brauereigründer ermordet hat - und so zum Namensgeber für das Bier wurde. Was soll man dazu noch sagen?! Man kann's trinken bevor man verdurstet. Man verpasst aber auch nichts, wenn man es nicht probiert hat ...

VB (Australien)
Gut zu trinken, aber ohne einen wirklich besonderen Geschmack zu haben. Der Favorit aus Australien ist und bleibt Xxxx ...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“