Knut und Flocke

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
söph

Re: Knut und Flocke

Beitrag von söph »

also ich find das is en bissle viel trubel um en bär. er ist schön voll sweeeet aber in der zeit von knut gab es auch ein elefantenbaby das mala hieß das war auch voooooll süüüüüüüzz aber fast niemand kennt die
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Knut und Flocke

Beitrag von Rightniceboy »

Habt ihr schon gehört? Der Tierpfleger von Knut ist verstorben!

Knut-Pfleger Thomas Dörflein ist tot

Der Tierpfleger des Berliner Eisbären "Knut" ist tot. Die Berliner Polizei bestätigte am Montag, dass der 44-jährige Thomas Dörflein verstorben ist. Hinweise auf Fremdverschulden gab es demnach nicht. Derzeit gebe es auch keine Hinweise auf einen Selbstmord, sagte eine Polizeisprecherin. Sie verwies darauf, dass die Ermittlungen noch liefen.


>>> Weiterlesen auf MSN >>>
eve_susan

Re: Knut und Flocke

Beitrag von eve_susan »

War sehr traurig, das zu lesen. Leben doch eigentlich sehr viel länger, die Tiere!

Berliner Zoo: Eisbär Knut ist tot

Ob es jetzt nötig ist, ihn zu obduzieren - naja - aber gut, muss der Zoo wissen!!
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Knut und Flocke

Beitrag von Maret »

eve_susan hat geschrieben: Ob es jetzt nötig ist, ihn zu obduzieren - naja - aber gut, muss der Zoo wissen!!
Ich denke, es ist schon wichtig zu wissen, woran er gestorben ist. Sie tun es vielleicht vordergründig für die Öffentlichkeit, aber im Endeffekt ist es aus tiermedizinischer Sicht relevant. Das könnte zukünftigen Eisbären zu Gute kommen.
jko

Re: Knut und Flocke

Beitrag von jko »

Fand es auch sehr traurig zu erfahren, dass Knut mit gerade mal 4 Jahren gestorben ist. Soweit ich es mit bekommen habe, war es entweder eine Art Anfall oder eine Gehirnkrankheit...aber Eisbären können bis zu 30 Jahre alt werden und in Gefangenschaft bei optimaler Pflege sind 4 Jahre wirklich zu kurz. Ich glaube schon, dass er es einfach nicht gewöhnt war mit 4 anderern Eisbärinnen in einem Gehege zu sein und ihm das Streß bereitet hat.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Knut und Flocke

Beitrag von Petra »

jko hat geschrieben:Fand es auch sehr traurig zu erfahren, dass Knut mit gerade mal 4 Jahren gestorben ist. Soweit ich es mit bekommen habe, war es entweder eine Art Anfall oder eine Gehirnkrankheit...aber Eisbären können bis zu 30 Jahre alt werden und in Gefangenschaft bei optimaler Pflege sind 4 Jahre wirklich zu kurz. Ich glaube schon, dass er es einfach nicht gewöhnt war mit 4 anderern Eisbärinnen in einem Gehege zu sein und ihm das Streß bereitet hat.
Eisbären sind auch in freier Natur Einzelgänger, daher ist es für ihn natürlich Stress wenn er mit den anderen Eisbären zusammen leben musste. Aber das fällt eher unter schlechte Haltungsbedingung, über die sich auch schon viele Besucher beschwert haben.

Man hat ja nun festgestellt, dass in seiner Linie schon einige Eisbären Krankheiten/Gendefekte hatten die zu einem vorzeitigem Tod geführt haben. Daher hätte eine Züchtung beider Eltern gar nicht stattfinden dürfen.
Bild

Liebe ist...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“