Katzen fans!

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
yvonypony

Beitrag von yvonypony »

@Katarina: Davon hab ich noch nie gehört. Meine Katzen heißen Daisy und Nero, enden also mit einem Vokal, (also Daisy nur indirekt, gesprochen schon) aber die Katzen einer Freundin heißen Amadeus, Caesar und soviel ich weiß, hören die auch auf ihren Namen.

Hab folgendes im Internet gefunden und fand's ganz lustig, vielleicht finden sich ja ein paar von euch wieder:

Sag mir wie Deine Katze heißt...
... und ich sage Dir, wer Du bist!

Heißt Ihre Katze Struwwel, Purry oder Mäusilein?
Wer seiner Katze einen solchen oder ähnlichen Namen gibt, hat einen Hang zur Verniedlichung, neigt zu Oberflächlichkeit, ist konfliktscheu.

Hat Ihre Katze einen berühmten Namen?
Wer seine Katze z. B. Goethe, Hemingway, Schopenhauer tauft, ist ein eher schüchterner Mensch der sich gern zurücknimmt.

Heißt Ihre Mieze Karl, Anna oder Peter?
Menschen, die ihren Katzen menschliche Namen geben, sehen ihre Katze als Partner, weniger als Haustier. Sie haben eine besonders intensive Beziehung zu ihr, sind gewissenhaft und fürsorglich – auch Menschen gegenüber.

Hört Ihre Katze auf Tiger, Löwe oder Panther?
Mensche, die ihrer Katze einen starken Namen geben, haben Sinn für Humor. Mit ihnen kann mal Pferde stehlen.

Hat Ihre Katze einen exotischen Namen?
Hawaii, Sansibar oder Jupiter – exotische Namen bedeuten, dass der Besitzer stets nach den Sternen greift, ein unerreichbares Ziel vor Augen hat.

Heißt Ihre Katze einfach Katze oder Kater?
Dann sind Sie ein erdverbundener Mensch, der stets und im Einklang mit der Natur lebt.

Hat Ihr Stubentiger einen königlichen Namen wie Queeny, Prinzessin, Lady Diana?
Auf Sie ist absoluter Verlass in allen Lebenslagen. Sie stehen immer zu dem, was Sie sagen oder tun. Nichts kann Sie aus der Fassung bringen.

Hat Ihre Katze einen Fantasienamen wie Rumpelstilzchen, Narziss?
Sie können sich nur schlecht anpassen, wirken oft unnahbar, haben ihre Eigenheiten, die Sie nicht ablegen möchten. Ecken Sie mal an, macht es Ihnen nichts aus. Ihre Persönlichkeit ist stark und gefestigt, Sie wissen was sie wollen.

Quelle
Katharina

Beitrag von Katharina »

Da bin ich ja beruhigt, dass ich sie unbesorgt Miss Marple nennen kann. Und auf mich würden dann wohl der 2. und letzte Punkt zustimmen. ^_^
Silvi

Beitrag von Silvi »

Also meine Katzen haben menschliche Namen. Ich seh sie also als PArtner =D.

Lilly
Nicky
Kitty
sungirl

Beitrag von sungirl »

Also das mit dem Vokal habe ich schon gehört, ich habe in einem Katzenbuch gelesen, dass wenn Katzennamen mit einem "i" enden, sich die Katzen besser merken oder schneller. :)
Katharina

Beitrag von Katharina »

Egal, meine Katze wird so intelligent sein, die hört auch direkt auf Miss Marple. ;)
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Silvi hat geschrieben:Also meine Katzen haben menschliche Namen. Ich seh sie also als PArtner =D.
Same here :D Wobei meine Katze, ganz genauso wie Goofys, "Mausi" heißt.

Mit den Jahren sind sie und ich ein eingespieltes Team geworden, von Anfang an habe ich mich am meisten um sie gekümmert und seither ist es "meine Katze". Fast ausschließlich bei mir hört sie auf ihren Namen. Wenn ich sie abends ins Haus rufe und sie in Hörweite ist, kommt sie ruckzuck aus dem Garten/Wald gelaufen. Wenn ich mit meinem vorigen Hund spazieren gegangen bin, der leider letztes Jahr verstorben ist, und sie ebenfalls draußen war, lief sie mit einigem Abstand hinter uns her und schloss von Zeit zu Zeit heransprintend auf.
Sie schläft bei mir im Bett, auch dann, wenn ich nicht drin liege. Und wenn ich gerade dabei bin, in selbiges zu steigen, legt sie sich immer schon auf der Decke, während ich sie aufschüttele. Und dann kommt sie "hochgekrabbelt" und schläft meist längs auf meinem Oberkörper oder aber auf meinen Beinen. Wenn ich auf dem Bauch schlafe, macht sie es sich auf meinem Rücken bequem, je nachdem :D

Mausi kennt da nichts. Und ich liebe meine Katze. (Meinen Hund natürlich auch :o So ist's ja nicht ;) ) Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich überlegt, ob ich ein Jahr im Ausland absolvieren wolle bzw. solle, aber dann habe ich mich auch gefragt, ob ich so lange ohne meinen Hund und meine Katze auskommen könnte oder viel eher möchte. Würde es nicht ertragen können, wenn die beiden mich nach langer Zeit nicht mehr erkennen würden.



Bild Bild Bild
charmedgirl

Beitrag von charmedgirl »

Hey

@salt wound routine Ja genau des habe ich mir auch überlegt :roll: Wenn ich ein auslandsjahr oder so mache dann würde ich ja meine katze 1 jahr lang nicht sehen :o Und ich weiß net aber ich dachte immer ich würde sie da vieeeel mehr vermissen als meine familie weil mit denen könnte man ja telefonieren oder so ;)
Aber jetzt kann ich des ja doch "ohne probleme "machen weil meine katze ist jetzt seit ca. 1 woche nicht mehr aufgetaucht ;-( Und es sieht ja eigentlich nicht danach aus als würde sie wiederkommen :cry:

Würdet ihr euch nochmal eine Katze kaufen/ besorgen wenn eure "alte " katze gestorben oder so ist?!
Weil meine Freundin meint sie wwürde des nie machen weil des ja eig so wär als würde man des tier dann einfach nur austauschen :(

grüßle
sungirl

Beitrag von sungirl »

charmedgirl hat geschrieben: Würdet ihr euch nochmal eine Katze kaufen/ besorgen wenn eure "alte " katze gestorben oder so ist?!
Weil meine Freundin meint sie wwürde des nie machen weil des ja eig so wär als würde man des tier dann einfach nur austauschen :(
Also meine alte Katze ist letzten November gestorben und ich weiß noch, wie schrecklich diese Zeit war, weil sie Krebs hatte und auch schon Schmerzen hatte, wie haben sie dann einschläfern lassen und dieser Todestag von ihr war total schmerzhaft und traurig. Die ersten Tage ohne sie waren total seltsam, weil ich immer noch darauf gewartet habe, dass sie vor meiner Zimmertür miaut und sich zu mir ins Bett kuschelt oder mit mir in den Garten geht.
Und in dieser Zeit habe ich eigentlich nie daran gedacht, mir eine neue Katze zu nehmen, weil ich erst den Tod von meiner alten Katze überwinden musste und wie du geschrieben hast, es ist wie als würde man sie nur austauschen, in der ersten Zeit.
Nach ein paar Monaten habe ich mich dann gefragt, will ich nie mehr eine Katze haben!? Ich wollte unbedingt wieder eine und schön langsam habe ich mit dem Gedanken gespielt, wieder eine neue Katze in mein Herz zu schließen und eine Weile später hatte ich eine neue.

Meine alte Katze werde ich nie vergessen, aber ich habe meine neue Katze auch schon richtig lieb und bin froh, dass ich mir wieder eine Katze genommen habe.
Ohne eine Katze kann ich auf Dauer nicht sein, dazu mag ich diese lieben Tiere einfach zu sehr.

Ich denke, jeder muss für sich entscheiden, ob man wieder bereit ist für eine neue Katze und ob man wieder eine neue Katze haben will.
DaP3ppa

Beitrag von DaP3ppa »

Ich LIEBE Katzen. Aber leider hatten wir bis jetzt nicht so viel Glück mit ihnen. Meine ersten beiden Katzen sind beide von einem Auto überfahren worde und mein jetziger Kater hat fast keine Zähne mehr, weil sie ihm wegen so einer Zahnfäule alle gezogen werden mussten, die von dem Zucker im Katzenfutter ausglöst worden ist...
sungirl

Beitrag von sungirl »

DaP3ppa hat geschrieben:Ich LIEBE Katzen. Aber leider hatten wir bis jetzt nicht so viel Glück mit ihnen. Meine ersten beiden Katzen sind beide von einem Auto überfahren worde und mein jetziger Kater hat fast keine Zähne mehr, weil sie ihm wegen so einer Zahnfäule alle gezogen werden mussten, die von dem Zucker im Katzenfutter ausglöst worden ist...
Oh, dass kenne ich von meiner alten, verstorbenen Katze auch. Sie hatte schon mit einem Jahr ihre ganzen Zähne verloren und es war wirklich schlimm, weil sie dann nicht mehr alles fressen konnte. :(
Damaris

Beitrag von Damaris »

sungirl hat geschrieben: Meine Katze liebt es an den Vorhängen zu schaukeln
^_^ Bei unserem ersten Kater den wir hatten ist als allererstes wo wir ihn ins Wohnzimmer gelassen haben die Gardinen hochgeklettert und hing da erstmal ne weile :D

Jetzt haben wir ja 2 Perserkatzen(fotos habe ich ja schonmal reingestellt)
machen das nicht mehr bzw haben das noch nie gemacht. Dafür benutzten sie die treppen und sofa und die couch als kratzbaum.Den kratzbaum den wir für sie gekauft haben ist noch unbenutzt seit 11 jahren *gg* Aber wenn sie spaß dran haben =)

Abends habe ich eigentlich recht wenig von meinem Bett, der Kater macht sich auf meinem Kopfkissen breit, da habe ich schonmal nichts zu suchen, und die andere breitet sich in der mitte vom bett aus(und sie ist ein rieße) also schlafe ich mehr oder weniger auf der bettkannte :D
Aber das ist mir recht so, hauptsache die beiden sind glücklich.

Oo soviel wollte ich jetzt eig garnicht schreiben :)
yvonypony

Beitrag von yvonypony »

charmedgirl hat geschrieben: Würdet ihr euch nochmal eine Katze kaufen/ besorgen wenn eure "alte " katze gestorben oder so ist?!
Weil meine Freundin meint sie wwürde des nie machen weil des ja eig so wär als würde man des tier dann einfach nur austauschen :(

grüßle
also mein Hund ist letztes Jahr gestorben und das war damals ganz schlimm. 14 Jahre lang hat sie mich begleitet, meine ganze Kindheit eigentlich und dann musste sie eingeschläfert werden, den Moment des Abschiedes werde ich sicher nie vergessen. Die nächsten Tage waren dann auch sehr traurig, überall lagen ihre Sachen herum, und ich hatte immer das Gefühl sie würde jeden Moment zur Türe herein kommen. Damals haben uns einige Leute gefragt, ob wir uns gleich wieder einen Hund nehmen, und wir (also meine Familie) hat immer einstimmig mit nein geantwortet.
Inzwischen ist ein Jahr vergangen und in dieser Zeit ist der Wunsch, sich wieder einen Hund zuzulegen, immer stärker geworden. Und jetzt bekommen wir in einer Woche einen Welpen und wir freuen uns alle rießig drauf.
Ich glaube, wenn man es gewohnt ist, Tiere um sich zu haben, dann nimmt man sich nach dem Tod eines Tieres auch wieder eines. Meine Großeltern hatten ihr Leben lang Hunde, und nahmen sich sofort nach dem Tod eines dieser auch wieder einen neuen. Sie meinen immer, dass ihnen das immer über den Verlust hinweg geholfen hat.

Meine 2 Katzen werden hoffentlich noch nicht so bald das zeitliche segnen, sind ja auch erst 4 jahre alt.
Jetzt haben wir ja 2 Perserkatzen(fotos habe ich ja schonmal reingestellt)
machen das nicht mehr bzw haben das noch nie gemacht. Dafür benutzten sie die treppen und sofa und die couch als kratzbaum.Den kratzbaum den wir für sie gekauft haben ist noch unbenutzt seit 11 jahren *gg* Aber wenn sie spaß dran haben =)
das kenne ich, mein Kater ist ja ganz brav und benützt den Kratzbaum, aber meine süße Daisy weiß anscheinend immer noch nicht, wofür dieser gut ist. ;)
charmedgirl

Beitrag von charmedgirl »

Hey

Die ersten Tage ohne sie waren total seltsam, weil ich immer noch darauf gewartet habe, dass sie vor meiner Zimmertür miaut und sich zu mir ins Bett kuschelt oder mit mir in den Garten geht.
Ja genau so ist des hier jetzt auch...immer wenn ich draußen ein geräusch höre reiße ich die türe auf um zu sehen ob sie vielleicht doch wieder da ist weil das dumme ist ja das ich überhaupt nicht weiß was jetzt mit ihr ist und dass ich mich gar nicht richtig von ihr verabschieden konnte :(
. Damals haben uns einige Leute gefragt, ob wir uns gleich wieder einen Hund nehmen, und wir (also meine Familie) hat immer einstimmig mit nein geantwortet.
Ja bei uns ist das auch grad so...meine familie meint im moment auch dass wir uns keine neue nehmen...aber ich könnte mir ehrlich gesagt schon vorstellen wieder eine zu haben...vllt nihct jetzt sofort aber ich bin mir sicher dass ich bestimmt wieder iwann eine haben werde :)
dafür benutzten sie die treppen und sofa und die couch als kratzbaum.Den kratzbaum den wir für sie gekauft haben ist noch unbenutzt seit 11 jahren *gg* Aber wenn sie spaß dran haben =)
Also da war meine Katze immer seeehr brav...sie ist jeden tag an den kratzbaum gegangen ...manchmal hat sie sich aber auch an dem baum vor dem haus gekratzt ^_^
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Toller Thread.
Ich bin leider allergisch gegen Katzenhaare. Schon blöd, weil ich Katzen total liebe.
Allerdings muss ich sagen, als ich jetzt in Stuttgart war hatten die Jungs bei denen ich gewohnt habe auch 2 Katzen. Naja, einer von denen.
Aber da die Katzen immer raus konnten etc. hatte ich überhaupt keine Probleme.

Was mich total geärgert hat, Babu, also eine der Katzen, und mein Liebling, ist überfahren worden.
Ich frage mich immer noch, wie jemand das geschafft hat.
Vor dem Haus war nur eine kleine Strasse und dahinter direkt ein riesen Feld.
Wie scheisse muss man da schon Fahren?
Das war wirklich total traurig. Die kleine war nämlich so süss.
sungirl

Beitrag von sungirl »

yvonypony hat geschrieben: Ich glaube, wenn man es gewohnt ist, Tiere um sich zu haben, dann nimmt man sich nach dem Tod eines Tieres auch wieder eines. Meine Großeltern hatten ihr Leben lang Hunde, und nahmen sich sofort nach dem Tod eines dieser auch wieder einen neuen. Sie meinen immer, dass ihnen das immer über den Verlust hinweg geholfen hat.
Das glaube ich auch. Ich bin es so gewohnt eine Katze zu haben,dass ich es mir ein zu Hause ohne eine Katze nicht vorstellen kann. Natürlich braucht man nach dem Tod des Haustieres einige Zeit bis man sich wieder an den Gedanken gewöhnt, sich wieder ein neues Tier zu nehmen, so war es bei uns auch, wir haben nach dem Tod auch immer gesagt, wir nehmen uns nie mehr eine, aber nach einiger Zeit wollten wir wieder eine Katze haben und im nachhinein gesehen, war das auch gut so. Wir haben unsere neue Katze ins Herz geschlossen und ich genieße jede Sekunde mit ihr, denn man weiß ja nie, was passiert.
anja-celine

Beitrag von anja-celine »

Seid ich klein bin hab ich Katzen.

Die haben einfach ihren eigenen Kopf. Ich liebe mein kleines Kätzchen...
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Meine Stallmiezen heißen Wahiba Ribéry (schnell aussprechen : ) (Frau von Franck Ribéry, wird sowohl Wahiba aus auch Ribéry gerufen :D ) und Miao Ze Tung *g*.
Meine Katze daheim heißt Figo (nach dem Portugisischen Nationalspieler Luis Figo).
gilmoregirly93

Beitrag von gilmoregirly93 »

ich habe erst vor einer woche eine katze bekommen! 10 wochen alt und voll süüüß! ihr name ist fiona!
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“