Tortenschlacht
Tortenschlacht
Hey ihr, habt ihr vielleicht gute Tortenrezepte? Oder erzählt einfach welche Torten ihr gerne esst. Ich will für Freitag eine Torte in Buchform backen, meine erste Torte, heute hab ich schon mal den Biskuitboden gemacht, ich hoffe wirklich das wird etwas, weil es ist eines von den Abschiedgeschenken für meine Französischlehrerin. Nur ich tu mich mit der Schrift schwer, weiß da jemand wie man dünn schreiben kann und nicht patzt? 

Also zu dem Buch kann ich dir ein Tipp geben, meine Mutter hat so en Tick aus England, sie macht Motivtorten...
sowas hier z.B.: Segelboot Delfin Rosen
(Alles aus Zucker, also die Blumen, und die Überzüge... alles was ne "Form" hat, ist Kuchenteig, gebacken und zugeschnitten und mti Buttercreme eingestrichen, bevor der Zucker drüberkommt.)
Also für das Buch nen Mürbeteig nehmen, und dann eine große rechtekige Form benutzen, um es zu backen. Joa, dann halt in der Mitte der "Torte" eine Kerbe schneiden, und dann nach außen damit es eben aussieht wie ein Buch, flacher werden, falls du weißt was ich mein.
Überziehst du das Buch dann noch mit Marzipan? Oder so? Meine Mutter macht das mit Zuckermasse, sie hat weiß benutzt und dann für meine Klavierlehrerin die Mondscheinsonate abgeschrieben...
Aber ich weiß nicht, am einfachsten geht es, wenn du was schreiben willst, mit Pinsel und Lebensmittelfarbe. Ist zwar ein bisschen nevernaufreibend, aber die einfachste Lösung.
sowas hier z.B.: Segelboot Delfin Rosen
(Alles aus Zucker, also die Blumen, und die Überzüge... alles was ne "Form" hat, ist Kuchenteig, gebacken und zugeschnitten und mti Buttercreme eingestrichen, bevor der Zucker drüberkommt.)
Also für das Buch nen Mürbeteig nehmen, und dann eine große rechtekige Form benutzen, um es zu backen. Joa, dann halt in der Mitte der "Torte" eine Kerbe schneiden, und dann nach außen damit es eben aussieht wie ein Buch, flacher werden, falls du weißt was ich mein.

Überziehst du das Buch dann noch mit Marzipan? Oder so? Meine Mutter macht das mit Zuckermasse, sie hat weiß benutzt und dann für meine Klavierlehrerin die Mondscheinsonate abgeschrieben...

Aber ich weiß nicht, am einfachsten geht es, wenn du was schreiben willst, mit Pinsel und Lebensmittelfarbe. Ist zwar ein bisschen nevernaufreibend, aber die einfachste Lösung.
Woow, deine Mutter ist ja eine wahre Künstlerin. Die Torten sehen soo toll aus, ich würd mich gar nicht trauen die zu essen. Ich wollte für das Buch eine Zuckerglasur, damit es eben weiß ist und dann am Rand damit es wie viele Seiten aussieht mit nem Spritzbeutel oder so das anzeichnen. Ich hoffe eben das mir das mit dem Schreiben gelingt. Danke für den Tipp mit dem Buch, ich hoffe das klappt =)
Lol, danke. Meine Mutter ist da aus England drauf aufmerksam geworden. Hier in Deutschladn kann man damit leider kein Geld verdienen.
Noch ein Tipp: bevor du die Zuckerglasur drüber machst, nimm ein bisschen Marmelade (am besten eine gelbe) und streich sie dünn über den Kuchen. Und damit es am Rand so aussieht wie ein Buch, am besten legst du dann über die Kuchenschicht eine dünne Schicht Marzipan. Dann kannst du das Marzipan an den Seiten mit einem Messer oder Schaslikspieß ein bisschen nachfahren, dann sieht es aus wie ein Buch und du hast keinen großen aufwand.
Dann über die Marzipanschicht einfach die Zuckerglasur streichen (am besten mit einem Plastik-Pinsel (zieht keine Streifen, du hast eine schöne Schicht)).
Dann einfach schön länge trocknen lassen, und auch erst das Marzipan gut trocknen lassen bevor du die Zuckerglasur drüber streichst... Aber keine Angst wenn die Zuckerglasur nicht ganz weiß bleibt, das geht bei Marzipan nicht so gut!
PS: Für den Kuchenteig sollst du einen schweren Rührteig verwenden, dann krümelt es nicht so sehr beim zuschneiden!
So, hier mal 2 Fotos von der Buchtorte, vielleicht kannst du es dir so besser "vorstellen":


Oh Gott, ich werd ja schon zur Expertin... xD
Noch ein Tipp: bevor du die Zuckerglasur drüber machst, nimm ein bisschen Marmelade (am besten eine gelbe) und streich sie dünn über den Kuchen. Und damit es am Rand so aussieht wie ein Buch, am besten legst du dann über die Kuchenschicht eine dünne Schicht Marzipan. Dann kannst du das Marzipan an den Seiten mit einem Messer oder Schaslikspieß ein bisschen nachfahren, dann sieht es aus wie ein Buch und du hast keinen großen aufwand.
Dann über die Marzipanschicht einfach die Zuckerglasur streichen (am besten mit einem Plastik-Pinsel (zieht keine Streifen, du hast eine schöne Schicht)).
Dann einfach schön länge trocknen lassen, und auch erst das Marzipan gut trocknen lassen bevor du die Zuckerglasur drüber streichst... Aber keine Angst wenn die Zuckerglasur nicht ganz weiß bleibt, das geht bei Marzipan nicht so gut!
PS: Für den Kuchenteig sollst du einen schweren Rührteig verwenden, dann krümelt es nicht so sehr beim zuschneiden!
So, hier mal 2 Fotos von der Buchtorte, vielleicht kannst du es dir so besser "vorstellen":


Oh Gott, ich werd ja schon zur Expertin... xD
