Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Wer hat mitbekommen welche Statistik heute veröffentlicht wurde?
Nun jeder 8. Bürger in Deutschland gilt als arm. Es wäre sogar jeder 4. Bürger wenn es nicht noch Unterstützung vom Staat geben würde.
Die Frage die sich mir stellt ist halt wie es sein kann, dass ein Land wie Deutschland, welches zu den reichen Ländern der Welt gehört, so eine Quote an armen Menschen hat. Für mich passt das einfach nicht zusammen. Ich sehe die Schuld da auf jeden Fall auch beim Staat, der fleißig die Hand aufhält, aber nicht dafür sorgt, dass der Bürger entlastet wird. Wie seht ihr das?
Wenn ihr wenig Geld zur Verfügung habt, fühlt ihr euch dann gleich arm? Oder was verbindet ihr mit dem Wort?
Würd mich mal interessieren
Nun jeder 8. Bürger in Deutschland gilt als arm. Es wäre sogar jeder 4. Bürger wenn es nicht noch Unterstützung vom Staat geben würde.
Die Frage die sich mir stellt ist halt wie es sein kann, dass ein Land wie Deutschland, welches zu den reichen Ländern der Welt gehört, so eine Quote an armen Menschen hat. Für mich passt das einfach nicht zusammen. Ich sehe die Schuld da auf jeden Fall auch beim Staat, der fleißig die Hand aufhält, aber nicht dafür sorgt, dass der Bürger entlastet wird. Wie seht ihr das?
Wenn ihr wenig Geld zur Verfügung habt, fühlt ihr euch dann gleich arm? Oder was verbindet ihr mit dem Wort?
Würd mich mal interessieren


Liebe ist...
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Weil das eine das andere bedingt.Petra hat geschrieben: Die Frage die sich mir stellt ist halt wie es sein kann, dass ein Land wie Deutschland, welches zu den reichen Ländern der Welt gehört, so eine Quote an armen Menschen hat. Für mich passt das einfach nicht zusammen.

Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Ich hätte auch schreiben können, dass es für mich nicht vorstellbar istPhalanxxx hat geschrieben:Weil das eine das andere bedingt.Petra hat geschrieben: Die Frage die sich mir stellt ist halt wie es sein kann, dass ein Land wie Deutschland, welches zu den reichen Ländern der Welt gehört, so eine Quote an armen Menschen hat. Für mich passt das einfach nicht zusammen.


Liebe ist...
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Man muss auch arm werden, wenn Z.b. die Nahrung und die Autosteuer teurer werden. Wir als kleiner Mann müssen immer mehr zahlen, und verdienen weniger. Kein Wunder das der eine oder andere dadurch arm wird, und die Politiker in unserer Regierung erhöhen ihre Diäten nach belieben. Ich hab jetzt bei MSN gelesen das sogar jeder 4. arm sein soll.
Aber die traurige Wahrheit ist: Das die Lebenshaltungskosten immer höher werden.
Und dadurch wird man bestimmt nicht reicher eher ärmer. 
Aber die traurige Wahrheit ist: Das die Lebenshaltungskosten immer höher werden.


Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Mich würde mal interessieren, wer da alles unter "arm" zählt... Arm sind für mich Leute, die sich ihr Essen, Trinken, Kleidung und ein Dach über dem Kopf nicht mehr leisten können. Und dazu sollen in Deutschland 1/4 der Menschen gehören? Das wäre wirklich verdammt viel!
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Ich glaube, es werde eben nicht nur die Leute gezählt die sich z.B. kein Essen leisten können, sondern alle die Weniger als das Durchschnittseinkommen verdienen.Kann das sein?
So sicher bin ich mir da jetzt auch nicht...

So sicher bin ich mir da jetzt auch nicht...
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Sooo arm find ich das jetzt gar nicht. Aber da spricht wohl der "arme" Student in mir.tagesspiegel.de hat geschrieben:Als arm gilt nach einer EU-Definition, wer als Alleinlebender weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verdient – derzeit 781 Euro netto im Monat.

Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Mich erschreckt ehrlich gesagt am allermeisten, dass immer mehr Menschen die arbeiten gehen, nicht genug Geld verdienen um ihre Familie damit ernähren zu können und ohne "Tafel" und soziale Hilfe nicht mehr ihre Rechnungen bezahlen können.
Ich weiß das viele auch neben ihrem Hauptjob einen Nebenjob annehmen, manche damit sie überhaupt hinkommen mit dem Geld, andere damit sie sich wenigstens ein bisschen erlauben können.
Mit den ganzen Durchschnittsberechnungen kann ich eh nicht viel anfangen, da dies ja Zahlen sind, die nicht real sind.
Die einen verdienen viel mehr, die anderen verdienen ungleich weniger.
@ Lin
Sieht man nur die blanke Zahl, erscheint es einem wirklich nicht allzu wenig. - Aber wenn man als selbstständiger Mensch davon seine Miete, seine Versicherungen, Nahrung und Fahrtkosten bestreiten muss, dann schrumpft das ganz schnell zu einem "nichts" zusammen.
Ich weiß das viele auch neben ihrem Hauptjob einen Nebenjob annehmen, manche damit sie überhaupt hinkommen mit dem Geld, andere damit sie sich wenigstens ein bisschen erlauben können.
Mit den ganzen Durchschnittsberechnungen kann ich eh nicht viel anfangen, da dies ja Zahlen sind, die nicht real sind.
Die einen verdienen viel mehr, die anderen verdienen ungleich weniger.
@ Lin
Sieht man nur die blanke Zahl, erscheint es einem wirklich nicht allzu wenig. - Aber wenn man als selbstständiger Mensch davon seine Miete, seine Versicherungen, Nahrung und Fahrtkosten bestreiten muss, dann schrumpft das ganz schnell zu einem "nichts" zusammen.
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Viel sind 781€ sicherlich nicht, aber wenn ich bei mir mal alles zusammenrechne und davon absehe, dass ich in einer Wohnung lebe, für die ich keine Miete bezahlen muss, aber die Miete für eine Einzimmerwohnung bezahlen müsste, komme ich auf ca. 700€. Arm fühle ich mich aber ganz und gar nicht. Klar muss ich auf vieles verzichten (auch Student eben
), aber oft habe ich noch das Gefühl, dass ich noch mehr sparen könnte. Ich denke, viele können heutzutage auch einfach nicht mehr mit Geld umgehen (da schließe ich mich ein, hab's ja auch nie gelernt), das sehe ich doch z.B. an meiner Mutter. Und vielen einkommensschwachen Familien scheint es doch so zu gehen, wenn man nur mal ins Fernsehen schaut
Da gibt es wahnsinnig viel unnützen Kram, Telefonrechnungen von über 200€, was im heutigen Zeitalter von Flatrates nun wirklich nicht mehr sein muss, sonstigen Luxus und dann können die Rechnungen nicht mehr bezahlt werden. Natürlich gehen nicht alle so verschwenderisch mit ihrem Geld um, aber 1/8 der Bevölkerung ist da doch wirklich eine sehr große Zahl. Ob da auch alle ihre Nebenjobs als Schwarzarbeiter angegeben haben... 



Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Man kann zwar nicht immer alles auf den Staat schieben, hier jedoch schon.
Deutschlandhat vor allem 2006 und 2007 (aber auch 2008 noch) einen starken wirtschaftlichen Aufschwung zu verzeichnen.
Jetzt kann man auch was an die Bürger wieder zurückzahlen, die ja an diesem Aufschwung auch beteiligt sind, indem sie hart geschuftet haben.
Ich nehm da immer ein Beispiel an Schweden. 25% Mehrwertsteuer. Dazu müssen die Bürger ansonsten auch viel Steuer zahlen. Doch sie bekommen es andersweitig zum Großteil wieder zurück.
Soll ja nicht heißen, dass der Staat, das Geld rauswerfen soll, jedoch sollte man in bestimmten Teilen eine Entlastung machen.
Beispiel: Beim Sprit. Im Durchschnitt kommen bei 1 Liter, der 1,25 € kostet, 80 Cent Steuer.
Nirgendwo anders auf der Welt hat ein Land so eine hohe Spritsteuer.
Wie gesagt, nicht unbedingt mehr Geld kriegen, eher mehr Entlastungen!
Deutschlandhat vor allem 2006 und 2007 (aber auch 2008 noch) einen starken wirtschaftlichen Aufschwung zu verzeichnen.
Jetzt kann man auch was an die Bürger wieder zurückzahlen, die ja an diesem Aufschwung auch beteiligt sind, indem sie hart geschuftet haben.
Ich nehm da immer ein Beispiel an Schweden. 25% Mehrwertsteuer. Dazu müssen die Bürger ansonsten auch viel Steuer zahlen. Doch sie bekommen es andersweitig zum Großteil wieder zurück.
Soll ja nicht heißen, dass der Staat, das Geld rauswerfen soll, jedoch sollte man in bestimmten Teilen eine Entlastung machen.
Beispiel: Beim Sprit. Im Durchschnitt kommen bei 1 Liter, der 1,25 € kostet, 80 Cent Steuer.
Nirgendwo anders auf der Welt hat ein Land so eine hohe Spritsteuer.
Wie gesagt, nicht unbedingt mehr Geld kriegen, eher mehr Entlastungen!
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Na ja, mit einem Studenten kann man das ja in keinster Weise vergleichen. Für "uns" Studenten ist klar, dass wir jetzt knapp haushalten müssen, dass wissen wir vorher und wir lassen uns nur darauf ein um später mehr verdienen zu können. Würden wir uns dafür entscheiden und bis an unser Lebensende mit dem Geld auskommen müssen, würde kein Mensch studieren...
Überwiegend sind auch Familien betroffen. Dazu gehört Kleidung, die ziemlich teuren lebensmittel, Strom, Wasser. Dass sprengt einen Familienrahmen sofort.
Auch alleine lebende haben es mit so wenig Geld nicht einfach. Geht man von Miete (Warm) aus, kommt man in Hamburg auf gut 400 Euro, da sind zusätzliche Fixkosten noch nicht mal bei(Telefon, Versicherungen..)
Dann hat man vllt. 200 Euro für 4 Wochen. 50 Euro die Woche bei den Lebensmittel Preisen... Selbst bei Aldi etc. wird das echt knapp. Und jetzt stellt euch vor ihr habt noch ein Kind.
Die Gründe sind oft(klar können auch einige nicht mit Geld umgehen) nicht 200 Euro Telefon Rechnungen.
Überwiegend sind auch Familien betroffen. Dazu gehört Kleidung, die ziemlich teuren lebensmittel, Strom, Wasser. Dass sprengt einen Familienrahmen sofort.
Auch alleine lebende haben es mit so wenig Geld nicht einfach. Geht man von Miete (Warm) aus, kommt man in Hamburg auf gut 400 Euro, da sind zusätzliche Fixkosten noch nicht mal bei(Telefon, Versicherungen..)
Dann hat man vllt. 200 Euro für 4 Wochen. 50 Euro die Woche bei den Lebensmittel Preisen... Selbst bei Aldi etc. wird das echt knapp. Und jetzt stellt euch vor ihr habt noch ein Kind.
Die Gründe sind oft(klar können auch einige nicht mit Geld umgehen) nicht 200 Euro Telefon Rechnungen.
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Warum soll man das denn nicht mit Studenten vergleichen? Man kann uns doch nicht aus den Statistiken - die so oder so schon geschönt sind - raus nehmen.
Nur weil wir später mehr verdienen wollen und daher in Kauf nehmen während des Studiums teilweise am Existenzminimum zu Leben heißt das meiner Meinung nach noch lange nicht dass man uns als Studenten nicht beachten sollte.
Sicherlich wir zahlen in dem Sinne noch keine Steuern, aber das tun Kinder auch nicht und diese werden dennoch in solche Statistiken aufgenommen. Sprich Kinderarmut. Warum soll es dann keinen Punkt geben der "Studentenarmut" heißt.
Also ich persönlich müsste dann wenn man nach den Zahlen geht, ab wann man Arm ist einfach klar und deutlich sagen dass ich zu diesen Leuten gehöre. Ich habe zwar den Vorteil - oder Nachteil wie man es sehen möchte - noch zu Hause zu wohnen aber meine Mutter ist Alleinverdienerin (also Alleinerziehende) und somit haben wir nur ein Einkommen. Mein Studium finanziert sich eher schlecht als recht. Und auf dem Nebenjob-Markt sieht es für mich momentan sehr mau aus, der Wille zur Arbeit ist da, aber leider findet sich niemand der an einer Studentin interessiert ist. Man mag es glauben oder auch nicht. Ist mir mittlerweile ehrlich gesagt auch egal.
Und soviel zum Thema jeder 8. Bürger ist arm...
Nur weil wir später mehr verdienen wollen und daher in Kauf nehmen während des Studiums teilweise am Existenzminimum zu Leben heißt das meiner Meinung nach noch lange nicht dass man uns als Studenten nicht beachten sollte.
Sicherlich wir zahlen in dem Sinne noch keine Steuern, aber das tun Kinder auch nicht und diese werden dennoch in solche Statistiken aufgenommen. Sprich Kinderarmut. Warum soll es dann keinen Punkt geben der "Studentenarmut" heißt.
Also ich persönlich müsste dann wenn man nach den Zahlen geht, ab wann man Arm ist einfach klar und deutlich sagen dass ich zu diesen Leuten gehöre. Ich habe zwar den Vorteil - oder Nachteil wie man es sehen möchte - noch zu Hause zu wohnen aber meine Mutter ist Alleinverdienerin (also Alleinerziehende) und somit haben wir nur ein Einkommen. Mein Studium finanziert sich eher schlecht als recht. Und auf dem Nebenjob-Markt sieht es für mich momentan sehr mau aus, der Wille zur Arbeit ist da, aber leider findet sich niemand der an einer Studentin interessiert ist. Man mag es glauben oder auch nicht. Ist mir mittlerweile ehrlich gesagt auch egal.
Und soviel zum Thema jeder 8. Bürger ist arm...
Re: Jeder 8. Bürger ist arm!?!
Das meinte ich doch gar nicht, dass Studenten nicht arm sind. Ich lebe auch nicht auf großem Fuß, eigentlich kann ich mir nichts leisten, aber ich habe es bewußt so gewählt. Ich war mir vorher darüber im Klaren, dass es so wird. Wir haben ein Ende in Sicht, die "Anderen" nicht! Es kann bei uns noch aufwärts gehen.
Wenn man arbeitslos wird /ist hat man das meistens nicht so gewählt. Und kommt da auch schwer wieder heraus.
Wenn man arbeitslos wird /ist hat man das meistens nicht so gewählt. Und kommt da auch schwer wieder heraus.