Welche Sprachen sprichst du?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Telli

Beitrag von Telli »

deutsch und englisch
französisch und niederländisch fließend
mit spanisch hab ich mal angefangen, aber viel wieder verlernt
latein kann ich auch,aber das ist ja mehr ne tote sprache
ich würd total gern türkisch lernen
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

*cutie* hat geschrieben:*englisch :D !3
*deutsch :) !sprachig
*französisch :roll: !aufgewachsen :D (danke an meine eltern)
Это же чудесно - warum dieser " :roll: " Smilie? Ich würde mich sehr freuen wäre ich dreisprachig aufgewachsen, dann müsste ich nun nicht für, die bald anstehende, Englischarbeit lernen ;)
*cutie*

Beitrag von *cutie* »

:roll: ...-> dieser smily weilich französisch nich so mag^^
Telli

Beitrag von Telli »

obwohl du das seit immer sprichst?
naja, ich muss sagen französisch hört sich immer gleich so fein an und irgendwie mag ich das auch nicht. aber es hilft einem schon sehr es sprechen zu können
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

[offtopic]@cutie:Nicht?- Ich mag Französisch sehr gerne, obwohl ich nichts richtig ausprechen kann ^^.[/offtopic]
Mariella

Beitrag von Mariella »

@ Telli: Niederländisch find ich ja so klasse!
Mal schauen ob ich das dieses Semester noch in den Stundenplan quetschen kann, bisher hat das leider nie hingehauen.
Telli

Beitrag von Telli »

also eigentlich find ich niederländisch gar nicht so toll.hört sich halt immer so lustig an ;)
ich musste das lernen, weil ich mit meiner familie mal zwei jahre in belgien gewohnt habe
Aishwarya

Beitrag von Aishwarya »

also ich spreche gut englisch und französisch lerne ich auch seit dem nun 3. jahr.ich wünschte meine eltern bzw. meine mutter die von den phillipinen ist,hätte mich zweisprachig erzogen.ich lerne aber gerade die sprache.ich will auf jeden fall noch spanisch lernen und so ziemlich vieles was an sprachen noch interessant ist.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Aishwarya hat geschrieben:ich will auf jeden fall noch spanisch lernen und so ziemlich vieles was an sprachen noch interessant ist.
Was ist denn an Sprachen bitte schön interessant? :<> Etwa so tolle Sachen wie Grammatik? :down: :down:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Leonie, es geht doch später nicht mehr um die Grammatik. Es geht um die Möglichkeit sich mit anderen "Fremden" zu verständigen. Und das ohne darauf angewiesen zu sein das jemand einem hilft. :)
Bild

Liebe ist...
Telli

Beitrag von Telli »

ich finds ziemlich interessant, dass viele wörter in mehreren sprachen gleich sind, bzw. vom selben wort abstammen.
Benutzeravatar
kadie
Beiträge: 291
Registriert: 26.08.2004, 09:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitrag von kadie »

also ich sprech englisch - naja, das ist jetzt eh nicht besonders neu weil das eh jeder in der schule lernt

dann kann ich noch französisch, italienisch und mit spanisch habe ich gerade angefangen.

zur zeit ist spanisch noch ein wenig schwierig aber ist eh klar, bei neuen sprachen ist das meistens so, mein problem ist dass ich immer die französische oder italienische aussprache rein bringen möchte... aber das wird mit der zeit sicher auch noch werden...

ich finde sprachen zu lernen ist eine tolle sache, man muss zwar viel zeit investieren aber wenn man dann mal urlaub in spanien macht und man kann sich mit den einheimischen dann verständigen - find ich das einfach toll. und in italien ist es zum beispiel so dass sich die leute immer sehr freuen wenn man ein wenig italienisch spricht

und zu leonie: ohne grammatik geht halt nichts - ist bei unserer sprache doch das selbe. das ist ein nebeneffekt mit dem man leben muss... sonst kann man sich auch nicht wirklich unterhalten weil alles zb. in der gegenwart zu berichten geht halt nicht...
Bild
+Stereo+

Beitrag von +Stereo+ »

Ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch (bzw. was noch davon übrig geblieben is, seit ich das nicht mehr in der Schule habe :D )
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch hab ich mal angefangen, aber dann keine Zeit mehr gehabt, um weiter zu lernen. Leider.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

Muttersprache: Deutsch (wie gut man des dann im Endeffekt kann, ist damit ja noch nicht gesagt :D )
In der Schule hab ich gelernt: Englisch, Latein, Französisch. Englisch sprech und versteh ich, laut der Aussage einiger Englischsprechender angeblich relativ gut, zumindest, wenn ich mich ein bischen ein"gehört" und -"gesprochen" habe. Das mit dem Latein sprechen hab ich noch nie versucht und ansonsten is mit Latein auch nimma grad viel (obwohl ich's mal als LK hatt' :schaem: ) und Französisch stell ich immer wieder entsetzt fest, dass so langsam aber sicher total verschwindet :( (obwohl ich die Sprache immer sehr schön fand, aber mit Sprechen hab ich mich in der Schule scho immer aweng hart getan).
Außerdem wollt ich mal damit anfangen mir Spanisch selber beizubringen (die Kurse an der Uni sind bei uns leider immer hoffnungslos überfüllt und wenn du nicht saumäßiges Glück hast, is da kein reinkommen :( ), weil ich des eigentlich unbedingt lernen will, aber irgendwie bin ich da net sonderlich weit gekommen.

Tja, des war's dann auch schon (wenn man Fränkisch net als Sprache zählt *g*), dabei wollt ich schon immer ganz viele Sprachen sprechen können, aber irgendwie is da wohl nix draus geworden. ;-(
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Petra hat geschrieben:Leonie, es geht doch später nicht mehr um die Grammatik. Es geht um die Möglichkeit sich mit anderen "Fremden" zu verständigen. Und das ohne darauf angewiesen zu sein das jemand einem hilft. :)


Wie sagt mein Papi immer so schön: "Das klappt auch mit Händen und Füßen."
Meine Pauker haben das übrigens ganz anders gesehen.Bei denen ging gar nichts ohne Grammatik.Tja und nach der Schule ergab sich bislang nicht wirklich ein Moment wo ich auf eine Fremdsprache zurückgreifen musste( mal abgesehen vom ein oder anderen Quiz ;) )!

kadie hat geschrieben: und zu leonie: ohne grammatik geht halt nichts - ist bei unserer sprache doch das selbe. das ist ein nebeneffekt mit dem man leben muss... sonst kann man sich auch nicht wirklich unterhalten weil alles zb. in der gegenwart zu berichten geht halt nicht...

Da ist natürlich viel wahres dran.Hatte bloß immer das Glück, dass ich das eher gefühlsmäßig oder besser gesagt nach Gehör richtig gemacht habe und deshalb waren diese Momente, wenn dann der Lehrer extrem gelangweilt in die Klasse kam und meinte das wir uns heute mit der Grammatik befassen müssten, immer sehr grausam, weil ich halt die technischen Hintergründe zu meinen Antworten nie geben konnte.

Und die eigene Sprache kann man so oder so nicht mit dem erlernen einer Fremdsprache vergleichen.
Telli

Beitrag von Telli »

Wie sagt mein Papi immer so schön: "Das klappt auch mit Händen und Füßen."
Meine Pauker haben das übrigens ganz anders gesehen.Bei denen ging gar nichts ohne Grammatik.Tja und nach der Schule ergab sich bislang nicht wirklich ein Moment wo ich auf eine Fremdsprache zurückgreifen musste( mal abgesehen vom ein oder anderen Quiz Ironie )!
du musstest bislang ernsthaft noch nie auf eine andere sprache zurückgreifen um dich verständlich zu machen?
Judy89

Beitrag von Judy89 »

Ich lerne/spreche

~ Deutsch (natürlich)
~ Englisch (seit 6 Jahren)
~ Französisch (seit 4 Jahren)

hatte vor einem Jahr auch mal ein halbes Jahre Italienisch)
Audrey

...

Beitrag von Audrey »

also ich lern leider bloß

Englisch ( seit 4 Jahren )
sprech Deutsch seit... seit ich sprechen kann... :D
Jack McPhee

Beitrag von Jack McPhee »

Blondchen hat geschrieben:Danke, Manila und Danke, sintra! :)
Und schon hat man sein Wissen wieder erweitert^^

@Kleiner Teufel:
Ich will gut und gerne glauben, dass du Bayerisch als "inoffizielle Muttersprache" bezeichnest. Ich glaube, dass Bayerische hat die letzte Lautverschiebung nicht mitgemacht, stimmt das?
Mein Vater hat mir jedenfalls erzählt, dass er in der Volksschule als Schulfach auch "Hochdeutsch" hatte. Er kommt auch aus Bayern. Ich bin also quasi eine halbe Bayerin ;) Aber sprechen kann ich das trotzdem nicht. Ich versteh's nur besser als alle meine Freunde.
Um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen: Wenn ein Norddeutscher nach Bayern kommt, sieht er sich keiner fremden Sprache ausgesetzt. Nur fallen eben die Bayern auf, die auch Bayerisch sprechen. Sehr starken Dialekt spricht man eigentlich nur in der Oberpfalz und in Niederbayern. In großen Städten wie München oder Nürnberg spricht man meistens Hochdeutsch. Lediglich in den ländlicheren Regionen von Oberbayern gibts noch richtiges Bayerisch. In Bayrisch-Schwaben, Mittel-, Ober- und Unterfranken gibts zwar Dialekte aber die sind schon ziemlich verwaschen. Meistens sprechen ältere Leute stärkeren Dialekt, jüngere neigen mehr zu Hochdeutsch.
Studien gehen davon aus, dass bis 2050 alle Dialekte in Bayern (außer Niederbayern und Oberpfalz) komplett ausgestorben sind. In Niederbayern und der Oberpfalz (das sind sehr ländliche Regionen) wird es wohl noch bis 2080-2100 eigene Dialekte geben.

(Achso, ich sprech Deutsch, Englisch (Muttersprachen), Französisch, Spanisch und Chinesisch (Fremdsprachen))
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“