Schwarz-Rot-Goldenes Fahnenmeer - schön oder befremdlich?
In meinem Zimmer hängt meine Fahne auch noch und die bleibt dort auch
Wo soll sie denn sonst hin?
Ich finde es schön, dass man ab und zu doch noch Fahnen hängen sieht. Obwohl die meisten schon abgemacht worden sind. Manchmal sieht man sogar noch Fahnen an den Autos, dass sind aber nicht die Fahnen, die man ans Fenster klemmt, sondern welche, die an die Antenne gebunden sind.

Ich finde es schön, dass man ab und zu doch noch Fahnen hängen sieht. Obwohl die meisten schon abgemacht worden sind. Manchmal sieht man sogar noch Fahnen an den Autos, dass sind aber nicht die Fahnen, die man ans Fenster klemmt, sondern welche, die an die Antenne gebunden sind.
Magst Du das mal näher ausführen? Würde mich interessieren, was Dir an Deutschland bzw. am Deutsch-Sein nicht gefällt.Summer Cohen hat geschrieben:Also ich finde sowas zu sehen nicht gut. Ich bin nicht stolz darauf deutsch zu sein und wäre gerne woanders geboren. Die Farben Schwarz-Rot-Gold kotzen mich an (in dieser Kombination).
Da fragst du noch? Das liegt doch wohl auf der Hand. Was die deutschen schon alles gemacht haben: Beide Weltkriege angefangen. Dann die Hitler-Zeit und in Deutschland leben so viele Nazis. Dafür muss man sich doch schämen. Deutschland ist dafür bekannt, dass es im Volk so viele Nazis gibt, durch die schon so viele unschuldige Menschen gestorben sind(durch Hitler vor allem, aber auch die letzten Anhänger seiner seits, die es immer noch zu Unmängen gerade Deutschland gibt, haben hunderte auf dem Gewissen.)Sandra hat geschrieben:Magst Du das mal näher ausführen? Würde mich interessieren, was Dir an Deutschland bzw. am Deutsch-Sein nicht gefällt.Summer Cohen hat geschrieben:Also ich finde sowas zu sehen nicht gut. Ich bin nicht stolz darauf deutsch zu sein und wäre gerne woanders geboren. Die Farben Schwarz-Rot-Gold kotzen mich an (in dieser Kombination).
Also wenn du stolz auf das alles bist, bitte, ich jedenfalls nicht.
Es gibt aber auch in anderen Ländern genuegend Nazis, nicht nur hier!
Okay, das mag alles stimmen was du sagst, aber das mit Hitler, das ist alles schon lange her! Und ausserdem hat Deutschland dafuer mehr als gebuesst! Es sind ja schliesslich nicht alle hier Nazis! Und was können wir dafuer, was unsere Vorfahren getan haben?
Wir sollten nicht vergessen, was passiert ist, aber daraus lernen! Und dazu zählt meiner Meinung nach auch vergeben können (z.B. den Nazis)!
Du sagst, "was die deutschen schon alles gemacht haben" und zaehlst gleichzeitig die beiden Weltkriege und die Nazis und Hitler auf. Es gibt kaum noch deutsche, die im 2. Weltkrieg mitgekämpft haben. Die Meisten davon sind tot. Und die Nachkommen dafuer verantwortlich zu machen, finde ich nicht fair.
Wie gesagt, Nazis gibt es auch wo anders.
Aber bitte, wenn du nicht willst.. Ich jedenfalls bin froh, in Deutschland zu leben und deutsche zu sein. Mir passt hier manches auch nicht, aber glaubst du, wonanders ist es so viel besser?
Okay, das mag alles stimmen was du sagst, aber das mit Hitler, das ist alles schon lange her! Und ausserdem hat Deutschland dafuer mehr als gebuesst! Es sind ja schliesslich nicht alle hier Nazis! Und was können wir dafuer, was unsere Vorfahren getan haben?
Wir sollten nicht vergessen, was passiert ist, aber daraus lernen! Und dazu zählt meiner Meinung nach auch vergeben können (z.B. den Nazis)!
Du sagst, "was die deutschen schon alles gemacht haben" und zaehlst gleichzeitig die beiden Weltkriege und die Nazis und Hitler auf. Es gibt kaum noch deutsche, die im 2. Weltkrieg mitgekämpft haben. Die Meisten davon sind tot. Und die Nachkommen dafuer verantwortlich zu machen, finde ich nicht fair.
Wie gesagt, Nazis gibt es auch wo anders.
Aber bitte, wenn du nicht willst.. Ich jedenfalls bin froh, in Deutschland zu leben und deutsche zu sein. Mir passt hier manches auch nicht, aber glaubst du, wonanders ist es so viel besser?
Okay, alles klar, dann vergib doch den Nazis und Hitler, das sind ja nur Leute die so viel Hirn haben wie Haare auf dem Kopf und sie haben zwar nur ein paar Millionen unschuldige Menschen umgebracht, aber sonst ist alles nicht so schlimm, ist ja alles schon sooo lange her, da können wir es ruhig vergessen und ihnen verzeihen.Suri hat geschrieben:Es gibt aber auch in anderen Ländern genuegend Nazis, nicht nur hier!
Okay, das mag alles stimmen was du sagst, aber das mit Hitler, das ist alles schon lange her! Und ausserdem hat Deutschland dafuer mehr als gebuesst! Es sind ja schliesslich nicht alle hier Nazis! Und was können wir dafuer, was unsere Vorfahren getan haben?
Wir sollten nicht vergessen, was passiert ist, aber daraus lernen! Und dazu zählt meiner Meinung nach auch vergeben können (z.B. den Nazis)!
Du sagst, "was die deutschen schon alles gemacht haben" und zaehlst gleichzeitig die beiden Weltkriege und die Nazis und Hitler auf. Es gibt kaum noch deutsche, die im 2. Weltkrieg mitgekämpft haben. Die Meisten davon sind tot. Und die Nachkommen dafuer verantwortlich zu machen, finde ich nicht fair.
Wie gesagt, Nazis gibt es auch wo anders.
Aber bitte, wenn du nicht willst.. Ich jedenfalls bin froh, in Deutschland zu leben und deutsche zu sein. Mir passt hier manches auch nicht, aber glaubst du, wonanders ist es so viel besser?
Und außerdem habe ich nicht bestritten, dass es Nazis auch woanders gibt und dass nicht alle hier Nazis sind!
Und womit hat Deutschland gebüsst? Was ist denn so falsch daran Hitler und die beiden Weltkriege aufzuzählen?
Und wann habe ich bitte schön unsere Nachkommen dafür verantwortlich gemacht? Meinst du unsere braven Nazis von heute?
@ Schuldfrage
Ich finde es ziemlich unsinnig immernoch darauf herumzureiten was vor mittlerweile 60 Jahren geschah. Aufklärung ja - aber damit muss es doch gut sein...
Ja sollen wir den noch in 100 oder 200 Jahren nicht wagen froh darüber zu sein in Deutschland zu leben? - Nur weil es hier, genau wie anderswo Nazi´s gibt?
Dann müsste man auch den Amerikanern das Recht absprechen auf ihre Nation stolz zu sein, denn die haben ganze Naturvölker regelrecht ausgerottet! - Übrigens ist das gerade mal 100 Jahre her!
Bei näherer Betrachtung gibt es kaum ein Land das sich nicht in irgendeiner Form an anderen Völkern schuldig gemacht hat, bei keinem Land ist es noch ein großartiges Thema - nur bei uns!
Wohlgemerkt, ich hänge meine Fahne nur bei internationalen Sportfesten aus dem Balkon, aber ich meine, es kann und soll jeder so halten wie er möchte, ohne das er gleich als Nazi oder Nazisymphatisant verschrieen wird. Genauso wie natürlich niemand dazu gezwungen werden sollte die deutsche Fahne bei sich aus dem Fenster zu hängen wenn er nicht will.
Und DAS ist eben das schöne an Deutschland, hier bleibt es jedem selber überlassen - weigere dich dagegen mal in Amerika der Fahne Respekt zu zollen, da kriegst du aber Spass!
Fanatische Fahnenverehrung finde ich grauenvoll, was in der NS-Zeit passiert ist finde ich auch grauenvoll, aber Mea Culpa über Generationen hinweg finde ich einfach unsinnig und unnötig. Selbst unsere Nachbarn sind darüber mehr irritiert als alles andere!
Ich finde es ziemlich unsinnig immernoch darauf herumzureiten was vor mittlerweile 60 Jahren geschah. Aufklärung ja - aber damit muss es doch gut sein...
Ja sollen wir den noch in 100 oder 200 Jahren nicht wagen froh darüber zu sein in Deutschland zu leben? - Nur weil es hier, genau wie anderswo Nazi´s gibt?
Dann müsste man auch den Amerikanern das Recht absprechen auf ihre Nation stolz zu sein, denn die haben ganze Naturvölker regelrecht ausgerottet! - Übrigens ist das gerade mal 100 Jahre her!
Bei näherer Betrachtung gibt es kaum ein Land das sich nicht in irgendeiner Form an anderen Völkern schuldig gemacht hat, bei keinem Land ist es noch ein großartiges Thema - nur bei uns!
Wohlgemerkt, ich hänge meine Fahne nur bei internationalen Sportfesten aus dem Balkon, aber ich meine, es kann und soll jeder so halten wie er möchte, ohne das er gleich als Nazi oder Nazisymphatisant verschrieen wird. Genauso wie natürlich niemand dazu gezwungen werden sollte die deutsche Fahne bei sich aus dem Fenster zu hängen wenn er nicht will.
Und DAS ist eben das schöne an Deutschland, hier bleibt es jedem selber überlassen - weigere dich dagegen mal in Amerika der Fahne Respekt zu zollen, da kriegst du aber Spass!
Fanatische Fahnenverehrung finde ich grauenvoll, was in der NS-Zeit passiert ist finde ich auch grauenvoll, aber Mea Culpa über Generationen hinweg finde ich einfach unsinnig und unnötig. Selbst unsere Nachbarn sind darüber mehr irritiert als alles andere!
Traurig, dass das immer noch sehr viele Menschen glauben. Niemand kann stolz auf diesen Abschnitt unserer Geschichte sein, aber irgendwann ist jede Zeit der Buße vorbei.Summer Cohen hat geschrieben:Dafür muss man sich doch schämen.
Und dieses Bild verbessert sich, indem du dich für dein Land schämst?Summer Cohen hat geschrieben:Deutschland ist dafür bekannt, dass es im Volk so viele Nazis gibt, durch die schon so viele unschuldige Menschen gestorben sind
Ich finde: die Nazis haben dem Land geschadet, indem sie u. a. unschuldige Menschen getötet haben. Inzwischen schäme ich mich viel mehr für Leute, die sich immer noch für Deutschland schämen. Das schadet allen weitaus mehr.
Edit:
Von vergessen war nie die Rede. Im Gegenteil. Wir dürfen und werden das ganze nie vergessen!Summer Cohen hat geschrieben:ist ja alles schon sooo lange her, da können wir es ruhig vergessen und ihnen verzeihen.
Ganz einfach: Deutschland ist nicht nur Hitler. Deutschland ist nicht nur 2. Weltkrieg. Deutschland ist soviel mehr und die Leute trauen sich nicht, das zu sehen, zu akzeptieren und zu verstehen. Gott, wie mich das ärgert!Was ist denn so falsch daran Hitler und die beiden Weltkriege aufzuzählen?

Zuletzt geändert von ~Nadine~ am 31.08.2006, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Und da es hier ja hauptsächlich um Fahnen geht, wollen wir doch nochmal festhalten, dass die jetzige Flagge nichts mehr mit der Reichsflagge gemein hat.
Die sah schließlich so aus:
[img]
http://images.google.de/images?q=tbn:OW ... _kreuz.jpg[/img]
Die sah schließlich so aus:
[img]
http://images.google.de/images?q=tbn:OW ... _kreuz.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Glücksi am 31.08.2006, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
@SummerCohen:
Ich habe nie gesagt, dss wir vergessen sollen, was geschehen ist. Nur verzeihen. Das ist ein grosser Unterschied! Vergessen DARF man es nicht!
Ausserdem finde ich es ziemlich arm, dass du Deutschland scheinbar nur mit Hitler und dem 2. Weltkrieg und vielen Nazis vergleichst. Denn Deutschland ist mehr und zwar viel mehr als das.
Aber naja, wenn du es so siehst, bitte! Du kannst jederzeit in ein anderes Land auswandern, da hindert dich keiner dran!
Ich habe nie gesagt, dss wir vergessen sollen, was geschehen ist. Nur verzeihen. Das ist ein grosser Unterschied! Vergessen DARF man es nicht!
Ausserdem finde ich es ziemlich arm, dass du Deutschland scheinbar nur mit Hitler und dem 2. Weltkrieg und vielen Nazis vergleichst. Denn Deutschland ist mehr und zwar viel mehr als das.
Aber naja, wenn du es so siehst, bitte! Du kannst jederzeit in ein anderes Land auswandern, da hindert dich keiner dran!
@Summer Cohen
Du solltest dir vielleicht einmal durch den Kopf gehen lassen wofür die schwar-rot-goldene Fahne steht.
Das hat nicht im geringsten etwas mit Nationalsozialismus zu tun sondern für das völlig Gegenteil.
Denn während des 3. Reichs wurde Schwarz, rot , gold auch gar nicht verwendet. Dort hatte man die rote Fahne mit dem Hakenkreuz, sowie die schwarz weiß rote Fahne die zum Teil noch aus der Kaiserzeit herrührte.
Und selbst wenn dir Aufgrund der deutschen geschichte estwas unwohl ist, solltest du vielleicht auch einmal bedenken wofür deutschland noch steht, und was es auch für gute Momente in der deutschen Geschichte gibt. Auch davon gibt es nicht wenige. Das bedeutet ja nicht, dass man die Fehler verschweigt oder vergisst.
Für mich steht die Fahne der Bundesrepublik für Werte auf die man zurecht stolz sein kann und für die viele Menschen ihr Leben lassen mussten.
Es steht für Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung aller Menschen, Freiheit, Meinungsfreiheit, und einer solidarischen Gesellschaft.
Um nur mal einige aufzuzählen.
Die Farben stehen auch für eine friedliche Wiedervereinigung und dem Ende des Ost- West- Konflikts.
Viele beneiden uns um unsere Chancen, die Freiheit und den Wohlstand den es hier gibt.
Das man oft einen grausamen Teil der deutschen Geschichte als Totschlagargument ins Feld führt finde ich übrigens mehr als unfair.
Ich kenne kaum ein anderes Land was seine Vergangenheit so aufgearbeitet hat wie Deutschland, versucht hat das Unrecht wieder gutzumachen (auch wenn das wohl schwerlich geht) und was so oft um Vergebung gebeten hat wie Deutschland.
Das könnte man auch mal positiv anmerken.
Du solltest dir vielleicht einmal durch den Kopf gehen lassen wofür die schwar-rot-goldene Fahne steht.
Das hat nicht im geringsten etwas mit Nationalsozialismus zu tun sondern für das völlig Gegenteil.
Denn während des 3. Reichs wurde Schwarz, rot , gold auch gar nicht verwendet. Dort hatte man die rote Fahne mit dem Hakenkreuz, sowie die schwarz weiß rote Fahne die zum Teil noch aus der Kaiserzeit herrührte.
Und selbst wenn dir Aufgrund der deutschen geschichte estwas unwohl ist, solltest du vielleicht auch einmal bedenken wofür deutschland noch steht, und was es auch für gute Momente in der deutschen Geschichte gibt. Auch davon gibt es nicht wenige. Das bedeutet ja nicht, dass man die Fehler verschweigt oder vergisst.
Für mich steht die Fahne der Bundesrepublik für Werte auf die man zurecht stolz sein kann und für die viele Menschen ihr Leben lassen mussten.
Es steht für Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung aller Menschen, Freiheit, Meinungsfreiheit, und einer solidarischen Gesellschaft.
Um nur mal einige aufzuzählen.
Die Farben stehen auch für eine friedliche Wiedervereinigung und dem Ende des Ost- West- Konflikts.
Viele beneiden uns um unsere Chancen, die Freiheit und den Wohlstand den es hier gibt.
Das man oft einen grausamen Teil der deutschen Geschichte als Totschlagargument ins Feld führt finde ich übrigens mehr als unfair.
Ich kenne kaum ein anderes Land was seine Vergangenheit so aufgearbeitet hat wie Deutschland, versucht hat das Unrecht wieder gutzumachen (auch wenn das wohl schwerlich geht) und was so oft um Vergebung gebeten hat wie Deutschland.
Das könnte man auch mal positiv anmerken.
Ich habe gerade mal meinen Sohn gefragt, ob im Unterricht auch mal über diese Dinge gesprochen wurden, er sagte, sie haben bisher nur die Politik Bismarks, sowie den 1. und 2. Weltkrieg durchgenommen. Wenn das natürlich Länderübergreifend so gehandhabt wird, dann wundert mich nicht, dass manche Jugendliche Probleme mit ihrem Geburtsland haben!andheu hat geschrieben:
Für mich steht die Fahne der Bundesrepublik für Werte auf die man zurecht stolz sein kann und für die viele Menschen ihr Leben lassen mussten.
Es steht für Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung aller Menschen, Freiheit, Meinungsfreiheit, und einer solidarischen Gesellschaft.
Um nur mal einige aufzuzählen.
Die Farben stehen auch für eine friedliche Wiedervereinigung und dem Ende des Ost- West- Konflikts.
Viele beneiden uns um unsere Chancen, die Freiheit und den Wohlstand den es hier gibt.
Irgendwie hoffe ich aber, dass dem nicht so ist!

Nun die Fahnen wedeln wieder. Nach der WM ging das, zumindest bei uns in der Umgebung, sehr schnell in den Hintergrund. Mittlerweile habe ich aber in den letzten Tagen, wieder ein paar gesehen. 
Ich selbst halte nach wie vor nichts davon.
Meine Eltern haben draußen auf dem Balkon auf unseren Tisch, wieder die kleine Fahne hingestellt. Mich nervts ehrlich gesagt, aber zur Zeit sind sie eh im Urlaub, da könnte ich doch glatt mal die Fahne verstecken, mal schauen ob es denen auffällt, dass das Fähnchen nicht mehr auf dem Tisch steht.
Zum Glück ist die ganze Patroismusdebatte (von BILD und CDU/CSU-Politiker im Gang gesetzt) vorbei, wäre ja furchtbar wenn Schüler jeden Tag vor Unterricht die Nationalhymne anstimmen müßten.
In den USA ist das ja glaube ich der Fall. Die gehen aber auch viel partroitischer mit den ganzen um.

Ich selbst halte nach wie vor nichts davon.
Meine Eltern haben draußen auf dem Balkon auf unseren Tisch, wieder die kleine Fahne hingestellt. Mich nervts ehrlich gesagt, aber zur Zeit sind sie eh im Urlaub, da könnte ich doch glatt mal die Fahne verstecken, mal schauen ob es denen auffällt, dass das Fähnchen nicht mehr auf dem Tisch steht.

Zum Glück ist die ganze Patroismusdebatte (von BILD und CDU/CSU-Politiker im Gang gesetzt) vorbei, wäre ja furchtbar wenn Schüler jeden Tag vor Unterricht die Nationalhymne anstimmen müßten.
In den USA ist das ja glaube ich der Fall. Die gehen aber auch viel partroitischer mit den ganzen um.
Summer Cohen hat geschrieben:Da fragst du noch? Das liegt doch wohl auf der Hand. Was die deutschen schon alles gemacht haben: Beide Weltkriege angefangen. Dann die Hitler-Zeit und in Deutschland leben so viele Nazis. Dafür muss man sich doch schämen. Deutschland ist dafür bekannt, dass es im Volk so viele Nazis gibt, durch die schon so viele unschuldige Menschen gestorben sind(durch Hitler vor allem, aber auch die letzten Anhänger seiner seits, die es immer noch zu Unmängen gerade Deutschland gibt, haben hunderte auf dem Gewissen.)
Also wenn du stolz auf das alles bist, bitte, ich jedenfalls nicht.
Was haben die Amerikaner, die Engländer und vor allem auch die Franzosen schon alles gemacht? Würdest Du dich in diesen Ländern wohler fühlen, die ebenso für den Tod von etlichen Menschen verantwortlich sind wie wir. Sicherlich, Deutschland hat zwei Weltkriege begonnen. Aber das ist lange her. Unsere Generation kann doch nicht ewig unter dem leiden, was andere falsch gemacht haben. Reue ist gut, aber irgendwann ist auch mal schluss. Wenn wir uns ewig hinter den anderen verstecken weil wir den Tod von vielen Menschen verschulden, brauchen wir nie unsere Stimme wieder erheben. Sehe dir mal genau die geschichtlichen Ereignisse der anderen Länder an und dann können wir weiter reden. Und Nazis gibt es nicht nur bei uns. Was ist bitte in Amerika, da ist es noch schlimmer. Was bitte ist in Südafrika wo "weiße" regelrecht abgeschlachtet werden wegen der Hautfarbe. Nein, nicht nur Deutschland hat Fehler gemacht...

Liebe ist...