Betreibt ihr Sport?
Bin der gleichen Meinung, nur Schulsport war Mord. Weil jeder Körper einfach anders ist, und auch andere Herausforderungen braucht.Dazor hat geschrieben:Ich treibe eigentlich sehr viel Sport, und vertrete immer die Meinung, das Sport nicht Mord ist, sondern den Körper in eine bessere Verfassung bringt.
So geh ich 4-5 mal in der Woche ins Fitnessstudio (á 1 1/2 Stunden), sowie 2 mal 2 Stunden Training im Verein: Spiele dort Football. Wer glaubt das sei eine gefährliche Sportart, der irrt, denn beim Fußball fügt man sich im Schnitt mehr Verletzungen zu. Außerdem noch 2 mal 2 Stunden Freefight. Im Verein versteht sich
Achja, die 1 1/2 Stunden Schulsport hab ich ganz vergessen
Ich wünschte ich hätte soviel Zeit wie Du.
Ich schaffe es gerade mal morgens zum Yoga oder schwimmen, oder irgendwas. Und vielleicht mal 1x die Woche zum tanzen.
Versuche aber schon so 5 Tage die Woche was zu machen, solange keine Production Week ist.
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Im Moment gehe ich auch 2 mal die Woche für 1 1/2-2 Stunden ins Fitnessstudio, einmal die Woche reiten und Badminton spiele ich auch einmal die Woche 1 Stunden in einer AG in der Schule. Nach 3 1/2 Jahren im Verein, ca. einem 3/4 Jahr Pause und dem Quälen von Anfängern in der AG (die tun mir Leid, wenn ich schlechte Laune habe
) wechsle ich aber bald in einen anderen Verein und spiele dann wohl 2 Stunden/Woche.

Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
also wenn ich an meinen schulsport zurück denke, dann sehe ich das genauso.
da wird immer wieder vergessen, das jeder körper anders ist.
und wenn man immer nur das selbe macht, bekommt man eben einige leute die sich 0 dafür interessieren.
wie ich und ballspiele. ich fand es schrecklich. und habe mir mehr verletzungen geholt als jemals beim tanzen.
von daher kann ich das nur bestätigen, mancher sport ist mord.
aber es gibt immer etwas für jeden, man muss halt nur seinen sport finden!
da wird immer wieder vergessen, das jeder körper anders ist.
und wenn man immer nur das selbe macht, bekommt man eben einige leute die sich 0 dafür interessieren.
wie ich und ballspiele. ich fand es schrecklich. und habe mir mehr verletzungen geholt als jemals beim tanzen.
von daher kann ich das nur bestätigen, mancher sport ist mord.
aber es gibt immer etwas für jeden, man muss halt nur seinen sport finden!
Diese Aussage "Sport ist Mord" kommen meistens immer von dem selben Typ Mensch (werd jetzt hier aber niemanden diskrminieren, deshalb belassen wir es dabei). Zumindest in meiner Umgebung sind es immer die gleichen.
Für jeden Menschen gibt es eine bestimmte Sportart, man muss sie nur finden. Schulsport ist in meinen Augen reinster Mist, und eine Geldverschwendung für den Steuerzahler. Dann lieber 2 Stunden mehr Englischunterricht.
Eine Frage, was wird bei euch im Schulsport gemacht? Bei uns meistens Fußball, Volleyball, Basketball, Geräteturnen, Leichtathletik.
Wer mit einem Fußball nicht umgehen kann, wird beim Spiel meist nicht angespielt, heißt er langweilt sich. Wer beim Volleyball den Ball nciht richtig schmettern oder annehmen kann, hat bei dieser Sportart schon verloren. Basketball ... auch sehr witzig, wenn man 6 großwüchsige hat, die spielen dann kaum an einen, der 1,60 m oder kleiner ist an. Geräteturnen und Leichtathletik ist dann der Bereich, wo man wirklich nicht alle Schüler gleich behandeln sollte. Sportler, die in ihrer Freizeit ähnliches trainieren, oder joggen, sind hier klar im Vorteil. Meist ist der Standart an einem durchtrainierten festgelgt, da kommen unsportlichere nicht mit...heißt sie bekommen eine schlechte Note.
Außerdem: Es gibt Lehrer die behaupten doch tatsächliche, wenn die Schüler diese 2/3 Stunden Sport in der Woche machen, sie am Ende des Jahres einen Couper-Test mit Bravur bestehen können. Da lach ich echt nur drüber ...
Für jeden Menschen gibt es eine bestimmte Sportart, man muss sie nur finden. Schulsport ist in meinen Augen reinster Mist, und eine Geldverschwendung für den Steuerzahler. Dann lieber 2 Stunden mehr Englischunterricht.
Eine Frage, was wird bei euch im Schulsport gemacht? Bei uns meistens Fußball, Volleyball, Basketball, Geräteturnen, Leichtathletik.
Wer mit einem Fußball nicht umgehen kann, wird beim Spiel meist nicht angespielt, heißt er langweilt sich. Wer beim Volleyball den Ball nciht richtig schmettern oder annehmen kann, hat bei dieser Sportart schon verloren. Basketball ... auch sehr witzig, wenn man 6 großwüchsige hat, die spielen dann kaum an einen, der 1,60 m oder kleiner ist an. Geräteturnen und Leichtathletik ist dann der Bereich, wo man wirklich nicht alle Schüler gleich behandeln sollte. Sportler, die in ihrer Freizeit ähnliches trainieren, oder joggen, sind hier klar im Vorteil. Meist ist der Standart an einem durchtrainierten festgelgt, da kommen unsportlichere nicht mit...heißt sie bekommen eine schlechte Note.
Außerdem: Es gibt Lehrer die behaupten doch tatsächliche, wenn die Schüler diese 2/3 Stunden Sport in der Woche machen, sie am Ende des Jahres einen Couper-Test mit Bravur bestehen können. Da lach ich echt nur drüber ...
Also ich kann aus Erfahrung nur sagen, das wir nur Volleyball, Basketball oder Leichtathletik gemacht haben.
Oder wie hiess das gleich, Feuerball.
Das war es auch schon.
Ich fand es schrecklich. Und dadurch hatte ich ständig Verletzungen, und spätere Jahre hatte ich teilweise nur noch Attest auf dem Zeugnis stehen.
Wirklich, ich kann mit einem Ball in der Hand nichts anfangen. Fussball geht ja noch gerade, aber Volley-, Hand- und Basketball gingen noch nie. Ich guck es mir aber gerne an.
Wenn ich heute sehe, wie oft ich es, trotz mega-stress im college, doch noch zum Sport schaffe, frage ich mich.
Ich bin nicht unsportlich. Im schwimmen hatte ich immer eine 1, im rest, 4!
Ja, klar, da muss doch dem dümmsten was auffallen, oder nicht?
Wir durften auch nie Ende des Jahres entscheiden, was wir in diesem Wettbwerb machen wollten.
Ich habe nie eine Urkunde bekommen, weil ich weder laufen noch werfen kann.
Stört es mich? Nicht im geringsten, aber als Kind war das schon schlimm. Ich war die einzige die nie was bekam.
Heute lache ich drüber. Ich kann tanzen, und das macht mir spass. Und schwimmen, und zwar richtig. Nicht wie manche andere das mal so machen. Sowie Yoga, und Kampfsport. Das sind meine Sportarten, und es macht mir totalen Spass. Ich kann mir nichts besser vorstellen!
Schulsport ist und bleibt für mich wirklich das letzte.
Oder wie hiess das gleich, Feuerball.
Das war es auch schon.
Ich fand es schrecklich. Und dadurch hatte ich ständig Verletzungen, und spätere Jahre hatte ich teilweise nur noch Attest auf dem Zeugnis stehen.
Wirklich, ich kann mit einem Ball in der Hand nichts anfangen. Fussball geht ja noch gerade, aber Volley-, Hand- und Basketball gingen noch nie. Ich guck es mir aber gerne an.
Wenn ich heute sehe, wie oft ich es, trotz mega-stress im college, doch noch zum Sport schaffe, frage ich mich.
Ich bin nicht unsportlich. Im schwimmen hatte ich immer eine 1, im rest, 4!
Ja, klar, da muss doch dem dümmsten was auffallen, oder nicht?
Wir durften auch nie Ende des Jahres entscheiden, was wir in diesem Wettbwerb machen wollten.
Ich habe nie eine Urkunde bekommen, weil ich weder laufen noch werfen kann.
Stört es mich? Nicht im geringsten, aber als Kind war das schon schlimm. Ich war die einzige die nie was bekam.
Heute lache ich drüber. Ich kann tanzen, und das macht mir spass. Und schwimmen, und zwar richtig. Nicht wie manche andere das mal so machen. Sowie Yoga, und Kampfsport. Das sind meine Sportarten, und es macht mir totalen Spass. Ich kann mir nichts besser vorstellen!
Schulsport ist und bleibt für mich wirklich das letzte.
Schulsport heißt bei uns eigentlich je ein Vierteljahr Fuß, Hand, Volley und Basketball, aber da bei uns niemand Bock auf Volleyball hat, lassen wir des weg und Handball will auch niemand, also bleibt n halbes Jahr Basketball und n halbes Jahr Fußball. Und dann noch eine Stunde im Jahr Leichtathletik, wo dann jeder nur dumm rumsitzt und eine Stunde raus aufn Sportplatz Kooper Test machen, btw das einzige was mir am Sportunterricht gefällt.
Ich bin einer der schlechtesten in Sport in meiner Klasse, bin aber eigentlich sehr sportlich, ich bin mir nur zu schade um einem primitiven Ball ohne jegliche Gehirnmasse Nachzurennen.
Ich bin einer der schlechtesten in Sport in meiner Klasse, bin aber eigentlich sehr sportlich, ich bin mir nur zu schade um einem primitiven Ball ohne jegliche Gehirnmasse Nachzurennen.
An unserer Schule sind die alle (vorallem die männlichen) extrem übergewichtig. Eigentlich können alle, außer einer, gar keinen Sport mehr machen, da es ihr Gewicht nicht mehr zulässt. Die weiblichen Sportlehrerinnen haben dagegen, dass sie die Angewohnheit haben, immer dicker zu werden, einer kann man förmlich zusehen. Als sie zum Schuljahr 2005/06 zu uns kam, hat sie noch alles vorgemacht, inzwischen kann sie das schon gar nicht mehr (aber da ist sie ja eh keine Ausnahme). Ich mein, die sitzen ja immer nur dumm auf der Bank rum und lassen die guten Schüler was vormachen.
@Zyßto: Also das ist dann wohl echt schlimm bei euch. Ein Sportlehrer sollte alles vormachen können, was er von den Schülern verlangt, ist in Fächern wie z.B. Mathe, Bio, Englisch usw. ja auch nicht anders.
Also wenn ihr wirklich einen solchen Lehrer habt, solltet ihr das ansprechen, oder euren Eltern sagen, damit diese gewisse Wege einleiten können. Wir haben immer einen Lehrer, der uns alles zeigen kann, auch wenn diese jetzt schon fast in Rente gehen...
Also wenn ihr wirklich einen solchen Lehrer habt, solltet ihr das ansprechen, oder euren Eltern sagen, damit diese gewisse Wege einleiten können. Wir haben immer einen Lehrer, der uns alles zeigen kann, auch wenn diese jetzt schon fast in Rente gehen...
Was mich am Schulsport immer total angestunken hat, dass war die Tatsache, dass die Lehrer es niemals für nötig befunden haben, den Schülern dass was sie tun sollen auch BEIZUBRINGEN!
Sprich: Ihnen zu zeigen WIE man etwas am besten hinbekommt, egal ob nun im Mannschaftssport oder in der Leichtathletik oder beim Schwimmen. Es ging immer nur nach dem Motto: Kannst du´s von alleine weil du eben ein sportlicher Typ bist, dann kriegst du eine gute Note, kannst du´s nicht, dann haste halt Pech und kriegst ´ne dicke fette 5.
Das hatte für mich mit Unterricht mal garnichts zu tun, da nützte es auch nichts das der Lehrer es selber vormacht...
Man muss, genau wie in allen anderen Fächern, da hingeführt werden! - Dann hätten auch die unsportlicheren Typen wieder Spaß am Sport!
Wenn ich eure Erfahrungen so lese gekomme ich fast den Eindruck es hat sich größtenteils noch nichts geändert...
Mir hat meine "Schulsportkarriere" jedenfalls den Spaß am Sport für´s ganze Leben verdorben und das finde ich eigentlich sehr schade.
Außer Stickwalking und ab und zu mal Fahrradfahren ist bei mir nichts zu machen.

Das hatte für mich mit Unterricht mal garnichts zu tun, da nützte es auch nichts das der Lehrer es selber vormacht...

Man muss, genau wie in allen anderen Fächern, da hingeführt werden! - Dann hätten auch die unsportlicheren Typen wieder Spaß am Sport!
Wenn ich eure Erfahrungen so lese gekomme ich fast den Eindruck es hat sich größtenteils noch nichts geändert...
Mir hat meine "Schulsportkarriere" jedenfalls den Spaß am Sport für´s ganze Leben verdorben und das finde ich eigentlich sehr schade.

Außer Stickwalking und ab und zu mal Fahrradfahren ist bei mir nichts zu machen.

Das gleiche Gefuehl hatte ich auch lange Zeit, ich bin aber froh, das ich es durchs Tanzen geaendert habe. Es war nicht immer einfach, aber ich bin froh, das ich nun Selbstbewusst beim Sport bin, und es mir Spass macht, und nicht wie frueher im Unterricht, einfach nur die reinste Qual war!Glücksi hat geschrieben:Mir hat meine "Schulsportkarriere" jedenfalls den Spaß am Sport für´s ganze Leben verdorben und das finde ich eigentlich sehr schade.![]()
Außer Stickwalking und ab und zu mal Fahrradfahren ist bei mir nichts zu machen.
Schulsport ist einfach nur voellig unnoetig. Leider.
Aber ich denke auch hier liegt es daran, das die Lehrer einfach nix sind. So hart es auch klingen mag!
also ich mache auch Sport...
drei mal in der Woche zwei Stunden Fussball, mehr aber nicht..
wie RainbowFaerie gesagt hatt, der Schulsport ist absoluter Schwachsinn und auch unnötig...
Sport soll Spaß machen und wenn man dann Geräteturnen oder Bodenturnen macht ist es auch scheiße, weil dass keiner machen will...
natürlich gibt es Ausnahmen, aber wie gesagt, es sind Ausnahmen...
dazu werden vor allem dicke Schüler beim Sport immer gehänselt, was sich dann auf den ganzen Schulalltag ausweiten kann...
drei mal in der Woche zwei Stunden Fussball, mehr aber nicht..
wie RainbowFaerie gesagt hatt, der Schulsport ist absoluter Schwachsinn und auch unnötig...
Sport soll Spaß machen und wenn man dann Geräteturnen oder Bodenturnen macht ist es auch scheiße, weil dass keiner machen will...
natürlich gibt es Ausnahmen, aber wie gesagt, es sind Ausnahmen...
dazu werden vor allem dicke Schüler beim Sport immer gehänselt, was sich dann auf den ganzen Schulalltag ausweiten kann...
Also ich tanze schon seit ich 3 Jahre alt bin. Tanzen ist für mich echt alles!
Seit 13 Jahren tanze ich in der Garde und in einer Schautanzgruppe. Und ganz im Gegensatz dazu tanze ich seit 7 Jahren Jazz- und Moderndance. Alles insgesamt ist das 4 Mal die Woche Training. Und da ich jetzt Auf meiner Schule LKs wählen musste, hab ich auch Sport-LK gewählt, weil ich Sport einfach liebe. Dann muss ich turnen was ich sehr gut kann, weil ich früher eine Zeit lang auch geturnt habe. Dann werden wir im Sport-LK wahrscheinlich Volleyball spielen, was ich auch mal (für einen kurze Zeit) im Verien gespielt habe. Und natürlich Leichtathletik, wobei ich werfen ganz gut kann, weitsprung auch, aber Ausdauerlauf bin ich grottenschlecht, aber das kann man ja zum Glück trainieren.
Seit 13 Jahren tanze ich in der Garde und in einer Schautanzgruppe. Und ganz im Gegensatz dazu tanze ich seit 7 Jahren Jazz- und Moderndance. Alles insgesamt ist das 4 Mal die Woche Training. Und da ich jetzt Auf meiner Schule LKs wählen musste, hab ich auch Sport-LK gewählt, weil ich Sport einfach liebe. Dann muss ich turnen was ich sehr gut kann, weil ich früher eine Zeit lang auch geturnt habe. Dann werden wir im Sport-LK wahrscheinlich Volleyball spielen, was ich auch mal (für einen kurze Zeit) im Verien gespielt habe. Und natürlich Leichtathletik, wobei ich werfen ganz gut kann, weitsprung auch, aber Ausdauerlauf bin ich grottenschlecht, aber das kann man ja zum Glück trainieren.
Ich bin grottenschlecht im werfen.. xD So 20-30 meter ist bei mir standard, während die meisten anderen zwischen 30-45 meter (mädchen) und die jungs ab 50 meter aufwärts werden..
Aber laufen bin ich ganz gut. ich häng mich einfach immer hinter die beiden besten aus meiner klasse. und am ende versuche ich die beiden dann nochmal zu überholen. und weitsprung bin ich eigentlich auch sehr gut.
Aber laufen bin ich ganz gut. ich häng mich einfach immer hinter die beiden besten aus meiner klasse. und am ende versuche ich die beiden dann nochmal zu überholen. und weitsprung bin ich eigentlich auch sehr gut.
