Eure Abiturfächer......?
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
Ich bin noch in der 11, doch morgen müssen wir unseren Wahlzettel abgeben. Meine Liste sieht so aus:
P1: Mathe (Erhöht, doppelt gewertet)
P2: Physik (Erhöht, doppelt gewertet)
P3: Chemie (Erhöht, einmal gewertet)
P4: Englisch (Normal)
P5: Erdkunde (Mündlich
P6: Deutsch (Normal, nicht Abiturrelevant)
Man, ich muss bekloppt sein...
Kann aber nichts anderes.
Das einzige was mir Sorgen macht, ist die Lehrerauswahl. Vor dem Mathelehrer habe ich riesen Respekt und der Chmielehrer mag mich glaub ich nicht (das hab ich so im Gefühl, weil ich ihn auch im Moment habe).
P1: Mathe (Erhöht, doppelt gewertet)
P2: Physik (Erhöht, doppelt gewertet)
P3: Chemie (Erhöht, einmal gewertet)
P4: Englisch (Normal)
P5: Erdkunde (Mündlich
P6: Deutsch (Normal, nicht Abiturrelevant)
Man, ich muss bekloppt sein...

Das einzige was mir Sorgen macht, ist die Lehrerauswahl. Vor dem Mathelehrer habe ich riesen Respekt und der Chmielehrer mag mich glaub ich nicht (das hab ich so im Gefühl, weil ich ihn auch im Moment habe).


Re: Eure Abiturfächer......?
In welchem Bundesland machst du Abi, dass das geht?Jana hat geschrieben:P6: Deutsch (Normal, nicht Abiturrelevant)

- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
In Niedersachsen!Mrs. O hat geschrieben:In welchem Bundesland machst du Abi, dass das geht?Jana hat geschrieben:P6: Deutsch (Normal, nicht Abiturrelevant)


Re: Eure Abiturfächer......?
Ah okay. Ich würd ja gern in einem Bundesland machen wo ich Mathe umgehen kann, aber damit muss ich mich jetzt wohl zu Tode rackern.Jana hat geschrieben:In Niedersachsen!
Von Chemie würd ich jetzt glaub jedem abraten, auch wenn ich letztes Jahr noch total begeistert von war. Vielleicht kommst du ja besser damit zurecht als ich

- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
Mrs. O hat geschrieben:Ah okay. Ich würd ja gern in einem Bundesland machen wo ich Mathe umgehen kann, aber damit muss ich mich jetzt wohl zu Tode rackern.Jana hat geschrieben:In Niedersachsen!

Oh man, ich weiß auch nicht...doch, das 1. Gefühl soll man ja nehmen, nech? Also bleibts dabei. hatte zwischenzeitlich Chmie auf P4 gestellt, damit ich einen andern Lehrer bekomme.Mrs. O hat geschrieben:Von Chemie würd ich jetzt glaub jedem abraten, auch wenn ich letztes Jahr noch total begeistert von war. Vielleicht kommst du ja besser damit zurecht als ich

Re: Eure Abiturfächer......?
War's bei mir damals auchJana hat geschrieben:Oh man, ich weiß auch nicht...doch, das 1. Gefühl soll man ja nehmen, nech?

- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
Bio ist die einzige Naturwissenschaft, die ich so überhaupt nicht kann. Bis vor zwei Jahren hatte ich noch ne 5!Mrs. O hat geschrieben:War's bei mir damals auchJana hat geschrieben:Oh man, ich weiß auch nicht...doch, das 1. Gefühl soll man ja nehmen, nech?Bio ist auch ganz toll *Werbung mach*


Re: Eure Abiturfächer......?
Oops, ok, ne dann vielleicht besser nichtJana hat geschrieben:Bio ist die einzige Naturwissenschaft, die ich so überhaupt nicht kann. Bis vor zwei Jahren hatte ich noch ne 5!

Chemie ist schon machbar, aber extrem viel. Und schwierig wenn du mich fragst. Gut, ich hab auch nen promovierten Chemielehrer der fast nur Transferaufgaben macht, aber ich würd's mir jetzt echt dreimal überlegen ob ich mir das nochmal antun würde.
Re: Eure Abiturfächer......?
Huhu könnt ihr vielleicht mal erklären,was dieses P1 und P2 und dieses ganze P zu tun hat^^
Ich bin grad in der Oberstufe,aber ab der 12 gibts dann Leistungskurse und Grundkurse,und dann am Ende der 13 irgendwie Abiturfächer,aber ich check das net
Wohne in Nrw übrigens^^
Ich bin grad in der Oberstufe,aber ab der 12 gibts dann Leistungskurse und Grundkurse,und dann am Ende der 13 irgendwie Abiturfächer,aber ich check das net

Wohne in Nrw übrigens^^
Re: Eure Abiturfächer......?
Zu Chemie: ich hatte einen sehr guten Lehrer (wahrscheinlich den besten in meiner gesamten Schulzeit) und empfand daher den Stoff a) nicht besonders viel und b) auch nicht sonderlich schwer. Kommt halt immer auf die eigene Begeisterung an und wie ein Lehrer sowas handhabt.
Einen Lehrer zu haben, der einen hasst, kann aber auch ziemlicher Ansporn sein, es ihm zeigen zu wollen. Ich hab' solche Situationen geliebt (und tue es eigentlich immer noch, wenn ich grad an meinen Prof denke).
Einen Lehrer zu haben, der einen hasst, kann aber auch ziemlicher Ansporn sein, es ihm zeigen zu wollen. Ich hab' solche Situationen geliebt (und tue es eigentlich immer noch, wenn ich grad an meinen Prof denke).
Re: Eure Abiturfächer......?
Du musst mit deinen Abiturfächern bestimmte Bereiche Abdecken.
Sprachen: Deutsch oder eine Fremdsprache
Mathe
Naturwissenschaft: Bio, Chemie, Physik
Gesellschaftswissenschaft: Erdkunde, Geschichte, etc.
Danach musst du auch deine LKs wählen.
Abiturfächer sind dann beide LKs + 3. Fach aus oben genannten Bereich schriftlich und 4. Fach mündlich.
Sprachen: Deutsch oder eine Fremdsprache
Mathe
Naturwissenschaft: Bio, Chemie, Physik
Gesellschaftswissenschaft: Erdkunde, Geschichte, etc.
Danach musst du auch deine LKs wählen.
Abiturfächer sind dann beide LKs + 3. Fach aus oben genannten Bereich schriftlich und 4. Fach mündlich.

Re: Eure Abiturfächer......?
Jap, genau darauf kommt es an. Aaaaaaber: Mein Lehrer ist so von der Person her wirklich klasse, nur vom Fach... Naja. Würd jetzt nicht sagen, dass ich doof bin, hatte kontinuierlich sehr gute Noten in Chemie, aber irgendwie tu ich mir dieses Jahr extrem schwer. Geht auch nicht nur mir aus dem Kurs so. Haben eigentlich nur Leute die immer relativ gut waren, von daher würd ich das vielleicht schon eher auf den Unterrichtsstil zurückführen...Phalanxxx hat geschrieben:Zu Chemie: ich hatte einen sehr guten Lehrer (wahrscheinlich den besten in meiner gesamten Schulzeit) und empfand daher den Stoff a) nicht besonders viel und b) auch nicht sonderlich schwer. Kommt halt immer auf die eigene Begeisterung an und wie ein Lehrer sowas handhabt.
Re: Eure Abiturfächer......?
Und auf zur letzten Wahl *g* (am Mittwoch nächste Woche is es dann entgültig...)
Haupftächer (4 Stunden pro Woche)
Mathe - schriftlich
Deutsch - schriftlich
Englisch - schriftlich
Religion - schriftlich
Chemie
Geschichte - mündlich
Präsentationsprüfung: noch keine Ahnung xD
Nebenfächer (2 Stunden pro Woche)
Biologie, Sport (Tanz & Rhytmik), Geschichte, Erdkunde (ein Jahr), Politik (ein Jahr), Kunst, Musik
Wahlfach (2 Stunden pro Woche)
Astronomie
Lehrer wissen wir auch schon, welche wir bekommen. Chemie wird meine jetzige Mathelehrerin unterrichten (ich hasse diese Frau allerdings, weil sie immer so launisch ist und ihre schlechte Laune an uns auslässt). Nur in Mathe, Englisch und Deutsch dürften wir nicht wissen, wen wir kriegen. Find ich total sinnlos.
Haupftächer (4 Stunden pro Woche)
Mathe - schriftlich
Deutsch - schriftlich
Englisch - schriftlich
Religion - schriftlich
Chemie
Geschichte - mündlich
Präsentationsprüfung: noch keine Ahnung xD
Nebenfächer (2 Stunden pro Woche)
Biologie, Sport (Tanz & Rhytmik), Geschichte, Erdkunde (ein Jahr), Politik (ein Jahr), Kunst, Musik
Wahlfach (2 Stunden pro Woche)
Astronomie
Lehrer wissen wir auch schon, welche wir bekommen. Chemie wird meine jetzige Mathelehrerin unterrichten (ich hasse diese Frau allerdings, weil sie immer so launisch ist und ihre schlechte Laune an uns auslässt). Nur in Mathe, Englisch und Deutsch dürften wir nicht wissen, wen wir kriegen. Find ich total sinnlos.
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
Also ich habe jetzt ABI in NRW gemacht.
Meine Fächer waren/sind:
Religion evangelisch (mündlich)
Deutsch (grundkurs)
Erdkunde (LK)
Biologie (LK)
war ganz gut.
Aber Ergebnisse kriege ich erst Freitag
Bin schon ganz gespannt
Meine Fächer waren/sind:
Religion evangelisch (mündlich)
Deutsch (grundkurs)
Erdkunde (LK)
Biologie (LK)
war ganz gut.

Aber Ergebnisse kriege ich erst Freitag

Bin schon ganz gespannt

Re: Eure Abiturfächer......?
Bin auch schon ne Weile mit den schriftlichen durch.
Ich hab geschrieben:
Mathe (einfach gewichtet)
Deutsch (einfach gewichtet)
Englisch (doppelt gewichtet)
BVWL(doppelt gewichtet)
BVWL= Betriebs-und Volkswirtschaftslehre
Ich mach zwar ein Fachabitur im Bereich Wirtschaft, kann dann aber auch alles studieren.
Mein mündliches Prüfungsfach ist Rechnungswesen, hab aber erst am 19.Juni Prüfung.
Am 6.6 erfahre ich meine schriftlichen Ergebnisse.
Anja
Ich hab geschrieben:
Mathe (einfach gewichtet)
Deutsch (einfach gewichtet)
Englisch (doppelt gewichtet)
BVWL(doppelt gewichtet)
BVWL= Betriebs-und Volkswirtschaftslehre
Ich mach zwar ein Fachabitur im Bereich Wirtschaft, kann dann aber auch alles studieren.
Mein mündliches Prüfungsfach ist Rechnungswesen, hab aber erst am 19.Juni Prüfung.
Am 6.6 erfahre ich meine schriftlichen Ergebnisse.
Anja
Re: Eure Abiturfächer......?
Ich bin noch in der 11, habe aber schon meine Kurse für die 12 gewählt (wohne in NRW).
Leistungskurse: Deutsch + Geschichte
Grundkurse: Mathe (
), Biologie, Chemie, Englisch, Französisch, Religion, Sozialwissenschaften, Vokalpraxis, Sport
Geplante Abi-Fächer:
1. Deutsch
2. Geschichte
3. Chemie
4. Englisch (mündlich)
Leistungskurse: Deutsch + Geschichte
Grundkurse: Mathe (

Geplante Abi-Fächer:
1. Deutsch
2. Geschichte
3. Chemie
4. Englisch (mündlich)
Re: Eure Abiturfächer......?
Also, entweder bin ich blind oder blöd oder beides, aber...
... irgendwie glaube ich, dass wir hier in BaWü als einzige (ok, vielleicht mit Bayern zusammen) Matheprüfung ablegen müssen, schriftlich?
Ich hasse dieses Fach nämlich tierisch, weil ich einfach nichts mit anfangen kann... -.-'
Und irgendwie habt ihr in den andern Bundesländern viel mehr Wahlmöglichkeiten, das gibts hier gar nicht mehr, weil bei uns vorgeschrieben ist, dass wir E, M & D müssen, und dann noch 1 Naturwissenschaft oder Fremdsprache und noch ein beliebiges Fach (nicht vorhandene Hauptfächer auf Grund von Lehrer/Zeitmangel: Sport, Erdkunde, Politik) wählen, so viel Auswahl hat man da gar nicht, wenn man schon vorgeschrieben kriegt, was man wählen soll.
... irgendwie glaube ich, dass wir hier in BaWü als einzige (ok, vielleicht mit Bayern zusammen) Matheprüfung ablegen müssen, schriftlich?
Ich hasse dieses Fach nämlich tierisch, weil ich einfach nichts mit anfangen kann... -.-'
Und irgendwie habt ihr in den andern Bundesländern viel mehr Wahlmöglichkeiten, das gibts hier gar nicht mehr, weil bei uns vorgeschrieben ist, dass wir E, M & D müssen, und dann noch 1 Naturwissenschaft oder Fremdsprache und noch ein beliebiges Fach (nicht vorhandene Hauptfächer auf Grund von Lehrer/Zeitmangel: Sport, Erdkunde, Politik) wählen, so viel Auswahl hat man da gar nicht, wenn man schon vorgeschrieben kriegt, was man wählen soll.
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Eure Abiturfächer......?
Das ist ja gerade das Problem in Deutschland.
Alle schreien nach einem einheitlichen System, aber alles was man schafft ist, aus 13 Jahren 12 zu machen und die Abiturfächer zu erhöhen.
Das ist totaler Mist hier in unserem schönen Land. Das wird alles so nicht klappen, aber mir soll das egal sein, irgendwann bekommen das auch die Politiker mit!
Wer weiß schon nach 12 Jahren, was man studieren soll? Die meisten wissen's ja nichtmal nach 13 ...
Meine Freundin in Berlin hat z.B. 5 bifächer, ich nur 4
Andere Bundesländer haben andere Voraussetzungen, um die Fächer zu wählen.
totaler Mumpitz in meinen Augen!
PS: Ich würde nie einem empfehlen Erdkunde Leistungskurs zu machen, wenn ihr mehr auf das "wie" der Geografie und Erdgeschcihte steht. Dann kann man nämlich nix mit dem Zeug in der 12/13 anfangen. Alles nur Stadtgeografie, Industriegeografie ... wenig erdzeitgeschchtliches und das "Wie" ist meist auch egal. Es ist eben so
Ich würde es nicht wieder wählen. Nur als GK
Alle schreien nach einem einheitlichen System, aber alles was man schafft ist, aus 13 Jahren 12 zu machen und die Abiturfächer zu erhöhen.
Das ist totaler Mist hier in unserem schönen Land. Das wird alles so nicht klappen, aber mir soll das egal sein, irgendwann bekommen das auch die Politiker mit!
Wer weiß schon nach 12 Jahren, was man studieren soll? Die meisten wissen's ja nichtmal nach 13 ...
Meine Freundin in Berlin hat z.B. 5 bifächer, ich nur 4
Andere Bundesländer haben andere Voraussetzungen, um die Fächer zu wählen.
totaler Mumpitz in meinen Augen!
PS: Ich würde nie einem empfehlen Erdkunde Leistungskurs zu machen, wenn ihr mehr auf das "wie" der Geografie und Erdgeschcihte steht. Dann kann man nämlich nix mit dem Zeug in der 12/13 anfangen. Alles nur Stadtgeografie, Industriegeografie ... wenig erdzeitgeschchtliches und das "Wie" ist meist auch egal. Es ist eben so

Ich würde es nicht wieder wählen. Nur als GK

Re: Eure Abiturfächer......?
Warum also ein Jahr vergeuden?JamieLisa hat geschrieben: das egal sein, irgendwann bekommen das auch die Politiker mit!
Wer weiß schon nach 12 Jahren, was man studieren soll? Die meisten wissen's ja nichtmal nach 13 ...

Abitur nach 12 Jahren ist meiner Meinung nach gut zu schaffen.
Desweiteren sollte überall Zentralabitur eingeführt werden, nur so lassen sich die Zeugnisse auch wirklich vergleichen.
Bildung ist Ländersache = Schrott!
Du bist nicht allein, in Sachsen sind Deutsch und Mathe auch Pflicht.... irgendwie glaube ich, dass wir hier in BaWü als einzige (ok, vielleicht mit Bayern zusammen) Matheprüfung ablegen müssen, schriftlich?
Ich hasse dieses Fach nämlich tierisch, weil ich einfach nichts mit anfangen kann... -.-'
Re: Eure Abiturfächer......?
In Sachsen - Anhalt auch. Wir konnten uns nur entscheiden, ob wir das einfach gewichtet oder doppelt gewichtet schreiben wollen.Ele hat geschrieben:Bildung ist Ländersache = Schrott!Du bist nicht allein, in Sachsen sind Deutsch und Mathe auch Pflicht.... irgendwie glaube ich, dass wir hier in BaWü als einzige (ok, vielleicht mit Bayern zusammen) Matheprüfung ablegen müssen, schriftlich?
Ich hasse dieses Fach nämlich tierisch, weil ich einfach nichts mit anfangen kann... -.-'
Bei mir an der Schule sind außerdem Englisch/Russisch und BVWL Pflicht.
Anja