Fußball WM 2006

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Um die Mannschaft täte es mir so schrecklich leid. Waren doch schon ein eingespieltes Team, sie und ihre Trainer (+ Olli Bierhoff :bigsmile_ger: ).

Schaue mal im TV, ob die Nachricht dort schon über den Bildschirm tickert.


Edit:
Im ZDF-Videotext (Ja, ich komme auch heutzutage immer mal wieder auf ihn zurück :D ) wird es bestätigt: Klinsi tritt ab, Jogi Löw ist im Gespräch. Theo Zwanziger und auch Michael Ballack sollen bereits von Jürgen Klinsmann persönlich benachrichtigt worden sein.
Zuletzt geändert von salt wound routine am 11.07.2006, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ja, auf N24.

Edit: Jetzt läuft es auf mehreren Programmen als Einblendung. Und jetzt kommt sogar eine Sondersendung auf ARD.

;-(
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Hach, es ist schade. Aber scheinbar ist es nicht mehr zu ändern, seine Entscheidung steht.

Hoffe nun auf Jogi Löw und Andreas Köpke (+ Olli Bierhoff :bigsmile_ger: ), allerdings denke ich, die würden sich Verstärkung ins Boot holen. Wurde ja bereits den Öfteren zur Sprache gebracht, dass Jogi ein toller Trainer, aber kein Mann vieler Worte sei, der mit seinen Ansprachen die Mannschaft motiviert(e) und beflügelt(e) wie Klinsmann.


Schaue gleich mal das Nachtjournal.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich habe es ehrlich gesagt stark befürchtet. Klinsmann ist nicht naiv, er weiß dass die Medien beim kleinsten Fehltritt wieder in die Muster verfallen, die sie noch vor wenigen Wochen angewendet haben. Und er weiß, dass Medien und Fans wie ein Fähnchen im Wind agieren. Allein dass es gerade überall eingeblendet wird, macht mir Angst. Man fühlt sich, als wäre man gerade live dabei, als eine Katastrophe passiert.

Deutschland hat bei weitem nicht nur das Team gefeiert. Er hatte die Unterstützung eines ganzen Landes und Jürgen Klinsmann war immer mein Held. Ich bin gerade wieder sehr traurig.

Edit: Also ist es eine Tatsache. RTL hat es aus einer sicheren Quelle.

;-(
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Na ja, was will man machen? Finden wir uns schweren Herzens damit ab - müssen wir ja doch irgendwann. Plausibel sind seine Gründe auf jeden Fall, kann ihn auch verstehen. Natürlich sind wir alle traurig und spätestens morgen weiß es die ganze Nation (Soll ja auch Menschen geben, die schlafen um diese Uhrzeit schon :bigsmile_ger: ).

Hoffe, man dreht Klinsi aus seinem vermeintlich egoistischen Handeln keinen Strick und dass man ihn in sehr guter Erinnerung behält.

Fände es sehr schön, wenn Jogi Löw wie bisher weitermacht und die neuen Methoden des Stabs am Leben erhält.


Und: Ich habe Zizous Abgang dutzend Mal gesehen, aber immer wieder bricht mir der Blick in seine traurigen Augen das Herz.
Maimädchen

Beitrag von Maimädchen »

zum RTL-Bericht:
Na toll!
Vielen Dank an den intriganten DFB-Bayern-Klüngel, der Klinsmann regelrecht gemobbt hat.
Vielen Dank an die Bild-Zeitung, die ihr Fähnchen immer nach dem Wind hängt. Erst auf Klinsi einschlagen und dann in den Himmel loben.
Und vielen Dank an die Politiker, die sich damals dazu auserkoren fühlten, sich in die Wohnortdebatte einzumischen.
Bleibt zu hoffen, dass Jogi Löw wirklich neuer Trainer wird und die Klinsmann-Linie weiterführt. Einen Bundestrainer Lothar Matthäus könnte ich echt nicht ertragen! :motz:
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich wäre auch sehr froh, wenn er das Amt übernimmt.

Zum Bericht über Italien: ich glaube nicht, dass ihnen der Titel aberkannt wird, auch wenn sich der Bericht schon sehr ernst anhörte. Und wenn doch, erinnert mich das irgendwie an die Sache mit Torsten Frings...meine Meinung behalte ich in dem Fall mal lieber für mich ;)
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Maimädchen hat geschrieben:Einen Bundestrainer Lothar Matthäus könnte ich echt nicht ertragen! :motz:
Ich muss zugeben, ich kann mich nicht erinnern, jemals eines seiner Spiele angesehen zu haben, aber trotzdem frage ich mich (und Dich :bigsmile_ger:): Wieso nicht?

Von seiner Figur in der Öffentlichkeit, über die man sich allerorts ja immer wieder gerne mal mokiert, mal abgesehen: Denke schon, dass er ein gewisses, nicht unerhebliches Maß an Kompetenz mitbringt und auch einbringen könnte.

Sind ja bereits ein paar Namen gefallen: Daum, Sammer. Wie gesagt, ich hoffe auf Löw, Köpke und den Olli. Wir werden sehen.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

salt wound routine hat geschrieben:
Maimädchen hat geschrieben:Einen Bundestrainer Lothar Matthäus könnte ich echt nicht ertragen! :motz:
Ich muss zugeben, ich kann mich nicht erinnern, jemals eines seiner Spiele angesehen zu haben, aber trotzdem frage ich mich (und Dich :bigsmile_ger:): Wieso nicht?
Oh nein! Bitte nicht! Mag ja sein, dass er als Spieler noch ganz ok war, aber soviel ich weiß is er als Trainer alles andere als brilliant oder so! Hat der bis jetzt nicht mehr oder minder alle Mannschaften, die er trainiert hat, zum Abstieg gebracht?!? Jedenfalls kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass er diese geniale Mannschaft auch nur einigermaßen so weiterführen kann und etwas total anderes... weiß auch nicht!
Klinsmanns Weggang is jedenfalls sicherlich ein großer Verlust, zumindest zunächst. Aber ich hoffe nur, dass wenigstens das Restgespann bleibt, das würde mir wenigstens noch einen Rest Hoffnung lassen. ;)
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Maimädchen

Beitrag von Maimädchen »

Ich muss zugeben, ich kann mich nicht erinnern, jemals eines seiner Spiele angesehen zu haben, aber trotzdem frage ich mich (und Dich Big Smile): Wieso nicht?
:schaem: Ertappt, der ist mir einfach persönlich unsympathisch. Ich könnte jetzt nicht mal genau sagen, warum. Nur, dass er quasi der Erzfeind von Klinsi ist und ihn auch nicht unerheblich kritisiert hat, z. B. HIER. Zu seinen Trainerqualitäten kann ich zugegebenermaßen nix sagen :schaem: Obwohl: Der hat bis Ende 2005 die ungarische Nationalelf trainiert. Waren die bei der WM dabei? Nö! So! (Mir) unsympathisch und kein guter Trainer. Deshalb nicht. ;) :D
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich finde auch, dass ein Land ein Minimum an Symphatie für den Trainer ihrer Nationalmannschaft haben sollte. Hört man sich Stimmen aus verschiedenen Bereichen an, ist diese nicht existent :D

Allein schon so manche berühmten Zitate von ihm lassen schlimmes vermuten ;)
Maimädchen

Beitrag von Maimädchen »

Damit wir in dieser schweren Zeit auch was zu Lachen haben: Hier ein paar Zitate von Lothar Matthäus.
Auch bekannt als: Loddar

"Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

"Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken."

"Manchmal spreche ich zuviel."

"Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, das mit Fußball zu tun hat. "
(auf die Frage, was er nach seiner Karriere plane) ^_^ ^_^ ^_^

"Ein Wort gab das andere - wir hatten uns nichts zu sagen."

"Es ist wichtig, dass man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt."

"I hope, we have a little bit lucky."

"Die biologische Uhr tickt und geht auch an mir nicht vorbei."

"Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht."

"Man sollte die Presse nicht wichtiger machen, wie sie wichtig gemacht wird." ^_^ ^_^ Ja, genau!

"I look not back, I look in front."
(beim Dienstantritt in New York.) :wtf:

"Manche Spieler reden zuviel und denken zuwenig!"

"Ein Lothar Matthäus spricht kein französisch."

"Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal."

"Ein Lothar Matthäus kann es sich nicht leisten, sich zu blamieren."

"Wir sind eine gut intrigierte Truppe."

"Klinsmann denkt zuviel."

"Ich bin ein ganz normaler Mensch. Das ist doch normal."

"Damit kann ich auch dann gut essen, wenn Lolita mal nicht zuhause ist."
(Loddar zum Abschluß eines Werbevertrages mit einer Tiefkühlkostfirma.)

"Die Frauen haben sich entwickelt in den letzten Jahren. Sie stehen nicht mehr zufrieden am Herd, waschen Wäsche und passen aufs Kind auf. Männer müssen das akzeptieren."

"...and maybe we will winning the american soccer championchips."
nach seiner Verpflichtung bei New York Metro Stars.

"Ja gut äh. Ein Lothar Matthäus braucht keine dritte Person, er kommt sehr gut allein zurecht."
Auf die Frage, ob er in Zukunft von sich in der dritten Person spräche. ^_^ ^_^ *grad am Boden liege vor Lachen*

EDIT: Auch schön:
"Wichtig ist, dass er nun eine klare Linie in sein Leben bringt!" - zum Geständnis von Christoph Daum, Kokain konsumiert zu haben ^_^ ^_^ ^_^ Hilfe, ich kann nicht mehr!
Also, was zu Lachen hätten wir mit einem Bundestrainer Matthäus allemal.
Zuletzt geändert von Maimädchen am 12.07.2006, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Irgendwie stimmt mich das jetzt schon deprimiert :( Ich hatte mehr damit gerechnet,dass Klinsmann Trainer bleibt. Gerade weil er immer dieses "Wir Gefühl" in der Mannschaft betont hat und so. Aber wäre es nicht lächerlich,wenn er als Grund nun den Wohnsitz angibt? Das würde ein nachhinein ein wenig auch die Wohnsitzdebatte bestätigen ;) Nur zu hoffen,dass jetzt nicht Bernd Schneiders Aussage wahr wird,dass einige Spieler die Mannschaft nach einem Rücktritt von Klinsmann eventuell verlassen wollen.
Sammer wäre wohl auch nicht so der Hit für die Mannschaft. Habe letztens in einem Interview gelesen,dass Ballack mit ihm auf keinen Fall einverstanden wäre. Christoph Daum finde ich total unsympathisch. Da wäre die beste Lösung wirklich Löw :) Aber ein bisschen rest-Hoffnung hab ich noch,weil es noch nicht offziell ist. Wenn die Hoffnung auch langsam schwindet.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Isabel hat geschrieben:Aber wäre es nicht lächerlich,wenn er als Grund nun den Wohnsitz angibt? Das würde ein nachhinein ein wenig auch die Wohnsitzdebatte bestätigen ;)
Ich denke das ist nicht der Hauptgrund. Aber selbst wenn, zu kritisieren hätten die Medien eigentlich nichts. Im Gegenteil: er hat doch gezeigt, dass es auch klappt, wenn er nicht in Deutschland wohnt.
Isabel hat geschrieben:Sammer wäre wohl auch nicht so der Hit für die Mannschaft. Habe letztens in einem Interview gelesen,dass Ballack mit ihm auf keinen Fall einverstanden wäre.
Zum Sammer kann ich jetzt gerade gar nichts sagen. Ist der unsymphatisch? Ist da mal was zwischen ihm und Ballack vorgefallen?
Isabel hat geschrieben:Christoph Daum finde ich total unsympathisch. Da wäre die beste Lösung wirklich Löw :)
Dito. Einen Trainer mit Skandal-Vergangenheit brauchen wir nicht auch noch.

Zu den Zitaten: :up: Allein die Tatsache, dass er so oft in der dritten Person von sich spricht lässt meine Bedenken noch lauter werden :D
Isabel

Beitrag von Isabel »

~Nadine~ hat geschrieben:
Isabel hat geschrieben:Aber wäre es nicht lächerlich,wenn er als Grund nun den Wohnsitz angibt? Das würde ein nachhinein ein wenig auch die Wohnsitzdebatte bestätigen ;)
Ich denke das ist nicht der Hauptgrund. Aber selbst wenn, zu kritisieren hätten die Medien eigentlich nichts. Im Gegenteil: er hat doch gezeigt, dass es auch klappt, wenn er nicht in Deutschland wohnt.
Ja aber abtreten will er anscheinend vorallem wegen seiner Familie,weil diese eben in Kalifornien wohnt und das auf Dauer zu weit weg ist. Außerdem wäre das hin und her fliegen zu stressig. Das ist im Grunde alles irgendwie auf den Wohnsitz zurückzuführen. Klar hat er bewiesen das es geht,aber 2 Jahre sind für einen Trainer leider auch keine Zeit. Ich hätte mir gewünscht,dass endlich mal ein Trainer bleibt und seine Mannschaft wirklich weiterführt. Dieses ständige Abtreten der Trainer nach der WM führt doch oft auch dazu,dass danach vieles kaputt geht und der neue Trainer auch wieder von vorne anfängt. Mit Klinsmann wäre die Chance auf den Europameister Gewinn bestimmt größer geworden. Ich denke dieser Weg von dem Klinsmann immer redet,wäre sicher noch nicht zu Ende gewesen. Diese WM hat sich doch für viele erst wie die Probe angefühlt,ob das alles funktioniert. Und es ist auch ein totaler Widerspruch. Es ist zwar alles zu verstehen,aber man hätte eben meinen können,dass Klinsmann ein Trainer ist,der nich nach dem Ziel WM "abhaut".

Ob zwischen Ballack und Sammer was vorgefallen ist weiß ich nicht,aber Sammer sieht Klinsmanns amerikanische Trainingsmethoden sehr kritisch und Ballack will unbedingt einen Nachfolger der genau alles übernimmt.
Zu den Zitaten: Allein die Tatsache, dass er so oft in der dritten Person von sich spricht lässt meine Bedenken noch lauter werden
^_^ Find ich auch merkwürdig. Aber manche Zitate sind schon wieder so dämlich,dass sie liebenswert klingen.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Isabel hat geschrieben:Aber ein bisschen rest-Hoffnung hab ich noch,weil es noch nicht offziell ist.
Doch doch, offiziell ist es längst. Es lief bei RTL, geht durch's Netz, es tickert sich durch jeden erdenklichen Ticker. Seitens des DFBs wurde es bestätigt und morgen wird es -zumindest in der Bild und der Süddeutschen- auch in den Zeitungen stehen.



~Nadine~ hat geschrieben:Dito. Einen Trainer mit Skandal-Vergangenheit brauchen wir nicht auch noch.
Na aber, aber :wink_ger: So weit würde ich aber nicht gehen wollen. Ich denke bzw. hoffe, mit seiner Vergangenheit hat Christoph Daum inzwischen abgeschlossen. Da sollte sich Deutschland nicht nach Jahren auf ihn stürzen und genüßlich den Finger in die Wunde legen und darin herumpuhlen. Man muss Dinge auch mal gut sein lassen.



Kann weder zu den Trainerqualitäten von Matthäus (Von ein paar wenigen Ausnahmen, siehe "Borussia Banana", mal abgesehen :bigsmile_ger:), noch Christoph Daum was sagen, meine Fußball-Leidenschaft ist ja erst kürzlich entbrannt :bigsmile_ger: Natürlich wäre Jogi Löw + Trainerstab meine erste und liebste Wahl. Wenn die aber nicht wollen, muss ein anderer her, der etwas sachdienliches vorzuweisen hat, in diesem (besten) Falle Kompetenz :wink_ger:

Ob die Nation ihn mag, ist -erstmal- sekundär. Hauptsache, die Mannschaft kann gut mit und unter ihm arbeiten, vertraut seinen Methoden und fühlt sich gut aufgehoben. Wenn dann die Methoden stimmen und Effizienz zeigen, wie es ja jetzt der Fall war, ist die Basis schonmal da. Der Rest kommt dann von allein. Und, wir haben's ja miterlebt, mit dem Erfolg kommt dann auch die Sympathie :o :wink_ger:
Isabel

Beitrag von Isabel »

salt wound routine hat geschrieben:
Isabel hat geschrieben:Aber ein bisschen rest-Hoffnung hab ich noch,weil es noch nicht offziell ist.
Doch doch, offiziell ist es längst. Es lief bei RTL, geht durch's Netz, es tickert sich durch jeden erdenklichen Ticker. Seitens des DFBs wurde es bestätigt und morgen wird es -zumindest in der Bild und der Süddeutschen- auch in den Zeitungen stehen.
Echt? :( Ich hab vorhin noch gehört,dass es Gerüchte seien. Und Bierhoff sowie der DFB sollen einfach auf die PK Morgen verwiesen haben ohne eine Stellungnahme. Und sein persönlicher Berater (wer auch immer das sein mag) wollte auch noch nichts offiziell machen. Naja,aber die Gerüchte werden leider auch nicht von irgendwoher kommen.

Ne interessante Dikussion is auch in nem anderen Forum in gange. Kann man Klinsmanns Rücktritt beinahe als Verrat ansehen? Ich find das zwar ein bisschen hart ausgedrückt,aber ich kann mir vorstellen,dass er mit seinen Methoden schon ein bisschen dafür gesorgt hat,dass die Spieler ihn persönlich sehr mögen und sich irgendwie auch nen Rückhalt gesucht haben,was sehr in eine persönliche Bindung übergangen ist bei Manchen. Kann natürlich sein,dass in der Mannschaft manche jetzt auch persönlich enttäuscht und traurig sind. Tim Borowski hatte ja vorher glaube ich gesagt,dass er möchte das Klinsmann bleibt,weil sie alle gemeinsam diesen Weg zu Ende gehen wollen. Das werden sie ja leider ohne ihren jetzigen Trainer durchziehen müssen.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Isabel hat geschrieben:Ich hätte mir gewünscht,dass endlich mal ein Trainer bleibt und seine Mannschaft wirklich weiterführt. Dieses ständige Abtreten der Trainer nach der WM führt doch oft auch dazu,dass danach vieles kaputt geht und der neue Trainer auch wieder von vorne anfängt. Mit Klinsmann wäre die Chance auf den Europameister Gewinn bestimmt größer geworden. Ich denke dieser Weg von dem Klinsmann immer redet,wäre sicher noch nicht zu Ende gewesen. Diese WM hat sich doch für viele erst wie die Probe angefühlt,ob das alles funktioniert.
Stimme dir da hundertprozentig zu. Schön gesagt und genau das, was ich auch nie verstehe und auch nie verstehen werde.
Isabel hat geschrieben:aber Sammer sieht Klinsmanns amerikanische Trainingsmethoden sehr kritisch und Ballack will unbedingt einen Nachfolger der genau alles übernimmt.
:up: Das finde ich schön. Das zeigt doch, wie sehr die Mannschaft ihn und seine Wege unterstützt hat.

@Aljana: ich mag den Daum nicht. Das reicht für mich als Begründung, dass ich ihn nicht als Trainer haben will :D Vergangenheit hin oder her.
Isabel

Beitrag von Isabel »

~Nadine~ hat geschrieben:Dito. Einen Trainer mit Skandal-Vergangenheit brauchen wir nicht auch noch.
Denk ich auch. Wie sollen die Spieler denn da genügend Respekt haben?(der bei Klinsmann ja total vorhanden war,obwohl die alle eher wie Freunde miteinander umgegangen sind). Es kam doch damals raus,dass er Drogen genommen hat,oder? Kann mich nicht genau erinnern. Und das Ausland würde das auch gerne aufnehmen und schon sind die Deutschen wieder unsympathisch. Das definiert sich bei einer WM habe ich so langsam das Gefühl immer über den Trainer :wtf: Klinsmann kam super an und schon war Deutschland super.

Aber ich hoffe mal nicht,dass Klinsmann doch noch Trainer in den USA wird. Das wäre zuviel des Guten denk ich :ohwell:
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Isabel hat geschrieben:Tim Borowski hatte ja vorher glaube ich gesagt,dass er möchte das Klinsmann bleibt,weil sie alle gemeinsam diesen Weg zu Ende gehen wollen. Das werden sie ja leider ohne ihren jetzigen Trainer durchziehen müssen.
Ja, den größten Verlust erleiden sicherlich die Spieler und das Team, ganz klar. Denn wenn wir ehrlich sind: Deutschland wird vermutlich auch den nächsten Trainer feiern, der uns ins (Halb-)Finale bringt. Vllt nicht ganz so enthusiastisch wie den Klinsi, aber dennoch ist das ganz normal. Mit Rudi Völler war es 2002 nicht anders. Auch da war die Enttäuschung groß, als er seinen Rücktritt bekannt gab.

Das Land ist traurig, aber letzten Endes sind es die Spieler, die am meisten daran zu knabbern haben. Das freundschaftliche Verhältnis war spürbar und machte viel aus. Völlig verständlich daher, dass die Mannschaft todunglücklich über seine Entscheidung ist. Aber sie verlieren letztendlich nur 1/4, wenn auch den vllt wichtigsten Part. Fände es sehr schade, würde durch Klinsis Fehlen in Vergessenheit geraten, dass Deutschland auch hinter ihnen als Mannschaft steht und auch das übrige Trainer-Team zu schätzen weiß. Wäre ebenfalls schade, wenn Nationalspieler nun die Elf verlassen. Was ich mir aber egtl auch nicht vorstellen kann.

Sicherlich ist es schade, wenn von Meisterschaft zu Meisterschaft ein Trainerwechsel stattfindet. Verstehe das einerseits, andererseits will ich es aber auch nicht verstehen. Gerade jetzt, wo die Bedingungen nicht besser sein könnten, tritt Klinsi ab. (Wobei: "Wenn's am schönsten ist...".) Mit ihm wäre der EM-Titel sicherlich in greifbare Nähe gerückt, wir müssen uns nicht verstecken. Traurig macht es mich vor allem auch deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es an den Spielern spurlos vorbei geht. Ich selbst hätte vllt das Gefühl, irgendwas falsch gemacht oder gewisse Erwartungen nicht erfüllt zu haben und deshalb "weitergereicht" zu werden. Aber Jürgen Klinsmann hat dem ja insofern entgegengewirkt, dass er jede Gelegenheit wahrgenommen hat, sein tolles Team im Einzelnen und in seiner Gesamtheit von Herzen hoch zu loben.


Wenn Klinsi aussteigt, was ich (Ich betone es nochmal - nicht, dass das untergeht :bigsmile_ger: ) sehr schade finde, ist das sicherlich ein harter Schlag, dennoch sollten die Jungs das Bestmögliche daraus machen, sprich: Seine Methoden aufrecht erhalten und von seiner Mentalität profitieren. Und der Jogi ist ja auch noch da :wink_ger: Und der Andy (+ Olli Bierhoff :bigsmile_ger: ).


Klinsi als USA-Trainer: Bitte nicht :bigsmile_ger: Also bei aller Liebe: Wenn Amerika den WM-Zuschlag für 2010 bekommt, dann bitte nicht auch noch unseren Trainer - und mit ihm womöglich noch den WM-Titel :o :bigsmile_ger:
Gesperrt

Zurück zu „Was ihr wollt“