Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Und was ist mit Brasilien und Jugoslawien? Z.b. bei Roter Stern Belgrad ist der Teufel los, alter Schwede. :<>Sawyer hat geschrieben:Griechenland gehts richtig ab. Aber am härtesten gehts noch immer in Argentinien und Italien ab.Rightniceboy hat geschrieben:Guck dir mal den Fussball in der Türkei an, was da teilweise mit den Leuchraketen ab geht. Das ist dort an der Tagesordnung.
Deutschland ist, was die allgemeine Fanlandschaft angeht, aber wirklich sehr harmlos. Da braucht man einen einzigen Vorfall in zig Jahren nicht künstlich hochpushen.
Das was vorgefallen ist, ist natürlich zu verurteilen, allerdings gehören gewisse Emotionen absolut zum Fußball dazu, unter anderem auch bengalische Feuer und Fangesänge.
Fußball entwickelt sich leider eh immer mehr in Richtung Kommerz und Konsum ohne jegliche Emotionen, mit Witz-Vereinen ala Hoffenheim oder Red Bull.
Das was vorgefallen ist, ist natürlich zu verurteilen, allerdings gehören gewisse Emotionen absolut zum Fußball dazu, unter anderem auch bengalische Feuer und Fangesänge.
Fußball entwickelt sich leider eh immer mehr in Richtung Kommerz und Konsum ohne jegliche Emotionen, mit Witz-Vereinen ala Hoffenheim oder Red Bull.
Phalanxxx hat geschrieben:Ein Glück, dass da Austria Wien, insbesondere in den Jahren 2002-2005, so eine Ausnahme war.colinx hat geschrieben: Fußball entwickelt sich leider eh immer mehr in Richtung Kommerz und Konsum ohne jegliche Emotionen, mit Witz-Vereinen ala Hoffenheim oder Red Bull.

Ich weiß ja nicht wie es in Hoffenheim ausschaut, aber "wir" haben wenigstens unsere Farben behalten, was man von Red Bull nicht behaupten kann.

Trotzdem, natürlich habe ich auch die Entwicklung bei der Austria, sprich die Magna Ära, die nun zum Glück zu Ende ist, nicht befürwortet.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Club muss 50.000 Euro zahlen
Nach den Fan-Ausschreitungen beim Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg müssen beide Vereine hohe Geldstrafen zahlen.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte am Dienstag die Nürnberger zu einer Buße von 50.000 Euro. Frankfurt wurde mit einer Strafe in Höhe von 25.000 Euro belegt. Beiden Vereinen wurde "mangelnder Schutz des Schiedsrichters, der Schiedsrichter-Assistenten und des Gegners in Tateinheit mit einem unsportlichen Verhalten" vorgeworfen, hieß es in einer DFB-Mitteilung.
Den Franken, deren Anhänger Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geschossen hatten, droht in der Urteilsbegründung bei einem erneut gravierenden Vorfall bei einem Heimspiel "eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit".
"Wir akzeptieren das Urteil und hoffen, dass so was nicht mehr vorkommt", sagte Nürnbergs Manager Martin Bader. Nach der "sehr hohen Geldstrafe" hofft der Club weiterhin darauf, die Täter haftbar zu machen. "Das ist klar mit dem DFB und der Polizei besprochen", sagte Bader. Falls bei der Sichtung des Bildmaterials ein Übeltäter identifiziert werde, soll er zur Kasse gebeten werden. Anhänger des 1. FC Nürnberg hatten beim 3:1 ihres Teams in Frankfurt fast für einen Spielabbruch gesorgt.
Auf das Spielfeld abgefeuerte Feuerwerkskörper veranlassten Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen), die Partie zu unterbrechen. Nach einer 20-minütigen Pause mit deutlichen Worten von FCN-Präsident Michael A. Roth Richtung Club-Fans konnte die Partie aber fortgesetzt werden. Bader will auch in Zukunft auf das Verhalten der Fans einwirken. "Wir haben viel getan und werden auch in Zukunft viel dafür tun, das einzudämmen."
Auf besonderen Wunsch des Clubs wird das nächste Auswärtsspiel am 16. April beim VfB Stuttgart unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen.
Kicker.de
Nach den Fan-Ausschreitungen beim Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg müssen beide Vereine hohe Geldstrafen zahlen.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte am Dienstag die Nürnberger zu einer Buße von 50.000 Euro. Frankfurt wurde mit einer Strafe in Höhe von 25.000 Euro belegt. Beiden Vereinen wurde "mangelnder Schutz des Schiedsrichters, der Schiedsrichter-Assistenten und des Gegners in Tateinheit mit einem unsportlichen Verhalten" vorgeworfen, hieß es in einer DFB-Mitteilung.
Den Franken, deren Anhänger Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geschossen hatten, droht in der Urteilsbegründung bei einem erneut gravierenden Vorfall bei einem Heimspiel "eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit".
"Wir akzeptieren das Urteil und hoffen, dass so was nicht mehr vorkommt", sagte Nürnbergs Manager Martin Bader. Nach der "sehr hohen Geldstrafe" hofft der Club weiterhin darauf, die Täter haftbar zu machen. "Das ist klar mit dem DFB und der Polizei besprochen", sagte Bader. Falls bei der Sichtung des Bildmaterials ein Übeltäter identifiziert werde, soll er zur Kasse gebeten werden. Anhänger des 1. FC Nürnberg hatten beim 3:1 ihres Teams in Frankfurt fast für einen Spielabbruch gesorgt.
Auf das Spielfeld abgefeuerte Feuerwerkskörper veranlassten Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen), die Partie zu unterbrechen. Nach einer 20-minütigen Pause mit deutlichen Worten von FCN-Präsident Michael A. Roth Richtung Club-Fans konnte die Partie aber fortgesetzt werden. Bader will auch in Zukunft auf das Verhalten der Fans einwirken. "Wir haben viel getan und werden auch in Zukunft viel dafür tun, das einzudämmen."
Auf besonderen Wunsch des Clubs wird das nächste Auswärtsspiel am 16. April beim VfB Stuttgart unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen.
Kicker.de
colinx hat geschrieben:Phalanxxx hat geschrieben:Ein Glück, dass da Austria Wien, insbesondere in den Jahren 2002-2005, so eine Ausnahme war.colinx hat geschrieben: Fußball entwickelt sich leider eh immer mehr in Richtung Kommerz und Konsum ohne jegliche Emotionen, mit Witz-Vereinen ala Hoffenheim oder Red Bull.Ach Mist, jetzt habe ich ganz auf meinen Avatar vergessen.
Ich weiß ja nicht wie es in Hoffenheim ausschaut, aber "wir" haben wenigstens unsere Farben behalten, was man von Red Bull nicht behaupten kann.![]()
Trotzdem, natürlich habe ich auch die Entwicklung bei der Austria, sprich die Magna Ära, die nun zum Glück zu Ende ist, nicht befürwortet.

Soweit ich weiß hat Hoffenheim seine Farben noch.
Wobei ich ohnehin vorsichtig damit wäre, Red Bull, Hoffenheim und Austria in der Magna Ära unter einen Hut zu stecken, weil die Modelle ja doch recht unterschiedlich sind. Einzig dass jemand mit sehr viel Kapital dahinter stand bzw. steht ist bei allen gleich.
Ohne jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, bin ich dennoch der Meinung, dass wenn es intelligent gehandhabt wird, das Klubeigentümermodell* durchaus sehr viele positive Seiten zu bieten hat und wohl vorherrschend in Zukunft sein wird. Sieht man ja auch an der Premier League und im US-Sport. Es bleibt nur abzuwarten, ob Hoffenheim weiter den bisherigen Weg geht, der bspw. mit einer Stärkung der eigenen Infrarstruktur und Jugend einher geht, oder ob man irgendwann auch nur noch neue Spieler holt und zunehmend unseriös wird. Wenn Hopp mal abspringen sollte bevor die nötigen Strukturen geschaffen wurden, würde es natürlich auch sehr schwierig werden.
*Mir ist bewusst, dass Hopp nicht der Eigentümer von der TSG Hoffenheim ist. Man kann es von der Involviertheit der Hauptgeldgeber her aber vergleichen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
So Champions League Ergebnisse
Liverpool 4:2 Arsenal
Chelsea 2:0 Fernerbace
Und heute noch:
Barcelona - Schalke
(Ab 20:15 live in Sat. 1)
ManU - AS Rom
Roma im Pokal ohne Fans
Nach den Ausschreitungen im Rahmen des Ligaspiels am Sonntag gegen Catania (2:0) muss der AS Rom seinen Pokalauftritt bei Sampdoria Genua ohne den eigenen Anhang bestreiten. Und auch in der Serie A droht noch ein Nachspiel.
Beim Sieg des Tabellenzweiten gegen die Sizilianer - Giuly und de Rossi schossen vor 37.000 Zuschauern die Treffer - waren drei Anhänger aus Catania durch Messerstiche verletzt worden. Die Anti-Gewalt-Kommission, ein Gremium des italienischen Innenministeriums, handelte schnell und sprach eine Sanktion aus, die den Auftritt der Roma in der Coppa Italia betrifft. Beim Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch in Genua sind Fans der "Giallorossi" ausgeschlossen.
Das wird wohl nicht alles sein. Nach den Exzessen der vergangenen Monate und Jahre - erst im November war ein Fan von Lazio Rom von einem Polizisten erschossen worden, im Februar kam in Catania ein Polizist bei Krawallen zu Tode -, muss der Verein auch in der Serie A mit Ungemach rechnen. So droht ein "Geister-Spiel". Derzeit prüft der italienische Verband FICG noch die Zwischenfälle vom Sonntag. Bereits das kommende Heimspiel am Sonntag gegen Palermo könnte vor leeren Rängen stattfinden.
Die drei verletzten Fans aus Sizilien liegen derzeit noch im Krankenhaus, über die Schwere ihrer Verletzungen ist nichts bekannt.
Der Trainer des AS Rom, Luciano Spalletti, forderte die Fans des Klubs zu Zivilcourage auf: "Wir brauchen Hilfe, um diese Kriminelle zu isolieren", sagte Spalletti am Montag in einem Radio-Interview.
Kicker.de
Liverpool 4:2 Arsenal
Chelsea 2:0 Fernerbace
Und heute noch:
Barcelona - Schalke
(Ab 20:15 live in Sat. 1)
ManU - AS Rom
@Sawyer: Du hast recht ich hab hier ein Beispiel aus Italien.Sawyer hat geschrieben:Aber am härtesten gehts noch immer in Argentinien und Italien ab.Rightniceboy hat geschrieben:Guck dir mal den Fussball in der Türkei an, was da teilweise mit den Leuchraketen ab geht. Das ist dort an der Tagesordnung.
Roma im Pokal ohne Fans
Nach den Ausschreitungen im Rahmen des Ligaspiels am Sonntag gegen Catania (2:0) muss der AS Rom seinen Pokalauftritt bei Sampdoria Genua ohne den eigenen Anhang bestreiten. Und auch in der Serie A droht noch ein Nachspiel.
Beim Sieg des Tabellenzweiten gegen die Sizilianer - Giuly und de Rossi schossen vor 37.000 Zuschauern die Treffer - waren drei Anhänger aus Catania durch Messerstiche verletzt worden. Die Anti-Gewalt-Kommission, ein Gremium des italienischen Innenministeriums, handelte schnell und sprach eine Sanktion aus, die den Auftritt der Roma in der Coppa Italia betrifft. Beim Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch in Genua sind Fans der "Giallorossi" ausgeschlossen.
Das wird wohl nicht alles sein. Nach den Exzessen der vergangenen Monate und Jahre - erst im November war ein Fan von Lazio Rom von einem Polizisten erschossen worden, im Februar kam in Catania ein Polizist bei Krawallen zu Tode -, muss der Verein auch in der Serie A mit Ungemach rechnen. So droht ein "Geister-Spiel". Derzeit prüft der italienische Verband FICG noch die Zwischenfälle vom Sonntag. Bereits das kommende Heimspiel am Sonntag gegen Palermo könnte vor leeren Rängen stattfinden.
Die drei verletzten Fans aus Sizilien liegen derzeit noch im Krankenhaus, über die Schwere ihrer Verletzungen ist nichts bekannt.
Der Trainer des AS Rom, Luciano Spalletti, forderte die Fans des Klubs zu Zivilcourage auf: "Wir brauchen Hilfe, um diese Kriminelle zu isolieren", sagte Spalletti am Montag in einem Radio-Interview.
Kicker.de
Gute Championsleague Spiele waren das gestern und vorgestern, vor allem sind genau die richtigen Vereine weitergekommen. Arsenal hätte es sicher allerdings auch verdient gehabt bzw. können einem Leid tun. Das solo über den gesamten Platz war ein Wahnsinn.
Manchester bleibt in meinen Augen der große Favorit auf den Titel. Ich sehe im Moment niemanden, der ihnen diesen streitig machen könnte. Aber in einem Finale kann alles passieren.

Manchester bleibt in meinen Augen der große Favorit auf den Titel. Ich sehe im Moment niemanden, der ihnen diesen streitig machen könnte. Aber in einem Finale kann alles passieren.
Sehe ich eigentlich genauso. ManU wäre für mich momentan auch der Favorit. Allerdings ist in der Liga Chelsea ihnen ja auch auf den Fersen, auch wenn ManU den deutlich attraktiveren Fußball spielt. Da ist ja allein Cristiano Ronaldo momentan das Eintrittsgeld wert.
Wenger hat IMHO mal wieder den Fehler begangen, Walcott nicht von Anfang an spielen zu lassen - und das nicht nur wegen dieses überragenden Solos. Insbesondere in der Liga hat er gezeigt, was er kann und dass er offensiv deutlich mehr Durchschlagkraft hat als ein Eboué (wohlgemerkt aber auch oft nur als Einwechselspieler; vielleicht ist er ja auch einfach nur der typische Joker?).
Liverpool empfinde ich aufgrund der CL-Ergebnisse der letzten Jahre eher als Geheimfavorit als Chelsea, auch wenn letztere momentan ansteigende Form zeigen.
Dass sich Barcelona noch fängt und dementsprechend auch mitzureden hat bei der Vergabe des CL-Titels glaube ich momentan nicht, ich hoffe es aber natürlich. Das kann den restlichen Spielen nur gut tun. Allein ein Halbfinale Barca-ManU ist ja bereits jetzt ein Traum. Wie das aussieht wenn Barca konstanter spielt, möchte ich mir da nur allzu gern vorstellen.
Wenger hat IMHO mal wieder den Fehler begangen, Walcott nicht von Anfang an spielen zu lassen - und das nicht nur wegen dieses überragenden Solos. Insbesondere in der Liga hat er gezeigt, was er kann und dass er offensiv deutlich mehr Durchschlagkraft hat als ein Eboué (wohlgemerkt aber auch oft nur als Einwechselspieler; vielleicht ist er ja auch einfach nur der typische Joker?).
Liverpool empfinde ich aufgrund der CL-Ergebnisse der letzten Jahre eher als Geheimfavorit als Chelsea, auch wenn letztere momentan ansteigende Form zeigen.
Dass sich Barcelona noch fängt und dementsprechend auch mitzureden hat bei der Vergabe des CL-Titels glaube ich momentan nicht, ich hoffe es aber natürlich. Das kann den restlichen Spielen nur gut tun. Allein ein Halbfinale Barca-ManU ist ja bereits jetzt ein Traum. Wie das aussieht wenn Barca konstanter spielt, möchte ich mir da nur allzu gern vorstellen.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Rightniceboy hat geschrieben:Ich denke mal ein englischer Club kommt ins Champions League Finale!



Hast du mal die Mannschaften angeschaut, die im Halbfinale sind? Denn dann wirst du feststellen, dass (mal wieder) drei englische Mannschaften dabei sind und somit absolut sicher ist, dass eine englische Mannschaft im Finale stehen wird!
Von dem her brauch man da gar nicht drüber nachdenken

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich will mal meine Meinung, zu dem verrückten Bayern Spiel von gestern sagen.
So ein Spiel wie gestern, hab ich persönlich noch nicht erlebt. Bayern hatte mehr Glück als Verstand, dass man mit so einer scheiß Leistung weiter kommt geht mir nicht in den Kopf. *Kopfschüttel* Von Klose hat man so gut wie nichts gesehen, und Toni war vorne in 1. Halbzeit auch auf verlorenden Posten. Ribery konnte sich auch nicht, gegen seinen Gegenspieler durch setzen. Aber Getafe hat tapfer gekämpft, muss ich schon sagen. Die sind warscheinlich immer noch im Schockzustand, sie tuen mir irgendwie leid, ich hätte ihnen den Sieg gegönnt.
So ein Spiel wie gestern, hab ich persönlich noch nicht erlebt. Bayern hatte mehr Glück als Verstand, dass man mit so einer scheiß Leistung weiter kommt geht mir nicht in den Kopf. *Kopfschüttel* Von Klose hat man so gut wie nichts gesehen, und Toni war vorne in 1. Halbzeit auch auf verlorenden Posten. Ribery konnte sich auch nicht, gegen seinen Gegenspieler durch setzen. Aber Getafe hat tapfer gekämpft, muss ich schon sagen. Die sind warscheinlich immer noch im Schockzustand, sie tuen mir irgendwie leid, ich hätte ihnen den Sieg gegönnt.
Habe das Spiel gestern gesehen. Das war wirklich Wahnsinn, was die Bayern verzapft haben. Aber Moral haben Sie bewiesen, das muss man ihnen lassen. Letztendlich kann ich den Verein auf den Tod nicht ausstehen, aber dennoch ist es gut, dass sie weiter gekommen sind.
Das Spiel als Gesamtes betrachtet war Not gegen Elend. Getafe hatte es selber in der Hand das Spiel zu entscheiden, schon in der regulären Spielzeit. Wenn 2 mal das lehre Tor aus welchen Gründen auch immer nicht getroffen wird, hat man selber Schuld, wenn man so ausscheidet. Ich tippe nun auf ein Finale Ragers-Bayern. Als Sieger tippe ich die Rangers.
Das Spiel als Gesamtes betrachtet war Not gegen Elend. Getafe hatte es selber in der Hand das Spiel zu entscheiden, schon in der regulären Spielzeit. Wenn 2 mal das lehre Tor aus welchen Gründen auch immer nicht getroffen wird, hat man selber Schuld, wenn man so ausscheidet. Ich tippe nun auf ein Finale Ragers-Bayern. Als Sieger tippe ich die Rangers.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08
Man war das gestern ein Spiel in Nürnberg, ich dachte ja wirklich die Welt geht unter. Heute haben ja alle Mannschaften die unten sind gewonnen, d.h. der Glubb muss jetzt nachziehn!!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08
Hier sind die Ergebnisse von gestern.
Bremen - Schalke (Sa.) 5:1 (2:1)
Karlsruhe - Rostock 1:2 (0:1)
Bochum - Hertha BSC 1:1 (1:1)
Hamburg - Duisburg 0:1 (0:0)
Hannover - Frankfurt 2:1 (1:1)
Cottbus - Bielefeld 1:0 (0:0)
Werder kann doch noch Tore schiessen. Ich dachte schon, die Stürmen wollen keine Tore schiessen. Aber ich freu mich, dass Sanogo in seinem ersten Spiel getroffen hat.

Bremen - Schalke (Sa.) 5:1 (2:1)
Karlsruhe - Rostock 1:2 (0:1)
Bochum - Hertha BSC 1:1 (1:1)
Hamburg - Duisburg 0:1 (0:0)
Hannover - Frankfurt 2:1 (1:1)
Cottbus - Bielefeld 1:0 (0:0)
Werder kann doch noch Tore schiessen. Ich dachte schon, die Stürmen wollen keine Tore schiessen. Aber ich freu mich, dass Sanogo in seinem ersten Spiel getroffen hat.
