Was lest ihr für Zeitschriften???
Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Ich habe die Süddeutsche früher regelmäßig gelesen und denke nach wie vor, dass Onlinenachrichtenseiten qualitativ guter Printpresse das Wasser nicht reichen können. Nichts bildet in Politik, Geschichte und Kultur so exzellent wie eine gute Tageszeitung. Mittlerweile kaufe ich sie mir allerdings nur noch in den Semesterferien oder am Samstag. Was oft auch vergessen wird: Das Internet hat viele Artikel. Aber gerade diese Riesenauswahl verstellt den Blick. Gute Zeitungen hingegen haben eine Auswahl von dem, a) was ich unbedingt wissen muss und b) was qualitativ eine Art Gütesiegel trägt.
Für eine wirklich tägliche Lektüre fehlt mir in den meisten Monaten aber einfach die Zeit und mit einer halben Stunde ist es bei der SZ nicht getan. Nur um die wichtigsten Artikel im Politikteil zu lesen - dafür ist sie mir einfach zu teuer, kann ich mir einfach nicht leisten, so blöd das auch klingt. Mittlerweile beschränke ich mich, auf Wochenlektüre (Spiegel oder Zeit) und schaue zusätzlich regelmäßig die Tagesthemen. Dazu noch regelmäßig Onlineartikel.
Richtig befriedigend finde ich das allerdings nicht. Wobei ich zur Printpresse sagen muss, dass da zumindest beim SPIEGEL die Qualität um Klassen abgenommen hat. Ich bin mit ihm quasi aufgewachsen, weil er bei uns zu Hause immer herumlag, und alleine schon die Qualität der Titelstorys ist nicht mehr vergleichbar. Früher waren das echte, fundierte Dossiers, heute ist das meist eine oberflächliche Sache, die sich schnell zu Ende gelesen hat. Auch Lokalzeitungen kann man vergessen, ich finde unsere Stadtzeitung fast peinlich.
Fazit: Onlinenachrichten sind oft nicht so fundiert wie gute Printnachrichten und ich lese ernste Texte einfach viel lieber im Druckformat als online, aber Zeit und Geld lassen mich vorwiegend für das Internet optieren.
Für eine wirklich tägliche Lektüre fehlt mir in den meisten Monaten aber einfach die Zeit und mit einer halben Stunde ist es bei der SZ nicht getan. Nur um die wichtigsten Artikel im Politikteil zu lesen - dafür ist sie mir einfach zu teuer, kann ich mir einfach nicht leisten, so blöd das auch klingt. Mittlerweile beschränke ich mich, auf Wochenlektüre (Spiegel oder Zeit) und schaue zusätzlich regelmäßig die Tagesthemen. Dazu noch regelmäßig Onlineartikel.
Richtig befriedigend finde ich das allerdings nicht. Wobei ich zur Printpresse sagen muss, dass da zumindest beim SPIEGEL die Qualität um Klassen abgenommen hat. Ich bin mit ihm quasi aufgewachsen, weil er bei uns zu Hause immer herumlag, und alleine schon die Qualität der Titelstorys ist nicht mehr vergleichbar. Früher waren das echte, fundierte Dossiers, heute ist das meist eine oberflächliche Sache, die sich schnell zu Ende gelesen hat. Auch Lokalzeitungen kann man vergessen, ich finde unsere Stadtzeitung fast peinlich.
Fazit: Onlinenachrichten sind oft nicht so fundiert wie gute Printnachrichten und ich lese ernste Texte einfach viel lieber im Druckformat als online, aber Zeit und Geld lassen mich vorwiegend für das Internet optieren.
Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Ich kann dir im Bezug auf den SPIEGEL wirklich Recht geben. Die Qualität bezüglich der Berichterstattung und Ausmaß ist deutlich zurückgegangen. Im Grunde sind viele Artikel in meinen Augen nur eine Zusammenfassung mehrerer Online-Artikel. Selbst die Artikel oder Kommentare von außenstehenden Autoren oder Redakteuren lässt vielmals zu Wünschen übrig.
Dennoch bleibe ich dem SPIEGEL weiterhin treu, da es für mich im Grunde eine gute Zusammenfassung der letzten Woche aufweist.
Ansonsten befinden sich auf meinem Tisch:
- Wirtschaftswoche
- Handelsblatt
- Times
- Moskowskije Nowosti (Moskauer Nachrichten)
- Capital
Auf Dauer natürlich teuer, aber als Student ist man für gewöhnlich erfinderisch, und bekommt so manches auch einfach kostenlos in die Hände.
Nein... kein Diebstahl.
Tageszeitungen haben in meinen Augen schon lange Ihre Daseinsberechtigung verloren, da Sie 1. dem Internet an Aktualität hinterherhinken und 2. die Berichterstattung qualitativ NICHT besser ist als im Internet, da die meisten einfach das Vorhandene aus dem Internet genau so übernehmen.
Dennoch bleibe ich dem SPIEGEL weiterhin treu, da es für mich im Grunde eine gute Zusammenfassung der letzten Woche aufweist.
Ansonsten befinden sich auf meinem Tisch:
- Wirtschaftswoche
- Handelsblatt
- Times
- Moskowskije Nowosti (Moskauer Nachrichten)
- Capital
Auf Dauer natürlich teuer, aber als Student ist man für gewöhnlich erfinderisch, und bekommt so manches auch einfach kostenlos in die Hände.

Tageszeitungen haben in meinen Augen schon lange Ihre Daseinsberechtigung verloren, da Sie 1. dem Internet an Aktualität hinterherhinken und 2. die Berichterstattung qualitativ NICHT besser ist als im Internet, da die meisten einfach das Vorhandene aus dem Internet genau so übernehmen.
Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Das kann man leider genauso auch auf die beiden anderen großen Magazine - Stern und Focus - übertragen.Ich kann dir im Bezug auf den SPIEGEL wirklich Recht geben. Die Qualität bezüglich der Berichterstattung und Ausmaß ist deutlich zurückgegangen. Im Grunde sind viele Artikel in meinen Augen nur eine Zusammenfassung mehrerer Online-Artikel. Selbst die Artikel oder Kommentare von außenstehenden Autoren oder Redakteuren lässt vielmals zu Wünschen übrig.

In den Online-Ausgaben der Zeitungen werden natürlich die Artikel der nächsten Zeitung - wenn informativ etc - schon veröffentlicht, aber deswegen hat doch die Zeitung nicht ihre Daseinsberechtigung verloren. VIelleicht bin ich voreingenommen, da meine Mutter für eine Zeitung hier schreibt, aber dennoch finde ich die Zeitungen wichtig und die Online-Ausgaben der Zeitungen sind niemals so ausführlich, wie die Zeitungen selber. Außerdem möchte ich persönlich nicht, dass ich später einmal mit einem Laptop oder einem elektronischen Reader am Frühstückstisch meine Zeitung lesen muss... Bei den großen Themen kannst du wahrscheinlich tatsächlich Recht haben, aber gerade in der Lokalpolitik ist das Internet noch längst nicht so weit - hinreichend zu berichten.Dazor hat geschrieben: Tageszeitungen haben in meinen Augen schon lange Ihre Daseinsberechtigung verloren, da Sie 1. dem Internet an Aktualität hinterherhinken und 2. die Berichterstattung qualitativ NICHT besser ist als im Internet, da die meisten einfach das Vorhandene aus dem Internet genau so übernehmen.
Daneben bleibe ich zumeist bei den Online-Ausgaben kleben. Wegen des Studiums und den Interesse daran, lese ich jeden morgen die Online-Ausgabe der Financial Times, die wirklich richtig gut ist. Obwohl ich es gerne in Papierformat hätte, sind mir 45 € im Monat zu viel, da ich auch niemals genug Zeit habe, alle Artikel sorgfältig zu lesen.
Das ist eigentlich alles was ich lese - brauche mehr aber auch nicht, da ich eben auch viel im Internet unterwegs bin. Ab und an kommen noch Kultur-Magazine dazu - wenn sie was interessantes zu bieten haben...
Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Vielleicht sollte Ich meine Aussage dahingehend korrigieren, dass Ich die allgemeinen Tageszeitungen für unnötig halte, wohingehend Lokale Zeitungen immer noch für viele Bereiche notwendig sind.
Allgemeine Tageszeitungen sollten Ihren Fokus zukunftsträchtiger gestalten, was so viel heißen mag, dass sie sich vielmehr um das Online-Geschäft kümmern sollten, und die Printausgaben ggf. auf eine Woche reduzieren sollten. In naher als auch in weiterer Zukunft, werden es letztlich nur noch wenige Zeitungen schaffen Ihre Tagesauflage zu halten, zumal die Internetgeneration im Alter auch nicht unbedingt auf Zeitung später einmal umsteigen wird.
Allgemeine Tageszeitungen sollten Ihren Fokus zukunftsträchtiger gestalten, was so viel heißen mag, dass sie sich vielmehr um das Online-Geschäft kümmern sollten, und die Printausgaben ggf. auf eine Woche reduzieren sollten. In naher als auch in weiterer Zukunft, werden es letztlich nur noch wenige Zeitungen schaffen Ihre Tagesauflage zu halten, zumal die Internetgeneration im Alter auch nicht unbedingt auf Zeitung später einmal umsteigen wird.
Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Ich lese lese zwar keine Tageszeitungen täglich, aber ich finde trotzdem, dass die beibehalten werden sollten. Wie schon von anderen erwähnt, finde ich auch, dass bei Onlinemedien selten dieselbe Tiefe an Informationen erreicht wird, wie bei der gedruckten Presse.
Mir fehlt jedoch auch die Zeit und das Geld mir jeden Tag ne Zeitung zu kaufen (oder zu abonnieren) und vollkommen zu lesen. Wenn es aber doch manchmal dazu kommt (oder ich sie von meinen Eltern stibiezt hab), merke ich schon nen Unterschied zu Onlinezeitungen.
Sonst bevorzuge ich aber Zeitungsapps
Es gibt aber monatliche Zeitschriften, die ich abonniere:
Teenvogue - weil es etwa 4mal billiger ist, als wenn ich es jeden Monat am Kiosk kaufen würde. Ich find die Zeitschrift halt ganz gut, weil es im Gegensatz zu anderen Modezeitschriften hauptsächlich von Mode handelt und nicht so teure Kleider zeigt wie die andere Vogue. Werd ich aber diesen Sommer abbestellen, die Qualität hat ein bisschen nachgelassen (ich glaube, die Zeitschrift hat ziemlich an der Wirtschaftskrise gelitten).
Kinki - Es behaupten zwar viele Magazine, dass sie anders als die Anderen sind, aber Kinki ist wirklich etwas anders. Es ist ja so ne Mischung aus Kunst und Lifestyle und ich finds toll, dass die immer total unbekannte Künstler oder Themen nehmen und auch kleineren Sachen ne Chance geben. Und ich abonniere es halt, weil ich solche Zeitschriften gerne unterstützen will.
Sonst kaufe ich einfach ab und zu noch Zeitschriften am Kiosk, wenn ich gerade Lust dazu habe. Meistens zu Geschichts- oder Modethemen. Bei der Mode und Zeitschriften wie myself oder Glamour zögere ich in letzter Zeit aber ziemlich. Irgendwie will ich die Magazine gut finden, hab sie aber schon nach 10 Minuten gelesen, weil es mich eben doch nicht so interessiert hat (und die Kleider meistens schrecklich und untragbar sind).
Wenn da also jemand einen guten Geheimtipp hat, darf er sich gerne melden
Mir fehlt jedoch auch die Zeit und das Geld mir jeden Tag ne Zeitung zu kaufen (oder zu abonnieren) und vollkommen zu lesen. Wenn es aber doch manchmal dazu kommt (oder ich sie von meinen Eltern stibiezt hab), merke ich schon nen Unterschied zu Onlinezeitungen.
Sonst bevorzuge ich aber Zeitungsapps

Es gibt aber monatliche Zeitschriften, die ich abonniere:
Teenvogue - weil es etwa 4mal billiger ist, als wenn ich es jeden Monat am Kiosk kaufen würde. Ich find die Zeitschrift halt ganz gut, weil es im Gegensatz zu anderen Modezeitschriften hauptsächlich von Mode handelt und nicht so teure Kleider zeigt wie die andere Vogue. Werd ich aber diesen Sommer abbestellen, die Qualität hat ein bisschen nachgelassen (ich glaube, die Zeitschrift hat ziemlich an der Wirtschaftskrise gelitten).
Kinki - Es behaupten zwar viele Magazine, dass sie anders als die Anderen sind, aber Kinki ist wirklich etwas anders. Es ist ja so ne Mischung aus Kunst und Lifestyle und ich finds toll, dass die immer total unbekannte Künstler oder Themen nehmen und auch kleineren Sachen ne Chance geben. Und ich abonniere es halt, weil ich solche Zeitschriften gerne unterstützen will.
Sonst kaufe ich einfach ab und zu noch Zeitschriften am Kiosk, wenn ich gerade Lust dazu habe. Meistens zu Geschichts- oder Modethemen. Bei der Mode und Zeitschriften wie myself oder Glamour zögere ich in letzter Zeit aber ziemlich. Irgendwie will ich die Magazine gut finden, hab sie aber schon nach 10 Minuten gelesen, weil es mich eben doch nicht so interessiert hat (und die Kleider meistens schrecklich und untragbar sind).
Wenn da also jemand einen guten Geheimtipp hat, darf er sich gerne melden

Re: Was lest ihr für Zeitschriften???
Also ich kaufe eigentlich jeden Montag den Kicker und dann abonniere ich noch die Geolino ^^
Den Kicker find ich 1000-mal besser als Sport Bild. Die übertreiben immer alles total und sind halt so typisch Bild-mäßig. Die Geolino abonnier ich jetzt schon ewig. Meine Mutter abonniert die GEO und dann hab ich irgendwann auch mal die GEOlino abonniert. Ansonsten kauf ich oft noch sowas wie Glamour oder so. Kommt halt drauf an, was in der Ausgabe drin steht. Ganz selten kauf ich auch mal die Intouch, obwohl das ja ein ziemliches Lästerblatt ist. Aber irgendwie ist das auch mal ganz lustig durchzulesen.
Den Kicker find ich 1000-mal besser als Sport Bild. Die übertreiben immer alles total und sind halt so typisch Bild-mäßig. Die Geolino abonnier ich jetzt schon ewig. Meine Mutter abonniert die GEO und dann hab ich irgendwann auch mal die GEOlino abonniert. Ansonsten kauf ich oft noch sowas wie Glamour oder so. Kommt halt drauf an, was in der Ausgabe drin steht. Ganz selten kauf ich auch mal die Intouch, obwohl das ja ein ziemliches Lästerblatt ist. Aber irgendwie ist das auch mal ganz lustig durchzulesen.