Eure Abiturfächer......?
Re: Eure Abiturfächer......?
Dann müsst ihr wohl umsiedeln!Mrs. O hat geschrieben:Aber ich glaub wir kommen hier vom Thema ab....

Tipp: Motto vermeiden, dass ums Verrecken versucht, das Wort ABI einzubauen. Klingt meistens total bescheuert und erzwungen. Und das meiste gab es schon zig mal. Lieber was schönes Schlichtes, dafür dann einzigartig oder wenigstens thematisch schön zu verarbeiten.
Re: Eure Abiturfächer......?
Whaha... so schnell kanns gehen!
Bei mir an der Schule haben die jetzt grad die Stundenpläne für Klasse 12 gemacht, und ich bin die einzige von 85 Leuten, die die Kombination Chemie & Reli - 4 Stündig genommen hat. Toll, was macht unser OBS-Berater? Der legt Chemie und Religion genau auf den gleichen Tag in die gleiche Stunde... und ich muss jetzt nen andern Kurs für Religion nehmen oder die Schule wechseln, wobei ich eigentlich keine Lust hab, Schule zu wechseln - aber ich will auch kein anderes Fach für Religion nehmen (da das mein Schriftliches Prüfungsfach wäre). Die einzige Auswahl die ich noch habe: Anstatt Religion Kunst 4-Stündig nehmen... wobei aber Kunst an ner andern Schule (Kooperation da wir bei uns nur so wenige Leute für den Kunstkurs sind). Und an diese Schule zu kommen ist echt scheiße, weil kein Bus fährt, Führerschein haben nur die wenigsten.
Oh, wie ich es hasse! Und den OBS-Berater würd ich grad am liebsten an die Wand klatschen!!! Man! Ich will meine Kurse behalten....

Bei mir an der Schule haben die jetzt grad die Stundenpläne für Klasse 12 gemacht, und ich bin die einzige von 85 Leuten, die die Kombination Chemie & Reli - 4 Stündig genommen hat. Toll, was macht unser OBS-Berater? Der legt Chemie und Religion genau auf den gleichen Tag in die gleiche Stunde... und ich muss jetzt nen andern Kurs für Religion nehmen oder die Schule wechseln, wobei ich eigentlich keine Lust hab, Schule zu wechseln - aber ich will auch kein anderes Fach für Religion nehmen (da das mein Schriftliches Prüfungsfach wäre). Die einzige Auswahl die ich noch habe: Anstatt Religion Kunst 4-Stündig nehmen... wobei aber Kunst an ner andern Schule (Kooperation da wir bei uns nur so wenige Leute für den Kunstkurs sind). Und an diese Schule zu kommen ist echt scheiße, weil kein Bus fährt, Führerschein haben nur die wenigsten.
Oh, wie ich es hasse! Und den OBS-Berater würd ich grad am liebsten an die Wand klatschen!!! Man! Ich will meine Kurse behalten....


Re: Eure Abiturfächer......?
Wie die einzige mit Chemie/Reli vierstündig. Dann kommt doch der Kurs gar nicht zustande wenn du da nur alleine drinsitzen würdest. Aufhängerkurs geht ja auch nicht...*Marie 163 hat geschrieben:Bei mir an der Schule haben die jetzt grad die Stundenpläne für Klasse 12 gemacht, und ich bin die einzige von 85 Leuten, die die Kombination Chemie & Reli - 4 Stündig genommen hat
Re: Eure Abiturfächer......?
Also ich meine das nicht so, es sind im Chemie-Kurs mometan 18 Leute und im Reli-Kurs auch 18 Leute, d.h. die Kurse kommen schon zu stande, nur ist es bei uns ja so, dass wir eben aus den Nebenfächern noch 2 Fächer wählen müssen, die dann eben Hauptfächer sind (bei mir sind das momentan Englisch, Deutsch, Mathe, Religion und Chemie). Aber ich bin die einzige die Religion und Chemie genommnen hat (andere haben dann z.B. Chemie und Geschichte, Chemie und Kunst, Chemie und Physik genommen). Verstehst du jetzt was ich mein?
Und dadurch, dass eben zu wenig Stunden zur Verfügung stehen, muss ich jetzt auf ne andere Schule gehen wenn ich Chemie und Religion behalten will, oder ich muss Religion durch Kunst ersetzten, da wir auf jeden Fall eine Naturwissenschaft haben müssen im Abitur (Mathe zählt nicht dazu). Daher sind bei uns die Wahlmöglichkeiten auch nur eingeschränkt.
Und dadurch, dass eben zu wenig Stunden zur Verfügung stehen, muss ich jetzt auf ne andere Schule gehen wenn ich Chemie und Religion behalten will, oder ich muss Religion durch Kunst ersetzten, da wir auf jeden Fall eine Naturwissenschaft haben müssen im Abitur (Mathe zählt nicht dazu). Daher sind bei uns die Wahlmöglichkeiten auch nur eingeschränkt.
Re: Eure Abiturfächer......?
Mrs. O hat geschrieben:Wie die einzige mit Chemie/Reli vierstündig. Dann kommt doch der Kurs gar nicht zustande wenn du da nur alleine drinsitzen würdest. Aufhängerkurs geht ja auch nicht...*Marie 163 hat geschrieben:Bei mir an der Schule haben die jetzt grad die Stundenpläne für Klasse 12 gemacht, und ich bin die einzige von 85 Leuten, die die Kombination Chemie & Reli - 4 Stündig genommen hat
Ich glaub mal die betonung liegt auf kombination

Was denn ein aufhängerkurs? huckepack?
Re: Eure Abiturfächer......?
Jop genau... ^^ also Kombination heißt halt einfach bei mir das ich Religion 4 Stündig hab und Chemie 4 Stündig hab und dass ich das jetzt eben nicht in der Kombi nehmen kann, weil die Lehrer mal wieder Probleme mit ihren Plänen haben... *grml*awe_p hat geschrieben:Mrs. O hat geschrieben:Wie die einzige mit Chemie/Reli vierstündig. Dann kommt doch der Kurs gar nicht zustande wenn du da nur alleine drinsitzen würdest. Aufhängerkurs geht ja auch nicht...*Marie 163 hat geschrieben:Bei mir an der Schule haben die jetzt grad die Stundenpläne für Klasse 12 gemacht, und ich bin die einzige von 85 Leuten, die die Kombination Chemie & Reli - 4 Stündig genommen hat
Ich glaub mal die betonung liegt auf kombination![]()
Re: Eure Abiturfächer......?
bei uns klappt das weil wir zwei schienen haben. man wählt also in jeder schiene einen Lk. Deswegen kann manche kombi gar nicht gewählt. Also die meisten fächer wie englisch mathe deutshc und bio kann in jeder schiene gewählt werden geschichte,physik zum beispiel nur in der zweiten und in der ersten chemie. so kann man zum beispiel nicht geschichte und physik wählen,
Ich glaub ich zieh nach Bawü habt ihr eigentlich gar keine Wahlvorschriften?
Ich glaub ich zieh nach Bawü habt ihr eigentlich gar keine Wahlvorschriften?
Re: Eure Abiturfächer......?
Oi, das klingt ja noch komplizierter was ihr habt oO
Doch, wir haben Vorschriften... und zwar ne ganze Menge, denke ich...
Pflichtfächer für jeden Schüler verbindlich: Deutsch und Mathe
Fremdsprache: Englisch oder Französisch (Franze geht nur, wenn man seit der Real ab Klasse 7. Franz hatte; da wir eine Realschulaufsetzerklasse sind (kommen alle von der Real und nur 7 Leute hatten Franze. was dieses Jahri n der 11 noch Pflicht ist), die Franzeanfänger (auf der Real kein Franz gehabt) müssen jetzt noch bis Abitur Franze durchziehen).
4. Wahfach: Französisch oder Naturwissenschaft (Bio, Chemie oderPhysik)
5. Wahlfach: ein Fach aus Musik, Kunst, Geschichte, Naturwissenschaften (Bio, Chemie oder Physik), Religion und ich glaub das wars xD
Die Franzeanfänger haben schon 4 Hauptfächer auf jeden Fall, weil sie Franze nich abwählen können (Englisch, Deutsch, Mathe, Französisch), dazu müssen sie eine Naturwissenschaft wählen und dann noch ein weiteres Fach, so dass sie dann 6 Hauptfächer haben.
Nur die Leute, die auf der Real Franze gehabt hatten, können Franze nach der 11 abwählen oder es anstatt einer Naturwissenschaft (4. Wahlfach) weitermachen und dann im 5. Wahlfach ein beliebiges Fach aus der Auswahl wählen (Kunst, Geschichte, Musik, Physik, Bio, Chemie... oder oder oder xD)
Das ist nich so einfach... xD Naja, wenn mans blickt, dann ja... xDD
Hier, dieses Heft haben wir bekommen und haben es 4 Stunden lang durchgekaut... -.-''
http://www.km-bw.de/servlet/PB/-s/fwzq1 ... ersion.pdf
Doch, wir haben Vorschriften... und zwar ne ganze Menge, denke ich...
Pflichtfächer für jeden Schüler verbindlich: Deutsch und Mathe
Fremdsprache: Englisch oder Französisch (Franze geht nur, wenn man seit der Real ab Klasse 7. Franz hatte; da wir eine Realschulaufsetzerklasse sind (kommen alle von der Real und nur 7 Leute hatten Franze. was dieses Jahri n der 11 noch Pflicht ist), die Franzeanfänger (auf der Real kein Franz gehabt) müssen jetzt noch bis Abitur Franze durchziehen).
4. Wahfach: Französisch oder Naturwissenschaft (Bio, Chemie oderPhysik)
5. Wahlfach: ein Fach aus Musik, Kunst, Geschichte, Naturwissenschaften (Bio, Chemie oder Physik), Religion und ich glaub das wars xD
Die Franzeanfänger haben schon 4 Hauptfächer auf jeden Fall, weil sie Franze nich abwählen können (Englisch, Deutsch, Mathe, Französisch), dazu müssen sie eine Naturwissenschaft wählen und dann noch ein weiteres Fach, so dass sie dann 6 Hauptfächer haben.
Nur die Leute, die auf der Real Franze gehabt hatten, können Franze nach der 11 abwählen oder es anstatt einer Naturwissenschaft (4. Wahlfach) weitermachen und dann im 5. Wahlfach ein beliebiges Fach aus der Auswahl wählen (Kunst, Geschichte, Musik, Physik, Bio, Chemie... oder oder oder xD)
Das ist nich so einfach... xD Naja, wenn mans blickt, dann ja... xDD
Hier, dieses Heft haben wir bekommen und haben es 4 Stunden lang durchgekaut... -.-''
http://www.km-bw.de/servlet/PB/-s/fwzq1 ... ersion.pdf
Re: Eure Abiturfächer......?
Ach ja sehr intressant dieses heftchen
ich glaub das kreigen wir auch alle bi uns ist das so:
mathe
deutsch
1 Fremdsprache (Latein, englsich, spanisch, franze)
1 Gesellschaftswissenschaft (sowi geschichte, pädagogik philosophie)
1 Naturwissenschaft (bio chemie physik info)
musik kunst instrumentalpraktikum oder literaturkurs
religion (oder ersatzfach philosophie)
sport
+ eine sprache oder naturwissenschaft wodurch man den schwerpunkt legt.
Sowi und geschichte müssen entweder durchgehend 11,12 durchgenommen werden oder in der 13 ein 4 stündiger zusatzkurs.
dann werden aus den oben aufgeführt noch zwei Lks gewählt die je 4 stündig sind und alle anderen fächer 3 stündig (außer sport 2 std. ) also insgesamt 28. das alles was es zu wissen gibt
bei den realschülern ist das bei uns auch ähnlich die müssen halt 4 jahre durchgängig eine zweite fremdsprache gemacht haben damit zum abi zugelassen werden oder halt 11,12,13 neu.Politisch korrekt heißen die übrigens quereinsteiger schließlich sind da auch welche von der hauptschuel bei

mathe
deutsch
1 Fremdsprache (Latein, englsich, spanisch, franze)
1 Gesellschaftswissenschaft (sowi geschichte, pädagogik philosophie)
1 Naturwissenschaft (bio chemie physik info)
musik kunst instrumentalpraktikum oder literaturkurs
religion (oder ersatzfach philosophie)
sport
+ eine sprache oder naturwissenschaft wodurch man den schwerpunkt legt.
Sowi und geschichte müssen entweder durchgehend 11,12 durchgenommen werden oder in der 13 ein 4 stündiger zusatzkurs.
dann werden aus den oben aufgeführt noch zwei Lks gewählt die je 4 stündig sind und alle anderen fächer 3 stündig (außer sport 2 std. ) also insgesamt 28. das alles was es zu wissen gibt

bei den realschülern ist das bei uns auch ähnlich die müssen halt 4 jahre durchgängig eine zweite fremdsprache gemacht haben damit zum abi zugelassen werden oder halt 11,12,13 neu.Politisch korrekt heißen die übrigens quereinsteiger schließlich sind da auch welche von der hauptschuel bei

Re: Eure Abiturfächer......?
=P Na dann ^^ wir haben das im Feburar oder so durchgenommen xD
Ja, okay, Sport ist bei uns auch drin, 2 Stündig Pflicht (sowie Geschichte, Geographie und Politik sofern Geschichte nicht 4 Stündig genommen wurde).
und dann kann man um stunden zu schinden halt noch wahlkurse nehmen, z.b eben psychologie, literatur, astronomie, oberstufen-theater, chor... =)
Geschichte ist bei uns alle 4 Halbjahre durchgehend Pflicht, Politik 1. Hj, dann Geographie 2. Hj & 3. Hj und 4. Hj wieder Politik. Find ich sinnlos. oO
Wir müssen nach der neuen Regelung eben diese 32 Stunden pro Woche MININMUM haben, und eben 40 oder 44 (oder noch mehr) kurse, um eben die punktzahl etc zu kriegen...
und dann ist noch so, dass wir nur noch einen Kurs klammern können (der aber trotzdem noch zum AbiSchnitt dazugezählt wird... e.e is doch voll ätzend..)
man, ich muss mich nächstes jahr voll reinhängen... -.-''
Ja, okay, Sport ist bei uns auch drin, 2 Stündig Pflicht (sowie Geschichte, Geographie und Politik sofern Geschichte nicht 4 Stündig genommen wurde).
und dann kann man um stunden zu schinden halt noch wahlkurse nehmen, z.b eben psychologie, literatur, astronomie, oberstufen-theater, chor... =)
Geschichte ist bei uns alle 4 Halbjahre durchgehend Pflicht, Politik 1. Hj, dann Geographie 2. Hj & 3. Hj und 4. Hj wieder Politik. Find ich sinnlos. oO
Wir müssen nach der neuen Regelung eben diese 32 Stunden pro Woche MININMUM haben, und eben 40 oder 44 (oder noch mehr) kurse, um eben die punktzahl etc zu kriegen...
und dann ist noch so, dass wir nur noch einen Kurs klammern können (der aber trotzdem noch zum AbiSchnitt dazugezählt wird... e.e is doch voll ätzend..)
man, ich muss mich nächstes jahr voll reinhängen... -.-''
Re: Eure Abiturfächer......?
Aso, ok, hab dich falsch verstanden, sorry.*Marie 163 hat geschrieben:Aber ich bin die einzige die Religion und Chemie genommnen hat (andere haben dann z.B. Chemie und Geschichte, Chemie und Kunst, Chemie und Physik genommen). Verstehst du jetzt was ich mein?
Das ist bei uns z.B. in Musik so. Die Vierstündigen sind zu neunt in einem Kurs, wir Zweistündigen sind 19 glaub. Jedenfalls waren die Stunden zu knapp, außerdem hatten wir nen Musiklehrer zu wenig. Jetzt haben die, die Musik 4-stündig haben, je zwei Wochen bei uns 2-Stündlern Unterricht, die anderen zwei machen sie dann alleine mit dem gleichen Lehrer, also das was noch abirelevant ist, wir "Laien" aber nicht unbedingt machen müssen.awe_p hat geschrieben:Was denn ein aufhängerkurs? huckepack?
Das ganze Theoriezeug allerdings haben die zweistündigen Musikleute gleich wie die andern, sprich wir machen kompletten Abistoff auch im 2std. Kurs.
War das jetzt irgendwie verständlich?

Re: Eure Abiturfächer......?
WOW !!
Das ist ja echt in jedem Bundesland voll anders!
Ich komm aus Brandenburg und muss noch 13 Jahre machen
.
Bei uns gibt es zwei Leistungskurse (LK)(5 h pro Woche) und der Rest sind Grundkurse (GK)(3 h pro Woche). In der 12. Kl. müssen wir mindestens 10 Fächer haben. (Die 11. Kl. ist einfach nur sinnlos, weil die Noten da nicht fürs Abi zählen, sondern wir ein Jahr Zeit haben, um uns an das Kurssystem zu gewöhnen
.) Bei den Leistungskursen muss mind. einer davon Deutsch, Mathe oder Englisch sein (können aber auch beide), dann gibt es noch Bio, Chemie, Physik, Geschichte, Kunst, Geografie, die man als LK wählen kann, hängt aber auch immer von der Nachfrage ab. Beim Abi müssen wir in den LK ne schriftliche Prüfung machen und noch ein Fach schriftlich (wobei man jetzt beachten muss, dass bei den drei schriftlichen mind. zwei davon Deutsch, Mathe oder Fremdsprache sein müssen). Das vierte Prüfungsfach ist mündlich und kann relativ frei gewählt werden, denn insgesamt müssen mit den vier Prüfungen alle drei Aufgabenfelder abgedeckt sein (zum 1. gehören Deutsch, Sprachen (Englisch, Russisch, Französisch, Latein und Polnisch (Ru, Fr u. La kann man ab der 11. auch neu beginnen)) Kunst, Musik und Darstellendes Spiel; zum 2. gehören Geschichte, Geografie, Politische Bildung und Psychologie; zum 3. Mathe, Physik, Bio, Chemie, Informatik und Technik; Sport gehört zu keinem). Die Fächer Deutsch, Mathe, 2 Fremdsprachen, 1 naturwissensch. Fach, Geschichte und Sport müssen wir bis zum Ende belegen. Und nach der 12. müssen wir mindestens noch 7 Fächer haben. Es gibt noch ein paar mehr Bedingungen, aber das kommt auch immer auf den einzelnen an, je nachdem was er so für Fächer gewählt hat.
Ich hab Mathe und Physik als LK, mach wahrscheinlich Russisch als 3. Prüfung und Geo sicher als 4. Ich hab außerdem noch Deu, Eng, Ge, Ku, Info und Sport. Ich könnte noch Ku und Info abwählen zur 13., aber die beiden machen mir Spaß und bringen gute Noten
.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich und ich habe euch nicht gelangweilt. Aber sie wollen jetzt auch nur noch 12 Jahre Abi einführen. Toll, dass ich dann schon fertig bin
.
Falls ihr noch Fragen habt, fragt ruhig. ^^ Ich muss sagen ich bin eine der wenigen, die dieses System verstanden hat, denn es ist doch ganz schön kompliziert.

Das ist ja echt in jedem Bundesland voll anders!
Ich komm aus Brandenburg und muss noch 13 Jahre machen

Bei uns gibt es zwei Leistungskurse (LK)(5 h pro Woche) und der Rest sind Grundkurse (GK)(3 h pro Woche). In der 12. Kl. müssen wir mindestens 10 Fächer haben. (Die 11. Kl. ist einfach nur sinnlos, weil die Noten da nicht fürs Abi zählen, sondern wir ein Jahr Zeit haben, um uns an das Kurssystem zu gewöhnen

Ich hab Mathe und Physik als LK, mach wahrscheinlich Russisch als 3. Prüfung und Geo sicher als 4. Ich hab außerdem noch Deu, Eng, Ge, Ku, Info und Sport. Ich könnte noch Ku und Info abwählen zur 13., aber die beiden machen mir Spaß und bringen gute Noten

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich und ich habe euch nicht gelangweilt. Aber sie wollen jetzt auch nur noch 12 Jahre Abi einführen. Toll, dass ich dann schon fertig bin

Falls ihr noch Fragen habt, fragt ruhig. ^^ Ich muss sagen ich bin eine der wenigen, die dieses System verstanden hat, denn es ist doch ganz schön kompliziert.
Re: Eure Abiturfächer......?
Komisch, bei mir is das bissel anders...awe_p hat geschrieben:Ach ja sehr intressant dieses heftchenich glaub das kreigen wir auch alle bi uns ist das so:
mathe
deutsch
1 Fremdsprache (Latein, englsich, spanisch, franze)
1 Gesellschaftswissenschaft (sowi geschichte, pädagogik philosophie)
1 Naturwissenschaft (bio chemie physik info)
musik kunst instrumentalpraktikum oder literaturkurs
religion (oder ersatzfach philosophie)
sport
+ eine sprache oder naturwissenschaft wodurch man den schwerpunkt legt.
Sowi und geschichte müssen entweder durchgehend 11,12 durchgenommen werden oder in der 13 ein 4 stündiger zusatzkurs.
dann werden aus den oben aufgeführt noch zwei Lks gewählt die je 4 stündig sind und alle anderen fächer 3 stündig (außer sport 2 std. ) also insgesamt 28. das alles was es zu wissen gibt
bei den realschülern ist das bei uns auch ähnlich die müssen halt 4 jahre durchgängig eine zweite fremdsprache gemacht haben damit zum abi zugelassen werden oder halt 11,12,13 neu.Politisch korrekt heißen die übrigens quereinsteiger schließlich sind da auch welche von der hauptschuel bei
Mathe
Deutsch
1 Fremdsprache (die man schon in der Unterstufe hatte - ohne Latein, da dies nach der 11 wegfällt)
1 Gesellschaftswissenschaft (Sowi, Geschichte, Pädagogik, Philosophie)
1 Naturwissenschaft (Bio, Chemie, Physik - eine klassische Naturwissenschaft )
Musik, Kunst oder Literatur
Religion (oder Ersatzfach Philosophie)
Sport
+ eine Sprache (darf dann auch eine Neueinstezende sein, aber wieder kein latein, d.h. Latein setzt nicht den Schwerpunkt) oder Naturwissenschaft (entweder noch eine der klassichen (Chemie, Bio, Physik) oder eine Alternative (Technik, Info) wodurch man den Schwerpunkt legt.
Der Auflagenkurs Sowi bzw. Geschichte dauert bei uns in der 13 auch nur 3 Stunden und die LKs haben 5...
In welcher Stufe bist du jetzt? Ich fand nach den Ferien mit der 13 an, sieht ja so aus, als obs in deiner Stufe anders ist
Re: Eure Abiturfächer......?
Also ich war in BaWü auf nem Technischen Gymnasium und da hat man dann eigentlich nicht mehr so die riesigen auswahlmöglichkeiten an Abiturfächern:
- Technisches Fach (Je nach Schwerpunkt, den man schon bei Schulantritt wählt Technik oder Gestaltung)
- Mathe
- Eine Sprache (Was mir sehr entgegenkam, da man auch einfach anstatt Deutsch Englisch im Abi machen kann, was für mich den Schnitt sehr gepusht hat)
- Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach
Unterricht hatten wir dagegen bis zum Ende der 13. in allen Fächern (außer eben Erdkunde, Musik und so Zeug, was man am TG aus Prinzip nicht mehr hat), da konnte man sich nicht irgendwie durch geschickte Fachwahl Stunden ersparen oder so.
- Technisches Fach (Je nach Schwerpunkt, den man schon bei Schulantritt wählt Technik oder Gestaltung)
- Mathe
- Eine Sprache (Was mir sehr entgegenkam, da man auch einfach anstatt Deutsch Englisch im Abi machen kann, was für mich den Schnitt sehr gepusht hat)
- Ein gesellschaftswissenschaftliches Fach
Unterricht hatten wir dagegen bis zum Ende der 13. in allen Fächern (außer eben Erdkunde, Musik und so Zeug, was man am TG aus Prinzip nicht mehr hat), da konnte man sich nicht irgendwie durch geschickte Fachwahl Stunden ersparen oder so.
Re: Eure Abiturfächer......?
@happy:
Also ich komm jetzt in die 12. und bei den sprachen geht dann bei euch ja eigentlich nur englisch oder?
Also bei uns hät ich jetzt auch spanisch ab 11 als einzige fremndsprache nehmen können (ich ignorier jetzt mal die möglichkeit wenn man quereinsteiger wär). aber bei den nawis muss man auch bedenken das bei uns auch info gehen könnte
In fakt ist es nämlich so das die leute nur latein belegen bis sie das latinum haben (also längstens bis zur 12) und das info auch nicht so beliebt ist das eine fortführung gewährleistet ist (d.h. das der kurs im nächsten jahr besteht wegen den sitzebleibern) und damit meistens nicht zu stande kommt.
Ich bin mir ziemlich sicher das das bei us alles so theoretisch geht weil grad einer aus unserer sttufe die schule gewechselt hat um info als lk zu nehmen und latein als einzige sprache. aber irgendwie ist das dann ja doch alles nicht so frei (so du müsstest jetzt die schule wechseln wenn du das so behalten möchtest)
Lg
Also ich komm jetzt in die 12. und bei den sprachen geht dann bei euch ja eigentlich nur englisch oder?
Also bei uns hät ich jetzt auch spanisch ab 11 als einzige fremndsprache nehmen können (ich ignorier jetzt mal die möglichkeit wenn man quereinsteiger wär). aber bei den nawis muss man auch bedenken das bei uns auch info gehen könnte
In fakt ist es nämlich so das die leute nur latein belegen bis sie das latinum haben (also längstens bis zur 12) und das info auch nicht so beliebt ist das eine fortführung gewährleistet ist (d.h. das der kurs im nächsten jahr besteht wegen den sitzebleibern) und damit meistens nicht zu stande kommt.
Ich bin mir ziemlich sicher das das bei us alles so theoretisch geht weil grad einer aus unserer sttufe die schule gewechselt hat um info als lk zu nehmen und latein als einzige sprache. aber irgendwie ist das dann ja doch alles nicht so frei (so du müsstest jetzt die schule wechseln wenn du das so behalten möchtest)
Lg
Re: Eure Abiturfächer......?
Als erste Fremdsprache würde Englisch oder Französisch gehenawe_p hat geschrieben:@happy:
Also ich komm jetzt in die 12. und bei den sprachen geht dann bei euch ja eigentlich nur englisch oder?
Also bei uns hät ich jetzt auch spanisch ab 11 als einzige fremndsprache nehmen können (ich ignorier jetzt mal die möglichkeit wenn man quereinsteiger wär). aber bei den nawis muss man auch bedenken das bei uns auch info gehen könnte
In fakt ist es nämlich so das die leute nur latein belegen bis sie das latinum haben (also längstens bis zur 12) und das info auch nicht so beliebt ist das eine fortführung gewährleistet ist (d.h. das der kurs im nächsten jahr besteht wegen den sitzebleibern) und damit meistens nicht zu stande kommt.
Ich bin mir ziemlich sicher das das bei us alles so theoretisch geht weil grad einer aus unserer sttufe die schule gewechselt hat um info als lk zu nehmen und latein als einzige sprache. aber irgendwie ist das dann ja doch alles nicht so frei (so du müsstest jetzt die schule wechseln wenn du das so behalten möchtest)
Lg

- Schnorchelchen
- Beiträge: 187
- Registriert: 03.12.2006, 16:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Abiturfächer......?
Also ich komme jetzt in die 11 und habe als Leistungskurse Deutsch, Geschichte und Bio gewählt. Welches 4. Prüfungsfach ich nehmen will, weiß ich noch überhaupt nicht, aber ich hab ja auch noch ein wenig Zeit. 
Ehrlich gesagt kann ichs mir auch gar nicht vorstellen irgendwie irgendwann mal Abitur zu schreiben... das klingt immer so als wärs ne Nummer zu groß für mich... ^^

Ehrlich gesagt kann ichs mir auch gar nicht vorstellen irgendwie irgendwann mal Abitur zu schreiben... das klingt immer so als wärs ne Nummer zu groß für mich... ^^
Re: Eure Abiturfächer......?
Ich versteh, was du meinst... Hab das jetzt vor mir, nur noch ein Jahr SchuleSchnorchelchen hat geschrieben:Also ich komme jetzt in die 11 und habe als Leistungskurse Deutsch, Geschichte und Bio gewählt. Welches 4. Prüfungsfach ich nehmen will, weiß ich noch überhaupt nicht, aber ich hab ja auch noch ein wenig Zeit.
Ehrlich gesagt kann ichs mir auch gar nicht vorstellen irgendwie irgendwann mal Abitur zu schreiben... das klingt immer so als wärs ne Nummer zu groß für mich... ^^


LK/A1: Geschichte
LK/A2: Mathe
A3: Biologie
A4(mündlich): Deutsch
Musste aber lange überlegen, ob ich nicht doch Englisch als A4 nehmen soll, immerhin kann mans noch die ersten zwei Wochen nach Schulbeginn ändern
- Schnorchelchen
- Beiträge: 187
- Registriert: 03.12.2006, 16:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Abiturfächer......?
Oje, dann wünsch ich dir viel Glück =) Ich kann es mir gar nicht vorstellen, 5 Zeitstunden am Stück einfach nur zu schreiben und wenn dann noch was gutes bei raus kommen soll.... naja, aber ich denke man wird in der Oberstufe genügend drauf vorbereitet oder?Happy? hat geschrieben:Ich versteh, was du meinst... Hab das jetzt vor mir, nur noch ein Jahr SchuleDas kommt mir auch die ganze Ferienzeit schon immer wieder zurück ins Gedächtnis, aber auf eine so unwirkliche Art. Naja, muss man halt durch und das Studentenleben soll ja auch nicht so schlimm sein
Meine Fächer sind übrigens:
LK/A1: Geschichte
LK/A2: Mathe
A3: Biologie
A4(mündlich): Deutsch
Musste aber lange überlegen, ob ich nicht doch Englisch als A4 nehmen soll, immerhin kann mans noch die ersten zwei Wochen nach Schulbeginn ändern
Re: Eure Abiturfächer......?
halbwegsSchnorchelchen hat geschrieben:Oje, dann wünsch ich dir viel Glück =) Ich kann es mir gar nicht vorstellen, 5 Zeitstunden am Stück einfach nur zu schreiben und wenn dann noch was gutes bei raus kommen soll.... naja, aber ich denke man wird in der Oberstufe genügend drauf vorbereitet oder?Happy? hat geschrieben:Ich versteh, was du meinst... Hab das jetzt vor mir, nur noch ein Jahr SchuleDas kommt mir auch die ganze Ferienzeit schon immer wieder zurück ins Gedächtnis, aber auf eine so unwirkliche Art. Naja, muss man halt durch und das Studentenleben soll ja auch nicht so schlimm sein
Meine Fächer sind übrigens:
LK/A1: Geschichte
LK/A2: Mathe
A3: Biologie
A4(mündlich): Deutsch
Musste aber lange überlegen, ob ich nicht doch Englisch als A4 nehmen soll, immerhin kann mans noch die ersten zwei Wochen nach Schulbeginn ändern

In welchem Bundesland gehst du zur Schule? Ich frag, weil du bereits in der 11 Leistungskurse wählen konntest