Vornamen - Nomen est omen

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
marystar

Beitrag von marystar »

Also Elias gefällt mir :up: :up: , Hendrik nicht :down: ...
Trin@

Beitrag von Trin@ »

Was sagt ihr zu Städte Namen für Kinder?

ich find manche richtig Klasse. :up: :up:

Wie Sydney oder Jursey.
caro

Beitrag von caro »

Trin@ hat geschrieben:Was sagt ihr zu Städte Namen für Kinder?

ich find manche richtig Klasse. :up: :up:

Wie Sydney oder Jursey.
Naja kommt drauf an. Also so was wie Sydney gefällt mir nicht so, weil es sich ein bisschen komisch anhört, wenn man in Deutschland einen englischen/amerikanischen Namen hat. Ist eben geschmacksache. Was gibt es denn sonst noch so für Städtenamen. Mir fällt im Moment nur Paris ein. Auch nicht so mein Ding...
Tali

Beitrag von Tali »

Mir fallen da noch Brooklyn und San Diego ein, wobei der erste noch geht , aber der zweite ist total übel ! Wie kann man sein Kind nur so nennen ? Und der Name Sydney, naja weiß nicht, passt eher zu einem Hund als zu einen Menschen. Ich hab zwar nichts gegen ausgefallene Namen, aber die sind echt zu übertrieben !
Der einzige Städte Name den ich gut finde ist Paris. Ich hab zwar ka wieso, aber er gefällt mir !
Trin@

Beitrag von Trin@ »

Brooklyn is auch gut.
Ich mag sowas. keine Ahnung warum.

Paris erinnert mich zu sehr an Paris (GG) und Paris (Hilten)
Ich mag beide nicht. Und deswegen gefällt mir der name auch nicht mehr.

Is oft so, dass wen man Leute nich mag, deren namen ich nicht mag oder sein Kind auf keinen Fall so nennen will.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Den Namen Paris find ich total klasse, auch wenn er so negativ behaftet ist ;)
Aber andere Städtenamen finde ich nicht so toll :wtf:
Lenya

Beitrag von Lenya »

Wie findet ihr den Namen Evangeline? Ich find ihn ja ganz süß.

Und ich hätte immernoch gern Tipps, wie ich meinem Freund den Namen Henry ausreden kann :D
~Kathi~

Beitrag von ~Kathi~ »

Also Henry ist ja wohl mal ganz furchtbar! So heißt das Meerschweinchen von einer Bekannten von mir...

Ich würde meine Kinder momentan (das ändert sich dauernt bei mir) wenns ein Mädchen wäre Lillian oder Sophia nennen und wenns ein Junge wäre...Noah. Obwohl mir Adam (Englisch ausgesprochen) auch sehr gut gefällt. Aber bei solchen Namen ist das hier in Deutschland wirklich doof, weil sie genauso wie die "Deutschversion" geschrieben werden und Adam (auf deutsch) find ich wieder doof! Ich kenne einen Simon (engl. ausgesprochen) und der wird bestimmt auch mal das Problem haben. Momentan ist er noch im Kindergarten, aber später in der Schule, muss man das doch bestimmt immer dazusagen, dass es Englisch ausgesprochen wird, oder!?
Alastor

Beitrag von Alastor »

Puh schwierige Frage. Ich glaube ein Mädchen würde ich Carina nennen,einen Jungen..keine Ahnung,mir würde Leon (englisch ausgesprochen) gefallen,aber das geht nicht,weil es deutsch ausgesprochen eigenartig klingt wie ich finde.
LykanerLady

Beitrag von LykanerLady »

Ich will nicht wissen wie ich als Junge gehießen hätte,da mein Mädchenname schon ziemlich...öde...übel...s******...klingt.
Ich find den Namen Teriza (hab leider keine ahnung wie man das schreibt, ich glaub aber so)schön.
Roana

Beitrag von Roana »

Ich find Emily schön und Roana für Mädchen und für Jungs: Jonas (aber bitte nicht engl/amerikanisch ausgesprochen)
Inara

Beitrag von Inara »

Lilly find ich auch sehr schön oder eben wie Steph auch Amelie (nicht Emily, finds blöd, so englische Namen zu nehmen) Und ich persönlcih liebe den Namen Maria, den find ich einfach soooo schön.
BettiXFSRMD

Beitrag von BettiXFSRMD »

Lenya hat geschrieben:Wie findet ihr den Namen Evangeline? Ich find ihn ja ganz süß.
Hm, mir klingt er etwas zu lang... und erinnert irgendwie an "Evangelium". Was es für Namen gibt...!

Hm, warum mag dein Freund den namen Henry? Denkt er dabei etwa an "Henry the Eighth"? :D
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Betti. An dieses blöde Lied muss ich auch ständig denken :D Ich weiß nicht, er meint immer Henry wäre so ein starker, männlicher Name :wtf:
Ich find ihn grauenvoll, kann mir gar nicht vorstellen ein kleines Kind Henry zu rufen, ist doch Quälerei :D
Wie kann ich ihn nur umstimmen?

Also meine erste Tochter wird auf jeden Fall Emily heißen, ich liebe den Namen! Ich brauche nur nóch einen schönen zweiten Vornamen dazu :)
malvina

Beitrag von malvina »

Also, mein Name ist, wie man sieht Malvina.
Meine Mutter hat mir mal erzählt, dass alle dachten ich würde ein Junge werden. Außer ihr selbst. Sie war sich sicher, dass ich ein Mädchen werde, deshalb hat sie sich gar keinen Namen für einen Jungen überlegt.
Dafür habe ich eine Geschichte darüber, wie meine Mutter auf den Namen gekommen ist :)
Also:
In der Zeit als meine Mutter schwanger war hat sie eine brasilianische Telenovela im Fernsehen geschaut. (Zur Erklärüng: Wer es nicht wusste, Telenovelas gibt es schon ewig und sie stammen aus Südamerika) Dort hieß eine junge Frau Malvina und meine Mutter fand den Namen sehr schön.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Interessant, Malvina ist auf jeden Fall mal was anderes :) Weißt du was der Name beudeutet?
malvina

Beitrag von malvina »

In einem Namensbedeutungsbuch stand mal drin, dass es zwei Bedeutungen gibt. ich weiß nicht mehr woher sie stammen, aber die eine ist Freund und die andere Gericht

Ich bin froh, dass ich einen seltenen Namen habe. Als ich mit dem Austauschprogramm meiner Schule vor zwei Jahren eine Woche lang in Frankreich war, habe ich das erste und bis jetzt einzige Mal jemanden getroffen, der genauso heißt wie ich. Es war total ungewohnt und ich habe mich dauernd angesprochen gefühlt, wenn die die andere gemeint haben :)
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Meine Mama hat schon immer lieber Mädchen haben wollen. Einfach aus dem Grunde, weil es ihr so schwer fiel, sich für Jungennamen zu begeistern.

Hinter meinem Vornamen steckt richtig was: Aljana Ramona. Wäre ich ein Junge geworden: Aljoscha.
Meine Mutter hat die Namen von meiner Schwester und mir so ausgewählt, dass zwischen ihnen Parallelen verlaufen:
Beide ergeben in ihrer Summe 12 Buchstaben und haben auch einen ähnlichen Klang. Außerdem:
Der Zweitname meiner Schwester beginnt mit dem zweiten Buchstaben meines Vornamens - und andersrum.

Aljana Ramona und Arischa Leona.



Der Name für's erste Kind, falls es ein Mädchen wird, stand schnell fest. "Arischa" hat meine Mama in einem russischen Buch gelesen. Als ich unterwegs war, wurd's da schon schwieriger. Man grübelte, kam aber zu nichts, was wirklich überzeugte.
Dann war ich da - und meine Ma und mein Pa machten sich, ich inklusive, auf den Weg zum Amt. Mein Papa meldete mich unter dem Namen "Alana Ramona". So weit, so gut.
Als er zurück ins Auto kam, protestierte meine Mutter. Sie wolle ein "L" im Namen (Gründe siehe oben). Also marschierte sie schnurstraks ins Büro zurück und behauptete, mein Vater hätte da etwas missverstanden. Aljana müsse es heißen - nicht Alana. Man drückte ein Auge zu und änderte ihn um. Und so kam ich letzten Endes doch noch zu dem Namen, den ich heute trage und der mich auf ewig mit meiner Schwester verbindet.


Winifred_Burkle hat geschrieben:Hm keine Ahnung. Kommt doch in einigen Familien vor, dass die Namen der Kinder die gleichen Anfangsbuchstaben haben. Warum das A? Keine ahnung hab ich nie gefragt

Apropos: Bei uns ist's genauso. Meine Mama heißt ganz vorn Annette, mit zwei N :D Siehe da, auch hier das "A" ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

@saltwoundroutine: Das ist ja interessant. Ich finde ja es gibt viele wirklich schöne russische Namen, nur stehen die leider in keinem hier erhältlichen Namensbuch, und ich würde so gern mal stöbern :(

@Malvina: Ich habe das jetzt so gefunden:

mahal=Gerichtsplatz; wini=Freund

Die beiden Teile deines Namens bedeuten jeweils eins davon :)
Lauren132

Beitrag von Lauren132 »

Also ich finde ja für Mädchen diese Namen am Schönsten:

Leigh (aber nur als Zweitnamen)
Emma
Lauren (Ja.. was für ein Zufall, das mit meinem Nic)
Rachel

Bei Jungennamen tu ich mich ein wenig schwer...
Ich selber heiße Nathalie und bin damit auch recht zufrieden. Der Name passt zu meinenm Zweit- und Nachnamen. Alles sehr Französisch, obwohl ich nicht weiß woher das kommen könnte.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“