Was sagt ihr zum Benzin Preis?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Dusty

Beitrag von Dusty »

Bei 1,20 Euro teuren Super Bleifrei bekommt 0,80 Cent der Staat!
In Deutschland war das zumindest so vor 2 Jahren noch, heute wahrscheinlich noch mehr...

Die Börse spielt hier auch eine große Rolle. Dort reagiert bzw. agiert man nur auf Spekulationen...

Was vielleicht auch ein Punkt ist, alle Bohrinseln pumpen gerade auf Höchstleistung, das heißt 100%...

Vielleicht mit ein Punkt, dass der Sprit so teuer ist...

Mich persönlich betreffen die Preise auch noch nicht, aber in einem Jahr schon...da wird es noch teurer sein...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Evil Angel hat geschrieben:Ich fahre auch sehr selten mit dem Auto. Vielleicht einmal die Woche, maximal zwei mal die Woche. Ich komme auch überall wo ich hin will, mit dem Fahrrad hin. und wenn es mal zu weit weg sein sollte, nehme ich den bus oder die bahn. Das wird zwar mittlerweile auch immer teuerer, doch ist es doch erheblich billiger, 40 euro im monat für ne Monatskarte auszugeben, als 1. ein auto, 2. die versicherung, 3. die benzinpreise, 4. Reparaturen/Instandhaltung.
Das ist ja schön und gut, wenn man in einer (großen) Stadt wohnt, wo man überall leicht mit dem Bus hinkommt und es nicht weit zum Bahnhof ist. Aber auf dem Dorf ist das leider nicht so einfach machbar... ;)
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von pia.julia »

hoernaey hat geschrieben:
Evil Angel hat geschrieben:Ich fahre auch sehr selten mit dem Auto. Vielleicht einmal die Woche, maximal zwei mal die Woche. Ich komme auch überall wo ich hin will, mit dem Fahrrad hin. und wenn es mal zu weit weg sein sollte, nehme ich den bus oder die bahn. Das wird zwar mittlerweile auch immer teuerer, doch ist es doch erheblich billiger, 40 euro im monat für ne Monatskarte auszugeben, als 1. ein auto, 2. die versicherung, 3. die benzinpreise, 4. Reparaturen/Instandhaltung.
Das ist ja schön und gut, wenn man in einer (großen) Stadt wohnt, wo man überall leicht mit dem Bus hinkommt und es nicht weit zum Bahnhof ist. Aber auf dem Dorf ist das leider nicht so einfach machbar... ;)
Ich sehe das Genauso. Ich wohne zwar nicht ganz auf dem Land aber in einer sehr Ländlichen Gegend. Ich brauche das Auto um zur Arbeit zu kommen, weil die öffendliche Verkehrsanbindung sehr schlecht ist. Ich finde auch das diese teuren Benzinpreise genau die am schlimmsten treffen die auf ihr Auto angewiesen sind. Mein Vater muss jeden Tag 140 Km fahren und daher sind die Kosten für den Sprit richtig hoch. Echt übel wo der Staat heutzutage alles sein Geld herholt. :down:
Bild
Dazor

Beitrag von Dazor »

Evil Angel hat geschrieben:Ich frage mich, wieso sich alle wundern und so sehr darüber aufregen. War doch klar, dass es so kommen wird und es ist doch klar, dass es noch schneller so weiter gehen wird. Also die Preise immer schneller immer mehr steigen werden. Schließlich haben wir bald kein Benzin mehr und es wird halt immer knapper.
In diesem Bereich, kannst du nicht einfach so sagen, dass es klar war, dass der Preis steigen wird. Wir haben ja bald kein Öl mehr ...
Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass es nicht sein kann, dass der Ölpreis steigt, obwohl die Ölkonzerne und die Opec-Staaten nicht wirklich zu 100 Prozent pumpen, und der Bedarf nach diesem Rohstoff seit knapp einem Jahr nicht mehr gestiegen ist. Es war so, dass die Chinesen und die ganzen anderen nachziehenden Staaten das Öl schlucken, wie wir Wasser, doch dafür sinkt der Bedarf in Hochentwickelten Nationen. Es herrscht derzeit Stagnation beim Bedarf. Die Probleme kommen daher, dass das gesamte Kapitalistische System nun global verflochten ist, und dass wenn irgendwo eine Krise auftaucht, die gesamte Wirtschaft der Welt davon betroffen ist, und eben auch die Rohstoffpreise. Schuld hat nicht nur die Immobilienkrise, die wir auch noch überstehen müssen, sondern die Fondsgesellschaften, die derzeit statt Firmen oder ähnliches aufkaufen, sich lieber am Öl vergreifen, da dieses ja ein Garant für die Zukunft ist. Durch diese Extrakäufe wird der Preis natürlich hochgetrieben. Ebenfalls Schuld an der Sache haben die ganzen Spekulanten und Geschäftsleute, die nicht selbst nachdenken, sodern meistens das machen, was andere tun. Viele Wirtschaftswissenschaftler und auch Vorsitzende beim Opec fragen sich, warum der Preis jetzt steigt, obwohl doch derzeit alles "im Lot" verläuft. Natürlich stehen die Ölländer kurz vor dem Höhepunkt von der Beschaffung des Öls, aber diesen können sie mehr als 15 Jahre dann halten, bevor es exponentiell runter geht. Bis zu dem Zeitpunkt werden einige Nationen aber schon unabhängig vom Öl sein, so zumindest nach einigen Wissenschaftlern.

Noch zu dem Thema "Starker Euro". Es stimmt schon, dass wenn der Euro jetzt an Wert verliert, so würde auch der Preis für Super auf über 1,70 € klettern können, sofern dann der Ölpreis noch so hoch sein wird. Zudem entsteht aber auch noch die Inflationsangst, die dann in bestimmten Kreisen entstehen wird. Damit es erst gar nicht zu einem solchen Desaster kommt, werden die Zentralbanken eingreifen.

Jetzt sollte man aber einmal die Woche abwarten, und die Augen auf Riad richten, wo sich alle Staatschefs der 12 Opec-Länder, Ölminister, Manager, Ölkonzerne, Energiekonzerne, Wissenschaftler etc. zum dritten Mal treffen werden, und sich diesem Problem entgegen zu stellen.
Das wird zwar mittlerweile auch immer teuerer, doch ist es doch erheblich billiger, 40 euro im monat für ne Monatskarte auszugeben, als 1. ein auto, 2. die versicherung, 3. die benzinpreise, 4. Reparaturen/Instandhaltung.
NAtürlich ist es billiger, aber überleg einmal. Nicht jeder hat die Zeit dazu sich in einen Bus zu setzen, dann eine halbe Stunde zu fahren, dann noch zu Fuß zu einem bestimmten Punkt zu gehen. Das ist alles Zeitaufwändig, und da ist das Auto in vielen Bereichen unersetzlich. Der wöchentliche Einkauf. Glaubst du wirklich, dass man das mit einer Monatskarte oder dem öffentlichen Verkehrsverbund lösen kann? Ich denke nicht.
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Gott sei Dank bin ich aufs Auto in München nicht angewiesen und kann mir so die Ausgaben sparen.
Die Benzinpreise find ich einfach unverschämt. Es ist sicher die Schuld der Mineralölkonzerne, aber zum großen Teil ist auch der Staat schuld, weil er mit der Ökosteuer den größten Teil des Kuchens abkriegt.

Das Problem in Deutschland ist allerdings, dass sich hier alle nur aufregen, aber keiner was dagegen unternimmt. In Frankreich wird immer protestiert, wenn den Bürgern was stinkt und manchmal bringt es was. Hier wird nur gemurrt und geschluckt...wieso wird keine Demo gemacht, um dem Staat Druck zu machen? Irgendwas, um zu zeigen, dass man das nicht hinnimmt!

Die Aktion mit dem Nichttanken am 01.12. wäre eine gute Sache, nur ist das zu unbekannt und es werden sicher nicht genug Leute mitmachen.
Annelein

Beitrag von Annelein »

Anja hat geschrieben:Ich hab gestern ne SMS von meiner ehemaligen Fahrlehrerin/ (Fast - ) Tante bekommen, dass in Deutschland am 1.12 nicht getankt werden soll, um so gegen die steigenden Benzinpreise zu protestieren, also macht alle mit.
Was ist das denn für eine Aktion...?
Soll die noch Publlik gemacht werden...?
Wäre ja eine feine Sache.. und die Leute die aufs Auto angewiessen sind, können ja eig. einen Tag vorher noch zur Tankrstelle fahren...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Jetzt neulich hat ein Politiker von der SPD gesagt: Es bringt wenig wenn wir die Steuern senken, um die Benzin Preise billiger zu machen. Weil die Ölkonzerne, darauf schnell reagieren und den Preis wieder erhöhen.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 12.11.2007, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Annelein

Beitrag von Annelein »

jaa klar... dann lassen wir sie lieber teuer.. und machen sie viel viel teurer noch..
wir werden es ja schon bezahlen :motz:
Anja

Beitrag von Anja »

Annelein hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:Ich hab gestern ne SMS von meiner ehemaligen Fahrlehrerin/ (Fast - ) Tante bekommen, dass in Deutschland am 1.12 nicht getankt werden soll, um so gegen die steigenden Benzinpreise zu protestieren, also macht alle mit.
Was ist das denn für eine Aktion...?
Soll die noch Publlik gemacht werden...?
Wäre ja eine feine Sache.. und die Leute die aufs Auto angewiessen sind, können ja eig. einen Tag vorher noch zur Tankrstelle fahren...
Ich hab sie per SMS und es wird deutschlandweit dazu aufgerufen am 1.12 nicht tanken zu fahren.

In meiner Schule hat es auch schon die Runde gemacht. Also ich werde es auf jeden Fall unterstützen, dann hab ich wenigstens was getan und nicht nur gemeckert.

Anja
Annelein

Beitrag von Annelein »

ja.. ich parke zwar eh vllt nur einmal die woche..
aber um den 1.12 werde ich sicher nun einen riesigen bogen machen, an der tanke
overratedashell

Beitrag von overratedashell »

heult nicht, fahrt bus oder bahn
oder zieht in die usa. da ist es noch billig.

wir können an dem scheiß eh nix ändern und durch die hohen preise bleibt uns das benzin vielleicht noch ein paar jährchen länger erhalten.
Dazor

Beitrag von Dazor »

overratedashell hat geschrieben:heult nicht, fahrt bus oder bahn
oder zieht in die usa. da ist es noch billig.

wir können an dem scheiß eh nix ändern und durch die hohen preise bleibt uns das benzin vielleicht noch ein paar jährchen länger erhalten.
Erstmal: Nette Formulierung.

Zweitens: Und ob wir was daran ändern können. Wenn das Öl noch länger vorhanden ist, so ist es ein Grund für die Energie/Ölkonzerne ein Grund mehr, nicht in neue Technologien, sprich Wasserstoffmotoren, Fusionskraft etc. zu investieren.
Annelein

Beitrag von Annelein »

heult nicht, fahrt bus oder bahn
oder zieht in die usa. da ist es noch billig.
Wow..
also ich interessiere, mich schon kaum für Politik..
Aber das ist ja echt grausig, das einem so was von egal sein kann.

Unsere Wirtschaft oder auch natürliche Rohstoffe gehen den Bach runter, und was soll ich machen...
Bahn fahren...
wir können an dem scheiß eh nix ändern und durch die hohen preise bleibt uns das benzin vielleicht noch ein paar jährchen länger erhalten.
Also soll ich zugucken..?
IOch finde solche Einstellungen echt schlimm...
Sollen wir immer nur zugucken und Däumchen drehen
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Josie80939 hat geschrieben: Die Aktion mit dem Nichttanken am 01.12. wäre eine gute Sache, nur ist das zu unbekannt und es werden sicher nicht genug Leute mitmachen.
Täusch' dich da nicht. Es ist sogar bis ins letzte Eck zu uns runter gekommen. Ich glaube es gibt genügend Leute, die diese Aktion unterstützen! ;)

Es wird ja gemunkelt, dass die Amerikaner (nicht das "Volk" - sondern die Verantwortlichen) nur einmal den Preis für ein Barrel Erdöl über 100 USDollar sehen wollen. Ob daran aber was wahr ist, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Freesoul hat geschrieben:Es wird ja gemunkelt, dass die Amerikaner (nicht das "Volk" - sondern die Verantwortlichen) nur einmal den Preis für ein Barrel Erdöl über 100 USDollar sehen wollen. Ob daran aber was wahr ist, wage ich zu bezweifeln.
Aha und wieso? (Kenn mich mit wirtschaftlichen Zusammenhängen nicht wirklich aus, deshalb ist die Frage ernst gemeint ;) )
Annelein

Beitrag von Annelein »

Es wird ja gemunkelt, dass die Amerikaner (nicht das "Volk" - sondern die Verantwortlichen) nur einmal den Preis für ein Barrel Erdöl über 100 USDollar sehen wollen. Ob daran aber was wahr ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich kann mir gut vorstellen,das es die Politiker einfach auch nur interessiert, zu sehen wie weit sie gehen können..
denn wenn die leute das mit machen,
machen die menschen noch ganz andere dinge mit sich mit
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Annelein hat geschrieben:
Es wird ja gemunkelt, dass die Amerikaner (nicht das "Volk" - sondern die Verantwortlichen) nur einmal den Preis für ein Barrel Erdöl über 100 USDollar sehen wollen. Ob daran aber was wahr ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich kann mir gut vorstellen,das es die Politiker einfach auch nur interessiert, zu sehen wie weit sie gehen können..
denn wenn die leute das mit machen,
machen die menschen noch ganz andere dinge mit sich mit
Genau, das war die (fast exakte) Formulierung : ).

Also macht mit : )
http://der-tankstellen-boykott.dl.am/
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Freesoul hat geschrieben:http://der-tankstellen-boykott.dl.am/
Wenn man schon so eine private Homepage für sowas zusammenbastelt, sollte man wenigstens auf korrekte Rechtschreibung/Grammatik achten ;)
Annelein

Beitrag von Annelein »

lol..s timmt schon... aber gute seite, were sie weiter schicken
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

hoernaey hat geschrieben:
Freesoul hat geschrieben:http://der-tankstellen-boykott.dl.am/
Wenn man schon so eine private Homepage für sowas zusammenbastelt, sollte man wenigstens auf korrekte Rechtschreibung/Grammatik achten ;)
Es ist nicht meine Homepage : ).
Wäre aber schön, wenn sich ein paar Leute daran halten würden.
Wir haben in der Schule eine Aktion, für alle die am 2. Dez Tanken (Rechnung vorweisen), die bekommen ein Mittagessen zum halben Preis : ).
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“