Olympia 2006

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
vik

Beitrag von vik »

Manchmal es gut zu sehen das ein Außenseiter gewinnt. Vorallem weil man an solchen Tagen sehen kann das die Leistungen der Sportler von der Tagesform abhängen.
Viele Turniere, Meisterschaften oder Cups gehen meistens über mehrere Wochen/Monate. Bei Olympia ist es anders...ein "schlechter" Tag reicht aus und die Medaille ist futsch.
rachelbilson

Beitrag von rachelbilson »

hat zufällig jemand von euch gestern eiskunstlaufen gesehen?
das war echt krass, als die chinesin (?) gestürzt ist!
das sah echt gefährlich aus und der sprecher von "DasErste" sagt noch so: "ich bin mir ganz sicher, dass da jetzt ein paar bänder gerissen sind!"
:o schock pur!
und dann stellt die sich aufs eis, fährt ein bisschen nach links und nach rechts und schon gehts weiter, so, als ob gar nichts gewesen wäre!
ich hab echt vorm fernseher gesessen und gebetet, dass die den nächsten sprung schafft und sich nicht nochmal aufs eis legt, denn das wäre dann bestimmt nicht nochmal so gut ausgegangen!
mich würde ja mal interessieren, ob da nun was war oder nicht, weil die ja dann ganz schön viel eis ums knie rum hatte, als die auf die punkte-angaben gewartet haben! wisst ihr da zufällig mehr?
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

hab nichts über eine eventuelle Verletzung herausbekommen können - lediglich, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde!

Aber das war schon sehr schmerzhaft, nur beim hinschauen! Autsch! Und dass sie dann am Ende doch noch Silber bekommen haben, war wohl eher als Tapferkeitsbonus zu werten - die Kür war am Ende hin nämlich alles andere als perfekt!
Mariella

Beitrag von Mariella »

Also die war heute mit ihrem Partner beim zdf und ich glaube, ihr tut zwar alles weh aber es passt schon.
Juhu, eine neue Goldmedallie, Sven Fischer hat gold im Biathlon geholt!
Und bei den Rodlern sieht es ja auch mehr als gut aus! :D
René

Beitrag von René »

Mariella hat geschrieben: Juhu, eine neue Goldmedallie, Sven Fischer hat gold im Biathlon geholt!
Und bei den Rodlern sieht es ja auch mehr als gut aus! :D
Echt supi, mich freuts richtig für die drei Rodlerinnen, drei Medaillen, gibts bestimmt nicht oft, oder? So der Olympia-Experte bin ich nicht. ;-) Aber bisher siehts ja wirklich gut aus, dritter Platz im Medaillenspiegel, so kanns ruhig weiter gehen :-)
Coffee

Beitrag von Coffee »

Ich komme leider nicht in den Genuss etwas von Olympia "Live" zu sehen. Hier haben sie Abends gegen 21.30 eine zusammenfassung vom Vortag, wegen der Zeitverschiebung gibt es noch keine Gleichtags Resulate, fuer rund 2 - 3 Std.
Find ich schon schade, auch wenn die Aussies nicht grad die Wintersport Nation sind, koennten sie ja trotzdem ein bisschen mehr bringen.

Der einzige Vorteil, ich muss nicht mitten in der Nacht oder in aller Fruehe aufstehen um was zu schaun ;)
René

Beitrag von René »

Ach, wird das in Australien gar nicht übertragen, also live? Ist ja echt nicht schön, ich dachte das die großen Staaten da schon immer live dabei sind. Aber obwohl, Australien ist ja auch von den Sportlern her kaum vertreten.
Coffee

Beitrag von Coffee »

Ne, die bringen gar nichts live. Das ist schon eine herbe Enttaeuschung. Zumindest fuer mich. Die andern Aussies, die sehen das nicht so.
Irgendwie verstaendlich, mitten im Sommer, Wintersport aber es ist schliesslich nicht irgendwas, es ist Olympia.

Dachte. das die immerhin diese Events bringen, wo Australier dabei sind aber nichts.
Die einzige, richtige Medaillen chancen haben sie beim Ski Akrobatik. Ich glaub das ist auch der einzige Evenr, bei dem sie Athleten haben :roll:

Naja, manchmal bleib ich auf und schau die Highlights aber es ist eben nicht dasselbe, wenn man schon weiss, wer gewinnt.
Ele

Beitrag von Ele »

René hat geschrieben:
Echt supi, mich freuts richtig für die drei Rodlerinnen, drei Medaillen, gibts bestimmt nicht oft, oder?
Naja, alles andere als 3 Medaillen im Rodeln wär auch ne Enttäuschung gewesen, klingt blöd, ist aber so. Klar muß man auch erst mal die Bahn runterfahren ohne zu stürzen, aber bei drei Athleten die da vorn fahren kommt immer eine durch. Ich glaub das letzte Mal wo eine andere Nation als Deutschland eine Medaille geholt hat war 1998 in Nagano, außerdem haben die Deutschen seit 8 Jahren nicht mehr verloren.

Für Sven Fischer hats mich wahnsinnig gefreut, da sieht man mal was so ein Einzel-Olympiasieg wirklich bedeutet, egal wieviele WM man schon gewonnen hat :anbet:
colinx

Beitrag von colinx »

Im Rodeln bei den Frauen seit ihr Deutschen echt eine Weltmacht. Dagegen ist ja Österreichs Ski-Vormachtstellung nichts. ;)
Aber endlich haben "wir" auch eine Goldene im Ski-Alpin, und gerade jetzt kam noch eine dazu im 2er Rodeln. Sehr schön. :)
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55833
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Ich hoffe, dass es morgen auch bei Nordische Kombination eine Goldmedaille für Deutschland gibt. Heute haben sie ja nach dem ersten Durchgang geführt, doch dann wurde ja abgesagt. Hoffentlich läuft es morgen genauso gut. Und ich hoffe auch, dass es fair zugeht, denn die Winde sollen morgen ja kaum besser werden..
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Catherine hat geschrieben: Und ich hoffe auch, dass es fair zugeht, denn die Winde sollen morgen ja kaum besser werden..
Leider braucht man bei diesen Freiluftsportarten auch immer etwas Glück :roll:.

Ich bin im Moment mit dem Abschneiden der Deutschen ganz zufrieden, Platz 3 im Medaillenspiegel hinter den großen Sportnationen USA und Russland ist sehr ordentlich, da kann man nicht meckern. Ich bin sehr gespannt, was die deutschen Spezialspringer noch leisten können, vielleicht gibt es da ja auch mal eine positive Überraschung :) .
wendan

Beitrag von wendan »

Catherine hat geschrieben:Ich hoffe, dass es morgen auch bei Nordische Kombination eine Goldmedaille für Deutschland gibt. Heute haben sie ja nach dem ersten Durchgang geführt, doch dann wurde ja abgesagt. Hoffentlich läuft es morgen genauso gut. Und ich hoffe auch, dass es fair zugeht, denn die Winde sollen morgen ja kaum besser werden..
wow, das war ein tolles und spannendes rennen und noch dazu mit einem guten ende für uns österreicher. :) das war wirklich eine taktische meisterleistung. ich find das ganze team so sympathisch, das haben sie sich sehr verdient. jetzt kommen sie endlich mal aus dem schatten der alpinen und schispringer.
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

wendan hat geschrieben:wow, das war ein tolles und spannendes rennen und noch dazu mit einem guten ende für uns österreicher.
Argll, ;) ich hab echt gedacht, wir gewinnen. Naja, Silber ist doch auch toll, aber ich finde, der Bundestrainer hat taktisch unklug gehandelt. Wieso lässt er denn den schlechtesten Läufer am Schluss laufen?

In Biathlon gab's keine Medaille wegen schlechten Bedingungen für die deutschen Läuferinnen, die alle zu Beginn, wo es noch geschneit hat, gelaufen sind.
Habt ihr von dem Doping-Vorfall gehört? Pyleva, die im Einzelrennen Zweite wurde nachgewiesen, dass sie ein Dopingmittel im Blut hatte und wurde disqualifiziert. Glagow rutscht somit auf den zweiten (und konnte sich darüber nicht wirklich freuen!).
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55833
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Wirklich ein spannendes Finale bei der Nordischen Kombination. War echt überrascht, dass der Österreicher noch so abziehen konnte. Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass er durch die Aufholjagd am Anfang soviel Kraft verloren hat, dass er den Berg nicht schafft, aber nein. Er hat sich schön hochziehen lassen und ist dann abgehauen. Taktisch wirklich gut gemacht. Schade, das der Deutsche nicht dran bleiben konnte. Aber Silber ist auch gut.

@Dopingfall: Ich verstehe nicht, warum die das überhaupt noch machen bzw. versuchen damit durchzukommen. Es werden doch von allen Proben genommen und auch dann noch, wenn sie gewinnen, oder nicht? War doch klar, dass das auffliegt.
Dass sie Martina Glagow nicht gefreut hat beim Interview, kann ich einerseits verstehen. Sowas ist ja auch in gewisser Weise ein Schocl und wirft kein gutes Licht auf den Sport, aber eigentlich sollte sie doch froh sein, dass es rausgekommen ist, denn so hat sie verdienter Weise noch die Silbermedaille bekommen. Immerhin ist sie ungedopt so gut gewesen!
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

3. Goldmedaille für Österreich! JUHU!

wenn das jetzt jeden Tag so weiter geht, sind wir bald nicht mehr zu halten! ;)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Die nordische Kombination fand ich auch sehr spannend, der Schlussläufer von den Deutschen hat mir dann aber echt leid getan, der fand das sicher gar nicht lustig.
Schade wars auch bei Skeleton, da dachte man ja auch dass die Deutsche schon quasi ne Medallie in der Tasche hat.
Beim Eiskunstlauf finde ich ja den Stefan Lindemann total sympathisch, schade nur, dass es bei ihm zur Zeit bei Wettkämpfen nicht so gut läuft.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Catherine hat geschrieben: Dass sie Martina Glagow nicht gefreut hat beim Interview, kann ich einerseits verstehen. Sowas ist ja auch in gewisser Weise ein Schocl und wirft kein gutes Licht auf den Sport, aber eigentlich sollte sie doch froh sein, dass es rausgekommen ist, denn so hat sie verdienter Weise noch die Silbermedaille bekommen. Immerhin ist sie ungedopt so gut gewesen!
Na ja, ich kann schon verstehen, dass sie sich nicht so richtig freut, denn sie ist nun einmal als dritte ins Ziel gekommen und hat dann die Bronzemedaille umgehängt bekommen. Nachträglich die Silbermedaille zu bekommen, weil die Zweitplazierte gedopt war, hat den faden Beigeschmack, eine Medaille zu erhalten, die man nicht selber gewonnen hat.

Ich habe mich gestern sehr über die Goldmedaille der deutschen Eisschnellläuferinnen gefreut, vor allem, da sie ja immer als Rivalinnen dargestellt werden, die sich dauernd anzicken. Nun hat man gesehen, dass sie ein tolles Team sind :up:.
Kiki*

Beitrag von Kiki* »

maret hat geschrieben:.. vor allem, da sie ja immer als Rivalinnen dargestellt werden, die sich dauernd anzicken.
Die beiden nervt das selbst schon total, was ich echt verstehen kann. Nach dem Wettkampf waren sie noch im Studio, um ein Interview zu geben und natürlich hat der Moderator wieder was über den Zickenkrieg gefragt. :roll: Die Pechstein hat dann nur geantwortet, dass sie und die Friesinger ja jetzt erwachsener gworden sind und das Thema aus der Welt ist.

Heute gab's noch eine Bronzemedaille durch Tobi Angerer, dem wahrscheinlich eine Riesenlast von den Schultern gefallen ist, dass er als Weltcupführender jetzt 'ne Medaille geholt hat. :up:
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55833
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Mariella hat geschrieben:Schade wars auch bei Skeleton, da dachte man ja auch dass die Deutsche schon quasi ne Medallie in der Tasche hat.
Beim Eiskunstlauf finde ich ja den Stefan Lindemann total sympathisch, schade nur, dass es bei ihm zur Zeit bei Wettkämpfen nicht so gut läuft.
Skeleton hat mcih auch ziemlich überrascht, dass es dann doch nicht mehr gereicht hat. Schade.
Was mich nur wundert. Die Frau ist schwanger und stürzt sich trotzdem noch die Eisbahn runter. Die kommen doch auch manchmal an die Bande oder ansonsten so gibt es einige Erschütterungebn. Ich frage mich, ob das wirklich so gut ist...

Eiskunstlauf habe ich gestern nur den Deutschen gesehen. Der tat mir wirklich Leid. Wie alt ist der eigentlich? Er wirkt auf jeden Fall noch ziemlich jung.

Zu Eisschnelllauf. Hat mich auch sehr gefreut sie so als Team zu sehen. Aber die Kommentatoren meinten ja auch, dass dieses Jahr nichts von einem Zickenkrieg zu merken sei udn alle viel näher zusammenstehen und zusammenhalten. Auch wird diese Zickerei glaube ich oft von den Medien viel höher gepusht, als es eigentlich ist.
Maret hat geschrieben:Bronzemedaille umgehängt bekommen. Nachträglich die Silbermedaille zu bekommen, weil die Zweitplazierte gedopt war, hat den faden Beigeschmack, eine Medaille zu erhalten, die man nicht selber gewonnen hat.
Aber sie hat sie doch im Prinzip selbst gewonnen. Sie hat ungedopt diese Leistung gebracht. Im ziel sah es nicht so aus, aber eigentlich ist es nur fair, dass es rausgekommen ist und sie dafür jetzt Silber bekommt. Natürlich ist es ein Schock, weil man sich nciht wünscht auf diese Weise eine Medaille zu gewinnen. Ähnlich geht es wahrscheinlich der Viertplatzierten, die jetzt Bronze bekommt.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“