Olympische Spiele 2008
Re: Olympische Spiele 2008
Naja, mit dem IOC von vor fast 100 Jahren kannst du das ja auch nicht vergleichen, ich wette von damals ist keiner mehr dabei. Obwohl...
Vielleicht gibt es viele Leute in China die "die Welt da draußen" nicht interessiert, aber ich finde, es lohnt sich schon wenn man die Ansicht in wenigen Menschen ändert. Jede Veränderung ins positive ist doch was gutes, auch wenn sie noch so klein ist!
Aber wie du es sagst, für die Athleten ists so schade, sie bereiten sich monate-, wenn nicht jahrelang auf die Spiele vor und haben es eigentlich viel eher verdient, im Mittelpunkt zu stehen, als dieses Thema.
Gerade deshalb sind die Spiele von London für mich auch etwas, auf das ich ich jetzt schon freue! Außerdem ist London meine Lieblingsstadt und wenn ich dann Zeit habe geh ich vielleicht als Volunteer hin
Aber gut... ^^

Vielleicht gibt es viele Leute in China die "die Welt da draußen" nicht interessiert, aber ich finde, es lohnt sich schon wenn man die Ansicht in wenigen Menschen ändert. Jede Veränderung ins positive ist doch was gutes, auch wenn sie noch so klein ist!
Aber wie du es sagst, für die Athleten ists so schade, sie bereiten sich monate-, wenn nicht jahrelang auf die Spiele vor und haben es eigentlich viel eher verdient, im Mittelpunkt zu stehen, als dieses Thema.
Gerade deshalb sind die Spiele von London für mich auch etwas, auf das ich ich jetzt schon freue! Außerdem ist London meine Lieblingsstadt und wenn ich dann Zeit habe geh ich vielleicht als Volunteer hin

Re: Olympische Spiele 2008
Sehe ich ebenso. IOC ist meiner Meinung nach wieder so ein Verein der sich generell nur von Geld - also von den wirtschaftlichen Faktoren - einlullen lässt.
China ist nunmal die am stärksten wachsende Wirtschaft der Welt und selbst ein Welt-Sportverband kann sich gegen so etwas nicht wehren. Dem IOC wurde ebenso versprochen dass die Internetseiten für alle Sportler und Journalisten zugänglich sein, dies ist nicht der Fall.
Natürlich kann generell eine Revolution nur aus dem Land selbst heraus entstehen, aber manchmal braucht es eben einen Motor. Viele Menschen verstehen doch jetzt immer noch nicht wie es in China aussieht, das was sich bei uns Pressefreiheit nennt würde die chinesische "Regierung" niemals dulden.
China rüstet sich im wahrsten Sinne des Wortes für die Olympischen Spiele auf und ich will das ein Land das die Demokratie nicht akzeptiert auch noch mit meinen Einschaltquoten unterstützen...
China ist nunmal die am stärksten wachsende Wirtschaft der Welt und selbst ein Welt-Sportverband kann sich gegen so etwas nicht wehren. Dem IOC wurde ebenso versprochen dass die Internetseiten für alle Sportler und Journalisten zugänglich sein, dies ist nicht der Fall.
Natürlich kann generell eine Revolution nur aus dem Land selbst heraus entstehen, aber manchmal braucht es eben einen Motor. Viele Menschen verstehen doch jetzt immer noch nicht wie es in China aussieht, das was sich bei uns Pressefreiheit nennt würde die chinesische "Regierung" niemals dulden.
China rüstet sich im wahrsten Sinne des Wortes für die Olympischen Spiele auf und ich will das ein Land das die Demokratie nicht akzeptiert auch noch mit meinen Einschaltquoten unterstützen...
Re: Olympische Spiele 2008
Als Basketballfan werde ich natürlich versuchen so viele Basketballspiele wie möglich zu sehen
. Immerhin sind mit den USA, Spanien, Griechenland oder auch Litauen bzw. Argentinien wieder viele starke Teams dabei, die eine Medaillenchance haben.
Ansonsten gehört auch Schwimmen oder auch Leichtathletik zu meinen favorisierten Sportarten. Ich bin echt gespannt, ob Phelps 8 Goldmedaillen holt
?!
Ich finde auch, dass sich in China politisch viel ändern muss, aber ich glaube nicht, dass ein Boykott der Zuschauer an den Problemen etwas ändern würde. Außerdem finde ich es nicht richtig, dass z.B. eine Imke Duplitzer die Eröffnungsfeier boykottiert, aber dann am Turnier teilnimmt. Das finde ich einfach nicht konsequent. Entweder ganz oder gar nicht. Mal abgesehen davon denke ich, dass die Olympischen Spiele kein politisches Event sind bzw. werden sollten und man von Sportlern nicht Dinge erwarten darf, die die Politiker nicht fähig sind zu leisten. Es wird wohl Gründe haben warum die Sportler Sportler geworden sind und keine Politiker.
Auch wenn die Chinesen Probleme mit Menschenrechten, Umweltverschmutzung etc. haben, so haben diese Spiele doch auch geholfen die chinesische Regierung unter Druck zu setzen und der Welt zu zeigen wie die Menschen dort leiden und dass dort dringende Hilfe benötigt wird.
Was haltet ihr eigentlich von Nowitzki als Fahnenträger? Haltet ihr ihn für geeignet oder hättet ihr euch lieber einen gestandenen Olympioniken gewünscht?

Ansonsten gehört auch Schwimmen oder auch Leichtathletik zu meinen favorisierten Sportarten. Ich bin echt gespannt, ob Phelps 8 Goldmedaillen holt

Ich finde auch, dass sich in China politisch viel ändern muss, aber ich glaube nicht, dass ein Boykott der Zuschauer an den Problemen etwas ändern würde. Außerdem finde ich es nicht richtig, dass z.B. eine Imke Duplitzer die Eröffnungsfeier boykottiert, aber dann am Turnier teilnimmt. Das finde ich einfach nicht konsequent. Entweder ganz oder gar nicht. Mal abgesehen davon denke ich, dass die Olympischen Spiele kein politisches Event sind bzw. werden sollten und man von Sportlern nicht Dinge erwarten darf, die die Politiker nicht fähig sind zu leisten. Es wird wohl Gründe haben warum die Sportler Sportler geworden sind und keine Politiker.
Auch wenn die Chinesen Probleme mit Menschenrechten, Umweltverschmutzung etc. haben, so haben diese Spiele doch auch geholfen die chinesische Regierung unter Druck zu setzen und der Welt zu zeigen wie die Menschen dort leiden und dass dort dringende Hilfe benötigt wird.
Was haltet ihr eigentlich von Nowitzki als Fahnenträger? Haltet ihr ihn für geeignet oder hättet ihr euch lieber einen gestandenen Olympioniken gewünscht?
Re: Olympische Spiele 2008
Ich finde er war eine gute Wahl.gilmohen hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von Nowitzki als Fahnenträger? Haltet ihr ihn für geeignet oder hättet ihr euch lieber einen gestandenen Olympioniken gewünscht?
Schließlich ist einer der bekanntesten und besten Deutschen Sportler!!!

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Olympische Spiele 2008
Hat jemand vorhin die Eröffnungsfeier gesehen? Die war nicht schlecht gemacht, da hat man sich richtig mühe gegeben allein das Feuerwerk war vom feinsten. Aber der Kerl der in 50 meter höhe die Fakel angezündet hat war toll. Möchte mal gern wissen, wieviel die Veranstalter für die ganze Show ausgegeben haben? Das Highlight für mich war Jackie Chan als Sänger. 

Re: Olympische Spiele 2008
Ich hab die Eröffnungsfeier leider(!) verpasst, da ich beim Arbeiten war. Hätte sie aber echt gerne gesehen.
Vielleicht bringen sie ja iwann ne Wiederholung oder so... wenn nicht, nya, Pech gehabt. Guck ich ebn die Eröffnung bei den Winterspielen in 2 Jahren. *lach*
Ansehen werde ich mir je nach Zeitplanung und Wetter (wenn's gut ist dann sitz ich sicher nich vor der Glotze, da geh ich lieber runter an See, baden & mit Freunden chillen), auf jeden Fall Bogenschießen, da ich das ja auch als Hobby mache. Das ist schon interessant, find ich. Vor allem da sieht man mal richtig, wie die Profis das machen. Leichtatletik fällt ganz aus meinen Olympiaprogramm raus, da die das eh immer übertragen, irgendwann wirds dann echt langweilig, genauso wie Fußball, aber das nervt mich ja schon wenn die Bundesliga oder so läuft, also nein - wird nicht geguckt. Bei den Ballsportarten guck ich sicher mal Tennis und Hockey an, beim Wassersport Segeln und Synchronschwimmen, Mountainbiking und Fechten (hab ich mal n Jahr gemacht^^). Reitsport weckt bei mir auch kein Interesse, genausowenig wie die restlichen Sportarten.

Ansehen werde ich mir je nach Zeitplanung und Wetter (wenn's gut ist dann sitz ich sicher nich vor der Glotze, da geh ich lieber runter an See, baden & mit Freunden chillen), auf jeden Fall Bogenschießen, da ich das ja auch als Hobby mache. Das ist schon interessant, find ich. Vor allem da sieht man mal richtig, wie die Profis das machen. Leichtatletik fällt ganz aus meinen Olympiaprogramm raus, da die das eh immer übertragen, irgendwann wirds dann echt langweilig, genauso wie Fußball, aber das nervt mich ja schon wenn die Bundesliga oder so läuft, also nein - wird nicht geguckt. Bei den Ballsportarten guck ich sicher mal Tennis und Hockey an, beim Wassersport Segeln und Synchronschwimmen, Mountainbiking und Fechten (hab ich mal n Jahr gemacht^^). Reitsport weckt bei mir auch kein Interesse, genausowenig wie die restlichen Sportarten.
Re: Olympische Spiele 2008
Gestern auf N24 meinten sie, dass die gesamte Eröffnungsfeier 50 Millionen Euro gekostet hat :<>.Rightniceboy hat geschrieben: Möchte mal gern wissen, wieviel die Veranstalter für die ganze Show ausgegeben haben?
Aber beeindruckend war es wirklich!
Re: Olympische Spiele 2008
Schon als die Entscheidung für China gefällt wurde, habe ich kein Verständnis dafür aufgebracht.
Sowohl die politische, als auch die belastende gesundheitliche Situation (Klima ganz allgemein, Smog im besonderen), sind schließlich schon hinlänglich bekannt.
Das die chinesische Regierung sich einen Dreck um ihre Versprechungen schert, war doch wohl auch abzusehen.
Wie der Rest der Welt über sie denkt ist ihnen vollkommen gleichgültig, sie sind im Recht und alle anderem im Irrtum, aber Hauptsache die Geschäfte blühen weiter wie bisher - und das werden sie, denn die westlichen Wirtschaftsbosse scheren sich natürlich einen Dreck um die dortige Situation, wenn für sie selbst ordentlich Gewinn abfällt.
Und auch die Politiker schleimen sich lieber bei ihnen ein, denn es ist eine Macht, die man nicht gegen sich haben will und die Wirtschaft würde ihnen die größten Vorwürfe machen, wenn sie es wagen würden, den Chinesen auf ihre kommunistischen Zehchen zu treten und ihnen deshalb die Geschäfte versauen würden. - Geld regiert nun mal die Welt...
Für die Sportler ist Olympia nun mal Olympia - es ist und bleibt ein ganz besonderes Sportereignis für sie, mit kaum etwas anderem vergleichbar. So wundert es mich nicht, dass sie sich aus allem heraushalten, sie haben sich den Ort nicht ausgesucht, sie müssen ihn nur hinnehmen wenn sie daran teilnehmen wollen.
Ob ich gezielt einschalte weiß ich noch nicht, es gibt ein paar Sportarten die mich interessieren würden, die sonst selten bis nie im Fernsehen gezeigt werden - wenn es zeitlich passt, schau´ich mir die an.
Bogenschießen, Baseball, Badminton, Tischtennis, Basketball (wird ja auch nur noch selten gebracht), Wasserball, Fechten, Mountainbike gehören zu den für mich interessanten Sportarten, alles andere interessiert mich nicht.
Aber das kommt wahrscheinlich daher, das ich eher der unsportliche Typ bin - Leichtathletik habe ich regelrecht gehasst in meiner Schulzeit.
Sowohl die politische, als auch die belastende gesundheitliche Situation (Klima ganz allgemein, Smog im besonderen), sind schließlich schon hinlänglich bekannt.
Das die chinesische Regierung sich einen Dreck um ihre Versprechungen schert, war doch wohl auch abzusehen.
Wie der Rest der Welt über sie denkt ist ihnen vollkommen gleichgültig, sie sind im Recht und alle anderem im Irrtum, aber Hauptsache die Geschäfte blühen weiter wie bisher - und das werden sie, denn die westlichen Wirtschaftsbosse scheren sich natürlich einen Dreck um die dortige Situation, wenn für sie selbst ordentlich Gewinn abfällt.
Und auch die Politiker schleimen sich lieber bei ihnen ein, denn es ist eine Macht, die man nicht gegen sich haben will und die Wirtschaft würde ihnen die größten Vorwürfe machen, wenn sie es wagen würden, den Chinesen auf ihre kommunistischen Zehchen zu treten und ihnen deshalb die Geschäfte versauen würden. - Geld regiert nun mal die Welt...
Für die Sportler ist Olympia nun mal Olympia - es ist und bleibt ein ganz besonderes Sportereignis für sie, mit kaum etwas anderem vergleichbar. So wundert es mich nicht, dass sie sich aus allem heraushalten, sie haben sich den Ort nicht ausgesucht, sie müssen ihn nur hinnehmen wenn sie daran teilnehmen wollen.
Ob ich gezielt einschalte weiß ich noch nicht, es gibt ein paar Sportarten die mich interessieren würden, die sonst selten bis nie im Fernsehen gezeigt werden - wenn es zeitlich passt, schau´ich mir die an.
Bogenschießen, Baseball, Badminton, Tischtennis, Basketball (wird ja auch nur noch selten gebracht), Wasserball, Fechten, Mountainbike gehören zu den für mich interessanten Sportarten, alles andere interessiert mich nicht.
Aber das kommt wahrscheinlich daher, das ich eher der unsportliche Typ bin - Leichtathletik habe ich regelrecht gehasst in meiner Schulzeit.

Re: Olympische Spiele 2008
Bin zwar nicht unsportlich, schaue vor allem Fußball im Fernsehen sehr gerne, aber auch Handball und Basketball.
Aber die Olympischen Spiele haben mich nie wirklich interessiert. Und wenns auch noch in dem Kommunisten-Land da drüben ist, erst recht nich.
Aber die Olympischen Spiele haben mich nie wirklich interessiert. Und wenns auch noch in dem Kommunisten-Land da drüben ist, erst recht nich.
Re: Olympische Spiele 2008
Staatskapitalismus =/= Kommunismus. Aber das wisst ihr sicherlich.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Olympische Spiele 2008
@Phalanxxx: Du hast Hierarchie vergessen. Wenn das auch vielleicht nicht zu China passt, aber die Chinesische Regierung ist nah dran.Phalanxxx hat geschrieben:Staatskapitalismus =/= Kommunismus. Aber das wisst ihr sicherlich.
Wir sollten uns lieber auf die Spiele konzentrieren als auf die Politik Chinas. OK es gehört dazu, aber man sollte sich nicht darüber so sehr aufregen, weil wir eh nicht ihr denken ändern können.

Re: Olympische Spiele 2008
So wichtig das Thema auch ist, ich sehe es genauso. Es ist wichtig darüber zu diskutieren und ich denke auch gut wenn jeder seine Meinung zu dem Thema hat - aber im Endeffekt ist es einfach Olympia, der Sporthöhepunkt des Jahres und wir sollten das auch würdigen.Rightniceboy hat geschrieben:Wir sollten uns lieber auf die Spiele konzentrieren als auf die Politik Chinas.
Ich bin inzwischen schon im Olympia-Fieber

Beachvolleyball zB hab ich zum ersten Mal in meinem Leben wirklich verfolgt, das ist echt spannend

Re: Olympische Spiele 2008
ich guck mir das zwar nicht immer an und interessiere mich nur für einige sportarten aber respekt dass deutschlan schon 7 Goldmedaillien gewonnen hat



Re: Olympische Spiele 2008
Es macht schon Spass Olympia zu schauen, auch wenn ich noch nicht glücklich bin das die Spiele in China sind. Die Sportler machen das aber wider weg. Schön das wir Medallien sammeln, wenn auch einige Sportarten nicht sehr gut abschneiden.
Grandios fand ich die Jungs beim Rudern im 4er, die sich gestern weiter qualifiziert haben, obwohl ja an dem morgen noch 2 krank geworden sind und ersetzt worden mussten.
Schade finde ich das man jetzt immer mehr davon hört was alles nicht echt war bei der Eröffnungsfeier. Die Fußstapfen, das Playback des kleinen Mädchen [und sie hat das nicht mal selbst eingesungen] etc.
Irgendwie schon schade.
Grandios fand ich die Jungs beim Rudern im 4er, die sich gestern weiter qualifiziert haben, obwohl ja an dem morgen noch 2 krank geworden sind und ersetzt worden mussten.


Schade finde ich das man jetzt immer mehr davon hört was alles nicht echt war bei der Eröffnungsfeier. Die Fußstapfen, das Playback des kleinen Mädchen [und sie hat das nicht mal selbst eingesungen] etc.
Irgendwie schon schade.

Re: Olympische Spiele 2008
Abgesehen davon, dass ich es Sch*** finde, dass die Olypischen Spiele in China stattfinden, gucke ich so ziemlich alles.
ABER: Immer (naja 2 x) wenn ich morgens vor der Arbeit den Fernseher anstelle, fällt Hambüchen vom Reck! Och Menno!
ABER: Immer (naja 2 x) wenn ich morgens vor der Arbeit den Fernseher anstelle, fällt Hambüchen vom Reck! Och Menno!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Olympische Spiele 2008
Naja Hambüchen ist beim Bodenturnen auf den Rücken gefallen. Und die Koreaner waren am Reck auch nicht besser, der eine ist mit seinen Händen von der Stange gerutscht und der andere Koreaner konnte nicht stehen bleiben.HL-Fan hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich es Sch*** finde, dass die Olypischen Spiele in China stattfinden, gucke ich so ziemlich alles.
ABER: Immer (naja 2 x) wenn ich morgens vor der Arbeit den Fernseher anstelle, fällt Hambüchen vom Reck! Och Menno!
Re: Olympische Spiele 2008
Schön das Britta Steffen doch noch Gold gewonnen hat. Das ist wirklich schön wenn sich jemand so ins Zeug legt, da es ja nach 50m nicht mal nach einer Medallie aussah.
Das freut einen sehr.
Das freut einen sehr.
Re: Olympische Spiele 2008
Das war aber bei der Vorbereitung und nicht im Wettkampf.Rightniceboy hat geschrieben:Naja Hambüchen ist beim Bodenturnen auf den Rücken gefallen.
Das mit Gold im Schwimmen von Britta Steffen freut mich auch sehr!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Olympische Spiele 2008
Wieder 2 Doping Fälle.
Peking 2008 - Schütze und Turnerin gedopt
Der zweifache Medaillengewinner im Schießen Kim Jong- Su aus Nordkorea ist der Einnahme des verbotenen Betablockers Propranolol überführt und nachträglich disqualifiziert worden. Er muss seine Silbermedaille mit der Freien Pistole und seine Bronzemedaille mit der Luftpistole zurückgeben.
Es sei davon auszugehen, dass der 31-Jährige das Mittel "absichtlich eingenommen" habe, sagte Arne Ljungqvist, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Propranolol ist für Schützen und Bogenschützen hilfreich, da es Zittern verhindert. Nach der Disqualifikation von Kim Jong-Su geht Bronze in der Luftpistolen-Konkurrenz an bisherigen Vierten Jason aus den USA Turner. Auch im Wettkampf mit der Freien Pistole rücken die hinter dem Nordkoreaner platzierten Athleten auf. Silber erhält nun der Chinese Tan Zongliang, Bronze wird an den zuvor viertplatzierten Russen Wladimir Isakow.
Die Bodenturnerin Thi Ngan Thuong Do aus Vietnam wurde nach IOC- Angaben positiv auf das Diuretikum Furosemid getestet. Sie sei wahrscheinlich falsch informiert worden, sagte Ljungvist. Nach der spanischen Radsportlerin Maria Isabel Moreno und dem taiwanesischen Baseball-Spieler Chang Tai-shan waren es die Dopingfälle drei und vier bei den Olympischen in Peking.
Quelle: eurosport.com

Peking 2008 - Schütze und Turnerin gedopt
Der zweifache Medaillengewinner im Schießen Kim Jong- Su aus Nordkorea ist der Einnahme des verbotenen Betablockers Propranolol überführt und nachträglich disqualifiziert worden. Er muss seine Silbermedaille mit der Freien Pistole und seine Bronzemedaille mit der Luftpistole zurückgeben.
Es sei davon auszugehen, dass der 31-Jährige das Mittel "absichtlich eingenommen" habe, sagte Arne Ljungqvist, Vorsitzender der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Propranolol ist für Schützen und Bogenschützen hilfreich, da es Zittern verhindert. Nach der Disqualifikation von Kim Jong-Su geht Bronze in der Luftpistolen-Konkurrenz an bisherigen Vierten Jason aus den USA Turner. Auch im Wettkampf mit der Freien Pistole rücken die hinter dem Nordkoreaner platzierten Athleten auf. Silber erhält nun der Chinese Tan Zongliang, Bronze wird an den zuvor viertplatzierten Russen Wladimir Isakow.
Die Bodenturnerin Thi Ngan Thuong Do aus Vietnam wurde nach IOC- Angaben positiv auf das Diuretikum Furosemid getestet. Sie sei wahrscheinlich falsch informiert worden, sagte Ljungvist. Nach der spanischen Radsportlerin Maria Isabel Moreno und dem taiwanesischen Baseball-Spieler Chang Tai-shan waren es die Dopingfälle drei und vier bei den Olympischen in Peking.
Quelle: eurosport.com
Re: Olympische Spiele 2008
Ich guck die Olympischen Spiele hier in den USA aber leider berichten die meistens nur ueber Team USA. Aber ich hab gehoert die deutschen Fussballfrauen sind im Halbfinale nicht schlech. Ansonsten guck ich gern Gymnastics (ich glaub das heisst Turnen auf deutsch).
Micheal Phelps nervt um ehrlich zusein. Ich bring ihm keinerlei Sympathien gegenueber. Klar, ist er ein super schwimmer wenn auch der beste der welt aber ich finde ihn weder sympathisch noch attraktiv. ja das gibt es auch.
Micheal Phelps nervt um ehrlich zusein. Ich bring ihm keinerlei Sympathien gegenueber. Klar, ist er ein super schwimmer wenn auch der beste der welt aber ich finde ihn weder sympathisch noch attraktiv. ja das gibt es auch.