Abitur 2009

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

^
aha interessant.
bei uns machen wir das am letzten schultag und machen parkplatzsaufen. angemalt und mit trillerpfeifen gehts durch die klasse und wir malen jeden an, der sich uns in den weg steht. dann geben sich ungefähr die hälfte der schüler die kante und der rest kümmert sich um den mist den die verzapfen :roll:
boooooring.!
awe_p

Re: Abitur 2009

Beitrag von awe_p »

Bei uns gibts das stürmen.

die 13er laufen durch die klassen sammeln alle ein in die aula oder sportplatz und machen dann aktionen mit den lehrern bzw den 12ern, die den o-raum schlüssel erobern müssen.

Ist ganz lustig aber immer das selbe.
overratedashell

Re: Abitur 2009

Beitrag von overratedashell »

^
bei uns heißt das abistreich und ist jedes jahr anders. es gibt ein extra komitee dafür.
unser wurde allerdngs gestrichen :boese:
awe_p

Re: Abitur 2009

Beitrag von awe_p »

An die die jetzt fertig sind:

Habt ihr gelernt für die Prüfungen?
Wenn ja, wann habt ihr angefangen? Und war das früh genung oder würdet ihr früher/später anfangen?

Lg :)
Denise1989

Re: Abitur 2009

Beitrag von Denise1989 »

gelernt hab ich fast gar nicht,hat sich bei mir auch nen bisschen gerächt, aber war immer noch nen gutes abi ;) ... wenn man 12,5 jahre vorher kaum gelernt hat, ist es schwer, dann damit anzufangen :tounge:

Warum sind eure abistürme so klein? am letzten schultag haben wir alle stufengrillen mit anschließender Party in ner kneipe gemacht.
Unser abisturm begann bei fast allen mit intensiven Vorfeiern,dann sind wir um halb sechs zur schule gegangen, haben die lehrerparkplätze abgesperrt und Pfand kassiert, haben die schule verbarrikadiert(stuhle,tische,klebeband,luftballons), die Ausweise der Lehrer am Eingang des Lehrerzimmers kontrolliert und Mitschüler haben Anarchie- und Warsteinerflaggen gehisst, dann wurde kuchen verteilt und zur 5/6 stunde alle schüler in die Turnhalle für den eigentlichen Abisturm gebracht (eher klassisch:Film,Spiele). Sehr amüsant waren dabei die lehrer auf dem elektrischen bullen.
Aber vermutlich wird da deshalb son ne große sache draus, weil bei uns aufem land sonst nicht viel los ist ;)
O.C.-Freak

Re: Abitur 2009

Beitrag von O.C.-Freak »

Unsere Prüfungen waren Ende März. Unsere allerletzte Prüfung war am 1.April.
Angefangen hab ich Ende Januar damit, in einen Mathe-Vorbereitungskurs der vh hier zu gehen.
Mir persönlich hat das sehr viel geholfen, da ich dort einge Grundlagen zum ersten Mal richtig verstanden habe (muss dazu sagen, dass ich die 4 Halbjahre in Mathe schon etwas nachlässig war, deshalb hab ich meine Chance mit diesem Kurs begriffen und genutzt!)

Habe also Ende Januar angefangen auf Mathe (mein schwächstes Fach) zu lernen... indem ich diesen Kurs besucht habe und die Aufgaben immer alle gemacht habe, die der Lehrer uns dort mitgab.

Auf alles andere hab ich ca. 6 Wochen vorher angefangen. Hab mir ein paar wenige (aber dafür die richtigen und effektivsten) Bücher dazu gekauft und angefangen alles zusammen zu fassen, was ich aus diesen Büchern, Unterricht, z.T. Internet rausfinden konnte und was mir nützlich erschien.
So hat sich bei mir alles gut eingeprägt.
Für Deutsch hab ich die Pflichtlektüren zweimal gelesen, aber ich hab auch von anderen gehört, dass bei ihnen auch nur einmal lesen gereicht hat. Ich denke, das sollte man so machen, wie man sich am besten fühlt. Lektürenhilfen hab ich persönlich nicht verwendet, da ich gehört hatte, dass da nicht viel neues drin steht und wir im Unterricht gut auf alles vorbereitet wurden. Aber wie gesagt: jeder so, wie er sich sicher fühlt! ;)

Geholfen hat auch, dass ich kurz vorm Abi in ein größeres und helleres Zimmer umgezogen bin. Dorthin konnte ich mich zurück ziehen, auch Pausen machen (und Supernatural gucken ^^), wenn ich nicht mehr konnte, usw.
Heißt natürlich nicht, dass man sowas machen muss, ich wollte nur sagen, dass mir mein persönlicher "Rückzugsort" beim lernen sehr geholfen hat.

Außerdem hab ich mich jeden Mittwoch (ab ca. Februar) mit einer Freundin getroffen und wir haben zusammen Mathe Aufgaben gemacht und besprochen. Wenn man das wirklich durchziehen kann und nicht in Tratsch und Klatsch verfällt, ist das wirklich eine große Hilfe! ;)

Das war jetzt natürlich nur meine Art aufs Abi zu lernen. Ich denke, jeder sollte sich aus den Tipps von anderen und eigenen Erfahrungen selbst zusammen stellen, wie es für ihn am besten ist!

Ich wünsch dir ganz viel Glück für dein Abi! :up:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“