Der Schüler- Thread

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Also bei mir war es so, dass wir Englisch seit der 5ten Klasse hatten!
In der 6ten Klasse gab es dann ein WPI (Wahl-Pflichtfach I) in dem man Französisch wählen konnte; Latein wurde nicht angeboten, weil wir keinen Latein- Lehrer hatten :D :schaem:
Ich habe allerdings kein Franz. gewählt, was ich jez bereue....

Dann gab es bei uns in der 9ten ein WPII (Wahl-Pflichtfach II) da konnte man Spanisch wählen!
Habe ich auch nicht gemacht sondern n anderes Fach :D :schaem:

Und da ich sonst kein Abi hätte machen können, wurde jez in der 11ten nochmal Spanisch angeboten! Das musste ich dann wählen und bin zufrieden mit :up:
Laurent

Beitrag von Laurent »

Bei uns muss man sich keinen dicken Kopf machen, wegen dem (Abitur, sag ich jetzt mal), bei uns bekommt man es automatisch, es ist egal welche Fächer man belegt hat. :up: :)
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

das ist wirklich praktisch.
französisch ist nicht wirklich leicht, dass kann ich bestätigen! wir haben zwar eine ziemliche gute lehrerin, die die grammatik relaitiv gut erklären kann, aber wir ind ja mit der sprache noch ziemlich am anfang und ich befürchte, dass das kein zuckerschlecken wird!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
isnian

Beitrag von isnian »

Bei uns in Östereich hatten wir eben ab der 5. Schulstufe Englisch, in der 3. Klasse Gymnasium musste man sich für den Real od. den Gymnasium zweig entscheiden, beim letzeren musst du dich zwischen Latein u. Französisch entscheiden.

Ich wählte Latein da ich dann ab der fünften Spansich od. Italienisch haben konnte denn wenn ich Französisch gewählt hätte dann hätte ich in der 5. Latein nehmen müssen.

Nach der 4. Gym muss man sich entscheiden ob man den Real (naturwissenschaftlich), Kreativ (Theaterwerkstatt) od. Gymnasiumzweig nehmen will (Englisch als Arbeitssprache, das heißt Nebenfächer werden auf Englisch unterrichtet)

Ab der 6. kann man dann wieder Wahlplichtfächer wählen.

Wir haben zwar ne Kantine in der Schule, geleitet von der ChangeB, also es arbeiten Behinderte dort, die wirklich voll in Ordnung sind, aber es ist bis jetzt jedes Jahr um die 30 Cent teurer geworden, vor der Euro einführung kostete eine Semmel 10 Schilling, jetzt schon 1,20!!!
Sonst is es aber ganz in Ordnung, es gibt Getränke u. kaltes bzw. warmes Essen. Wir haben zwei Tee bzw. Kaffeeautomaten um jeweils 45 Cent.
Des find ich eigetlich eh ganz in Ordnung...
Laurent

Beitrag von Laurent »

sissi hat geschrieben:das ist wirklich praktisch.
französisch ist nicht wirklich leicht, dass kann ich bestätigen! wir haben zwar eine ziemliche gute lehrerin, die die grammatik relaitiv gut erklären kann, aber wir ind ja mit der sprache noch ziemlich am anfang und ich befürchte, dass das kein zuckerschlecken wird!
Das kann ich bestätigen, ich habe seit 7 Jahren französich und ich bin noch immer nicht sehr gut darin, ganz anders in English, zei Jahre und ich versteh alles. :)
erdberry

...

Beitrag von erdberry »

Ich gehe in die 10.Klasse des Gymnasiums.
Meine Hassfächer:mathe und englisch
fächer die ich mehr oder weniger mag:kunst,deutsch,italienisch,französisch,geo.etc.
(hab in deutsch ne 5.6 :) :D )bei uns ist 6 die beste note!
Bei uns gibt es ne Mensa.
Das essen schmeckt oke und die preise sind naja etwas teuer,aber naja.
Ich denke ,dass ich dieses jahr nicht schaffe,also dem endsprechend sind meine noten zur zeit ziemlich durchschnittlich.
Dieses Jahr waren wir in Frankreich eine Woche lang und Ende des Jahres gehen wir noch ne woche ins Sportlager.
Inara

Beitrag von Inara »

Ich komme jetzt in die 10. des Gymnasiums
Ich bin auf einem Altsprachlichen Gymnasium, dh ich hatte Latein ab der 5., Englisch ab der 7. , Alt-Griechisch ab der 8.
Ich finde das eigentlcih ganz ok, cih mag Latein und Englisch kann ich trotzdem, auch wenn ich es erst ab der 7. hatte. Nur Griechisch hasse ich. Das liegt aber am Lehrer, der ist einfach so bescheuert. Ich hab deshalb ne Zeit lang gar nix dafür gemacht, sodass ich dann total schlecht war und Nachhilfe nehmen musste und bei der hats total Spaß gemacht. Es liegt also am idiotischen Lehrer...Ich hoffe so, den werden wir in der 10. nicht haben.

Ich hasse Mathe, ich kanns einfach nciht (obwohl cih ne 2 hab), dann hasse ich noch Chemie und Physik und Sport ( :schaem: )

Ich bin mehr der Sprachentyp: Deutsch, englisch, Latein und (eigentlcih) Griechisch, liegen mir. Außerdem mag cih auch noch Kunst
Gilmore-Girl90

Beitrag von Gilmore-Girl90 »

Ich gehe in die 8. (besser gesgast bin heute so zu sagen in die 9. Klasse versetzt worden) eiens Gymnasiums.
Meine Lieblingsfächer sind: Geschichte, Erdkunde und Reli (wir haben einjen collen Lehrer)
Hassfächer: Physik,Musik

MMh Klassenfahrten:
Also im 6. waren wir in Miltenberg und jetzt im 8. haben wir Erlebnispädagogig in der Schwäbischen Alb gemacht das war voll lustig denn wir sind in Höhlen gestiegen, haben uns von Bergen abgeseilt, sind auf Bäume geklettert und mussten vorallem immer selbst zu den Orten hinlaufen (mit Kompass,Karte und vielen Umwegen ^_^ ).
Hello_Kitty_1286

Beitrag von Hello_Kitty_1286 »

Hey Ihr!

Also ich geh nach den Ferien( welche ich seit Freitag habe*freu*) in die 13. Klasse und mache am Ende dann hoffentlich mein Abi*daumedrück*

Meine Lieblingsfächer sind Deutsch und Englisch, was ich in der 12.Klasse auch als Leistungskurse gewählt habe(d.f. diese Fächer hat man 5 mal in der Woche). Gar nicht leiden kann ich Mathe :) :down:
Ich hab Englisch seit der 5.Klasse, latein von der 7-11(Ich habs gehasst und war echt schlecht) und Französisch von der 9-12(fürs nächste Jahr abgewählt). Spanisch hatte ich mal als AG und hat mir echt gut gefallen.
Meine Noten, anaj, bin keine Spitzenschülerin, so im Mittelfeld,könnte besser sein. Noten sind bei uns seit der 11 Klasse Punkte von 0(ne 6) - 15(fast schon besser als ne 1).

ich hab in der Mitte der 11.Klasse auf eine andere Schule gewechselt und meine jetzige Schule ist eine Gesamtschule.Finde das System da irgendwie besser und es gefällt mir echt gut.

Habt ihr auch schon mal dei Schule gewechselt? Wenn ja, wars schwer? habt ihr schnell Anschluss gefunden?


Wünsch euch allen supertolle Ferien und genug zeit zum erholen! :) :up:
stylebabe

Beitrag von stylebabe »

hi!
ich geh noch hauptschule was ich danach mache weiß ich noch nicht!
Meine Noten in den Zeugnissen sind (noch) einser und zweier!
mein lieblingsfach ist sport mein hassfach alle anderen aber am meisten hasse ich deutsch und werken!
da ich gerademal in diesem thread bin hätte ich noch ein paar fragen!
in musik haben wir bald ein referat ich brauche ein paar sachen dafür!
wir müssen es über das musical hair machen!
also:
hätte jemand vielleicht ein video oder so nen kurzen trailer? im net find ich keinen! kein video zum kaufen sondern eines wie man manchmal musikvideos anschauen kann, sowas halt nur von hair für ne präsentation!
dann bräuchte ich die namen der darsteller und wie sie in dem musical heißen!
wenn ihr was habt oder wisst dann tausend dank!
lg sarah
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

stylebabe hat geschrieben: dann bräuchte ich die namen der darsteller und wie sie in dem musical heißen!
wenn ihr was habt oder wisst dann tausend dank!
lg sarah
Im Punkt Trailer kann ich dir nicht helfen, aber wegen den namen der darsteller etc. schaust du am besten hier nach. Da solltest du so einiges finden :)
Nyah

Beitrag von Nyah »

Ich besuche eine Privatschule und gehe auf ein Realgymnasium. Ich bin ganz zufrieden mit meinen Lehrern und mit der Schule. Dieses Jahr werde ich meine Matura machen, also drückt mir mal fleißig alle die Daumen. Denn danach bin ich frei! Niemehr Schule! :D
Alastor

Beitrag von Alastor »

isnian hat geschrieben:Bei uns in Östereich hatten wir eben ab der 5. Schulstufe Englisch, in der 3. Klasse Gymnasium musste man sich für den Real od. den Gymnasium zweig entscheiden, beim letzeren musst du dich zwischen Latein u. Französisch entscheiden.

Ich wählte Latein da ich dann ab der fünften Spansich od. Italienisch haben konnte denn wenn ich Französisch gewählt hätte dann hätte ich in der 5. Latein nehmen müssen.

Nach der 4. Gym muss man sich entscheiden ob man den Real (naturwissenschaftlich), Kreativ (Theaterwerkstatt) od. Gymnasiumzweig nehmen will (Englisch als Arbeitssprache, das heißt Nebenfächer werden auf Englisch unterrichtet)

Ab der 6. kann man dann wieder Wahlplichtfächer wählen.
Bei mir ein wenig anders,an meinem Gymnasium gab es keinen alternativen Realzweig. Stattdessen hatte ich ab der 3. Latein und ab der 5. musste ich mich zwischen Französisch und Altgriechisch entscheiden. Ab der sechsten muss man Wahlpflichtfächer besuchen - hier finden sich unter anderem Italienisch und Spanisch. Bis in die siebte hatte ich Musik und Kunst,ab dann musste ich mich für eines von beiden entscheiden. Chemie gab es in der 4.,7. und jetzt in der 8.,Physik gab es in der 3.,4.,6.,7. & nun auch in der 8. Klasse. Insgesamt ist meine Schule eher sprachlastig ausgelegt,doch alle gewöhnlichen Fächer sind ebenso präsent.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums im hohen Norden! ;) Mathe, Englisch und Kunst mag ich sehr gern, Chemie (hab ich jetzt Gott sei Dank abgewählt), Bio und Erdkunde sind meine Hassfächer, was aber überwiegend an den Lehrern liegt. Ich würde sagen, dass ich eher eine durchschnittliche Schülerin bin. In den Fächern, die ich mag, streng ich mich ziemlich an und bei den anderen Fächern muss ich mich immer überwinden... :)
Letztes Jahr waren wir Skifahren in Südtirol. Das war so ziemlich die beste Klassenfahrt, da wir vorher nie außerhalb von Deutschland gewesen sind. Außerdem ist unsere Klasse während dieser Klassenfahrt mehr zusammengewachsen, wir hatten Abends sehr viel Freizeit und haben die Clubs unsicher gemacht! ;)
Dieses Jahr im Mai machen wir einen kleinen Ausflug nach Berlin (3 Tage). Mal sehen, wie es wird.
stylebabe

Beitrag von stylebabe »

danke wenn jemand noch was hat bitte melden!
lg sarah
Britta24

Beitrag von Britta24 »

Also ich bin in der 10. Klasse an einem Gymansium,das in RLP ist.

Im Moment ist der Stress ziemlich groß , weil wir in diesem Jahr die Leistungkurse wählen müssen und deshalb alle Lehrer für die Empfehlungen noch einen Leistungsnachweis haben müssen.
Wir hier in RLP, und wir liegen ziemlich nahe an der Grenze zu NRW, müssen 3 LK`s wählen, wobei in z.B.: in NRW nur 2 gefordert sind.

Deshalb wechseln auch ziemlich viele und gehen dann in NRW zur Schule, weil sie denken, dass es dort leichter wird.
Völliger Quatsch, wenn ihr mich fragt.

Meine Lieblingsfächer sind eigentlich Latein, Englisch, Physik, Sozialkunde und Geschichte

Ein richtiges Hassfach gibt es bei mir gar nicht, weil ich auch glaube, dass das alles Lehrer abhängig ist.
Aber wenn man mich fragen würde, welches Fach ich nicht gerne mache, ist es bestimmt Mathe.

Meine voraussichtlichen Lk`s werden sein: Latein, Geschichte und Englisch ( Deutsch)


Ich wollte euch auch mal fragen, die schon in der Oberstufe sind, welche LK´s zu empfhlen sind ( nicht so viel Lernarbeit) und welche eher nicht?
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich muss zwar erst in der 12. LK's wählen, aber ich könnte mir vorstellen, dass Latein schon ziemlich viel Lernarbeit bedeutet. Ich hab's jetzt schon seit der 9. und ich finde es furchtbar, wie viele Vokabeln und Grammatik man immer lernen und jedes mal auf dem Kasten haben muss...
Britta24

Beitrag von Britta24 »

@ Bluemmchen.88: Danke für deine schnelle Antwort und bei Latein habe ich mich auch schon bei den Lehreren und bei anderen Schülern erkundigt.
Ich habe Latein jetzt seit der 7. Klasse und wir haben jetzt alles an Grammtik gemacht was,es so gibt und deshalb meinen alle,dass in der Oberstufe eigentlich nur noch übersetzt wird.

Aber ich denke schon, dass ich Latein nehmen werde, weil mir das eigentlich noch am meisten Spass macht.
sannny

Beitrag von sannny »

Also ich bin Schülerin einer 11. Klasse am Gymnasium im Norden.

Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Geo. Dagegen hasse ich Mathe, , Physik(habe ich zum Glück abgewählt ;) ) Chemie und Biologie (hängt aber nur mit der Lehrerin zusammen! :down: ).
Ich würde sagen, dass ich eine mittelmäßige Schülerin von den Noten her bin, denn die befinden sich immer so zwischen 2-4.
Was Klassenfahrten betrifft, habe ich echt bis jetzt die Ar***karte (tschuldigung für den Ausdruck, aber das musste jetzt mal sein! angry: ) gezogen, denn wir sind noch nie ins Ausland gefahren, was nur an meiner Lehrerin liegt! Genauso ist es jetzt auch mit der Studienfahrt, die nächste Schuljahr gemacht werden soll. Alle wollten nach Italien nur meine Lehrerin nicht und nun bleiben wir in Deutschland! :motz:
Das ist echt blöd! Aber es bringt ja auch nichts, sich darüber aufzuregen, wir können sowieso nichts mehr ändern! :ohwell:
Soul Reaver

Beitrag von Soul Reaver »

sannny hat geschrieben:Also ich bin Schülerin einer 11. Klasse am Gymnasium im Norden.

Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Geo. Dagegen hasse ich Mathe, , Physik(habe ich zum Glück abgewählt ;) ) Chemie und Biologie (hängt aber nur mit der Lehrerin zusammen! :down: ).
Ich würde sagen, dass ich eine mittelmäßige Schülerin von den Noten her bin, denn die befinden sich immer so zwischen 2-4.
Was Klassenfahrten betrifft, habe ich echt bis jetzt die Ar***karte (tschuldigung für den Ausdruck, aber das musste jetzt mal sein! angry: ) gezogen, denn wir sind noch nie ins Ausland gefahren, was nur an meiner Lehrerin liegt! Genauso ist es jetzt auch mit der Studienfahrt, die nächste Schuljahr gemacht werden soll. Alle wollten nach Italien nur meine Lehrerin nicht und nun bleiben wir in Deutschland! :motz:
Das ist echt blöd! Aber es bringt ja auch nichts, sich darüber aufzuregen, wir können sowieso nichts mehr ändern! :ohwell:
Bei mir ist alles genauso wie bei sannny :D,nur das wir nach england fahren wollten und das nicht zustande gekommen ist,weil sich ein einziger geweigert hat :motz:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“