Fashion

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Trin@

Beitrag von Trin@ »

-cOOp- hat geschrieben:
Trin@ hat geschrieben:@Nicole: :D

zum Thema: Ich kauf auch gern ein, aber ich richte mich nicht nach Marken. Wenn mir eine Sache gefällt kauf ich sie mir (vorausgesetzt das Geld reicht ;) ) Sicher kauf ich auch mal gerne Marken Sachen aber das muss nicht sein, wenn man das selbe woanders für die Hälfte bekommt.
Die einzige Marke die ich richtig toll finde ist CONVERSE, aber das erlaub mein Geldbeutel kaum. Ich gehe total gern bei H&M einkaufen, Zara oder Mango (für den wir unsere kerschti sehr begeistert haben :D ). Aber ich geh auch in andere Läden, jenachdem was mich anspricht.
Die Leute die ich kenne schauen nicht auf Marken. Aber ich muss zu geben, dass ich auch mal gerne in richte Boutiquen gehe, aber nur um zu gucken. Leisten kann und will ich mir davon nichts. Erst wenn ich reich und berühmt bin ;)
:D ;)
Wie aussagekräftig ;)
-cOOp-

Beitrag von -cOOp- »

*Nicole* hat geschrieben:
vik hat geschrieben:
Bluemchen.88 hat geschrieben:...Oder hast du so viel Geld mit 16?
Wohl kaum und wenn doch, dann gibt es einen Sponsor und nur eine Erklärung...
Sponsored by Eltern *hust*
Daddys Platin. ;)

Mal im Ernst -cOOp-, da wirst Du dann feststellen, wieviel die Welt kostet und dass man sehr viel arbeiten muss, um sich mal eben dieses nette Täschchen kaufen zu können:
Click here for picture Kostet nur schlappe 1040$.
Ich weiß jetzt schon wieviel die Welt kostet. Ich spare auch oft mein Geld
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Naja, whatever. Die anderen sind auch gefragt: Was tragt Ihr für Klamotten?

Es kommt ja auch nicht nur auf Marken an. Fashion umfasst viel mehr: Tragt Ihr eher flippige, alternative, konservative Klamotten? Was gefällt euch?
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Also, ich hab so ziemlich alle Richtungen von Klamotten in meinem Kleiderschrank. Für jede Gelegenheit etwas! ;)
Lauren

Beitrag von Lauren »

Also, bei mir ist das so wie bei den Meisten anderen hier.
Ich trage das was mir gefällt und was ich mir leisten kann.
Mhmm...mein Stil?Keine Ahnung :D
Ich weiss nicht ob ich einen bestimmten Stil habe...
Ich mag die Sachen von H&M, Esprit und ja, ab und an gehe ich auch mal zu Pimkie und Co. ;)

Von diesen ganzen >angesagten Disignern< lese ich nur in der Zeitung und höre ich bei Sex and the City´( :D ).
Mir würde nicht mal im Traum einfallen, mir eine Tasche für 1000$ zu kaufen, nur weil z.B Prada draufsteht und sie ja zur Zeit so "angesagt" ist
:roll:


@coop: Prada, Dior, Canel, Louise Vuitton? :wtf:
Du bist 16?
Also, wenn deine Eltern dir mit 16 Jahren schon Sachen von den besagten Designer kaufen, dan müsst ihr ja ganz schön im Geld schwimmen.
Und wie ist das mit deinen Freunden?
Tragen die auch alle Sachen von Gucci?
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

Ich kaufe auch Sachen dir mir gefallen, dabei spielt die Marke keinen alzu großen Wert.
Das Kleidungsstück muss mich einfach gleich ansprechen, optisch gut zu mir passen und das Geld dafür muss reichen ( ;) ).
Ich kenne einige Gleichaltrige, die sich ziemlich teuere Markenklamotten kaufen - die ihrem Äußeren aber alles andere als schmeicheln, sie kaufen's also nur um der Marke Willen. - So etwas ist mir fremd!
Nicole hat geschrieben:Es kommt ja auch nicht nur auf Marken an. Fashion umfasst viel mehr: Tragt Ihr eher flippige, alternative, konservative Klamotten? Was gefällt euch?
Wie schon gesagt, das Kleidungsstück muss an mir gut sitzen, und von der Art zu mir passen. Ansonsten stehe ich auf "klassisch" aber zur Abwechslung war as auch sportlich sein. Wenn es mir danach ist, dann trage ich auch gerne ausgeplippte Anziehsachen. Es darf mal so:Bild, mal so: Bild sein - je nach Lust und Laune :D
Zuletzt geändert von .:Ann:. am 13.01.2006, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55846
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

*Nicole* hat geschrieben:@Annika: Nein, mir kommt nur das ins Haus. Prada. Pah. ;)
Das erinnert mich irgendwie an GG. 8-)

Also mir sind Marken auch absolut nicht wichtig und waren es auch nie. Mir sollen die Sachen gefallen. Und sie sollten auch nicht zu teuer sein. Sicher macht man mal eine Ausnahme, aber da bestimmte Klamotten auch nicht ewig halten, sehe ich es nicht ein dafür viel zu bezahlen.
Aus diesem Grund steht H&M auch bei mir auf jeder Shooping-Tour ganz oben auf der Liste. ;)
Ansonsten gucke ich noch gerne in den typischen Katalogen (Otto, Quelle etc.).
Auch sehr schön sind die Sachen von 3suisses, wie ich finde.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ich kaufe auch nur das, was mir a) gefällt und was b) zu meinem sehr schmalen Studentengeldbeutel passt. Ob das nun von H&M stammt, von Esprit oder bei C&A für 5 Euro im Ausverkauf, ist mir relativ egal. Ich kaufe auch eher zwei günstigere Teile (auch da kann die Qualität stimmen) als ein Designerfummel.

Oberpeinlich finde ich Leute, die extra bauchfrei tragen, damit man ihre 10x10cm-DG-Gürtelschnalle auch ja sieht. ^_^ Noch schlimmer sind diese affigen, gefälschten Louis (?) V.-Taschen.

Gerne mag ich auch Zara und Mango, wahrscheinlich, weil es die in meiner Stadt nicht gibt, und ich daher nur selten dort bin, wenn ich mal in einer größeren Stadt verweile. ;)

Ausnahme sind bei mir Schuhe: Dafür gebe ich gerne mal etwas mehr aus, weil die auch lange halten sollen. Was bringen mir 20 Euro-Schuhe von Deichmann, wenn mir beim ersten Schneematsch die Sohle abgeht oder ich darin nicht laufen kann, weil sie zu fest sind. Ganz toll fand ich früher immer Doc Martens-Stiefel (die kennt Ihr jungen Hüpfer hier sicher gar nicht mehr. ;)), die haben zwar damals um die 200 Mark gekostet, dafür aber ewig gehalten.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Sandra hat geschrieben:Ganz toll fand ich früher immer Doc Martens-Stiefel (die kennt Ihr jungen Hüpfer hier sicher gar nicht mehr. ;)), die haben zwar damals um die 200 Mark gekostet, dafür aber ewig gehalten.
Und ich habe beschlossen, dass wenn ich im Februar nach London fliege einer meiner ersten Stops bei Doc Martens sein wird und ich mir wieder solche kaufen werde (das hab ich damals schon gemacht!) Die Schuhe passen eigentlich zu allem (ich kauf sie ja in Schwarz ;) ), sind bequem und halten einiges aus! Perfekt!
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

-cOOp- hat geschrieben:
*Nicole* hat geschrieben:
vik hat geschrieben: Wohl kaum und wenn doch, dann gibt es einen Sponsor und nur eine Erklärung...
Sponsored by Eltern *hust*
Daddys Platin. ;)

Mal im Ernst -cOOp-, da wirst Du dann feststellen, wieviel die Welt kostet und dass man sehr viel arbeiten muss, um sich mal eben dieses nette Täschchen kaufen zu können:
Click here for picture Kostet nur schlappe 1040$.
Ich weiß jetzt schon wieviel die Welt kostet. Ich spare auch oft mein Geld
^_^ Wie kann man beim Kauf solcher Markensachen mit 16 zusätzlich noch Geld sparen? Damals (in meinen jungen Jahren) bekam ich 50 DM Taschengeld und musste mir das Geld für Klamotten selbst verdienen. Ich glaub ich bin zu alt für dieses Thema. ;)

Nun mal meine Meinung zum "Shoppen":
Ich kaufe alles, was mir gefällt, passt und auch noch von meinem Geldbeutel zu bezahlen ist. Das können etwas teurere Sachen von Esprit, S-Oliver, Puma, usw. sein, aber genauso sind auch viele NoName-Produkte dabei. Die hauptsache ist doch, dass man sich in den Klamotten wohlfühlt.
Mein Stil privat ist eher sportlich. Ich trage gern Jeans und Turnschuhe.
Im Berufsleben muss ich mich dagegen etwas schicker kleiden. Da kommt auch etwas von Mexx oder Esprit in Frage, weil sich bei Stoffhosen und Strickpullovern deutlich die Qualität zeigt. Die Marken-Sachen halten meist bedeutend länger, wenn sie täglich in Gebrauch sind und leiern nicht so schnell aus.
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Sandra hat geschrieben:Oberpeinlich finde ich Leute, die extra bauchfrei tragen, damit man ihre 10x10cm-DG-Gürtelschnalle auch ja sieht. ^_^ Noch schlimmer sind diese affigen, gefälschten Louis (?) V.-Taschen.
Ganz toll fand ich früher immer Doc Martens-Stiefel (die kennt Ihr jungen Hüpfer hier sicher gar nicht mehr. ;)), die haben zwar damals um die 200 Mark gekostet, dafür aber ewig gehalten.
Jau, die sind klasse! Aber noch besser find ich die Muffin-Hosen. Arschenge Jeans und dann quillt alles über. Fruchtbar. :down: Schön zu sehen bei Miss sixty (die Hose, wo man den Hintern gleich mitkauft)...

Doc Martens kenne ich auch noch, ich hatte zwar nie welche, aber cool waren die mit den Blumen, die waren bei uns ja soooo in. ;) Ich hab dafür meine tollen Adidas Sneaker gehabt. In schwarz mit weißen Streifen. Die waren auch cool. 150 DM und haben ewig gehalten. Die waren wirklich unkaputtbar. ;)

@Diana: Da hast Du recht. Ich habe einen sündhaft teuren Hosenanzug von Mexx und 2 von no name-Marken. Da merkt man den Unterschied wirklich...
-Leisha-

Beitrag von -Leisha- »

*Nicole* hat geschrieben:@Diana: Da hast Du recht. Ich habe einen sündhaft teuren Hosenanzug von Mexx und 2 von no name-Marken. Da merkt man den Unterschied wirklich...
Was ein Zufall. Ich habe nur einen Hosenanzug und der ist ausgerechnet auch von Mexx. ^_^
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

*Nicole* hat geschrieben:Ich hab dafür meine tollen Adidas Sneaker gehabt. In schwarz mit weißen Streifen. Die waren auch cool. 150 DM und haben ewig gehalten.
Die wollte ich auch immer haben, aber meine Ma wollte mir nie einen Zuschuss geben, weil sie meinte das ich die eh nie tragen würde, da ich so in meine Doc Martens verliebt war (na ja sie hatte wahrscheinlich recht) und immer wenn ich das geld mal nach Monaten zusammen hatte, da war es mir zu schade das für Schuhe auszugeben und da hab ich mir immer andere Sachen gekauft...

Mein Stil? Keine Ahnung! Ich könnte meine Freunde alle einstufen aber mich irgendwie nicht... Ich gucke mal ob ich ein Bild finde, was es ein bissl beschreibt, wenn nicht muss Nicole das mal hier nächste Woche machen ;)
Sandra

Beitrag von Sandra »

*Nicole* hat geschrieben: Doc Martens kenne ich auch noch, ich hatte zwar nie welche, aber cool waren die mit den Blumen, die waren bei uns ja soooo in. ;) Ich hab dafür meine tollen Adidas Sneaker gehabt. In schwarz mit weißen Streifen. Die waren auch cool. 150 DM und haben ewig gehalten. Die waren wirklich unkaputtbar. ;)
Mit Blumen hatten die bei uns auch viele. Ich hatte auch welche mit Stoffüberzug (rot kariert und blau-weiß gestreift), allerdings sind die relativ leicht abgefetzt gewesen und so konnte man die nicht lange tragen. ;)

Hach, das waren noch Zeiten.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Sandra hat geschrieben:Ausnahme sind bei mir Schuhe: Dafür gebe ich gerne mal etwas mehr aus, weil die auch lange halten sollen. Was bringen mir 20 Euro-Schuhe von Deichmann, wenn mir beim ersten Schneematsch die Sohle abgeht oder ich darin nicht laufen kann, weil sie zu fest sind. Ganz toll fand ich früher immer Doc Martens-Stiefel (die kennt Ihr jungen Hüpfer hier sicher gar nicht mehr. ;)), die haben zwar damals um die 200 Mark gekostet, dafür aber ewig gehalten.
DocMartens sind toll! Ich hab mir dieses Jahr welche gekauft und ich liebe sie! ...Im Übrigen kennen viele junge Hüpfer die noch... also auf jeden Fall die Leute, die ich kenne. Meine sind braun und toll. Meine Schwester hat welche in dunkelrot. In der Silvesterwoche in HH sind wir an einem DocMartens-Laden vorbei gegangen. Ich hätte sterben können. Bei uns in der Nähe gibt es nur einen Klamottenladen, der eine winzige Auswahl an DocMartens hat. Ich liebe meine Schuhe aber trotzdem...
n.a.

Beitrag von n.a. »

ich kaufe gerne bei zara, mango, h&m, vero moda, gap, benetton/sisley (das die qualität manchmal nicht so toll ist stimmt wirklich, wobei ich bis jetzt glück hatte) und auch bei brooks ein, wobei brooks ziemlich teuer sein kann, aber die sachen sind so schön... :schaem: lacoste mag ich auch (die t-shirts vor allem), wobei die qualität sehr gut ist (die sachen von meinem vater sind zum teil 10 jahre alt und sehen wie neu aus); und solange es nicht ausartet ;) .
tommy hilfiger ist auch toll, nur leider in deutschland so teuer (zum glück gibt es in amerika tolle outlet stores: hilfiger, gap...)

für schuhe gebe ich auch mehr aus, nur leider hilft das auch nicht immer. hab heute schuhe zur reperatur gebracht, weil nach dem zweiten mal tragen der absatz sich dachte "ach, bleib ich einfach mal in der stadt liegen". 120 euro schuhe und jetzt nochmal 10 euro für den absatz, klasse... :roll:
Mariella

Beitrag von Mariella »

DocMartens hatte ich auch mal, bzw habe ich sie noch und ziehe die immer zum reiten an, dafür sind sie sehr praktisch. Sonst kann ich sie leider nicht mehr anziehen, dafür sehen sie zu abgeschrabbelt aus.
Meinen Kleidungsstil würde ich eher als sportlich/bequem bezeichnen. Ich sammle schon seit Jahren Turnschuhe (oder Neudeutsch Sneaker ;-) ), mit hohen Schuhen gehe ich äußerst selten aus dem Haus, erstens kann ich in denen dank mangelnder Übung nicht lange laufen und 2. sind die viel zu unbequem. Allerdings habe ich mir schon soo lange keine Schuhe mehr gekauft, sicher seit 1 1/2 Jahren, das wäre mal wieder fällig. Blöd nur, dass die immer so teuer sind. Aber ich hab noch alle, die ich seit ca. 8 Jahren gekauft habe, meine Chucks sind sicher noch älter.

Wenn ich shoppen gehe dann meistens bei H&M, Zara (wobei ich da nen wundervollen Fleece-Pulli gekauft habe, bei dem sich jetzt schon nach 2mal waschen die Nähte auflösen) oder was ich auch ganz gerne mag ist Kaufhof, da hat man dann eigentlich alles auf einem Haufen.
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Annika hat geschrieben: Mein Stil? Keine Ahnung! Ich könnte meine Freunde alle einstufen aber mich irgendwie nicht... Ich gucke mal ob ich ein Bild finde, was es ein bissl beschreibt, wenn nicht muss Nicole das mal hier nächste Woche machen ;)
Sicher, dass Du das willst? ;)
Sandra hat geschrieben:Mit Blumen hatten die bei uns auch viele. Ich hatte auch welche mit Stoffüberzug (rot kariert und blau-weiß gestreift), allerdings sind die relativ leicht abgefetzt gewesen und so konnte man die nicht lange tragen.
Beides zusammen? :D

@Schuhe von Deichmann: Ich habe ein Paar, das schlöre ich wirklich schon seit Ewigkeiten und es geht einfach nicht kaputt. Ich mag Deichmann. Momentan stehe ich aber total auf meine neuen Sneakers aus New York (ich mag meinen besten Freund noch viel mehr, seit er mir die mitgebracht hat ;) ). Ok, die trägt hier jeder (die schwarzen Pumas mit dem weißen Puma vorne drauf), aber nicht jeder hat da umgerechnet nur 37€ für bezahlt. :D Ich bin jedenfalls total begeistert.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

*Nicole* hat geschrieben:
Annika hat geschrieben: Mein Stil? Keine Ahnung! Ich könnte meine Freunde alle einstufen aber mich irgendwie nicht... Ich gucke mal ob ich ein Bild finde, was es ein bissl beschreibt, wenn nicht muss Nicole das mal hier nächste Woche machen ;)
Sicher, dass Du das willst? ;)
Wenn du so fragst: Nein :D
Sandra

Beitrag von Sandra »

*Nicole* hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Mit Blumen hatten die bei uns auch viele. Ich hatte auch welche mit Stoffüberzug (rot kariert und blau-weiß gestreift), allerdings sind die relativ leicht abgefetzt gewesen und so konnte man die nicht lange tragen.
Beides zusammen? :D
Nein, das waren zwei Paar. ;)

Aber Du wirst lachen, eine Zeitlang war es bei uns modern, Docs zu tauschen. D.h. man tauschte mit einer Freundin, die dieselbe Schuhgröße hatte, jeweils einen Schuh und trug dann in Zukunft zweifarbig.

@eve: Ich wusste echt nicht, dass Docs heute noch getragen werden, habe die auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Schuhladen gesehen. :)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“