Traumautos

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
colinx

Beitrag von colinx »

Blondchen hat geschrieben:
colinx hat geschrieben:Nur mit deinen BMW Modellen bin ich nicht so einverstanden. Der 5er wäre mir persönlich viel zu prollig und der Mini Cooper geht ja mal garnicht. Ein typisches "Frauen-Auto". ;)
Schade, BMW ist nämlich die Automarke, die sich auf meiner Favoritenliste am längsten gehalten hat. Magst du BMW's "generell" nicht oder sind es nur die, die ich aufgezählt habe?
Ich würde sagen, ich mag BMW generall nicht. Gerade den Z4 könnte ich noch ertragen, auch wenn es da weitaus schöner Sportwagen gibt, und "offene Wagen" auch nicht so mein Ding sind.
Ansonsten kann ich mich mit BMW nicht so anfreunden. Das ist das selbe Beispiel wie mit deiner Bank-Tussi. Ich assoziere mit BMW ganz einfach diverse Klisches, die dann als Folge nahezu jeden BMW prollig erscheinen lassen. Ich glaube ich brauche nicht erwähnen, um welche Klisches es sich handelt. Jede Automarke hat seinen eigenen Ruf, für mich selbst hat BMW keinen guten, da bevorzuge ich dann schon eher Mercedes und Porsche. An der Spitze natürlich der Aston Martin. Alle genannten haben in meinen Augen mehr Stil als ein BMW.
Vielleicht habe ich mir aber auch nur die falschen Bilder der jeweiligen BMW Reihen gesehen. Du kannst mir gerne auch so deine Favourits zeigen. Vielleicht ist auch ein schöner dabei. ;)
Fährst du denn momentan ein Auto? Wahrscheinlich ja? Welches denn?

Ich muss dich entäuschen, ich fahre (noch) kein Auto. Höchstwahrscheinlich wird im Sommer der Führerschein gemacht, und dann natürlich sofort ein Aston Martin gekauft. *ironie* ;)
Mariella

Beitrag von Mariella »

@colinx: im Gegensatz zu dir habe ich eher Vorurteile gegen Mercedes-Fahrer, so von wegen schleichende ältere Herren mit Hut ;)
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

Also ich habe folgende Traumautos:

1. BMW Z4 roadster


Bild

aber nicht in silber oder so sondern in metalic rot :anbet:

2. Porsche 911 Carerra (66er oder so aber nicht von den neueren)

Bild

aber nicht in dem grässlichen gelb.

3. Corvette

in schwarz.

4. Aston Martin (Vanquish)

http://fastcoolcars.com/images/wallpape ... ish_02.jpg

5. Mitsubishi Evo(lution) zum aufmotzen
*hihi*

Ich sag nur: 2 Fast 2 Furious ;)

6. Ford Mustang 1969er


7. Das wohl realistischte Traumauto:

Mini Cooper S :anbet:

in blau aber nicht dieses dunkel sondern das helle (farbenname ist mir entfallen obwohl ich das prospekt hier irgendwo rum fliegen habe)

8. Ford Explorer


Ich kann nur sagen eine affengeiles Auto, frisst leider verdammt viel Sprit.

ach und viele viele andere autos :D
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

colinx hat geschrieben:Ich würde sagen, ich mag BMW generall nicht. Gerade den Z4 könnte ich noch ertragen, auch wenn es da weitaus schöner Sportwagen gibt, und "offene Wagen" auch nicht so mein Ding sind.
Ansonsten kann ich mich mit BMW nicht so anfreunden. Das ist das selbe Beispiel wie mit deiner Bank-Tussi. Ich assoziere mit BMW ganz einfach diverse Klisches, die dann als Folge nahezu jeden BMW prollig erscheinen lassen. Ich glaube ich brauche nicht erwähnen, um welche Klisches es sich handelt. Jede Automarke hat seinen eigenen Ruf, für mich selbst hat BMW keinen guten, da bevorzuge ich dann schon eher Mercedes und Porsche. An der Spitze natürlich der Aston Martin. Alle genannten haben in meinen Augen mehr Stil als ein BMW.
Tja, du scheinst sehr überzeugt, ich glaub, da kann ich nicht mehr viel machen ;) Aber eigentlich hast du schon recht damit, es kommt, vorallem bei Autos immer auf den ersten Eindruck an, wenn der nicht stimmt, hat der Wagen nicht mehr viel Chancen, so gehts jedenfalls mir. Doch was den Stil angeht, muss ich dir doch widersprechen und Mariella rechtgeben. Ich muss doch meine BMW's in den Schutz nehmen :D

colinx hat geschrieben:Ich muss dich entäuschen, ich fahre (noch) kein Auto. Höchstwahrscheinlich wird im Sommer der Führerschein gemacht
Oh, ich dachte, du seist schon älter^^ Wenigstens kannst du schon diesen Sommer einen Führerschein machen, ich muss noch warten. Aber dafür fahre ich in Gedanken schon fleißig meinen Porsche.
colinx hat geschrieben:und dann natürlich sofort ein Aston Martin gekauft. *ironie* ;)


Was denn, du hast noch keinen vorbestellt?! Tss, Banause ;)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Irresistible

Beitrag von Irresistible »

Es ist zwar ein ziemlich "normales" Auto, wenn man das sagen kann, aber ich find es klasse!

Bild
Peugeot 206 CC


Editiert von Philipp: Thumbnail eingefügt
~Bina~

Beitrag von ~Bina~ »

Wir wollen uns dieses Jahr auch ein neues Auto zulegen, können uns aber zwischen diesen hier nicht so ganz entscheiden:

Audi Q7
Bild


BMW X5
Bild

VW Touareg
Bild

oder

Cadillac Escalade
Bild
Michigan V6

Beitrag von Michigan V6 »

Hm, sehr nett! Bezieht doch den Porsche Cayenne noch mit in eure Überlegungen ein, der hat doch auch was... :up:
~Bina~

Beitrag von ~Bina~ »

Michigan V6 hat geschrieben:Hm, sehr nett! Bezieht doch den Porsche Cayenne noch mit in eure Überlegungen ein, der hat doch auch was... :up:
Sicher hat der was, aber wir brauchen nen 7-Sitzer. Preislich hält er sich mit dem BMW X5 die Waage, aber der X5 hat dabei mehr Komfort-Vorteile und eben die gebrauchten 7 Sitze. Von daher: :down: :ohwell:
andheu

Beitrag von andheu »

Habe mir mein Traumauto erst vor kurzem gegönnt.
Fand den Wagen vom ersten Augenblick richtig super. Würde ihn auch gegen nichts in der Welt eintauschen.
Da die Fotos etwas größer sind gebe ich mal nur den Link an:
Traumauto1
Traumauto2
Michigan V6

Beitrag von Michigan V6 »

@ Dane: Ach so, beim Cayenne gibt´s keine 7 Sitze? Das ist dann natürlich blöd. Dann würde ich eher auf den Audi Q7 warten, der ist ja auch bald auf dem Markt.

@ Andreas: Nett, ein Chrysler 300C! Welches Motörchen hast du denn drin?`Nen HEMI?
andheu

Beitrag von andheu »

Michigan V6 hat geschrieben:@ Andreas: Nett, ein Chrysler 300C! Welches Motörchen hast du denn drin?`Nen HEMI?
Nein, nur den 3,5l V6. Der große Motor hat mir dann doch zu viel Sprit verbraucht, leider.
Vielleicht später mal.
Michigan V6

Beitrag von Michigan V6 »

@ Andreas: Na, der 3,5 V6 ist doch auch okay. Ich fahre auch schon den dritten Wagen mit V6, allerdings Audi. Schöner seidenweicher Klang, eine schöne Laufruhe, wunderbar. Bin mal im 300C mit dem V6 mitgefahren, hat mir auch ganz gut gefallen. Was hat dich denn bewogen gerade DIESES Auto zu kaufen? Würd mich mal interessieren, das Auto ist ja eher selten. Bist du etwa Individualist? :) Dann willkommen im Club :D
Mag auch keine Allerweltsautos...zumindest nicht zum Selberfahren...
andheu

Beitrag von andheu »

Michigan V6 hat geschrieben:@ Andreas: Na, der 3,5 V6 ist doch auch okay. Ich fahre auch schon den dritten Wagen mit V6, allerdings Audi. Schöner seidenweicher Klang, eine schöne Laufruhe, wunderbar. Bin mal im 300C mit dem V6 mitgefahren, hat mir auch ganz gut gefallen. Was hat dich denn bewogen gerade DIESES Auto zu kaufen? Würd mich mal interessieren, das Auto ist ja eher selten. Bist du etwa Individualist? :) Dann willkommen im Club :D
Mag auch keine Allerweltsautos...zumindest nicht zum Selberfahren...
Es ist ja nun nicht so, dass er klein motorisiert ist, doch ein V8 hat natürlich schon was :D
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, besonders da er über alle Anehmlichkeiten verfügt. Selbst die Pedale sind elektrisch einstellbar. Man mußte sich anfangs nur an die Außmaße des Wagens gewöhnen.
Ich habe den Wagen mal im Fernsehen bei einem Bericht über eine Motorshow gesehen und finde er sieht halt verdammt gut aus. Klasse Design. Und natürlich ist der Wagen eine Seltenheit auf der Straße. Das ist ein weitere Pluspunkt. Allerweltsautos sind doch langweilig.
Und dann hat man den Vorteil, dass man dort Mercedes Teile verbaut hat die qualitativ hochwertig sind, und dann sogar günstiger als bei Mercedes sind.
Skye

Beitrag von Skye »

Bin eh total Autofan. Nebst Jeeps/Landrovern mag ich getunte Mustangs oder Lexus/Lotus voll gern.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ich finde, die Lexus-Wagen sind vom Design her anderen Automarken bzw. anderen Autos kopiert worden. Es gibt sehr viele Lexus, bei denen ich an z.B BMW, Mercedes, VW und tatsächlich sogar Volvo denken muss; die Sportwagen sind Bugatti, Ferrari und Maserati nachgemacht. Da ist nirgendwo zu erkennen, dass das eben ein Lexus ist. :roll:
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
~Eva~

Beitrag von ~Eva~ »

naja, da fall ich mit meinem traumauto wohl eher aus der rolle:

Bild

ein original mini cooper
mit diesem klassiker können die neuen einfach nicht mithalten. naja vom fahrkomfort, spritverbrauch, ps,... scheint ein neuer natürlich vieeelll toller. aber STIL hat der ja sowas von gar keinen
Michigan V6

Beitrag von Michigan V6 »

@ Andreas: Klar, der V8 hat auf jeden Fall was, nur die Folgekosten fallen natürlich auch entsprechend höher aus. Allerdings weiß man, bzw. sollte man das wissen, wenn man sich den kauft. Da ist der V6 dann schon etwas gnädiger zum Portemonnaie.
Viel Spaß dann und gute Fahrt...
Skye

Beitrag von Skye »

Blondchen hat geschrieben:. Da ist nirgendwo zu erkennen, dass das eben ein Lexus ist. :roll:
Hmm doch find schon das man erkennt das es nen Lexus ist. Von der Form halt.
Klar hat halt Ähnlichkeiten mit Lotus und Mercedes. Lexus gehört ja auch zu Mercedes.
Einige Autos ähneln sich, Bugatti sehen zt auch aus wie Mustangs (oder umgekehrt).
Typischer Lexus:

http://auto.paginablog.nl/auto/images/lexus.jpg
Michigan V6

Beitrag von Michigan V6 »

Ähm, Lexus gehört zu Mercedes? Nee nee, die sind Konkurrenten und gehören nicht zusammen. Lexus ist eine Marke der Toyota-Gruppe und ist im Premium-Segment angesiedelt um u.a. eben auch Mercedes-Kunden abzuwerben...
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ja, ich hatte auch in Erinnerung, dass Lexus irgendwie japanisch war.
Deswegen glaube ich ja auch, dass diese Marke vom Preisleistungsverhältnis bestimmt viel besser ist als dann der echte Mercedes. Sozusagen eine bessere, billigere Kopie, aber ich denke eher so, dass wenn ich einen Mercedes fahren will, ich mir dann auch einen Mercedes kaufe und nicht irgendein nachgemachten. Sollte ich mir den Mercedes nicht leisten können, dann muss ich mir eben ein anderes Auto zulegen. Das ist meine Sicht der Dinge.
Mich kann nichts davon abbringen, dass Lexus einfach nur nachdesignt.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“